Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Honda => Thema gestartet von: hungryeinstein am 08. Juni 2025, 15:12

Titel: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: hungryeinstein am 08. Juni 2025, 15:12
Leider noch nicht wirklich etwas Konkretes. Aber in der Regel hält Honda seine Versprechen. Toyota schläft aber auch nicht. ;)

Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen (https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/effizienter-als-toyota-honda-will-beste-hybride-der-welt-bauen/)
Titel: Antw.: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: bgl-tom am 08. Juni 2025, 16:41
Ca. 15 Jahre zu spät. Heute ist interessant, wann sie ein marktfähiges BEV als Civic-Ersatz anbieten.
Titel: Antw.: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: Andi_mit_i am 08. Juni 2025, 17:25
Es wäre ja schon ein Riesenfortschritt wenn Honda einen halben Schritt weiter zu einem PHEV gehen würde. Der Jazz mit sowas ausgestattet wäre top. Die Technik vom Auto würde das ja eh schon hergeben, da der E-Motor ja die Hauptrolle trägt. Da müsste halt ein größerer Akku verbaut und die Software angepasst werden.
Titel: Antw.: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: Herne am 08. Juni 2025, 17:36
Einen Jazz PHEV würde ich nicht kaufen, ich will kein Auto mit Stecker und der Kofferraum wird noch kleiner, der Preis noch höher.
Titel: Antw.: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: infty am 08. Juni 2025, 18:47
Ist ein Kleinwagen als PHEV sinnvoll? :-/ Um den vernünftig nutzen zu können, braucht man nen Lademöglichkeit. :besserwisser: Wenn man die hat: warum nicht gleich auf BEV wechseln? Die alltäglichen Strecken schafft man mit nem BEV problemlos, wenn der Akku eines PHEV schon ausreichend ist. Und wie oft fährt man wirklich mit nem Kleinwagen auf solche Langstrecke, dass der zusätzliche Verbrennungsmotor absolut unverzichtbar ist bzw. die Ladepausen total unerträglich werden? :icon_nixweiss:
Titel: Antw.: Honda will effizienteste Hybride der Welt bauen
Beitrag von: KSR1 am 08. Juni 2025, 19:49
"Effizienteste Hybride" traue ich Honda zu. In der Praxis haben sie es aber inzwischen mit chinesischen Plugins mit 100+ km elektrischer Reichweite als Konkurrenten zu tun. Z.B von Leapmotor, die von Stellantis vertrieben werden. Und ohne Plugin hat man es preislich mit z.B. einem MG3 zu tun. Klar haben Honda und Toyota einen anderen Namen. Aber bei uns im Westerwald fahren seit Jahren E-HS (Plugin) und ZS EV, der MG 4 scheint ein begehrter Knüller zu sein, die begegnen mir geschätzt alle 10 Kilometer.
Ich weiß, "Alle" bringen weiterhin Hybride raus, mit und ohne Stecker. Aber man sollte sich nicht darauf verlassen, das die eigenen Verbrennungsmotoren einen sehr guten Ruf haben.
Titel: Geteilt: HEV, PHEV oder BEV?
Beitrag von: Jorin am 11. Juni 2025, 08:38
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Alternative Antriebsarten (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=422.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=9446.0