Forum für alternative Antriebe

Rund ums Forum => Ankündigungen => Thema gestartet von: Jorin am 26. Juli 2021, 08:06

Titel: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 08:06
Guten Morgen!

Wir werden die nächsten Tage die Boardstruktur anpassen, um mehr Übersicht und weniger Kategorien im Forumindex anzuzeigen. Das Angebot an Plug-in- und Elektrofahrzeugen wird stetig größer und auch in Zukunft weiter wachsen, und vielleicht tut sich ja auch bei der Wasserstofftechnik noch etwas. Oder es kommen in einigen Jahren weitere umweltfreundliche Antriebstechniken dazu, die heute noch niemand im Blickfeld hat. Das würde bedeuten, dass wir immer mehr Hersteller in mehreren Kategorien unterbringen müssen, denn aktuell unterscheiden wir ja zwischen den verschiedenen Antrieben, welche jeweils in einer gesonderten Kategorie abgebildet werden.

Diese Unterscheidung werden wir im Forumindex zukünftig so direkt nicht mehr treffen. Wir haben uns entschieden, im Forumindex nur noch die Hersteller zu unterscheiden, um diesen Index deutlich zu verkürzen und übersichtlicher zu gestalten. Erst in den Hersteller-Boards wird es untergeordnete Boards zu den einzelnen Modellreihen geben und diese unterscheiden dann auch die Antriebstechnik, welche durch Symbole verdeutlich wird:

battery.png für batterieelektrische Fahrzeuge
plug.png für Plug-in-Fahrzeuge
tint.png für Hybridfahrzeuge

Angefangen haben wir bereits mit dem Hersteller Kia, dort könnt ihr euch das schonmal direkt ansehen. So würden dann auch die anderen Herstellerboards nach und nach strukturiert.

Wir denken, damit werden wir ein ganzes Stück übersichtlicher und das macht es auch für neue Mitglieder einfacher, sich hier zurechtzufinden.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 26. Juli 2021, 08:19
hm..irgendwie sehe ich da jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied zu jetzt, ehrlich gesagt.
bei den anderen Herstellern sind da doch auch Unterrubriken (boards), so wie bei deinem Beispiel Kia.

das Symbol für Hybride hat m.E. nach keinen Bezug zum Antrieb, ich finde das nicht selbsterklärend. ein Kombi aus einem Tropfen (für flüssigenSprit) und einer Batterie vielleicht?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 26. Juli 2021, 08:25
@Jorin Finde das gut!

Allerdings irritiert mich, dass die Symbole für die Zuordnung nicht vorne stehen, sondern syntax-mäßig in der Mitte der Bezeichnung respektive des Links.
Persönlich würden mir die Symbole als Präfix besser gefallen.

das Symbol für Hybride hat m.E. nach keinen Bezug zum Antrieb, ich finde das nicht selbsterklärend. ein Kombi aus einem Tropfen (für flüssigenSprit) und einer Batterie vielleicht?

Du meinst sowas wie das Forenlogo? ;) Stimme da zu. Das lässt irgendwie den Schluss nahe, dass es sich lediglich um einen Verbrenner handelt. Den Stecker finde ich auch nicht so eindeutig für Plugins. Wenn ein Hersteller keine BEVs in der Kategorie hat, könnte man ohne die Batterie gesehen zu haben auch denken, dass es sich um BEVs handelt.


Könnte man vielleicht so kombinieren:

Tropfen plus Stecker = Plugin
Batterie plus Stecker = BEV
Tropfen plus Batterie = HEV
Wasserstoff = ?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 08:27
Ich bin Ästhet und mich stört die unterschiedliche Breite der Icons, deswegen fand ich sie vorne nicht so toll. Im Grunde geht alles, hier ist der Pool an Symbolen, aus denen wir uns bedienen können:

Font Awesome Icons (https://fontawesome.com/v4.7/icons/)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: happyyaris am 26. Juli 2021, 08:30
Tolle Änderung. Die Symbole gefallen mir.

