Hallo ,
Habt ihr schon die Quote beantragt und das Geld schon bekommen??
https://www.youtube.com/results?search_query=thg-quote+e-auto
LG Teddy
Beantragt ja, im November 2021 - Geld nein - emobia.
Erst wollten sie spätestens im Februar auszahlen. Dann kam mal eine Mail, dass das nichts wird...
Meine Frau hat bei Klima-Quote.de die angebotene Sofortauszahlung gewählt und am nächsten Tag die 300 € auf dem Konto gehabt.
Beantragt ja, am 9.2.2022 bei MAINGAU Energie. Damals hieß es
Habe vor ein paar Tagen nachgefragt, warum noch nichts da ist und von Maingau Energie keine Antwort erhalten. Habe jetzt gerade erneut gefragt.
MAINGAU Energie kann ich schon mal nicht empfehlen. Was damals in der Pressse und hörte sich seriös an. Die machen das aber wohl nicht slebst. Antwort bekommen man nicht von Maingau Energie, sondern einem unbekannten Dienstleister.
Ende letzten Jahres beantragt und Geld vor 1 Monat erhalten - geld-fuer-eauto.de
Danke. Scheint, dass meine Annahme, dass die bekannten seriösen Energieunternehmen, zu denen ich Maingau gezählt habe, besonders gut bei der THG-Quote agieren, falsch war.
Aber ich habe jetzt so und so vermutlich keine Wahl. Entweder Maingau bekommt es mit Ihrem Subunternehmer hin oder ich habe vermutlich für dieses Jahr die Quote in den Sand gesetzt, weil ein Wechsel vermutlich nicht mehr möglich ist.
Schade, ich hatte gedacht, dass Maingau selbst sich um die THG-Quote kümmert. Statt von Maingau habe ich damals dir Rückmeldung von service@backoffice.thg-quoten.de bekommen. thg-quoten.de ist wiederum ein Redirect auf STX Group - Market Maker in Environmental Commodities (https://stxgroup.com/) .
Schade. Aber jeder muss Lehrgeld zahlen. Die THG-Quote nächstes Jahr beantrage ich nicht mehr bei Maingau.
Hey,
Hab am 2.05.2022 die THG-Quote bei Montana-Energie eingereicht, hab am Nächsten Tag auch von Montana die Bestätigung der Registrierung bekommen und eine Bonusauswahl von 250€ Auszahlung nach 6-12 Wochen zugesichert.
Am 8.05.2022 bekam ich eine mail von Montana " Kennzeichen XY-XY 123 E = kein vollelektrisches Auto. :icon_doh:
THG Quote Ade :icon_eazy_mecker:
Mein Mirai 1 (Wasserstoff - E-Motor) wurde nicht als Voll Elektroauto vom Umweltbundesamt ausgesucht , sie haben es als Hybrid Fahrzeug eingestuft.
Hab Montana noch eine freundliche Mail gesendet und mich bedankt.
Jetzt mal eine Frage an EUCH.... der Mirai 1+2 hat zwar eine Hybridbatterie aber nur um die Spannungsspitzen beim Anfahren oder Beschleunigen zu unterstützen, mit der Batterie fahr ich keine 2 Kilometer
Was meint IHR zu dem ganzen.?
LG Teddy
Das Problem ist nicht die Hybridbatterie, sondern dass der Energiebezug nicht primär an privater Infrastruktur stattfindet. Öffentliche Anbieter von grünem Wasserstoff bekommen wie auch Ladesäulenbetreiber THG-Quote.
@ hybrid
Herzlichen dank, endlich habe ich eine Antwort darauf.
Danke Dir :applaus: :applaus:
Dachte aber , das es was mit CO2 Einsparungen zutun hat und nicht wo du dein Auto Lädst (Tankst).
Schon Komisch das ganze :icon_verwirrt2:
Viele Laden ihre E-Autos auch nicht ZUHAUSE und bekommen es.
Winke Teddy
Was ja auch richtig ist. Er funktioniert wie BEV mit winziger Batterie ohne Kabelanschluss und Brennstoffzelle als RangeExtender. Wenn du Strom benutzt, um den Wasserstoff zu synthetisieren, den du dann im Auto zu Wasser verbrennst, brauchst du ja auch ca. die 4 (?) fache Energie als ein reines BEV.
Ich hab's doch getan. Juicify 400€
Habe jetzt folgende Rückmeldung von Maingau erhalten:
Ganz einfach. Schuld ist also das Umweltbundesamt.
Nun ist der Erlös daraus für Privatpersonen wohl auch über 255 € steuerfrei.
Elektromobilität: Treibhausgasminderungsquote wird steuerfrei für Privatperso... (https://www.heise.de/news/Elektromobilitaet-Treibhausgas-Minderungsquote-wird-steuerfrei-fuer-Privatpersonen-7091736.html)
Genau genommen waren sie das schon immer. Das Finanzamt hat sich nun endlich dazu erklärt unter welche Einnahmen der Erlös zählt.
Alles andere waren Mutmaßungen der Vermittler.
Die Auszahlung von Juicify habe ich inzwischen erhalten.
Klingt gut. Bearbeitungszeit 14 Tage? Bin gespannt, ob das mit emobia noch was wird.