Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Honda => Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) => Thema gestartet von: Ruhri am 13. Juni 2021, 15:41

Titel: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Ruhri am 13. Juni 2021, 15:41
Hallo, ich bin neu im Forum und am Kauf eines Jazz E:HEV interessiert, bin die Executive-Version auch schon zur Probe gefahren und mein Eindruck war gut. Ich hätte ein paar Fragen:


Vielen Dank für eure Hinweise.

Der Ruhri.
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Jazzi am 13. Juni 2021, 21:23
Herzlich willkommen und schöne Grüße vom westlichen Rand des Ruhrgebiets!

Mein Händler war schlau und hat mich die Executive Variante des normalen Jazz Probe fahren lassen. Die hat mir so gut gefallen, dass ich nicht lange überlegt habe. Ich habe keinen Schnickschnack gefunden, für den mir das Geld zu schade gewesen ist. Und so viel billiger sind die anderen Varianten nicht.

Der Executive hat eine Ausparkhilfe, die vor Querverkehr warnt und erstaunlich gut funktioniert. Mit dem Navi komme ich gut klar genau so wie mit dem dem Radio und anderem Spielkram.
Zum Crosstar kann ich nix sagen außer dass mir das Metallicrot sehr gut gefällt.
Keyless go ist wie es heißt. Sender in der Hosentasche, einsteigen, Fuß auf‘s Bremspedal und Startknopf drücken.
Für Alles andere müsste ich auf die Honda Site gehen. Aber dass kannst Du auch selber  ;)
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Ruhri am 15. Juni 2021, 08:03
Vielen Dank erst einmal. Dann muss ich doch noch mal ein wenig im Netz recherchieren und beim Händler vorsprechen. Bin leider noch nicht viel schlauer.  :-/
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Niederrheiner2 am 15. Juni 2021, 13:39
@Ruhri ,
wenn Du jetzt nicht viel schlauer bist liegt das einfach daran, dass hier praktisch keine Erfahrungen mit diesen Ausstattungsvarianten vorliegen und die Vorführfahrzeuge üblicherweise auch "Executive" sind.

Ich kann Dir allerdings sagen warum ich mich für "Executive" entschieden habe: Die Ausstattung war die, die ich mir vorgestellt hatte und der Preis stimmte. Allerdings lag mein Augenmerk hier nicht auf dem Navi!

Aus der Erfahrung noch etwas zum Navi: Du findest hier an verschiedenen Stellen bereits einiges zum Navi des Jazz und ich bin mir nicht ganz sicher was Du unter "muss funktionieren" verstehst - für mich ist eine zeitnahe und nicht nur auf Autobahnen beschränkte Verkehrsinformation wichtig, die beim Jazz in Deutschland (Versionsstand 10.2020) nicht gegeben ist.
Ein Kurzbericht von @hymax über das neueste Update könnte da zu Verbesserungen führen. Erfahrungen stehen aber noch aus!
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: hungryeinstein am 15. Juni 2021, 15:28
Bisher habe ich noch kein Navi im Auto erlebt, welches es mit Google Maps aufnehmen kann.

Stattdessen meist veraltete Karten, schlechte und späte Staumeldungen, teure Updates.

Geld möchte ich für so etwas nicht ausgeben, würde mich sogar ärgern, wenn ich es mitkaufen muss.
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: bakerman23 am 15. Juni 2021, 16:03
Bei Hyundai und Peugeot kann man die Updates kostenlos erhalten. Mit Livetime Traffic.
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Niederrheiner2 am 15. Juni 2021, 16:23
Stattdessen meist veraltete Karten, schlechte und späte Staumeldungen, teure Updates.
Wo hast Du diese Erfahrungen gemacht? 
Geld möchte ich für so etwas nicht ausgeben, würde mich sogar ärgern, wenn ich es mitkaufen muss.
Du bezahlst immer - entweder mit Geld oder Daten! Google ist keine Wohlfahrtsorganisation?

Aber lass uns das woanders diskutieren - hier: out of  topic
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Ruhri am 15. Juni 2021, 19:27
Unter „muss funktionieren“ beim Navi verstehe ich: keine Abstürze, rechtzeitige Ansagen und schnelle Grafikupdates, Vermeidung von Zickzacktouren innerorts, obwohl es kürzer ginge, aktuelle Meldungen zu Straßensperren, Staus oder Möglichkeiten für  die Auswahl von Umwegen. Ebenso leicht verständliche Anzeige von Spurverläufen zum Abbiegen oder Abfahren an Ausfahrten oder Autobahnkreuzen. Mehr eigentlich nicht  ;D
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Niederrheiner2 am 15. Juni 2021, 19:44
Hier findest Du das Handbuch zum Navi: https://www.honda.de/content/dam/local/germany/cars/owners/manuals/German-21%20JAZZ%20HYBRID%20SSS%20NAVI%20(KE%20KG)-34TZA800_DE_Print.pdf
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Ruhri am 15. Juni 2021, 21:25
Sehr schön, das ist ein guter Einstieg. Vielen Dank.
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: Niederrheiner2 am 15. Juni 2021, 22:07
Aber wichtig: In Deutschland wird als Verkehrsinformation nur TMC genutzt!
Titel: Antw.: Fragen nach meiner Probefahrt
Beitrag von: SirDee am 15. Juni 2021, 22:30
Hi @Ruhri

der Crosstar ist toll, die erhöhte Sitzposition ist ein echter Segen und war für  :icon_altes_eisen: mich ein echtes Kaufargument, den man wird nicht jünger und so kann man bequemer ein und aussteigen.  :icon_altes_eisen:  Das Navi ist super, und die Rundumsicht super. Was mir noch gefallen hat, ist das der Cross eine Exe ist und alles drin hat was man sich wünscht. Warum man das beheizte Lenkrad in der Crossversion nicht bekommt ist unlogisch, aber ich brauchs auch nicht, solange Spiegel und Sitze beheizt sind reicht mir das völlig.

Ich mag meinen Cross und würde Ihn sofort wieder kaufen :icon_dafuer:

VG Dee 8)  :icon_bier:  :icon_leckerer: 
Titel: Geteilt: Welches Leder beim Jazz?
Beitrag von: Jorin am 30. Juli 2021, 10:46
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=355.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=8948.0