Meine Frau und ich haben uns entschieden die langweilige Hybridtechnologie hinter uns zu lassen. Außerdem fällt uns langsam das Aussteigen aus dem Auris TS schwer. Nach langer Zeit, von 2003 an mit
Prius 2 (der das geilste HSD war)
Prius 3 und
Auris TS
Ist jetzt die Bestellung zum Tesla Model Y LR raus.
Den Auris bekommt mein Sohn. Für mich kein Grund hier als mittlerweile Karteileiche Strom vom Server zu verbrauchen.
Ich wünsche Euch noch viel Spaß hier und ganz liebe Grüße an Jorin. Ich drück Dich.
Oops, mit einem Tesla darf/kann man doch hier bleiben...
Finde ich aber auch! Außerdem würde ich den Zynismus und speziellen Humor doch sehr vermissen. Hab ich tatsächlich auch schon, du warst ja doch sehr ruhig in den letzten Monaten/Jahren. Schade.
Ich überlege derzeit auch, angefixt durch einen Freund, der sich einen Fiat 500e gekauft hat, ob ich meinen Prius ablöse. Nächste Woche ist Probefahrt mit einem Ioniq 5. Mal schauen, was draus wird.
Ioniq 5 war bestellbar bis Ende April (Jahrgang 2022), der würde dann auch im Herbst geliefert werden.
In den Werksferien im Sommer findet der Fertigungswechsel auf das Modelljahr 2023 statt. Geänderte Ausstattungen, Farben und größerer Akku (77 statt 72kWh wie beim EV6). Ob der dann dieses Jahr noch käme, ist nicht sicher, Austattungen und Preise sind noch nicht bekannt, günstiger wird es wohl nicht. Die Förderung geht nächstes Jahr auch zurück.
Eigentlich ist die Probefahrt etwas spät, es sei denn, es gibt einen vorhandenen.
Warnhinweis:
Probefahrten Tesla, EV6 und Ioniq 5 sind gleichermaßen infektiös. Eine Impfung ist nicht bekannt, symptomatische Behandlung erfolgt durch Kauf. ;)
Ja, etwas spät, ich weiß. Dafür aber sehr spontan. Zumal ich echt noch schwanke. Model y (viel zu teuer), id.4 (zu billig im Innenraum), EV-6 (grenzwertig teuer, Routenplanung suboptimal), Ioniq 5 (deutlich günstiger als EV-6, aber gleiche Software), MG kommt nicht in Frage (einfach zu wenig Plingpling), Volvo schwebt preislich im Himmel - unerreichbar für mich.
Also alles noch sehr offen und vielleicht bleibt es einfach weiter vorerst beim Prius. Am liebsten würde ich mal 3-4 Wochen ein BEV leihen, aber da ist man preislich auch bereits vierstellig, und das sehe ich auch irgendwie nicht ein. Dafür fahre ich dann lieber in Urlaub.
Aber für solche Überlegungen erstelle ich einen eigenen Thread, wenn sie spruchreif werden sollten.
passt zwar nicht hierher, aber warum ist es noch immer so verbreitet, sich ständig neue autos zu kaufen?
warum nicht bis zum ende fahren? stichwort energie- und umweltbilanz neu hergestellter autos.
ich verstehe es nicht, aber sei es drum.
auch die argumente, in neue autos (vor allem SUVs) besser einsteigen zu können: die leute sollen weniger und gesünder essen und sich mehr bewegen, dann klappt das auch mit normalen autos.
das ist aber eine sehr vage aussage
auch du wirst vielleicht einmal ein alter erreichen bei dem ein bequemes ein und aussteigen wichtig wird.
mein vater ist 93 jahre alt und steigt er gerne in meinen suv ein, viel lieber als in ein auto mit niedrigem einstieg.
das ein und aussteigen fällt ihm viel leichter als bei einem normalen pkw.
xose
Ich steige auch lieber in den Niro ein, als in den Auris. Der Unterschied, wenn man sich an einen höheren Einstieg gewöhnt hat, ist wirklich frappierend.
@Jorin, für Dich würde ich momentan den Tesla Modell 3 empfehlen. ;-)
Zu 1. weil ich es kann und will
Zu 2. wenn Du verstehend lesen würdest, hättest Du festgestellt, dass das Auto nach knapp 10 Jahren weiter fährt.
