Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Honda => Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) => Thema gestartet von: Herne am 15. Juni 2022, 19:17

Titel: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Herne am 15. Juni 2022, 19:17
Wenn die Klima auf Auto stehst, ist Umluft mit eingeschaltet. Schalte ich Umluft aus, ist Auto auch aus. Die Bedienungsanleitung schweigt dazu. Hatte auch Econ ausgeschaltet ohne Änderung. Temperatur hatte ich auch deutlich erhöht, bewirkte auch keine Änderung. Vor ein paar Tagen hatte sich Umluft manchmal von alleine eingeschaltet.
Japaner haben wohl eine merkwürdige Steuerung. Liegt ein Fehler vor oder ist Umluft bei Auto normal?
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: teilzeitstromer am 15. Juni 2022, 19:59
Das scheint so eine japanische Schrulligkeit zu sein.

Bei Toyota darf man in "Auto" nur die Temperatur ändern. Sonst schaltet sich "Auto" ab. Das scheint also so ähnlich wie bei deinem Honda zu sein.
Wenn man die Klima einschaltet geht Automatisch auch die Umluftschaltung mit an. Das soll ein schnelleres Runterkühlen ermöglichen und schaltet sich irgendwann dann auch wieder ab. Das dauert mir aber immer zu lange.

Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Mad55 am 15. Juni 2022, 20:29
Zumindest bei Toyota ist es so, dass trotzdem für die unberührten Einstellungen der Automatikmodus erhalten bleibt. Weiß aber nicht, wie das bei Honda ist.
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Tapio am 15. Juni 2022, 21:03
Hallo!

Das Verhalten ist bei unserem Jazz auch so und scheint damit kein Fehler zu sein. Wenn das Auto aufgeheizt ist, und man die Klima auf Automatik einschaltet, wechselt er zunächst auf Umluft und erzeugt einen ordentlich Durchzug. Irgendwo habe ich, wie hier schon beschrieben, gelesen, dass es effizienter ist "schnell den Wagen auf diese Weise runterzukühlen."
Mir war es zu "laut" und ich bin kein Fan von Umluft - daher habe ich die Klima auf Manuell, 23 °C und mit einer Durchzugleistung die ich okay fand. Dauert eventuell länger und verbraucht mµ mehr Sprit, aber die Klimaanlage fügt sich so unauffällig in das sonst ruhige Gesamtbild.
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Herne am 15. Juni 2022, 21:08
Von Europäern kenne ich, die Umluft kann bei Auto zu- oder abgeschaltet werden.
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: infty am 15. Juni 2022, 21:16
Bei Toyota darf man in "Auto" nur die Temperatur ändern.
Nö, in unserem Auris geht Umluft aus-/anschalten ohne dass der Automatikbetrieb abgeschaltet wirde. Gerade noch mal getestet... :icon_nixweiss:
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Herne am 16. Juni 2022, 09:57
Heute war die Außentemperatur unter der Einstellung der Klima. Die Umluft blieb aus. Als ich Umluft eingeschaltet hatte, war Auto auch aus. Wäre ja schön, wenn die Klima bei Auto nach einer gewissen Zeit auch wieder Frischluft könnte.
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: bgl-tom am 16. Juni 2022, 11:14
Wenn ich mich richtig erinnere, schaltete die Automatik (beim Yaris) im Sommer auf Umluft, wenn man im Eco-Modus fuhr, um die Energie zu reduzieren. Vielleicht ist das bei Honda auch so schlau?
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Herne am 16. Juni 2022, 11:20
Econ bewirkt keine Änderung. Wenn ich lange Strecken mit Umluft (verbrauchter Luft) fahren muss oder Auto ausschalten muss ist das dumm von der Anlage.
Titel: Antw.: Umluftschaltung bei Auto
Beitrag von: Jazzi am 16. Juni 2022, 12:29
Automatik heißt eben Automatik. Die Klimaanlage wird im Jazz so geregelt, dass die Zieltemperatur möglichst schnell erreicht wird. Mich stört es nicht, dafür meine Frau um so mehr.