Mich hat auch irritiert, dass das neue Symbol nicht am Anfang steht und würde es auch am Anfang bevorzugen. Stört irgendwie das Lesen, wenn es mittendrin vorkommt. Ist aber vermutlich sehr subjektiv.

Wenn Dich die Breite stört: Könntest Du im Editor so anpassen, dass alle die gleiche Breite haben. 
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 08:35
Wenn Dich die Breite stört: Könntest Du im Editor so anpassen, dass alle die gleiche Breite haben.

Umständlich, fürchte ich. Die Symbole werden per Kurzlink alle direkt von Font Awesome eingebunden, mehrere Leerzeichen korrigiert der Editor automatisch.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 26. Juli 2021, 08:56
Dann einfach als Suffix, also auch hinter dem Produktionszeitraum? Dann fällt die Breite nicht so auf und man kann so viele Symbole dranpappen, wie man möchte.

Im globalen Bord, wo die Rubriken alle hintereinander stehen, fand ich das sehr unübersichtlich, wenn kein "NEU" die Fahrzeuge trennt.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 08:59
Im globalen Bord, wo die Rubriken alle hintereinander stehen, fand ich das sehr unübersichtlich, wenn kein "NEU" die Fahrzeuge trennt.

Wo genau meinst du?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 09:03
Tropfen plus Stecker = Plugin
Batterie plus Stecker = BEV
Tropfen plus Batterie = HEV
Wasserstoff = ?

Hab ich jetzt bei Audi mal so umgesetzt. Schaut meiner Ansicht nach aber nicht wirklich schön aus, oder?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 26. Juli 2021, 09:20
nee, schick ist anders. dann doch lieber sowas wie das Forumsymbol, da hatte @MGLX schnell die richtige Idee (ich sah das Symbol nicht, da ich den Teil oben ausgeblendet habe)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 09:23
Okay, also basteln wir uns eigene Icons, hab ich euch richtig verstanden? Dabei fand ich das schon recht sprechend.

Plug-in-Fahrzeuge (PHEV = plug-in hybrid electric vehicle) bekommen einen Stecker (plug).
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV = battery electric vehicle) bekommen eine Batterie (battery).
Hybridfahrzeuge (HEV = hybrid electric vehicle) bekommen einen Benzintropfen - okay, das passt nicht.  :-D

Vorschläge für Icons? Ich fürchte nur, 5 Leute, 20 Meinungen. ;)

Vielleicht können wir uns an Windows orientieren:

Screenshot 2021-07-26 092442.png
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 26. Juli 2021, 09:36
Hm, ne. So eine Reihenfolge an Symbolen würde ich eher als Suffix nutzen und vielleicht nicht so zusammengequetscht.

Vorschläge für Icons? Ich fürchte nur, 5 Leute, 20 Meinungen. ;)

Das sowieso. ;D

Eigene Symbole wären natürlich das Ideal. Gleiche Größe, etwas Eigenständiges, clean... und natürlich auch am meisten Aufwand. ;)
Ausprobieren schadet ja nicht. Vielleicht findet sich ja auch noch was passendes in der Bibliothek.

EDIT:
Bin mal durch die Library gebrowst.
fa-cogs: Font Awesome Icons (https://fontawesome.com/v4.7/icon/cogs)
fa-random: Font Awesome Icons (https://fontawesome.com/v4.7/icon/random)

Nicht perfekt, aber das könnte man vielleicht für HEV nehmen. Richtig ersichtlich finde ich das aber auch nicht. Für H2 sehe ich da auch nichts.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 26. Juli 2021, 10:16
für H2 würde ich einfach H2 hinschreiben, das ist eindeutig, da muss man kein Symbol für erfinden.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 10:27
Dann können wir auch BEV, PHEV, HEV schreiben.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: infty am 26. Juli 2021, 10:30
Mein Senf: Eine Kombination aus Symbolen klingt sinnvoll. Ich würde die dann aber entweder als Prefix vor den Boardnamen oder als Suffix hinten dran hängen. So in der Mitte wie bei Kia sieht komisch aus. Mein Favorit wäre als Suffix.

