Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: bgl-tom am 19. Oktober 2022, 20:43

Titel: Jeep Avenger
Beitrag von: bgl-tom am 19. Oktober 2022, 20:43
Ich mag SUV eigentlich nicht, aber der gefällt mir:
https://www.netcarshow.com/jeep/2024-avenger/
- mit 115kW nicht unnötig stark
- 54kWh (brutto) Akku -> 400km Reichweite (WLTP)
- 4,08m lang, also kürzer als der Renegade
- 380 Liter Kofferraumvolumen
- tolle Farbe
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: MGLX am 19. Oktober 2022, 20:53
Für einen SUV gefällt der mir optisch auch sehr gut. Ich denke dazu trägt die farbliche Trennlinie bei, die das Auto flacher aussehen lässt.

Oft sehen die hochgebauten Klopper ja eher unbeholfen aus.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: Tapio am 20. Oktober 2022, 07:58
Gewisse Nachrichtenmagazine haben beim Pariser Autosalon bemängelt, dass SUVs wie eine Plage sind und es kaum andere Autoformen gab.
Beim diesem Jeep gefällt mir die Länge, aber er wird wahrscheinlich etwas zu breit sein. Hinzu kommt, das Jeeps früher echte Geländewagen waren, inzwischen sind die billigen SUV Jeeps monströse Fiat's mit zweifelhafter Qualität. Sie ruhen sich auf dem guten Ruf der Marke aus. Der Wrangler ist glaube ich der einzige, der noch Jeep verkörpert. 1995 gab es z.b den Grand Cherokee, der zusammen mit dem Ford Explorer aus der Zeit, überall auf Farmen und bei Waldarbeiten zu finden war.

1995 Jeep Grand Cherokee I (ZJ) 5.2i V8 (211 PS) 4WD Automatic | Technische... (https://www.auto-data.net/de/jeep-grand-cherokee-i-zj-5.2i-v8-211hp-4wd-automatic-1171)

Mit 4.48 m länge, und 1,80 breite - trotzdem mindestens 1100l Kofferraum.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: hungryeinstein am 20. Oktober 2022, 10:26
Bin mal für zwei Wochen den Renegade gefahren. Toller Wagen und im Gelände konnte der Einiges.

Hat aber gesoffen wie ein Loch.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: krouebi am 20. Oktober 2022, 12:11
Hallöchen,

die Farbe ist schön - aber der Akku ist auf der kleineren Seite. Gut, dass das Fahrzeug mit 11 kW laden kann.

Hier das Video vom Vorstellungs-Pressekonferenz:

https://youtu.be/pBTLajp-1pQ

Es soll angeblich europaweit ein sehr attraktives Leasing für 249 EUR monatlich angeboten werden.

Vorbestellung von der Jeep Avenger 1st Edition auch möglich.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: Tapio am 20. Oktober 2022, 14:16
Ich werde ihn mir auf jeden Fall im Elektro Test ansehen. Dass er nur 4m lang ist, gefällt und die Farbe / Design ist auch okay. Die Qualität vom Fiat/Citroen Kombinat finde ich zwar noch zweifelhaft - aber fahrende Autos bauen beide Firmen ;)
Bin gespannt, was Honda demnächst auf den Elektro-Markt wirft.

Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: krouebi am 20. Oktober 2022, 14:26
@Tapio:

der Jeep Avenger (der übrigens nicht nur als BEV kommt, sondern auch als Verbrenner) wird im polnischen Stellantis-Werk Tychy hergestellt.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: Herne am 20. Oktober 2022, 15:55
Bin gespannt, was Honda demnächst auf den Elektro-Markt wirft.
Honda Prologue Electrified, 4,88 m lang, Plattform von GM.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: bgl-tom am 20. Oktober 2022, 18:14
Der ist dann allerdings in einer anderen Klasse.

Was mir an Jeep besonders gefällt: der Verzicht auf Hochglanzplastik. Als der Renegade raus kam, gefiel er mir auch.

Beim Avenger missfallen mir eigentlich nur die hinteren Türgriffe und die PRND-Leiste.
Titel: Antw.: Jeep Avenger
Beitrag von: hungryeinstein am 20. Oktober 2022, 19:46
@Tapio:

der Jeep Avenger (der übrigens nicht nur als BEV kommt, sondern auch als Verbrenner) wird im polnischen Stellantis-Werk Tychy hergestellt.

Ein Polenfiat, die von früher fahren teils heute noch. ;)