Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Tesla => Thema gestartet von: Smejko am 09. September 2019, 12:52

Titel: Neue Batterie
Beitrag von: Smejko am 09. September 2019, 12:52
Testergebnisse veröffentlicht: Tesla könnte Batterie-Lebenszeit bald verdreifachen (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/tesla-koennte-batterie-lebenszeit-bald-verdreifachen-a-1285869.html)

Zitat
Laut Tech-News-Website T3N haben die Tesla-Forscher Testergebnisse zu einer neuen Batteriezelle veröffentlicht, die eine Lebensdauer von 20 Jahren oder 1,6 Millionen Fahr-Kilometern haben soll. Die Lebensdauer würde jene bisheriger Systeme damit um das Dreifache überschreiten, so T3N. Ein Fahrzeug, das mit der neuen Tesla-Batterie ausgestattet wäre, könnte dem Bericht zufolge theoretisch 40 Mal um die Erde fahren.
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: RaiLan am 08. Juni 2020, 17:56
Neue Spekulationen dazu:
Gerücht: Tesla Model Y bekommt neuen Super-Akku zuerst > teslamag.de (http://teslamag.de/news/geruechte-tesla-batterie-plaene-model-y-neuer-super-akku-zuerst-28704)
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: E-Mobility am 10. Juni 2020, 17:24
Tesla rockt alle  :applaus:

neuer Akku ist da (https://www.golem.de/news/tesla-2-millionen-kilometer-akku-fuer-tesla-2006-148998.html)

Nun ist das Schnelladen in 5 Minuten auf 100% Reichweite auch  nicht mehr weit weg.  :-D

Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: Cillian am 10. Juni 2020, 17:56
Nun ist das Schnelladen in 5 Minuten auf 100% Reichweite auch  nicht mehr weit weg.  :-D
Das wäre auch heute schon möglich, zumindest Akkuseitig. Die Ladeelektronik kann halt bisher nicht mehr und die Zuleitungen/Stecker.
CCS als Stecker ist für maximal 350kW Spitzenleistung zugelassen. Um damit einen Akku in 5 Minuten laden zu können dürfte ein idealer (=verlustfreier) Akku samt idealer Ladeelektronik knap 30kWh fassen.
Um einen großen Tesla Akku mit 100kWh in 5 Minuten laden zu können braucht man mindestens 1200kW Ladeleistung (ohne Berücksichtigung von Verlusten, also im Idealstfall). Das kann kein für normale Menschen handlebarer Steckverbinder und erstrecht kein für normale Menschen handlebare Verkabelung.
Elektroautos mit großem Akku von 0% auf 100% Laden im einstelligen Minutenbereich ist nicht möglich für die breite Bevölkerung.
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: bakerman23 am 10. Juni 2020, 18:51
Also da ist der Akku noch lange nicht. Ich weiß ja nicht, wo du das rausliest.
Wenn du wüsstest welche Ankündigungen von Akkus wir hier über die Jahre schon hatten.
Gibt es den in einem Auto zu kaufen, dann ist er da.
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: Jorin am 11. Juni 2020, 13:02
Tesla rockt alle  :applaus:

neuer Akku ist da (https://www.golem.de/news/tesla-2-millionen-kilometer-akku-fuer-tesla-2006-148998.html)

"Da" ist da gar nichts. Ich lese nur "soll haben", "könnte haben" und"soll solange halten". Dann gibts da noch "würde". Und diese Aussage:

Zitat
"Wenn jemand eine Bestellung aufgibt, sind wir bereit zu produzieren", sagte Zeng Bloomberg. Der Akku würde etwa zehn Prozent teurer werden als aktuelle Modelle, die in Elektroautos eingebaut werden. Technische Details lieferte Bloombergs Artikel nicht.

Also hat nicht mal Tesla bisher bestellt. Die gehören auch gar nicht zu den bisherigen Kunden. Also mach dir mal nicht zu große Hoffnungen.
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: E-Mobility am 19. Juni 2020, 11:24
Hallo,
Natrium gibt es genug.
Neuer Akku (https://www.derstandard.at/story/2000118142480/natrium-ionen-statt-lithium-ionen-durchbruch-bei-akkutechnik-steht-bevor)
Der Abbau ist einfacher um belastet die Umwelt nicht.
Titel: Antw.: Neue Batterie
Beitrag von: bakerman23 am 19. Juni 2020, 17:05
Hättest auch gleich den golem Link nehmen können. Der hat wenigstens Inhalt.
Natrium-Ionen-Akkus: Ausnahmsweise ein echter Durchbruch in der Akkutechnik... (https://www.golem.de/news/natrium-ionen-akkus-ausnahmsweise-ein-echter-durchbruch-in-der-akkutechnik-2006-149130.html)

Bin mir auch nicht sicher, was das mit Tesla zu tun hat.

Nur mal zur Info. Jeder Abbau von irgendwas belastet die Umwelt. In dem Akku ist ja nicht nur Natrium. Man kann aber sagen er ist umweltfreundlicher.