Zu 3. wünsche ich dir von ganzen Herzen, dass du niemals eine chronische Krankheit bekommst
Immernoch zu 3. bist Du ganz schön großkotzig anderen Menschen vorzuschreiben wie sie sich ernähren sollen.
Und genau Du bist der Grund, warum ich mich aus dem Forum zurück ziehen werde, weil mir solche großkotzigen Äußerungen richtig auf den Sack gehen.
Lieber
@aubroehr,
aber
NEIIIN :icon_wp-exclaim: - das Forum zu verlassen solltest du doch nicht tun.
Und ganz besonders nicht wegen Aussagen von so ein Spaßverderber wie
@mstouring - sowas prellt doch auf Typen wie du und ich einfach ab ;D .
Unser Mitglied Nummer 2 darf uns nicht verlassen :icon_wp-exclaim:
Und wir möchten ja alle gerne an deine Erfahrungen mit dem neuen Tesla Model Y teilhaben.
Also
bitttebittebitte, bleib doch hier.
Hier schätzen wir, wie
@Jorin (aka Mitglied Nummer 1) schon schrieb, dein Zynismus und speziellen Humor.
Aus Erfahrung :-[ kann ich dich versichern, dass das in ein großes, Tesla-spezifisches, Forum nicht der Fall sein wird.
Und sowohl hier als bei den Priusfreunden sind ja viele mit Tesla oder andere BEV unterwegs.
Aus weiter Ferne grüßt Mitglied Nummer 5 :-D :icon_wp-exclaim:
Genau, her mit den Erfahrungen. ;)
Ich hatte mal das Glück den Tesla Model Y bei einem Freund Probe fahren zu dürfen.
Bin gleich mit einem Verbrauch von 13 kWh auf 100 km eingestiegen, Landstraße und Stadt. Ganz normal gefahren, nicht geschlichen.
Hybrid schult anscheinend, wer einen Hybrid günstig bewegt, kann das bei E-Fahrzeugen wohl auch. :-)
War jedenfalls vom Verbrauch des Fahrzeugs seeehr angetan, wenn man bedenkt welche Power man da zur Verfügung hat und das Fahrzeug ja auch groß und schwer ist.
:icon_charly_rofl: :icon_charly_rofl: :icon_charly_rofl:
ich habe selten einen solchen Schwachsinn gelesen :icon_eazy_kotz_graete:
ich würde das nicht schwachsinnig, sondern unverschämt nennen.
Schwach ist aber die Rechtschreibung, die der User mstouring anscheinend ebenso wenig beherrscht wie einen ordentlichen Umgangston.
btw: Ich hoffe mal, dass das ms im Namen nicht auf meine Heimatstadt gemünzt ist.
Ich werde den Wunsch nach Löschung einfach ablehnen. :-P ;)
Was schwachsinnig ist und was nicht, kann meinetwegen diskutiert werden, aber bitte von allen ohne beleidigend zu werden, danke!
Auch als Teslafahrer S75 über 13 Monate bin ich im Forum verblieben, das ist für mich kein Verlassensgrund gewesen.
Im November hatte ich einen Oberschenkelhalsbruch (innerhalb Kantine, am Stuhlbein hängengeblieben, BG zahlt nichts), bin deswegen noch arbeitsunfähig und gehe nach Pfingsten 3 Wochen zur Reha. Trotz OP und Physiotherapie habe ich erhebliche Probleme, auf mein 12 Jahre altes E-Bike mit Diamantrahmen auf- und abzusteigen und habe daher ein neues bestellt. Auch ein- und aussteigen im Prius ging mal besser, ebenso das längere Sitzen darin.
Forenteilnehmer, die Äußerungen tätigen, die sie mir bei einem persönlichen Treffen vermutlich nicht in dieser Form, Diktion und Höflichkeit ins Gesicht sagen würden, nehme ich im Forum mir nicht zu Herzen.
Bei direkten Ansagen erlaube ich mir den Spruch:
"Danke für das Kompliment, das gebe ich ungebraucht zurück!"
Kurz zusammengefasst: Bleib da.
:icon_charly_rofl: :icon_charly_rofl:
Genau,
@container - glücklicherweise schreibt der Typ selten.
Und
@Bert B. hat Recht, Rechtschreibung scheint nicht seine Stärke zu sein.
Gute Besserung an
@Schoettker - genau sowas sollte
@mstouring in Auge haben bevor er seine merkwürdig formulierten Beiträge verfasst.
