Mein Parkboy flackert und piept direkt nach dem Einschalten heftig und zeigt an, der Sensor rechts hinten sei defekt.
Die Anleitung sagt:
Kabelverbindung überprüfen
Sensor neu anmelden
Sensor tauschen
Zeitweise zeigt der Sensor rechts hinten ein Hindernis garnicht (nie rot) oder dauernd (immer rot).
Die Kabel habe ich optisch, soweit möglich, überprüft. Ich würde aber gern noch die Verbindung am Sensor prüfen. Ich vermute einen Nässe- oder Kältefehler am Stecker des Sensors und möchte den mal los- und sauber machen.
Kann man den Sensor ausbauen, ohne die Stoßstange abzubauen?
Wie meldet man den Sensor neu an?
Was kostet ein neuer Sensor?
Hat jemand Erfahrung damit?
ich habe zwar keinen Parkboy aber lt. Anleitung Parkboy lernt das System neue Sensoren (das gilt auch, wenn Du einen aus seinem Stecker am Gerät rausziehst) indem Du vor dem Einschalten der Zündung die Taste am Parkboy drückst und danach noch min. 5sec festhältst. Er zeigt die gefundenen Sensoren dann auch im Display an.
Wenn deine Garage die Sensoren lt. Anleitung montiert hat, kann man sie in ihrer Feder etwas herausziehen aber nicht entfernen da es ein Sicherungsring gibt. Das wird wohl ohne Demontage des Stoßfängers nicht gehen.
EDIT ich sehe grade, das gilt für den Parkboy 4, ich weiß nicht ob es beim 3er genauso funktioniert /EDIT
Es ist ein Parkboy IV (ich habe mich vertan).
Wenn ich die Einschalttaste mehr als 5 Sek. drücke, komme ich in die Einstellparameter und erhalte Anzeigen wie 0P, 1P, 2P usw., die man auch durchscrollen kann. Nochmal 5s drücken aktiviert irgendwelche Abläufe. Raus komme ich da nur wieder, wenn ich das Auto ausstelle.
Hat jemand die Anleitung dazu?
Die normale Bedienungsanleitung habe ich, die sagt nichts dazu.
Hallo Schoettker,
Du hast eine PM
Danke, habe alles bekommen.
So, ich habe mein Auto wieder. Der Sensor hinten rechts hat ein neues Kabel (ca. 12,-).
Der Monteur hatte die Sensoren rechts und Mitte getauscht und festgestellt, daß der Fehler immer noch rechts außen war. Die Sensoren hatte er auf der Hebebühne ohne Demontage der Stoßstange ausbauen können. Nur für den Kabeleinbau mußte sie dann doch runter.
Wunderbar! Freut mich das dein Prius wieder läuft und der Aufwand gering blieb.
Kleiner Tipp (sorry, vielleicht etwas spät), benötigt zwei Personen:
Mit einem normalen Bleistift bei eingelegtem Rückwärtsgang die Mine auf die Mitte des Sensors halten und mit dem Ohr ganz dicht dran. Ist der Sensor in Ordnung und bekommt Saft, brummt er ganz leise. Ist er still, ist an diesem Sensor was defekt (oder am Kabel zum Sensor). So kann man wenigstens den Übeltäter ausmachen, ohne Sensoren vertauschen zu müssen.
Die Rechnung dafür sind Kabelbaumstück 7,20, 12AW und MwSt., macht 88,-€.