Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Kia => e-Niro (BEV, 2019 - heute) => Thema gestartet von: container am 06. Mai 2024, 17:33

Titel: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 06. Mai 2024, 17:33
da KIA nicht in der Lage war mir meinen bestellten Niro Hybrid zu liefern mußte ich mich neu orientieren.
Ohne die geringste Ahnung von E-Autos zu haben, habe ich mich für den Niro EV entschieden.
Es wird der KIA Niro EV Inspiration, Farbe Mineralblau Metallic, mit Schiebedach  :applaus:
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 12. Mai 2024, 19:44
ich hoffe, dass ich diesen Monat noch elektrisch fahren kann denn  der Wagen ist schon beim Händler.  :applaus: Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Ladekarte. Im Umkreis von ca. 10 Km akzeptieren alle Ladesäulen Maingau Autostrom und die ca. 5 ALDI SÜD Ladesäulen sollen sogar mit EC-Karte bezahlt werden können. Sollte bei meinem Fahrprofil reichen.
Jetzt habe ich angefangen die dicke Schwarte (Betriebsanleitung) zu lesen sowie YouTube nach Infos zu durchforsten.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: KSR1 am 12. Mai 2024, 19:58
Sehr schön, einen Moment hatte ich gebangt, daß der Stromer auch nicht lieferbar ist. Wobei mich beim Hybrid der Grund interessieren würde. Ich drücke die Daumen, das bald eine reibungslose Übergabe erfolgen wird.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 12. Mai 2024, 20:43
angeblich wurde das Modell überarbeitet oder ein up date durchgeführt und deshalb konte das alte nicht mehr geliefert werden
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: bgl-tom am 13. Mai 2024, 08:08
Ohne die geringste Ahnung von E-Autos zu haben, habe ich mich für den Niro EV entschieden.
Ich empfehle dir, dich in aller Ruhe mit diesem Thema nun zu beschäftigen. Sonst kann es schnell sein, dass deine Erwartung enttäuscht wird. Für BEV ist es noch sehr hilfreich, sich darauf einzulassen, u.U. auch Kompromisse einzugehen (z.B. was die Reisegeschwindigkeit betrifft). Es ist auch nicht verkehrt, bei längeren Strecken sich gut vorher vorzubereiten, oder das Laden an öffentlicher Infrastruktur zu testen, bevor man eine solche startet.

Sehr empfehlenswert ist es, sich zu Hause eine Wallbox hinzuhängen. Das reduziert das Frustpotential doch erheblich, denn nach meinen Erfahrungen finden die meisten Strecken doch im häuslichen Umkreis statt.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 30. Mai 2024, 17:58
Gestern das Auto beim Händler abgeholt.  :applaus: Es dauert sicher noch einige Zeit bis ich mit allen elektonischen Helferlein zurecht komme. Die ersten 80 KM waren auf jeden Fall sehr ruhig und entspannt.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: KSR1 am 30. Mai 2024, 18:04
Glückwunsch und gute Fahrt!
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: RaiLan am 30. Mai 2024, 18:41
Dem schließe ich mich an. :-)
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: Pluto am 30. Mai 2024, 19:03
Herzlichen Gleichstrom @container zu deinem neuen Elektroauto!
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: infty am 31. Mai 2024, 00:52
Glückwunsch und „Gute Fahrt!“ auch von mir! Bin auf deine Erfahrungen gespannt und ob es große Unterschiede zu meiner Niro-Version gibt.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: bgl-tom am 01. Juni 2024, 10:01
Auch von mir ois Gute! Wann kommen Bilder?
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 06. Juni 2024, 11:17