Wenn es allerdings mehrere Symbole gibt, also z.B. „Stecker“ und „Batterie“ für ein BEV oder „Tropfen“ und „Batterie“ für ein HEV, müsste dann ein PHEV nicht „Stecker“, „Batterie“ und „Tropfen“ haben? :besserwisser: *duck und wech*
 
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 26. Juli 2021, 10:41
Dann können wir auch BEV, PHEV, HEV schreiben.
genau, denn genau das wird in allen Webseiten, die sich mit dem Thema befassen, so gemacht, zB ecomento, goingelectric etc.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 10:50
Können wir natürlich auch machen. Dann brauchen wir solche Grafiken nicht.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 26. Juli 2021, 11:05
Mir gefallen die Symbole aber ganz gut, die du da angehängt hast.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 12:23
Wenn, dann wohl eher schwarz.

Später am Abend setze ich das bei Kia mal um. Ein praktisches Beispiel wirkt immer besser als die Theorie.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 26. Juli 2021, 12:30
oder farblich abgestuft... BEV grün, PHEV orange, HEV dunkelorange, Benziner rot (in der Signatur, muss ich mal machen) ;)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 13:46
Später am Abend setze ich das bei Kia mal um. Ein praktisches Beispiel wirkt immer besser als die Theorie.

Habs jetzt mal bei Audi umgesetzt. Finds eigentlich so ganz okay.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 26. Juli 2021, 13:53
Haste jut gemacht. :applaus:

Die Symbole in blau mal getestet? Wobei der Kontrast auch nicht schlecht ist.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 14:15
Blau ist nicht so schön.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: happyyaris am 26. Juli 2021, 18:19
Umständlich, fürchte ich. Die Symbole werden per Kurzlink alle direkt von Font Awesome eingebunden, mehrere Leerzeichen korrigiert der Editor automatisch.
Hatte ich gar nicht gesehen.

Die Lösung, die Du jetzt realisiert hast mit den eigenen Icons ist so viel besser. Danke.

Ansonsten wäre das eine Board-Überwachung von Font Awesome gewesen. Schon seltsam so eine Link-Lösung.
Die hätten alle IPs der Forenmitglieder gesehen. Aber evtl. haben die ja ein bestimmtes Geschäftsmodell.....
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 26. Juli 2021, 23:09
IP-Überwachung? Boardüberwachung? Holla, mal langsam mit den Pferden!  :icon_daumendreh2:

Die Icons und anderen Möglichkeiten des Font Awesome-Baukastens sind zum großen Teil frei verfügbar und brauchen nur einen Link auf die Quelle. So auch bei den Icons: Die werden mit einem Link aufgerufen. Das ist genauso wie ein Link auf ein Image oder eine Webseite irgendwo anders. Da überwacht niemand IP-Adressen.

Unsere hier eingesetzte Forumsoftware bzw. Datenbank kennt die IP-Adressen, mit denen du hier online bist, dagegen schon. Hat dich bisher nicht gestört, oder? ;)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 10:21
Bevor ich jetzt alle Boards anpasse, wüsste ich gerne, ob wir das mit den Icons machen sollen oder einfach mit Texten:

A3 e-tron (PHEV, 2014 - heute)

wäre ein solcher Text...
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: hybrid am 27. Juli 2021, 10:36
Die Icons sehen zwar hübsch aus, aber ich glaube die Textvariante ist schneller verständlich - insbesondere für Neulinge.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: happyyaris am 27. Juli 2021, 10:41
Unsere hier eingesetzte Forumsoftware bzw. Datenbank kennt die IP-Adressen, mit denen du hier online bist, dagegen schon. Hat dich bisher nicht gestört, oder? ;)
Natürlich stört mich das nicht. Du bist vertrauenswürdig und kommst aus DE (unterliegt also der DSVGO)
Das ein Forum IP-Adressen loggt, um im Fall eines Mißbrauchs reagieren zu können, ist normal.
Die Icons und anderen Möglichkeiten des Font Awesome-Baukastens sind zum großen Teil frei verfügbar und brauchen nur einen Link auf die Quelle. So auch bei den Icons: Die werden mit einem Link aufgerufen.
Der Webserver des Icon-Anbieters sieht bei Links alle IPs. Was er damit macht, ist unklar. Damit kann funktional man ähnliche Sachen machen wie Google-Analystics.

