Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: teilzeitstromer am 03. Dezember 2019, 16:03

Titel: Der trübe Euro-6-Nebel
Beitrag von: teilzeitstromer am 03. Dezember 2019, 16:03
heise: Frische Altenpflege
Kommentar: Der trübe Euro-6-Nebel (https://www.heise.de/autos/artikel/Kommentar-Der-truebe-Euro-6-Nebel-4601768.html)
Titel: Antw.: Der trübe Euro-6-Nebel
Beitrag von: Smejko am 13. Januar 2020, 07:23
Die Mär vom sauberen Diesel:

Dieselautos mit Abgasnorm Euro-6d-Temp: Sauber mit Pausen (https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/dieselautos-mit-abgasnorm-euro-6d-temp-sauber-mit-pausen-a-580ebcee-504c-4f18-9fc6-94eb35410621)

Zitat
Dieselmotoren der neuesten Generation gelten als sauber und werden sogar als "Luftreiniger" gepriesen. Das gilt einer Studie zufolge allerdings nur, wenn man in ihren schmutzigen Pausen wegschaut.
Titel: Antw.: Der trübe Euro-6-Nebel
Beitrag von: ellert_de am 13. Januar 2020, 10:04
Was ich mich bei Euro-6d-Temp frage:
Heißt Temp, dass es ausnahmsweise temporär mit höheren Werten geht als eigentlich erlaubt?
Heißt Temp, dass man Temperaturfenster nutzen darf, um so wenig wie möglich zu filtern und zu ad-bluen?

Es werden doch laufend neue Wagen vorgestellt, die großspurig mit Euro-6d-Temp Werbung machen, weil das so toll ist.
Wieviele der hochgepriesenen sauberen Diesel gibt es zur Zeit? Weiß da einer Bescheid? Also ohne Temp.

Gruß
Helmut
Titel: Antw.: Der trübe Euro-6-Nebel
Beitrag von: teilzeitstromer am 13. Januar 2020, 10:19
Einfache Antwort, temp steht für temporär und ist ein Zwischenschritt hin zur Abgasnorm 6D (ohne temp).

AMS - Diese Autos erfüllen bereits Euro 6d (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/diese-autos-erfuellen-bereits-abgasnorm-euro-6d/)