Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Honda => Jazz Hybrid (HEV, 2020 - heute) => Thema gestartet von: hymax am 17. April 2021, 22:10

Titel: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: hymax am 17. April 2021, 22:10
Wer benutzt den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer (Anpassung der Geschwindigkeit  an  Verkehrszeichenerkennung)?

In der Stadt macht sich die Sache ganz gut und man läuft nicht in Gefahr zu schnell zu sein zumal die Überschreitung demnächst um einiges teurer werden soll. Das Fahrzeug wird recht zügig gebremst.
Was aber sehr nervt ist der schrille Warnton den das System ausgibt  wenn man mindestens 3 kmh über der erkannten Geschwindigkeit liegt.
Das geschieht in jedem Fall wenn aus einer 30-Zone auf eine 50er-Straße fährt, Oder wenn z.B. von 70 auf 50 reduziert wird.
Ich habe es an verschiedenen Stellen versucht die Warntöne auszuschalten.
Leider ohne Erfolg. Unter "Sytemlautstärke" oder "Warnung der Verkehrszeichenerkennung"  lässt sich der Warnton nicht abschalten.

Hat einer von euch einen heißen Tipp wie man den Warnton los wird?  :icon_wp-question:
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: Niederrheiner2 am 18. April 2021, 10:12
Ich könnte mir nur noch vorstellen, dass die Werkstatt das "rausprogrammieren" kann.

Mir persönlich ist die Bremsreaktion zu heftig und meinem "BonusDrive" gefällt das Bremsverhalten auch nicht (negative Bewertung).
Da ich "Android Auto" nutze und dort seit kurzem "TOMTOM AmiGO" läuft, benutze ich den Geschwindigkeitswarner von Amigo mit nur einem gut vernehmbaren Warnton. Dem kann man bezüglich des Grenzwertes in Stufen in km/h oder prozentual einstellen.

Die Geschwindigkeitserkennung des Honda hat für mich zwei Nachteile:
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: JoAHa am 18. April 2021, 17:38
...
Hat einer von euch einen heißen Tipp wie man den Warnton los wird?  :icon_wp-question:

Ja, habe ich (nicht ganz ernst gemeint): vorausschauend fahren und die Geschwindigkeit rechtzeitig anpassen  ;-)

So eine Funktion würde mich auch tierisch nerven ...

Gruß!
JoAHa
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: SirDee am 18. Juni 2021, 23:07
Honda liebt Warntöne, aber der FHH kann die sicher ausschalten mit dem Laptop, würde ich schätzen

VG Dee
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: SirDee am 18. Juni 2021, 23:17
Aber gräme Dich nicht, beim HRV waren die Assis echt arg, ZB. erkannte der NotbremsAssi und der Abstands-Assi im HRV absolut keine Dunkelgrauen und Dunkelblauen Autos oder LKWs aber Weiße und Silberne und helle Farben schon. Oder als ich das erste mal mit dem HRV auf die Wiese vom Modellflugplatz gefahren bin erkannte der HRV hohes Gras wohl als solides Hindernis und ich fuhr auf den Platz und der HRV leitete eine Notbremsung ein bis zum Stillstand  Blinkte fröhlich mit der Warnblinkanlage, sehr zur Erheiterung meiner Modellflugkumpels ;D  :icon_charly_rofl:  :prst:  Also beim HRV hab ich alles ausgeschaltet weil Sie nichts gebracht haben, bis auf dem Tempomat

VG Dee :icon_altes_eisen: .
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: hymax am 19. Juni 2021, 18:48
Beim ACC des Jazz ist es umgekehrt. Dunkle werden aus größerer Entfernung erkannt, am besten schwarze Bullis.

Bei hellen denkt man oft: Na schafft er es noch.  Aber es klappte immer. Nur die Verzögerung ist dann stärker.
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: SirDee am 22. Juni 2021, 08:17
Ja beim Sensing kann Honda noch deutlich nachlegen und bei der Qualität der verbauten Elektronik auch

VG Dee :icon_altes_eisen:  :icon_kaffee3:
Titel: Antw.: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Beitrag von: SirDee am 22. Juni 2021, 08:21
Am Freitag gibts bei mir den kompl. Austausch der Navi / Infotainment/ Bordcomputer Einheit auf Garantie.

Hoffe die neue ist dann besser.