Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => BMW und Mini => Thema gestartet von: stromfahrer86 am 12. Dezember 2024, 10:09

Titel: Ladebuchse Problem beim BMW i3
Beitrag von: stromfahrer86 am 12. Dezember 2024, 10:09
Hi, bei meinem i3 funktioniert die Ladebuchse nicht richtig – er lädt nur manchmal und bricht sonst einfach ab. Kennt jemand dieses Problem?

/me hat den Titel ergänzt.
Titel: Antw.: Ladebuchse Problem beim BMW i3
Beitrag von: Schoettker am 12. Dezember 2024, 17:23
Wann tritt der Fehler auf?
Beim Laden mit dem Ladeziegel, an AC-Säulen, an Schnellladern?
Vor, nach oder beim Einloggen?
Welche Ladekarte?
Welche Säulen welches Providers?
Startet das Laden?
Wann bricht es ab?

Bekannte Probleme sind manche Säulen von Ionity, wenn die Stecker abgenutzt sind. Dann kann sich der Stecker trotz einrasten am Auto soweit lockern, daß der Sicherheitskontakt unterbricht und das Laden endet. Da hilft nur richtig reindrücken.

In letzter Zeit gibt es sporadisch Schwierigkeiten bei Säulen ab 150kW von Alpitronic, vorwiegend bei EnBW zusammen mit Hyundai/Kia. Diese Säulen hatten ein Software-Update bekommen, was deutlich mehr Daten zum Ladevorgang anzeigt. Das ist jedoch fehlerhaft, der Fall ist bei EnBW bekannt und wird demnächst behoben.