BYD Atto 3Moin zusammen,
ich habe auf einer Dienstreise den BYD Atto 3 als Mietwagen gehabt und rund 250km zurückgelegt.
Meine Erfahrungen möchte ich hier mit Euch teilen.
Der Wagen war über Sixt gemietet. Es war mein erstes Elektroauto.
Sixt empfiehlt sich die Shell Recharge App runterzuladen. Das habe ich auch gemacht.
Das Auto sieht von aussen aus wie jedes x-beliebige SUV. Das ist ok.
Der Innenraum...
Honda CR-Z (2010)Fahrbericht Honda CR-Z (2010) vom 01. November 2012
Der Honda CR-Z ist ein Sportcoupé mit IMA-Unterstützung (Integrated Motor Assist). Ein 10 kW- Elektromotor greift dabei einem 1,5 Liter iVTEC-Benzinmotor mit 114 PS unter die Arme. Das System leistet kombiniert 124 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 174 Nm. Von 0 auf 100 km/h benötigt der Honda CR-Z 9,9 Sekunden, er erreicht eine...
Volvo XC90 T8 Twin Engine (2017)Bevor wir zum Volvo XC90 T8 Twin Engine kommen, lasst uns ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Plug-in-Hybridfahrzeug anstellen. Was ist der Sinn eines solchen? Möglichst weite Strecken rein elektrisch und vollkommen emissionsfrei zurücklegen zu können? Oder durch die Unterstützung des elektrischen Antriebs ein stattliches Mehr an Systemleistung zu erzeugen, welche den Fahrspaß gerade beim...
Toyota Prius 4 (2016)Der Toyota Prius. Eine weltweit bekannte Ikone auf vier Rädern. Ein automobiles Denkmal sozusagen. Ein Technologieträger und eine optische Geschmacksentgleisung gleichermaßen.
Au, das hat gesessen!
An den Vorwurf, eines der weltweit hässlichsten Fahrzeuge zu bewegen, das man für Geld derzeit bekommen kann, muss sich ein Fahrer eines Toyota Prius gewöhnen. Der Prius scheidet die Geister, man...
Hyundai Ioniq Hybrid (2017)Die Hersteller haben die Plug-in-Hybride für sich entdeckt, und auch das Angebot an reinen Elektrofahrzeugen wächst beständig. Volkswagen, BMW, Mercedes, Toyota, Kia, Nissan und Renault - überall finden sich elektrisch oder teilelektrisch angetriebene Fahrzeuge im Programm. Es tut sich etwas auf dem alternativen Antriebsmarkt. Dort mischt nun auch Hyundai mit dem Ioniq mit.
Das Besondere am...
Kia Niro (2016)Mit dem Niro wagt sich Kia bereits zum zweiten Mal an das Thema Hybridantrieb. Bereits vor 4 Jahren brachten die Koreaner hierzulande den Optima Hybrid auf den Markt, eine große Stufenhecklimousine, der leider - ähnlich wie dem aktuellen Ford Mondeo Hybrid - der große Erfolg nicht beschieden war. Das lag sicher auch an der hierzulande nicht sehr beliebten Karosserieform und am kleinen...
Nissan Leaf (2013)Fahrbericht Nissan Leaf (2013) vom 07. August 2013
Der Leaf ist das erste rein elektrische Serienfahrzeug von Nissan auf dem deutschen Markt. Der Leaf wird seit April 2012 angeboten und kostet derzeit mindestens 23.790 Euro (Ausstatting Visia). Dazu kommt eine monatliche Batteriemiete von mindestens 79 Euro. Wahlweise ist auch ein Kauf der Batterie möglich, eine monatliche Batteriemiete muss...
Tesla Model S (2013)Fahrbericht Tesla Model S (2013) vom 17. April 2013
Das Model S wird derzeit nur mit dem 85 kWh-Batteriepaket (ab 81.750 Euro) angeboten, das etwas schwächere und günstigere Einstiegsmodell mit 60 kWh-Batterie (ab 71.400 Euro) ist derzeit noch nicht erhältlich. Seine Auslieferung ist für Sommer 2013 geplant. Zur Testfahrt stand ein Model S mit 85 KhW-Batterie bereit. Dieses Modell sprintet in...
Honda Insight (2012)Fahrbericht Honda Insight (2012) vom 21. Mai 2012, geschrieben von @AkikoDer Honda Insight ist, von den Außenmaßen her, der derzeit größte Hybrid in der Honda-Modellpalette. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 182 km/h und die 100 km/h soll er in 12,4 Sek. erreichen. Die Werksangabe für den Durchschnittsverbrauch auf 100 km liegt kombiniert bei 4,1 bis 4,3 Litern (je nach...
Lexus CT 200h (2011)Fahrbericht Lexus CT 200h (2011) vom 20. Februar 2012
Der Lexus CT 200h ist der derzeit kleinste erhältliche Lexus auf dem deutschen Markt. Er gilt als Premium-Kompaktwagen und genau das ist er auch: Er bietet den gewohnten Lexus-Komfort, 136 System-PS und eine kompakte, sportliche Karosserie. Er wird bei 180 km/h automatisch abgeriegelt und die Werksangabe für den Durchschnittsverbrauch pro...
