Der Blitz, den niemand wollte: Audi duo, erster Hybrid auf dem Markt | heise... (https://www.heise.de/hintergrund/Der-Blitz-den-niemand-wollte-Audi-duo-erster-Hybrid-auf-dem-Markt-4981878.html?hg=1&hgi=0&hgf=false)
Spannende Sache. Aber es geht noch weiter:
So sah Vorsprung durch Technik noch in den 90ern aus. Ist nicht so, dass die nix können, aber für richtige Serienreife und Verkaufen-Wollen reicht es dann eben doch nicht. Interessant aber dennoch, dass damals schon so eine Reichweite bei Plugins machbar waren.
Aber scheinbar unter Voraussetzung, maximal 65 km/h fahren zu können und auf einen Kofferraum zu verzichten. Beides wäre in Serie nicht praktikabel gewesen. Gibt es von diesem Kofferraum ein Foto?
Hast du den ganzen Artikel gelesen?
Die Serienversion von 1997 - 1998 konnte 80km/h elektrisch (170 gesamt), hatte einen 90 PS Diesel, nur Frontantrieb und Stromanschluss für externes Laden...
Kleinserienreife. ;)
Aber interessant, dass die schon diesen Technologie-Ansatz hatten. Offenbar gibt da im Konzern immer wieder mal kleinere Ströme, die mal kurz zeigen, dass man auch abseits aufgeplusterter Ego-Droschken etwas in dieser Art zustande bringen kann.