Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Honda => Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) => Thema gestartet von: Ruhri am 22. Juni 2021, 20:31

Titel: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Ruhri am 22. Juni 2021, 20:31
(…) Warum man das beheizte Lenkrad in der Crossversion nicht bekommt ist unlogisch, aber ich brauchs auch nicht (…)

VG Dee 8)  :icon_bier:  :icon_leckerer: 

Apropos Lenkrad. Sind Lederlenkrad und Lederschaltknauf im Executive aus Tierhaut oder Kunstleder? Die Sitze sind ja laut Prospekt mit Kunstleder veredelt. Zum Lenkrad und Schaltknauf finde ich aber leider nichts.
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: SirDee am 22. Juni 2021, 22:09
Im Crosstar gibt es kein Leder abgesehen vom Lenkrad, ich glaub das gibts nur beim Normalen Jazz Exe.

Ich habe aber stark den verdacht das es das gute Kuntsleder ist. ( Gut ist hier wörtlich gemeint, hatten wir im HRV auch und Du hast alles einfach mit nem Lappen und etwas Wasser wieder sauber bekommen)
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Ruhri am 23. Juni 2021, 08:22
Das wäre mir ganz recht, wenn Honda komplett auf Kunstleder setzen würde. Tierhaut passt einfach nicht mehr in die Zeit und ins Auto, finde ich. Und Du hast ja wohl auch gute Erfahrungen damit machen können. Woanders haben sie ja auch schon lange auf Alcantara und so umgestellt, selbst im Luxusbereich.
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Niederrheiner2 am 23. Juni 2021, 11:08
Tierhaut passt einfach nicht mehr in die Zeit und ins Auto, finde ich.

Was soll man denn aus Deiner Sicht mit der Tierhaut, die nun mal anfällt, machen. Solltest Du Veganer sein hat sich meine Frage erledigt!
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: SirDee am 23. Juni 2021, 11:09
Der war super  ;D  :applaus:  :icon_anbeten01:
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Ruhri am 23. Juni 2021, 16:08
Was soll man denn aus Deiner Sicht mit der Tierhaut, die nun mal anfällt, machen. Solltest Du Veganer sein hat sich meine Frage erledigt!

Besser gar nicht erst anfallen lassen, sondern Alcantara und Co. oder halt gar nichts ums Lenkrad wickeln. Vegan hin oder her. So wie alternative Antriebe unserer Umwelt auf Dauer gut tun, wäre es prima, wenn man die Tiere zumindest in diesen Autos nicht auch noch verwerten würde. Erst mal ganz unabhängig von alternativen Ernährungsweisen. Muss man ja nicht dogmatisch sehen, aber in meinem Auto wird nicht gegessen, also haben da Tierhäute meiner Meinung nach dort auch nichts zu suchen. Ist auch irgendwie skurril der Gedanke, den ganzen Tag Rinderhintern zu betatschen 🥳
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: MGLX am 23. Juni 2021, 16:17
Beim Leder weiß man ja auch leider nicht immer wo es herkommt. Da gibt es gruselige Geschichten aus China. Dann besser Kunstleder.
Titel: Antw.: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Niederrheiner2 am 23. Juni 2021, 17:49
@Ruhri , zu Respekt vor den Tieren, ich überspitze jetzt mal, gehört aber auch, dass man zur Gewinnung von Steaks nicht den Rest des Rindes entsorgt. Und Tierhäute fallen nun mal (noch) an!

@MGLX , für Schauergeschichten braucht es nicht China! Tierschutz ist ein kulturelles Problem und Du musst nur nach Spanien fahren und die Augen aufmachen.
Titel: Geteilt: Erlaubte Reifengrößen?
Beitrag von: Jorin am 30. Juli 2021, 10:47
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=355.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=8949.0