Zur Nachhaltigkeit: wir haben uns zwar innerhalb den letzten zwei Jahren erlaubt sogar zwei Neufahrzeuge zu erwerben, die wesentlichen Abstände werden jedoch mit ein 22 Jahre altes Fahrzeug zurückgelegt.
Nachhaltiger wird's schwierig sein zu sein....
Das liegt an dir, den Account wieder mit Leben zu füllen. Wann wäre es ein besserer Zeitpunkt, als nach einem Technikwechsel?
Die Paar "Bits auf Platte" des Accounts jedenfalls brauchen keinen Strom nur minimal Platz.
ironie zu erkennen scheint nicht die stärke der sich aufregenden kommentatoren zu sein.
und beleidigungen als "typ" und "großkotz" : leute, leute. ich dachte das niveau ist hier ein anderes.
dann sage ich mal tschüss (ich schlafe aber noch eine nacht drüber!).
Ironie war bei dem Text von Dir selbst ausgeschlossen worden.
Und jetzt? Taschentücher? Ich fass es nicht. Schlaf gut.
Mit viel gutem Willen ist es mir möglich, den letzten Satz vom fraglichen Post von
@mstouring auch ironisch zu verstehen - wenn ich davon ausgehe, dass sich niemand ernsthaft so äußern würde. Der ganze Rest des Posts lässt mMn aber keine Anzeichen von Ironie erkennen. Daher ist es sehr schwer, dem letzten Satz diese zuzusprechen - zumal jegliche Hinweise darauf fehlen, diesen Satz bzw. den kompletten Post doch bitte ironisch zu verstehen (Zwinkersmiley etc.). Daher habe auch ich ihn nicht ironisch verstanden.
Insofern: Ironie in Foren oder anderen sozialen Medien ist immer gefährlich, da sie gerne mal nicht verstanden oder übersehen wird. Welche Folgen das dann hat, sieht man hier wunderbar. :-(
Jede/r muss natürlich selbst entscheiden, das Forum zu verlassen. Ich persönlich find‘s um die meisten Abgänge immer schade. Trotzdem finde ich es gut, wenn die User es mitteilen, denn dann wissen die anderen was Sache ist. Manchmal hat man ja vielleicht doch so etwas wie eine „Beziehung“ zum anderen aufgebaut - sei es, weil man einfach nur gern dessen Beiträge liest - und wenn dieser dann auf einmal sang- und klanglos verschwindet, rätselt man rum oder sorgt sich vielleicht sogar um die Person hinter dem User.
Ich suche ebenso die beschriebene Ironie in
@mstouring 's erster Antwort.
Wenn der Gesprächspartner Ironie nicht verstanden hat, kann man ihm das theoretisch etwas lockerer erklären. Warum also von fehlenden Stärken und allgemeinen Niveau spechen? Nun gut, der erste Beitrag wurde einmal geliked. Also hat zumindest einer die Ironie verstanden, wenn es denn Ironie war... ;)
Hi,
Jetzt mal ernst, ich bin auch nicht der Beste Schüler gewesen und hab auch Rechtschreibfehler (geb ich offen zu ),
aber Diskriminieren find ich nicht soooo toll.
Lasst es einfach Neutral bitte.
LG Teddy
Finde ich auch, von der Einen wie von der anderen Seite. :-)
@aubroehr
Wir müssen deine Entscheidung respektieren. Ich kann auch verstehen, wenn dir die die Zeit fehlt in zu vielen Foren gleichzeitig zu diskutieren. Manchmal muss man halt Prioritäten setzen. Dennoch hätte ich hier gerne mit dir über dein MY diskutiert, insbesondere weil ich selber darüber nachdenke, meinen Yaris Hybrid durch ein M3 oder ein MY zu ersetzen.
Ich finde den Vergleich Hybrid vs. Elektro interessant. Ob sich das wirklich rechnet zum Beispiel.
Gratulation. Habe für mich die gleiche Entscheidung gefällt. Das Model Y hat mich bei einer Probefahrt voll überzeugt. Eigentlich wollte ich nie einen Tesla fahren. Hätte halt keine Probefahrt machen sollen. ;-)
Wahnsinn wie groß der Kofferraum beim Model Y im Vergleich zu anderen Autos der Größe ist. Bin auch einen Ford Mach E zur Probe gefahren. Gleiche Abmessungen, aber bzgl. Kofferraum absolut enttäuschend.
Der Yaris Hybrid wurde bereits durch einen e-Up ersetzt. Den Yaris Hybrid fährt jetzt meine Tochter.