das sind die ersten Bilder
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: bgl-tom am 06. Juni 2024, 16:26
Tolle Farbe! Und sogar Sitzlüftung!
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: Mombi am 06. Juni 2024, 21:31
Bei Dir fährt der Elch in der Mittelkonsole mit, bei mir der Igel.
20240606_174104.jpg
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 11. Juni 2024, 20:20
fast zwei Wochen haben wir ein E-Auto. Ich wollte nie eins, jetzt will ich es nicht mehr missen. Gleichzeitig ging eine 17jährige Toyota Ära zu Ende. Der Niro ist etwas größer als der C-HR. Geladen habe ich auch schon mal, ok, tanken geht schneller. Da ich aus Gesundheitsgründen mich nur im Großraum DU tummel muß ich nicht jeden Tag laden. Etwas nervt aber gewaltig, es ist die dauernde Piepserei. Es ist aber ein klasse Auto  :applaus:
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: bgl-tom am 12. Juni 2024, 07:37
Piepen beim Rückwärtsfahren, ja. Aber sonst piept bei meinem Ioniq nichts. Fährst du etwa unangeschnallt?
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: Tapio am 12. Juni 2024, 08:39
Das klingt doch super, dass dir der Wagen so viel Freude macht :)

Natürlich piepen moderne Autos häufiger als alte. Blinken, obwohl jemand im toten Winkel ist (Pieps) (sehr nervig bei zweispurig abbiegen bei Kreuzungen)
Zu dicht auffahren (Pieps)
Straße kommt ihm zu eng vor, bzw. Du bist zu nah am Rand deswegen (Pieps)
Je nach Option: evtl du bist zu schnell Pieps, zu müde Pieps, du fährst rückwarts und Querverkehr piepst. Kamera funktioniert im Nebel/Schnee nicht Pieps. ;)

Und ich habe verglichen. Der Honda ist da noch sehr zurückhaltend. Mazda hatte wohl mal ne Piepsmanier Deluxe.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 12. Juni 2024, 11:43
Piepen beim Rückwärtsfahren, ja. Aber sonst piept bei meinem Ioniq nichts. Fährst du etwa unangeschnallt?
Ich bin immer angeschnallt. Beispiel: an der Ampel, fährt das vor mir stehende Fahrzeug los ertönt ein Bing und es schreibt mir das mein Vordermann losfährt. Nettes Gimmik  ;)
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: bgl-tom am 12. Juni 2024, 13:59
Ah, das kenne ich auch. Aber das finde ich gut, denn da kann ich wo anders hinschauen.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 05. Juli 2024, 12:01
bei einer Restreichweite von 214 Km (40%) war ich laden. Bei 95% und einer Zeit von 1:10 Std.hatte ich eine Reichweite von 422 Km und habe den Ladevorgang beendet.
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: Jorin am 05. Juli 2024, 15:45
Beim Schnelllader? Von 40 bis 95 Prozent über eine Stunde? Weißt du noch grob, wie lange es bis ungefähr die magischen 80% gedauert hat?
Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: hybrid am 05. Juli 2024, 16:57
Leider hat Kia auch beim neuen Modell die Ladekurve nicht verbessert, theoretisch (https://ev-database.org/de/pkw/1666/Kia-Niro-EV) max. 80kW und 10-80% in 41min.

Die bei EVKX gefundenen Praxiswerte (https://evkx.net/models/kia/niro/niro_ev/chargingcurve/) weichen ein klein wenig ab:

10-80% 44min (+3min gegenüber Angabe von EV-Database)
40-80% 29min
40-95% 54min (-15min zu Containers Ladung)

Schaut man sich die Ladekurve an, wird auch klar wieso Laden über 81% nur Sinn macht, wenn man nicht darauf wartet. Die Ladeleistung fällt aprupt von 44 auf 25kW ab:

(https://evkx.net/images/models/kia/niro/niro_ev/chargingcurve.svg)


Titel: Antw.: Containers KIA Niro EV
Beitrag von: container am 05. Juli 2024, 20:03
Beim Schnelllader? Von 40 bis 95 Prozent über eine Stunde? Weißt du noch grob, wie lange es bis ungefähr die magischen 80% gedauert hat?
kann ich Dir leider nicht sagen, von 83% bis 100% gab das Auto noch 45 Min an.
Mein Rechner streikt, ich kann zur Zeit keine Bilder hochladen.