Warum daher nicht die Icons kopieren?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 10:43
Ich bin jetzt wahrlich kein Experte, aber das, was du mit den IP-Adressen beschreibst, wäre dann bei jedem Link, bei jeder Grafik, bei allen Querverlinkungen so. Sei es ein Amazon-Link, einer zu Wikipedia, etc.

Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört und wundert mich, dass noch niemand das Internet abgeschaltet hat, wenn dadurch so ohne weiteres Nutzerprofile erstellt werden könnten.  :-/

Kannst du das näher erklären oder mir ein paar Links zum Nachlesen geben?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 27. Juli 2021, 10:45
Bis auf Weiteres: Ich bin für die Bildchen. Macht alles etwas moderner.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 14:09
So, hier nochmal der Forumindex mit beiden sichtbaren Varianten und dann jeweils der Boardindex, einmal mit Texten und einmal mit Grafiken. Bitte zahlreich antworten und den Favoriten nennen, danke!

Live anschauen könnt ihr euch das natürlich auch derzeit hier im Forum. ;)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 27. Juli 2021, 15:02
ich denke immer noch, dass das zwar ein nettes Gimmick ist, aber brauchen tut man es nicht. Wenn neue Leute dazu stoßen, werden die sicher nach der Typenbezeichnung des Autos schauen und nicht nach einem Symbol für den Antrieb.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 15:04
Heißt: Text statt Grafik?  :-/
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 27. Juli 2021, 15:05
Mach doch ne Abstimmung.  :applaus:
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 15:05
Das ist doch eine! Mensch, einfach mal "Text" oder "Icon" schreiben, das schafft ihr schon!  :applaus:  :-D
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Bert B. am 27. Juli 2021, 15:08
Text
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: hybrid am 27. Juli 2021, 15:08
Icon   :-D
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 27. Juli 2021, 15:32
Pfff, von wegen Ästhet ;)

Icon, here you go.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: happyyaris am 27. Juli 2021, 16:19
Ich bin jetzt wahrlich kein Experte, aber das, was du mit den IP-Adressen beschreibst, wäre dann bei jedem Link, bei jeder Grafik, bei allen Querverlinkungen so. Sei es ein Amazon-Link, einer zu Wikipedia, etc.
Gut erkannt.
Das ist dann ja nicht auf jeder Seite, sondern nur bei bestimmten Seiten. Aber auch die kann man so tracken.
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört und wundert mich, dass noch niemand das Internet abgeschaltet hat, wenn dadurch so ohne weiteres Nutzerprofile erstellt werden könnten.  :-/

Kannst du das näher erklären oder mir ein paar Links zum Nachlesen geben?
Das Internet ist deshalb kostenfrei, weil die Anbieter Ihren finanziellen Aufwand erstattet bekommen. Benutzerprofile werden ständig von Google und Co erstellt. Warum bietet Google beispielsweise einen kostenfreien DNS-Server an? Um Gutes zu tun? Sicherlich nicht.

Im Prinzip kann man so ein Bild wie Tracking Pixel verwenden: What are Tracking Pixels and How Do They Work? (https://en.ryte.com/wiki/Tracking_Pixel)
Sind in dem Fall keine unsichtbaren Pixel, sondern absichtlich Sichbare.
Was kann man damit alles machen? Im Fall Deines Forums kann man unter anderem folgendes herausfinden:
Zitat
Operating system used (gives information on the use of mobile devices)
Type of website used, for example on mobile or desktop
Type of client used, for example a browser or mail program.
Client’s screen resolution
Time the website was visited
IP address (gives information on the Internet Service Provider and location)
Hat man dann noch den Referrer, ist das eine tolle Sache.

