Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf (5821-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 16

Das Fahrzeug wurde wieder durch äußeren Einfluß beschädigt - eine auf der Strasse liegende Anhängerkupplung hat den Akku durchschlagen.

Die Insassen sind wieder mal unversehrt aus dem Auto gestiegen.

Fakt ist: Tesla sollte was dafür tun, dass der Akku nicht mehr so leicht beschädigt werden kann.
Fakt ist auch: Das Model S ist was den Insassenschutz - auch im Falle eines Feuers - ein sehr sicheres Auto.

Dieser ganze Hype erinnert mich an provinzielle Dorfbewohner, die etwas jagen, weil sie es nicht kennen.



Ein Tesla brannte, scheinbar der Dritte. :icon_no_sad:
Für mich "hat's a G'schmäckle"!
Der Erste fuhr so über eine Eisenstange, daß die sich ausgerechnet durch den Akku bohrt. Wahrscheinlichkeit nach meinem Gefühl sehr gering, das so etwas passiert. Da wird das Unfallrisiko für Landstraßenfahrer im kommenden Winter viel höher sein...
Beim zweiten Fall, war der Unfall entweder auf totales Unvermögen gepaart mit Leichtsinn des Fahrers zurück zu führen. Oder war es Absicht?
Nun gibt es einen dritten Fall. Ausgerechnet eine Anhängerkupplung lag da rum, wo einer der seltenen Tesla lang gefahren ist. Und die lag genau so, daß sie wieder verheerenden Schaden anrichtete. Oder war es Absicht?


Tesla hat was gemacht und mit der neuen Version 5.8 ;) Und auch mal ein interessante Information warum schon so kleine Teile durchschlagen können da das Auto weit unten auf der Straße liegt wenn man schneller fährt ^^

http://www.mein-elektroauto.com/2013/11/bei-dem-elektroauto-tesla-model-s-wird-per-softwareupdate-die-luftfederung-ausgeschaltet/11782/



Hätte ich Geld über, würde ich einen Tesla kaufen, keine Aktien.  ;D


Ja geht mir auch so ;) Hier ist das einzigste mal das ich mir wünsche 100.000 Euro zu haben. Aber naja ein andre E Auto wird es auch machen als Ersatz :(

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 17
 ;D Nun kommen schon die Verschwörungstheoretiker ins Spiel....böse Mächte wollen die Elektroautos aufhalten.... :icon_sweet: ::) Hilfe!!!!! ;D

P.S: Es gab auch keine Mondlandung....und die Aliens sind schon gelandet  ::)

Tschau
Gutsch
;)

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 18
Wenn innerhalb kürzester Zeit zwei Berichte erscheinen, nach welchen Tesla-Fahrzeuge in Flammen aufgehen, und der Grund ist, dass sie über scharfkantige Gegenstände fahren, die erstens übersehen worden sein müssen und zweitens normalerweise nicht überall rum liegen, schon gar nicht auf der Straße, kann man schon auf den Gedanken kommen, da ist was nicht ganz koscher.

Wow, langer Satz.  :-D

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 19
Sehe ich auch so. Durch gezieltes Herausfiltern von 3 Fällen wird in den USA wieder mal versucht, lästige Konkurrenten der großen US-Automobilisten zu verunglimpfen.
Ich hätte gerne hier und jetzt mal eine Statistik, wiieviele GMC_Fahrzeuge gerade brennen und warum. Unabhängig von dem natürlich wesentlich größeren Marktanteil und damit Menge an Fahrzeugen würden da sicher haarsträubende Fehlkonstruktionen an die Öffentlichkeit geraten...

Bin gerade in USA mit einem US-Mietfahrzeug Bj. 2013 (Ford F450) unterwegs gewesen und habe dort ein paar Momente erlebt, die eigentlich mit einem Neufahrzeug nicht passieren dürften:
D (Drive) einlegen und Gas gegeben - nix passiert, 15 Sekunden später knallt das Getriebe den Gang rein und der Wagen hopst durch die Gegend. Gebrannt hat aber nix...

Grüße
Hybird


Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 21
Um die provokante Überschrift von Gutsch ein wenig zu mildern:

Zitat
Despite multiple high-speed accidents, there have been no deaths or serious injuries in a Model S of any kind ever. Of course, at some point, the law of large numbers dictates that this, too, will change, but the record is long enough already for us to be extremely proud of this achievement. This is why the Model S achieved the lowest probability of injury of any car ever tested by the US government. The probability of injury is the most accurate statistical figure of merit, showing clearly that the Model S is safer in an accident than any other vehicle without exception.

[...]

Second, we have requested that the National Highway Traffic Safety Administration conduct a full investigation as soon as possible into the fire incidents. While we think it is highly unlikely, if something is discovered that would result in a material improvement in occupant fire safety, we will immediately apply that change to new cars and offer it as a free retrofit to all existing cars.


Quelle und weitere Informationen in englisch: Blog-Eintrag "The Mission of Tesla"

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 22
 ;D Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Klar, bevor die Behörde sowieso selbst tätig wird, fordert man sie
lieber schon vorsorglich auf, einzugreifen. Das sieht in jedem Fall besser aus und lässt sich den
Aktionären besser verkaufen. Man will so dokumentieren, dass man ein absolut reines Gewissen hat. :-D

Tschau
Gutsch
;)

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 23
Ich sehe das, gerade wenn ich die Blogbeiträge lese und mitbekomme, wie Tesla sich um seine Kunden bemüht, ein wenig anders. Dass sofort Änderungen in die Serie einfließen und auch bereits verkaufte Fahrzeuge kostenlos weltweit angepasst werden, ist nicht selbstverständlich. Auch scheint, neben diesem momentanen Fall, eine stete Kommunikation zwischen Tesla und ihren Kunden zu bestehen, und nicht nur in einer Richtung (Kunde -> Tesla). Das sind alles Punkte, die ich dem jungen Unternehmen sehr zu Gute halte.

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 24
Dem Model S von Tesla wird durch das Kraftfahrtbundesamt Mängelfreiheit attestiert

Zitat
„Nach Aktenlage konnte kein herstellerseitiger Mangel als unfallursächlich festgestellt werden. Deshalb sind keine weiteren Maßnahmen nach dem deutschen Produktsicherheitsgesetz erforderlich“, hieß es in einem Schreiben des KBA, das an den Münchener Anwalt von Tesla ging und am Dienstag auf deren Webseite veröffentlicht wurde.


Tesla war zuvor vom KBA aufgefordert worden, im Zusammenhang mit den Unfällen und deren resultierender Brandfolge technische Daten vorzulegen.

Zitat
Ebenso wie die US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration NHTSA hat das KBA die Möglichkeit, einen Rückruf wegen Sicherheitsmängeln anzuordnen.


Quelle: http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/elektroauto-kba-attestiert-tesla-s-maengelfreiheit-/9162364.html

Die Tesla-Aktie legte nach der Meldung ordentlich zu und stieg nach den Tiefstständen der letzten Wochen vorübergehend um über 11%.

 

Re: Tesla geht zum 3.Mal in Flammen auf

Antwort Nr. 25

...Verschwörungstheoretiker ...


Leute die alles mit dem Wörtchen "Verschwörungstheoretiker" platt machen wollen, halte ich für etwas argumentationsschwach oder zumindestens argumentationsfaul. Ich will nicht so weit gehen und Phantasielosigkeit unterstellen. Außerdem ist dieses Wort inzwischen sowas von ausgelutscht....
Hier sollte man vielleicht mal nach einem neuen frischen Totschlag"argument" suchen :-)