Ansonsten ändert sich nix (antriebsmäßig) nix:
Toyota Aygo X (2022): Weltpremiere auf Yaris-Basis (https://de.motor1.com/news/545471/toyota-aygo-x-premiere-2022/)
(Außer wohl CVT Getriebe optional)
Außer die Bodenfreiheit, Plastik an den Radläufen, Außenabmessungen und fehlender Kooperation mit PSA ;-)
Wow, sieht das kacke aus! :applaus:
Joa, passt! :applaus:
Reifendimension bis 175/60 R18 ! Viel Spaß bei der passenden Reifensuche.
Höhe soll auch bei 152,5 cm liegen, länge bei 3,70 cm.. ;)
Naja, gibt ja immer weniger Platz in den Städten. :-D
... eigentlich garkeinen mehr!
Hmm, also ich finde, der sieht richtig cool aus. Aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten ;D
Leider fehlt die BEV-Variante, kommt ja vielleicht noch.
Naja, die Seitenansicht ist schon ein Griff ins Klo. https://www.netcarshow.com/toyota/2022-aygo_x/1280x960/wallpaper_0f.htm
Aus den anderen Perspektiven ist er OK und innen sieht er jetzt langsam wie ein Auto aus.
Hm, der Aygo ist zwar ein Kleinstwagen, aber diesen Satz im eingangs verlinkten Artikel zum Aygo X möchte ich doch arg bezweifeln: "Der gute Wendekreis von 4,70 Metern bleibt aber erhalten." - ohne gegenlenkende Hinterräder wohl kaum möglich! :-D
Das war im Artikel halt falsch formuliert, daher fand ich's amüsant. Der Wendekreis ist nun mal der Durchmesser, nicht der Radius.
Im übrigen gibt Toyota für den Aygo einen Wendekreis von 10,2 m (Radius 5,1 m) an - insofern passt der genannte Wert von 4,70 m auch nicht dazu.
Aber was soll's, für mich kommt der Aygo X eh nicht in Frage... ;)
Mir gefällt der Aygo X optisch auch sehr gut. Manche Ausdrucksweise finde ich komisch.
In unserer Gegend läuft der aktuelle Aygo gut in der mobilen Altenpflege. Vielleicht können Ältere bei Arztbesuchen zukünftig besser einsteigen :icon_nixweiss:
Hab ich das richtig in Toyota Aygo X: Neuer Mikro-SUV für die Stadt | AUTO MOTOR UND SPORT (https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/toyota-aygo-x-2022-neuvorstellung/) gelesen? Der Wagen kommt serienmäßig mit 18"-Rädern? Die Farben gefallen mir - weil es Farben sind.
Jo, aber das sind sehr schmale 18“. 175er oder so. Das geht schon in die Richtung i3 von BMW. Sowas hätte ich auch gerne für meinen Prius.
Dann scheint wohl jetzt langsam der Durchbruch zu large-and-narrow-Reifen bevorzustehen. Der i3 war lange Zeit auf weiter Flur. Dessen Fahrer:innen können sich also freuen, bald günstigere Reifen zu bekommen.
Ich habe auch nichts gegen schmale Reifen. Zuletzt sah ich mehrmals i3, deren Reifen deutlich breiter waren und das Radhaus voll ausfüllten. Energiesparen geht anders. Die Förderung hat das Vermutlich nicht betroffen.
Ranult hat auch schon länger sowas wie die large-and-narrow-Reifen.
Am aktuellen (Grand)Scenic sind 195/55/20 ab Werk verbaut. Das aktuelle Modell wird seit 2016 gebaut.
Aygo X (https://www.toyota.de/apps/aygox)
Es darf der Aygo X Limited nun vorbestellt werden > auf geht es mit CVT und nur 22750 € :-/
tom
Beim VW e-Up hat man für diesen Preis wenigstens noch 9k abziehen können.
Und dann auch nur eine Farbe.
Mal was anderes. Ist der Aygo nicht ein normaler Verbrenner?
Soviel ich weiß, ja. Da war mein 2016er Yaris Hybrid ja günstiger. Toyota überspannt langsam den Preisbogen.
dafür ist der ziemlich gut ausgestattet, selbst der aktuelle Yaris Cross hat nicht mehr. Stellt euch mal nicht so an
Für einen Verbrenner trotzdem zu teuer.