Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: TecMar am 22. November 2019, 08:14

Titel: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: TecMar am 22. November 2019, 08:14
https://youtu.be/_KTn5aTYKHA

Geht doch :applaus:  :icon_doh: Knauser Tipps auf Deutsch ;).
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: RaiLan am 22. November 2019, 09:05
Die ist einfach knuffig.  :-)
Wenn sie sich den Fahrstil angewöhnt, gewinnt sie aber keine Rennen mehr...  :-D
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: TecMar am 22. November 2019, 10:06
Wegen 2 Sekunden? :D aber da kann man mal sehen das nicht das AUTO sondern der FAHRER schuld an den hohen Verbräuchen ist. ;). Wer weiß... vlt. werden die Verbrauchswerte auch so ermittelt wie sie zuletzt gefahren ist ;).
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: N1301 am 22. November 2019, 13:06
Der Unterschied war schon krass. Würde mich mal der ehrliche Verbrauch der vielgeliebten Stadtpanzer interessieren - und der Unterschied im Verbrauch bei der im Film gezeigten 2 Fahrweisen. Habe irgendwie das Gefühl, dass man vor allem bei den Toyota-Hybriden extrem auf den Verbrauch schaut, obwohl allen auch klar ist - bes... tun sie alle (mehr oder weniger).
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: RaiLan am 22. November 2019, 14:16
Kölliken liegt ca 100 Meter niedriger aus Reinach. Und das auf 18 Kilometer.
Das macht sich, meiner Erfahrung nach, gerade bei ökonomischer Fahrweise sehr stark bemerkbar.
Wenn ich im Voralpenland tanke und dann nach Hause fahre, komme ich auch auf knapp unter 4 Liter (lt. BC), was sonst unmöglich scheint. Und das sind ca. 400 Meter Höhenunterschied auf etwas über 150 Kilometer Strecke.
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: Mombi am 22. November 2019, 16:08
Das ist mir auch gerade aufgefallen. Eigentlich hätten sie die Strecke für einen Durchgang hin und her fahren sollen.
Dann währe der vergleich besser.
Wenn sie dann noch an der gleichen Zapfsäule getankt hätten wäre es noch besser gewesen.
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: RaiLan am 22. November 2019, 16:19
Eigentlich hätten sie die Strecke für einen Durchgang hin und her fahren sollen.
Auf jeden Fall - auch um den Tankfehler zu reduzieren. Nach 18 Kilometern nachzutanken ist imho völlig sinnfrei.
Das hätte der ältere Herr aber wohl nicht ausgehalten...  ::)
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: teilzeitstromer am 22. November 2019, 20:30
:icon_charly_rofl:
Schwyzerdütsch triffts vielleicht besser

Laut BC auf der selben Strecke 2l/100km Unterschied und gerade mal 2 sek. länger gebraucht, dafür aber die ganze Zeit "geschlichen".
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: Zauberstein am 25. November 2019, 21:57
Da sieht man das es beim Verbrauch viel auf den Fahrer ankommt, die Technik (Ecomode, Reifendruck, usw.) spielt natürlich auch ihre Rolle!
Meine Fahrstrecke kann ich mit 2 Liter mehr im Schnitt auch fahren, aber die Kunst besteht im eigenen vorausschauenden fahren und dem gefühlvollen rechten Fuß!  :-D
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: Mombi am 28. November 2019, 11:02
Aber auch auf die Strecke kommt es an.
Auf meiner täglichen Pendelstrecke brauche ich in die eine Richtung immer 0.5 Liter mehr als in die andere. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten und Fahrweise meinerseits ist da immer gleich.

Darum fand ich den Test, wie auch schon geschrieben, auch etwas seltsam. Eigentlich hätte ein Durchgang die komplette Strecke hin und zurück sein sollen.

Die 2 s sehe ich schon reel. Wenn Du z.B. bei so einer Strecke bei der schnellen Hinfahrt 1 x öfters an der Ampel halten musst als auf der sparsamen Rückfahrt dann hättest Du schon so ein Ergebnis.
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: mstouring am 28. November 2019, 20:13
angeregt durch das video habe ich seit langem mal wieder dauerhaft den ECO-modus aktiviert (mit dem modus kam ich zum anfang meines Auris TS nicht wirklich zurecht).
und ich muss sagen: ich fahr jetzt noch entspannter, aber trotzdem auch zügig und verbrauche weniger. eventuell bin ich ruhiger geworden, im hirn hat es klick gemacht oder das auto hat sich auf mich eingestellt.
irgdenwas ist passiert  :-)
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: teilzeitstromer am 28. November 2019, 20:34
@mstouring
Ging mir genau so. Mittlerweile fahre (fast) ich nur noch im Eco-Mode.
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: bgl-tom am 29. November 2019, 07:04
Die 2s waren sicher Zufall, dem Verkehr geschuldet. Aber selbst wenn man 2min länger sparsamer unterwegs gewesen wäre, wäre die Ersparnis enorm.
Titel: Antw.: Cyndie Allemann auf Sparfahrt
Beitrag von: GB am 01. Dezember 2019, 17:13
Auf der zweiten Fahrt sind sie ohne Klimaanlage gefahren. Bei einer so kurzen Strecke spielt auch der Ladezustand der Hybridbatterie zu Beginn und zum Ende der Fahrt eine Rolle. Wenn man z.B. zum Schluss noch rein elektrisch die Hybridbatterie leer fährt, senkt man natürlich den Verbrauch. Wenn die erste Fahrt mit einer leeren Batterie beginnt und sie durch Gas geben wieder aufläd und das Fahrt mit voller Batterie beendet, ergibt sich ein großer Unterschied im Verbrauvh.