Lexus GS 450h (2012)Fahrbericht Lexus GS 450h (2012) vom 30. August 2012
Der Lexus GS wird neben dem konventionellen Antrieb im GS 250 auch mit dem Lexus Hybrid Drive angeboten und kostet als GS 450h dann ab 54.750 Euro. Er kombiniert einen 3,5 Liter-Sechszylinder mit 292 PS, der im verbrauchsgünstigen Atkinson-Zyklus betrieben wird, mit einem 200 PS starken Elektromotor. Kombiniert leistet das System 345 PS,...
Peugeot 3008 HYbrid4 (2012)Fahrbericht Peugeot 3008 HYbrid4 (2012) vom 13. Februar 2013
Der Peugeot 3008 HYbrid4 ist in zwei Ausstattungen lieferbar und kostet ab 34.150 Euro. Es gibt ihn seit März 2011. Er kombiniert einen 2,0 Liter FAP-Dieselmotor mit 163 PS und einen 27 PS leistenden Elektromotor, der die Hinterachse antreibt. Das Vollhybridsystem ermöglicht ein rein elektrisches Fahren bis zu 60 km/h und bis zu 4...
Kia Optima Hybrid (2013)Fahrbericht Kia Optima Hybrid (2013) vom 03. April 2013
Den Kia Optima Hybrid kann man seit Januar 2013 bei speziellen Kia-Händlern bestellen. Unter der Haube arbeitet ein 2,0 Liter Vierzylinder-Reihenmotor mit einem 30 kW leistenden Elektromotor im Verbund, gekoppelt durch eine 6 Gang-Automatik. Das Vollhybridsystem leistet 140 kW (190 PS) und stellt bis zu 385 Nm Drehmoment bereit. Drei...
Honda Jazz Hybrid (2011)Fahrbericht Honda Jazz Hybrid (2011) vom 01. November 2012
Der Jazz Hybrid ist mit IMA-Mildhybridsystem in der Comfort-Ausstattung ab 19.290 Euro zu bekommen. Als Elegance kostet er 21.190 Euro und als Exclusive 22.790 Euro. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h und benötigt von 0 bis 100 km/h 12,1 Sekunden. Honda gibt den Durchschnittsverbrauch des Jazz Hybrid mit kombinierten...
Toyota Prius Plug-in Hybrid (2012)Fahrbericht Toyota Prius Plug-in Hybrid (2012) vom 28. Oktober 2012
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid ist mit einer größeren Lithium-Ionen-Batterie als sein Vorgänger, der normale Prius mit Nickel-Metallhydrid-Batterie, versehen. Sie leistet nun 4,4 kWh, wovon 3 kWh wirklich zur Verfügung stehen. Trotz der größeren Batterie wiegt der Plug-in Hybrid nur etwa 50 Kilogramm mehr als sein...
Toyota Prius+ (2012)Fahrbericht Toyota Prius+ (2012) vom 23. Juni 2012
29.900 Euro kostet er in der Grundausstattung, der Toyota Prius+. Der Vollhybrid leistet 136 System-PS und ist maximal 165 km/h schnell. Bereits die Grundausstattung bietet ein Multifunktions-Lederlenkrad, Klimaautomatik, sieben Airbags, wobei die seitlichen Kopf-Airbags bis zur dritten Sitzreihe reichen, und sieben Sitze. Der Prius+ kann...
Peugeot 508 HYbrid4 (2012)Fahrbericht Peugeot 508 HYbrid4 (2012) vom 30. September 2013
Der Peugeot 508 HYbrid4 verbindet einen effizienten 2,0 Liter-Dieselmotor mit 120 kW (163 PS) an der Vorderachse mit einem 27 kW starken Elektromotor, der die Hinterachse antreibt. Insgesamt leistet das System 200 PS und bietet vier verschiedene Fahrprogramme. Der 508 HYbrid4 ist ab 39.250 Euro nur in der Ausstattungslinie Allure...
Toyota Yaris Hybrid (2012)Fahrbericht Toyota Yaris Hybrid (2012) vom 17. Mai 2013
Den Toyota Yaris Hybrid gibt es seit Sommer 2012. Der Einstieg beginnt ab 16.950 Euro für das Grundmodell, weitere Ausstattungslinien sind Life (ab 18.300 Euro) und Club (ab 19.450 Euro). Im Yaris Hybrid arbeitet der Hybrid Synergy Drive, welcher einen 1,5 Liter-Benzinmotor mit 55 kW (74 PS) mit einem 45 kW leistendem Elektromotor...
VW Jetta Hybrid (2013)Fahrbericht VW Jetta Hybrid (2013) vom 24. Juni 2014
Der Jetta Hybrid von Volkswagen stand bis vor kurzem in den Ausstattungslinien Comfortline und Highline zur Verfügung. Das Vollhybridsystem verbindet über ein 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe und mittels einer weiteren Trennkupplung einen 110 kW (150 PS) leistenden TSI-Benzindirekteinspritzer mit Abgasturbolader mit einem 20 kW (27 PS)...