Interessant, aber wie lange wird es dauern, bis es Serienreif ist ?
KLIMASCHUTZ
Wissenschaftlicher Meilenstein: Österreichischer Forscher wandelt Treibhausgas CO2 wieder in Kraftstoff um.
Umweltfreundliches Fliegen: "Das Kerosin ist dann grün" - Wiener Zeitung Online (https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2034689-Umweltfreundliches-Fliegen-Das-Kerosin-ist-dann-gruen.html)
Klingt zu gut. Da fehlen aber wichtige Informationen: Wie wird der Wasserstoff dazu hergestellt? Hierfür wird Energie oder Erdgas benötigt, davon nicht wenig. Wie wird das CO2 möglichst rein für den Prozess bereitgestellt? Ich stelle es mir wenig trivial vor, aus dem 0,04% Luft-CO2 ein >90 prozentiges CO2 Gemisch oder gar reines CO2 zu bekommen.
Es gibt auch seit über einem Jahrzehnt die Möglichkeit aus Plastik wieder Öl zu machen. Das Problem ist einfach das die plürre zu billig ist und sich für die Konzerne nie rechnen wird.
Da gab es schon einen Beitrag in der Sendung mit der Maus in den 80ern.
Der Energieaufwand war viel zu hoch.