Der BMW 225xe wird verkauft sobald das Model Y da ist. Natürlich wird er nicht verschrottet. Der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit gut. Der BMW hat mich 5 Jahre lang zuverlässig transportiert. Selten ein so zuverlässiges Auto gehabt. Fährt super und hat keine Defekte. Aber die Verbrenner sollen weg. Im Sommer kommen Solarzellen auf das Carport und es kommt ein selbst gebauter LFP-Akku dazu (LFP-Akkuzellen sind bestellt). Gemäß der Erfahrungen mit dem Balkonkraftwerk werde ich beide Elektroautos überwiegend mit eigenem Strom tanken können. Sorgen um Nachhaltigkeit des BMW mache ich mir nicht. Den wird der neue Besitzer noch lange Zeit fahren können.
Mein Model Y habe ich Ende März bestellt und warte darauf, wann es geliefert wird. Derzeit steht das in den Sternen. Die wenigen Schiffe, die wegen des Corona-Lockdowns in Shanghai losgefahren sind, werden anscheinend erst mal auf CH, AT und den Süden von DE verteilt. Die Mitte und Norden von DE hat noch keine Zuteilungen erfahren. Vermute daher derzeit eine Auslieferung im Bereich August bis November.
@hungryeinstein : Bitte nicht den Lieferangaben bei Tesla vertrauen. Wann das Auto kommt, weiss man erst, wenn die VIN zugeteilt ist. Ich hatte bisher verschiedene Lieferangaben, die jeweils alle paar Wochen gewechselt sind: Juli, 19.-30 Juni, Juli und jetzt keine Angabe mehr. Ziemliches Chaos....
Meinen Sommerurlaub werde ich ich daher noch mit dem BMW in Urlaub fahren.
Aus meiner Erfahrung mit Auris Hybrid und e-Niro kann ich Stand heute sagen, nein, rechnet sich nicht. Grund sind die hohen Anschaffungskosten. Selbst beim Auris machen die nach 5 Jahren noch 67% der Gesamtkosten aus. Beim Niro liege ich bei 88%, Tendenz eher noch steigend, weil er noch nicht abbezahlt ist. Die Steuerersparnis ist ein Witz: 36€ kostet der Auris im Jahr. Da sind die TÜV-Kosten nach 5 Jahren schon fast doppelt so hoch. Auch die Einsparung der fehlenden AU beim Stromer wird keine signifikante Auswirkung haben. Der in Deutschland exorbitant überteuerte Strom verglichen zum Sprit sorgt dafür, dass - nur von den Energiekosten her - der Stromer nur ca. 1,5€/100km billiger ist, obwohl er nur ca. ein gutes Drittel der Energie verbrät. Das allerdings ist das, was man im Alltag trotzdem als „Ersparnis“ wahrnimmt. Die Diskussion um Spritpreise wird irrelevant; das Einzige, was ärgert, ist die Tatsache, das umweltschädliche Verbrenner nun entlastet werden (Haha, das Geld landet bei den Konzernen, aber nicht bei den Geringverdienenden, die sich eh nur nen billigen Verbrenner leisten können), während der Ladestrom (über-)teuer bleibt.
Mein Fazit: Stromer fahren, um zu sparen, funktioniert (noch) nicht. Das bessere Fahrgefühl, relative Ruhe, fehlender Gestank, out-of-the-box-Standheizung/Klimatisierung, geringerer CO2-Ausstoß - solche Dinge lassen mich tausendmal lieber in den Niro steigen. Die bessere Technologie muss man sich halt was kosten lassen. ;D
Auch wenn in den letzten 8 Jahren mit meinem Yaris Hybrid verglichen mit einem normalen Benziner nichts gespart habe (zwar geringerer Verbrauch, aber höhere Versicherungs- und Inspektionskosten, hohe Ersatzteilpreise z.B. dritte Bremsleuchte), würde ich mir den Yaris Hybrid wieder kaufen. Der Gewinn waren die geringeren Emissionen. Und der Yaris HYbrid hat süchtig gemacht, nach dem rein elektrischen Fahren.
Beim Elektroauto ist es ähnlich. Mein Antrieb ist weg vom Öl zu kommen und möglichst viel Strom selbst zu erzeugen. Die hohen Gerbrauchtwagenpreise machen es derzeit auch einfacher.
