Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Thema gestartet von: Jorin am 30. Oktober 2023, 16:21

Titel: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Jorin am 30. Oktober 2023, 16:21
Toyota hat einen verrückten Plan: Gangschaltung für Elektroautos (https://www.mobiflip.de/shortnews/toyota-verrueckt-plan-gangschaltung-elektroautos/)

 :icon_doh:
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Jazzi am 30. Oktober 2023, 16:49
Dann aber bitte mit unsynchronisiertem Getriebe.  :icon_dafuer:

Die spinnen doch. Mich nervt ja schon die alberne Gangsimulation bei unserem Jazz. Apropos: Mit dem sind wir im Urlaub fast 4000 km sehr komfortabel gefahren, nicht zuletzt wegen des Elektroantriebs. Die Werbung sollte viel mehr die Vorteile des Elektromotors herausstellen. Dann wird vielleicht auch weniger über Reichweiten, Batteriealterung und Brandgefahr geredet.
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Herne am 30. Oktober 2023, 17:56
Mich nervt ja schon die alberne Gangsimulation bei unserem Jazz.
Hab nur 1 Gang und feste Übersetzung. :icon_jump:
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: infty am 30. Oktober 2023, 18:24
Viel mehr als Kopfschütteln fällt mir zu dem Thema nicht ein. Ich hoffe, dass sich das einfach still und leise überlebt und sang- und klanglos auf dem (Auto-)Friedhof der Geschichte landen wird.
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: TecMar am 30. Oktober 2023, 18:47
Gab es doch schonmal hier im Forum...
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Pluto am 30. Oktober 2023, 18:55
Das wäre ja super, ein Elektroauto mit unsynchronisiertem Schaltgetriebe und Fußkupplung. Dazu könnte man zur Reichwetenvergrößerrung noch einen Turbodiesel einbauen, der mit Schwerröl läuft (natürlich ohne Abgasreinigung, ist ja nur ein Generator). Dann hat nämlich die Verbrennerfraktion Recht, das das Elektroauto für die Umwelt schädlicher ist, als ein moderner Turbodiesel.

🌛👽🍸🍾😇🥸😹💤
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: bgl-tom am 30. Oktober 2023, 19:09
Wenn schon Schalthebel, dann einen, wo man schnell die Reku an/ab/umschalten kann - wie beim e-Golf. Ein Griff, um zwischen Segeln und starker Reku umzuschalten, aber auch feine Abstufungen.
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Mombi am 30. Oktober 2023, 20:51
Gab es doch schonmal hier im Forum...
Stimmt:
Toyota arbeitet an Elektroautos mit Gangschaltung (https://futurezone.at/produkte/toyota-e-auto-gangschaltung-manuell-automatik/401905864)

Ohman... ob Toyota Gänge vermissen würde? Dann hätten sie beim Hybrid auch keine Automatik verbauen dürfen.

Ich glaube hier wird versucht Kunden zu gewinnen die unbedingt schalten wollen.. (solange es als "Option" dazu bestellt werden kann okay) aber grade jetzt bei der Umwelt Debatte und Ressourcen sparen? Wird vlt. "Cool" sein aber viele Umwelt Aktivisten würden jetzt den Kopf schütteln.
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: MGLX am 31. Oktober 2023, 08:00
Toyota 1997: Hier ist ein Prius, wir brauchen keine Kupplung und Schaltung mehr.

Toyota 2023: Der Fahrspaß geht verloren, wir brauchen eine Kupplung und Gänge.

 :icon_geistani:

Keine Ahnung, wie ernst man solche Ansagen nehmen kann.
Ich würde warten bis wir sowas in Serie sehen.
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: Schoettker am 31. Oktober 2023, 12:59
Die neue Sportversion vom Hyundai Ioniq 5 N hat ein simuliertes DSG-Getriebe mit Schaltpaddeln am Lenkrad, Kupplungsrucken, unterbrochener Beschleunigung, Verbrennergeräuschen innen und außen, simulierte Fehlzündungen sind nicht bekannt, einen Driftmodus für wheelies gibt es auch. Kann man aber alles abschalten.  :icon_doh:

Das ist wie Veganer zum Fleischesser zu machen, indem man Fleisch mit Gemüsegeschmack auf den Markt bringt...  ;)
Titel: Antw.: Gangschaltung für Elektroautos
Beitrag von: MGLX am 31. Oktober 2023, 13:01
Vielleicht sollte ich mir "Retro-Drive" schützen lassen.  ;D