Die Verweise kann man gut nutzen, weil man dadurch im Google-Ranking hoch kommt. Je mehr andere Webseiten auf Seiten mit gutem Ranking verweisen, umso besser ist das. Würde man die Bilder einfach kopieren, hätte der Anbieter nichts davon.

Aber wie dem auch sei. Was der Grund für den Anbieter ist, dass man Links nutzen soll, ist mir in diesem Fall unklar. Ist allerdings schon seltsam, weil es den Server des Anbieters belastet. Wenn er nichts davon hat, warum macht er es sonst?

Wie dem auch sei. Du hast es ja jetzt anders gemacht. Also alles gut.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: RaiLan am 27. Juli 2021, 16:45
Icon :icon_nicken:
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2021, 21:27
Nachdem ich jetzt alle Boards zusammengefügt habe, muss ich nur noch hier im Board Weitere (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/board,229.0.html) nachschauen, ob da noch fahrzeugspezifische Themen oder solche, welche ins neue Board Alternative Antriebsarten (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/board,422.0.html) passen, drin sind. Sind ja auch nur 35 Seiten, das mach ich doch mit links!  :nrv:
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: bakerman23 am 28. Juli 2021, 00:01
Themen die 4 Jahre zurück liegen, könnte man auch einfach löschen.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 28. Juli 2021, 08:00
Könnte man, sollte man aber nicht. ;) Wer möchte entscheiden, ob Antworten in einem Thread nicht auch nach vier oder mehr Jahren noch hilfreich für jemanden sind, wenn auch nicht für alle? Wer sollte alle Threads älter als vier Jahre durchschauen, das beurteilen, und dann löschen oder auch nicht? Das ist ein Fass ohne Boden.

Einzig im Flohmarkt macht das Sinn, aber dort werden erledigte Threads ja entsprechend gekennzeichnet.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: bgl-tom am 28. Juli 2021, 08:10
Text, wird besser von Suchmaschinen gefunden.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: krouebi am 28. Juli 2021, 10:22
Moins,

das:
Text, wird besser von Suchmaschinen gefunden.
ist ein gutes Argument - aber wenn @Jorin jetzt gerne Ikone hat, und sogar eigene gemacht hat?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 28. Juli 2021, 10:37
Egal. Wir machen es so, wie es am übersichtlichsten ist.
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: MGLX am 28. Juli 2021, 11:15
Sucht jemand gezielt nur nach PHEV? Ist das realistisch?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: Jorin am 28. Juli 2021, 11:33
Man sucht i.d.R. nach einem Modellnamen. Den Hinweis, welches Baujahr es ist und ob es ein PHEV ist, ist ein Goodie, um hier das Einsortieren zu erleichtern.

Ganz ohne Hinweis, was was ist, ginge natürlich auch. Dann würde nur die Modellbezeichnung da stehen. Ich glaube aber, das wäre nicht gut. So ist ja vielleicht doch ein Leser bereit, mal zu schauen, ob es ein PHEV von Toyota, Kia, Mercedes oder BMW werden soll, und liest auch mal quer. Woher soll er aber ohne PHEV-Bezeichnung wissen, ob ein Kia Duploniq EX6 oder ein BMW iXZ5e nun ein Plug-in ist oder nicht?

Irgendwie sollte der Antrieb bei den Modellreihen schon dabei stehen, finde ich.  ;)
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: yaCHrisHSD am 28. Juli 2021, 12:29
Beides. Text UND Icon  ;D
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: container am 28. Juli 2021, 20:09
warum nicht einfach: E-Auto, Plug-In Auto und Hybrid Auto. Ist doch sicherlich für jeden verständlich. ?
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: krouebi am 29. Juli 2021, 09:59
Hallo @container;

leider nicht, denn zumindest im TFF-Forum werden hartnäckig PHEV als "Hybride" bezeichnet (und gehaßt).
Titel: Antw.: Anpassung der Boardstruktur
Beitrag von: bakerman23 am 30. Juli 2021, 00:48
Technisch sind sie das auch.