Ich werde daher neben Elektroauto mehr und mehr in Solar investieren. Wie das Beispiel Balkonkraftwerke zeigt, ist das selbst für diejenigen, die kein eigenes Haus haben, aber einen Balkon, einiges drin. Und wenn ich mir ansehe wie viele Dachflächen in DE noch ungenutzt sind, kann da noch viel passieren. Öl war halt immer zu günstig. Zudem hat sich die Technologie bzgl. Solar massiv verbessert. Ich konnte kaum glauben wie viel Ertrag man mit wenigen Panels hinbekommt.
Sind wir noch bei @aubroehr und versuchen ihn vom Bleiben zu überzeugen oder schreiben wir von uns mit unseren verschiedenen Themen?
Nach der Eingabe von @au... wird im Menü sein Name nicht mehr vorgeschlagen.
Er scheint weg zu sein.
Also, ich habe @aubroeher erwähnt. Seine Beiträge zu seinem MY würde ich sehr gerne lesen und ihm Fragen dazu stellen. Ein Elektroauto passt perfekt in dieses Forum. Es ist doch ein Fahrzeug mit alternativen Antrieb.
Ich habe ihm gratuliert und ihm mitgeteilt, dass er hier im Forum mit einem Tesla Model Y nicht allein ist. krouebi hat noch ein Model X. Ob ihm das ausreicht, wird er selbst entscheiden müssen. Die Masse macht das sicherlich nicht. Die ist beim tff-forum zu finden. Aber da darf man keine Kritik an Tesla üben ohne, dass ein Shitstorm losgeht.
Leider gab es wieder Kommentare, die den Kauf seines Elektroautos erstmal kritisieren und in Frage stellen. So etwas ist sicherlich nicht förderlich. Ich finde es anstregend, wenn erst mal kritisiert wird, statt zu gratulieren.
Zu beachten ist, dass Elektroautos, die als reine Stromer entwickelt werden meist höher sind, weil der Akku als Sandwichboden ausgelegt wird. Da kommen meist SUV ähnliche Bauformen heraus. "Bei nachgerüsteten" Elektroautos wie bei meinem e-Up ist das nicht der Fall.
@aubroehr scheint leider (wahrscheinlich wegen die :icon_eazy_mecker:-Beiträge gegen seine Anschaffung von ein Model Y) sich von dieses Forum verabschiedet zu haben. Das finde ich sehr, sehr bedauernswert - seine Beiträge waren immer lesenswert, und letztendlich ist er GAAAANZ von der Gründung dabei. Einige werden sicher sagen, er ist zu empfindlich - als :icon_mttao_polizist: glaube ich eher nicht, dass das der Fall sei - aber irgendwann wird's genug.
Ja, dem ist wohl leider so. Ich werde den Account nun auch löschen, auch wenn ich das mega schade finde. Ich wünsche gute Fahrt und werde dich vermissen! :icon_eazy_wink:
@Jorin, was ich nicht verstehe ist warum man wenn man
@aub eintippt vom System nicht die fehlenden
roehr "nachgereicht" bekomme, wenn der Konto noch besteht (was wenn ich mein Beitrag geschrieben habe, definitiv der Fall war)??
Und ganz ist er ja GsD nicht verschwunden - wir unterhalten uns regelmäßig auf FB.
Im TFF-Forum befürchte ich sein dabeisein von sehr kurzer Dauer sein wird - entweder wird er sich abmelden, oder abgemeldet werden.
Eine namentliche Nennung sollte jetzt nicht mehr möglich sein, weil es seinen Account nicht mehr gibt. Vielleicht tritt das, was du beobachtest hast, nur auf, wenn jemand den Löschantrag gestellt hat, dieser aber noch nicht genehmigt oder abgelehnt wurde. :-/
Sollte er sich hier wieder aktiv beteiligen wollen (was mich freuen würde), kann ich einen eventuellen neuen Account mit den alten Beiträgen zusammenführen und dann scheint es fast so, als wäre er nie weg gewesen. ;)
im gelben Forum ist er schon 3 Jahre nicht mehr online.
So schlimm ist es im TFF-Forum nicht, in dem ich auch unterwegs bin. Dort gibt es auch Kritiker, aber eben auch Fanboys von Tesla, die zurückschlagen, sofern Ihr Weltbild beschädigt wird. aubroeher wird im TFF-Forum die Informationen bekommen, die er braucht.
