Hallo Leute,
Scheinbar hat nun auch die Forschung es eingesehen, H2 macht keinen Sinn.
Wind / Solar zu LNG (https://amp.aargauerzeitung.ch/limmattal/verzicht-auf-diesel-bis-im-jahr-2030-dies-soll-dank-dem-power-to-gas-verfahren-moeglich-sein-138016180)
Ist viel effizenter als Elektrolyse und Brennstoffzelle welche 4x mehr Energie braucht als mein Tesla es brauchen tut.
Denn auch spaceX will in Zukunft mit LNG aus Solar/Windkraft ihre Falcon betreiben.
/me hat den Titel angepasst.
Was willst Du mit Deinen Postings hören? Was ist denn Deine Meinung als Tesla-Fahrer ;-)
Alles andere als Wasserstoff ist besser!
Denn aus Wasserstoff und Sauerstoff entsteht Wasserdampf.
Vom Wasserdampf ist ja bekannt, das er am stärksten als Treibhausgs wirkt.
Auf welcher Basis kommst du zu dem Schluss, Power-to-Gas sei "viel effizienter" als ein FCEV? Selbst wenn man deinen Faktor 4 zwischen BEV und FCEV nimmt (rezente Rechnungen kommen auf lediglich 2,5), so verfehlt Power-to-Gas auch diesen für das FCEV sehr pessimistisch angesetzten Vergleichswert nochmals deutlich. Denn Power-to-Gas setzt auf den Einsatz von Verbrennungsmotoren als Energiewandler, deren Wirkunsggrad in der Praxis im Mittel signifikant unter 35% liegt. Hinzu kommt ein Wirkungsgrad von ca. 54% für gegenwärtige Power-to-Gas-Anlagen. Damit kommen wir selbst bei Vernachlässigung von Transportenergiebedarf, Leitungsverlusten (die bei Methanpipelines nichttrivial sind) usw. auf einen Gesamtwirkungsgrad von deutlich unter 18%. Selbst bei großzügiger Betrachtung ist die Kombination von gastbetriebenem Kolbenmotor mit Gasbereitstellung per Power-to-Gas folglich höchstens halb so effzient wie ein FCEV.
ist das jetzt Satire oder Ernst gemeint??? wenn Ernst, dann :icon_doh: :icon_doh:
vielleicht solltest du mal gaaaaanz dringend dafür plädieren bei der UNO oder sonst wo, das alle Wolken eingefangen werden, denn das ist alles Wasserdampf!!
Satire? Denke es ist Wahr.
Nein, habe das genau hier gelesen!Quelle (https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Wasserdampf#:~:text=3%20Wasserdampf%20als%20Treibhausgas,-Trotz%20seines%20geringen&text=Sein%20Beitrag%20zum%20nat%C3%BCrlichen%20Treibhauseffekt,hoch%20wie%20der%20von%20Kohlendioxid.&text=Da%20jede%20Erw%C3%A4rmung%20der%20Atmosph%C3%A4re,verst%C3%A4rkt%20Wasserdampf%20den%20anthropogenen%20Treibhauseffekt.)
Ist ja Wikipedia. Steht ja da auch Treibhausgas, 3x stärker als CO2.
Wenn LIDL und selbst Forscher der EMPA das in einem Presseartikel mitteilen, wird das wohl schon so sein.
Und Musk setzt ja bei spaceX auch auf LNG und nicht flüssigen Wasserstoff. Er wird schon wissen warum.
Hat was mit dem Energiegehalt pro Liter oder so zu tun. Oder auch wegen der Flugsicherheit mit Besatzung.
aber auch verstanden, was da steht?
es ist ja wohl eindeutig, dass das bisschen Wasserdampf absolut keinerlei Rolle spielt.
Lidl schreibt einen Presseartikel zusammen mit der EMPA? alles, was in der Presse steht, stimmt! genau so wie alles, was im TV gesendet wird. Kritikfähigkeit gehört jedenfalls anscheinend nicht zu deinen Skills.
und SpaceX fliegt aktuell mit flüssigem Treibstoff auf Kerosinbasis. nochmal Links für dich zum Nachlesen und dran glauben:
Merlin (Raketentriebwerk) – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Merlin_%28Raketentriebwerk%29) RP-1 – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/RP-1)
Das wird
@E-Mobility aber gar nicht gefallen, dass der Heilige Elon bei Langstrecken auf fossile Treibstoffe setzt. ;-)
@miraifan_2018 auch nicht. Kein Wasserstoff in den Booster.
Wasser ist ein kostbares Gut auf Erden. Es wäre eine Sünde Wasser ins Weltall zu Blasen. Im Weltall gibt es keine Luft. Es gibt sort nur Vakuum. Deshalb gibt es dort auch keinen Widerstand. Man kann dort keinen Propellor- oder Rotor Antrieb verwenden. Energie nützt auch nichts. Es wird ein Rückstoßantrieb verwendet. Wasserstoff ist dafür zu leicht. Der Kraftstoff wird nach hinten rausgeworfen. Dabei entsteht auf Grund der Massenträgheit ein Rückstoß. Durch die Verbrennung wird das beschleunigt. Das kann man sich so vorstellen. Wenn man einen schweren Medizinball in die Hand nimmt und ihn mit beiden Händen wegwirft, gibt es einen starken Rückstoß. wenn man das mit einem leichten Ball macht, merkt man kaum etwas.
Gerd
Das war Sarkasmus, Sheldon.
Stimmt, aber die Beschleumigung ist auch bei Tesla toll.
Habe meinen Benz vermisst, aber es gibt so was auch in grün.
Man müsste eine minimale Geschwindigkeitslimite haben wegen diesen Passschleichern, die verderben einem die ganze Fahrlaune wenn man denen folgen muss.