Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Aufladen an Ladestationen und Wallboxen => Thema gestartet von: Jorin am 02. Juli 2023, 07:32

Titel: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: Jorin am 02. Juli 2023, 07:32
Bald ist es wohl soweit und die Fahrzeuge des Konzerns sollen eine gescheite Ladeplanung bekommen, inkl. Vorauswahl, mit welchem Ladestand man an den Stationen ankommen möchte. Ich gehe davon aus, dass die Ladeplanung dann mit zu einer der besseren gehören wird - und damit sind die Modelle doch eigentlich kaum noch zu schlagen, oder was meint ihr?

https://youtu.be/RwOlldHemZ0
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: infty am 02. Juli 2023, 08:23
Das wäre dann nochmal eine Verbesserung gegenüber dem Juni-Update. :applaus: Vielleicht käme Kia dann an die Tesla-Ladeplanung ran, das wär cool. Ich würde mir allerdings auch ne Filtermöglichkeit anhand der „Ladeweile“ wünschen - bei den Zeiten, die unser Niro benötigt, hätte ich schon gern ein vernünftiges WC und ne Kaffeemaschine in der Nähe… :besserwisser:
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: Schoettker am 02. Juli 2023, 15:31
Laut Ioniq-Forum lässt die auch noch zu wünschen übrig. Die Meinungen sind  geteilt. Beurteilen kann ich das noch nicht, da mein Auto das Update noch nicht automatisch gezogen hat. Mit USB mache ich da nicht rum.
Tesla ist wohl immer noch Maß der Dinge.
Wegen des Hyundai-Tarifs plane ich immer mit EnBW-App mit Schnellladesäulen unterwegs und schaue, ob am Zielort eine Ladesäule in der Nähe ist, da dort laden (auch über Maingau oder EWE) ggf. die Parkgebühren auf Parkplätzen erspart.
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: Jorin am 02. Juli 2023, 15:32
Laut Ioniq-Forum lässt die auch noch zu wünschen übrig. Die Meinungen sind  geteilt.

Wer ist denn "die"? Das im Video erwähnte Update kommt ja erst noch, das hat noch niemand.
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: bakerman23 am 02. Juli 2023, 21:39
Beim ioniq ist es möglich, das Auto selbst upzudaten. Mit unter kursieren da irgendwelche Alpha Versionen von irgendwelchen Servern im Netz.
Man muss eigentlich ganz schön bescheuert sein um das zu machen.
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: infty am 02. Juli 2023, 21:45
Warum sollte man auf „irgendwelche“ Server zugreifen, um sich ein Update herunterzuladen, wenn z.B. unter Official Kia Navigation Update Website (https://update.kia.com/EU/E1/Main) die offiziellen Updates direkt vom Hersteller bereitgestellt werden? :-/  :besserwisser:
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: Schoettker am 02. Juli 2023, 22:14
Laut Ioniq-Forum lässt die auch noch zu wünschen übrig. Die Meinungen sind  geteilt.

Wer ist denn "die"? Das im Video erwähnte Update kommt ja erst noch, das hat noch niemand.

Ich meinte die Ladeplanung, die mit dem aktuellen Update kommt. Eine weitere Version ist in Planung.
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: bakerman23 am 02. Juli 2023, 22:19
Warum sollte man auf „irgendwelche“ Server zugreifen, um sich ein Update herunterzuladen, wenn z.B. unter Official Kia Navigation Update Website (https://update.kia.com/EU/E1/Main) die offiziellen Updates direkt vom Hersteller bereitgestellt werden? :-/  :besserwisser:
Um es ein paar Wochen vorher zu haben.
Titel: Antw.: Genesis, Hyundai und Kia endlich mit Ladeplanung
Beitrag von: infty am 02. Juli 2023, 22:31
Na gut, gibt ja Menschen, die gerne viel an allem rumspielen und -basteln. Bleibt jedem selbst überlassen. Aber das Auto stand bei mir nie auf der Liste der Bastelobjekte. Dafür ist es mir zu wichtig, dass es einwandfrei funktioniert. Hat nen Grund, dass ich so lange mit dem Update gezögert habe. Never Touch a Running System. ;D