Vor etlichen Jahren war es in diesem Forum ähnlich als KaizenDo noch aktiv war. Alles außer HSD war böse. Er hat gebetsmühlenartig dargestellt, dass nur ein HSD-System gut ist und alles andere schlecht ist. Ich fand damals die Beiträge von Wanderdüne interessanter, als immer die gleichen Darstellungen von KaizenDo.
Aktuell sind BEVs immer noch nicht akzeptiert. Klar. Die meisten haben hier immer noch Toyota-Hybride. Da will man die damalige Kaufentscheidung weiter verteidigen.
Ich kann aubroeher verstehen. Mit seinem Auris wurde er voll akzeptiert. Mit einem Tesla Y wird er dieses positive Feedback nicht bekommen. Ich habe meinen 225xe auch nicht detailliert dargestellt als ich gemerkt habe, dass ein BMW hier nicht interessiert.
Ein Beispiel: Ich war heute absolut begeistert, das ich mit meinem e-Up trotz nicht gerade sparsamer Fahrweise und Fahrt über die Autobahn inkl. Nutzung der Klimaanlage auf 42km einen Verbrauch von 9,5 kWh/100km hatte.
Hätte ich dies hier gepostet, was wäre das Resultat gewesen? Zustimmung oder doch eher Ablehnung, weil es doch besser ist einen Toyota weiterzufahren?
Ja, ich weiss. Vor ein paar Jahren hätte ich auch nie gedacht einen Volkswagen zu kaufen. Wegen des Diesel-Skandals habe ich auch keinen VW Touran mehr gekauft. Noch letztes Jahr hätte ich nie gedacht, dass ich jemals einen Tesla bestellen würde. Musk war mir einfach viel zu unsympathisch. Jetzt habe ich mir ein Model Y bestellt.
Ist nicht schlimm. Jedes Forum besteht aus Menschen.
Zu meinem Forennamen: Ich bin immer noch glücklich, dass ich mir damals vor 8 Jahren einen Yaris Hybrid gekauft habe. Den fährt derzeit meine Tochter. Trotzdem kritisiere ich auch eine Menge Eigenschaften wie z.B. das Heulen bei der Beschleunigung auf der Autobahn und den schlechten FM-Radioempfang von SWR3 in Köln/Bonner-Raum.
Lesen wir verschiedene Beiträge?
Mein letzter Stand war, dass H2 gedisst wird, Toyota für den späten Einstieg in die BEV-Welt immer wieder kritisiert wird und alle mehr oder weniger versuchen von HSD auf BEV umzusteigen. ;D
Hm, ich habe - zumindest bei meinen eigenen Beiträgen/Threads - bisher auch nicht wahrgenommen, dass ich hier im Forum wegen meiner Entscheidung zugunsten des Niro und gegen den Prius PHEV kritisiert oder nicht akzeptiert worden wäre. Ich finde den Austausch in beiden Threads interessant, sachlich und hilfreich. Kann natürlich sein, dass sich entsprechende (ehemalige?) Kritiker nicht (mehr) zu Wort gemeldet haben.
@ happyyaris: Eine Frage (ist zwar hier jetzt etwas "off topic", aber..............): Du warst ja mit dem BMW sehr zufrieden: Stört Dich die (zumindest habe ich es so wahrgenommen) schlechte Detail - Verarbeitung des Tesla nicht ? Fahre selber einen 330D mit mittlerweile Ü 330.000km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6 ltr. (meist nur Langstrecke) bei 3ltr.Hubraum und 250PS mit bisher sehr geringen Rep.Kosten und ca. 1000km Reichweite/Tankfüllung. Ein Stromer wäre der Nachfolger - bisher kenne ich aber (noch) keinen adäquaten Ersatzkandidaten....... die bisherigen Stromer waren mir entweder zu schlecht verarbeitet, oder im Innenraum zu "billiges" Material verbaut - oder beides........
Ein Yaris Hybrid ist im Kurzstreckenbetrieb (Autobahn oder Langstrecken meide ich mit dem Yaris) im Einsatz: Im Yaris findet man ebenfalls viel Innenraum-Plastik - dafür aber knatter-und quietschfrei verarbeitet: Die Spaltmase z.B. passen (im Gegensatz zum Tesla.........) gut, Alles andere ist zwar emotionslos, aber im erwarteten Rahmen. Für die Kurzstrecke daher ideal.
Nur mal so gefragt..........
Wegen Off-Topic geht es jetzt hier weiter: Model Y im Vergleich zu anderen Autos (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,9119.0.html)