Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: infty am 30. September 2022, 20:04

Titel: Citroën Oli
Beitrag von: infty am 30. September 2022, 20:04
Okay, ich bin noch unsicher, was ich dazu schreiben soll. Vermutlich so was wie: „Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.“ Der Ansatz, mal was anderes zu probieren hinsichtlich Design und Ausstattung, ist interessant, ob das verwendete Material allerdings nachhaltiger als herkömmliche Materialien ist, keine Ahnung. Warum das Vehikel so hässlich und suffig daherkommen muss, wenn man „was Anderes“ machen will, bleibt wohl auch Citroëns Geheimnis. Elektroauto: Der Oli, Citroëns "Jetzt reicht's!"-Manifest | heise Autos (https://www.heise.de/news/Elektroauto-Der-Oli-Citroens-Jetzt-reicht-s-Manifest-7281457.html)
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: bgl-tom am 01. Oktober 2022, 07:28
Was ist nur aus Citroen geworden? Erst bauen sie (bis in die 90er) teils richtig schöne Autos (DS, CX, BX, XM, Xantia), dann verblassen die Modelle immer mehr, mit einem kleinen positiven Ausreißer mit dem 2005er C4, dann kommen besonders schräge Modelle für "extrovertierte" Kunden.

Kleiner ist das einzig interessante an dieser Studie. Aber muss es wirklich wieder ein SUV sein? Die Van-Form kann auch schick sein. Windschnittiger und weniger aggressiv wäre es auch.

Wollen Kunden wirklich eine Kreuzung aus Hummer und Cybertruck?
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: MGLX am 01. Oktober 2022, 11:59
Wenn der so kommt und nicht zu teuer wird, ist das ein heißer Kandidat. Bin total begeistert von dem Konzept. :)

Da stecken so viele Gedanken im Detail und ich mag es, wenn das Design Funktion zugrunde liegt.

SUV stört mich bei 10kWh/100km auch nicht.
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: Hugo am 01. Oktober 2022, 12:23
Geile Idee das Teil, besser als jeder 2,8 Tonnen Elektroblauwal !
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: Bert B. am 01. Oktober 2022, 12:24
Aber 1,90 breit?? Da wird’s überall knapp in den Tiefgaragen und Parkplätzen. Was das soll, erschließt sich mir nicht
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: Hugo am 01. Oktober 2022, 12:26
... allerdings wissen wir alle, dass das Teil so NIE kommen wird.
Die Ideen zur Gewichtsreduktion an und für sich sind allerdings schon überlegenswert.
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: bgl-tom am 01. Oktober 2022, 13:41
SUV stört mich bei 10kWh/100km auch nicht.
Nur passt das halt in der Praxis nie zusammen.

Ich würde gern ein nachhaltiges Fahrzeug mit kleinem Verbrauch, kleinem Akku, nicht zu großen Abmessungen auf dem Markt sehen. Aber gern mit konventionellem Design.
Titel: Antw.: Citroën Oli
Beitrag von: bakerman23 am 02. Oktober 2022, 12:36
Ich finde das Innenraumkonzept gar nicht so schlecht.