Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Peugeot => Thema gestartet von: hungryeinstein am 31. August 2019, 13:03

Titel: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 31. August 2019, 13:03
Peugeot 3008 GT Hybrid4: Einen stärkeren Peugeot gibt es nicht (http://www.inside-digital.de/news/peugeot-3008-gt-hybrid4)
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: krouebi am 01. September 2019, 10:59
Hi,

toll, das Fahrzeug gefällt mir, aber konfigurieren und ein Paar Extras nehmen und du kommst bei heftigen 60.500 EUR raus!!

Dafür kriegst du locker ein Tesla Model ≡ heute, und in 1½ Jahren sogar auch ein Model Y  :-/ .
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 01. September 2019, 18:25
Lol. Ein 300 PS Bomber. Aber Hauptsache hybrid.
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: nohoff am 01. September 2019, 18:59
Ist der nicht baugleich mit dem Opel Grandland Hybrid?
Da gibt es ohne große Nachfrage 20 % Rabatt beim freundlichen Opelhändler.
Und Nachfragescheint kaum da zu sein.

Ich habe grade den Grandland X als Hybrid in Vollausstattung konfiguriert:
Das sind ziemlich genau 57000 €
Keine Ahnung warum Peugeot so teuer ist. Eigentlich sollte doch Opel die Edelmarke des PSA Konzern werden.
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: krouebi am 02. September 2019, 01:38
Hi,

sicher ist das Original 3008 weitgehend baugleich mit das Opel-Derivat.

Wußte nicht, das man den Opel schon konfigurieren kann - der 3008 ist momentan nur in Frankreich konfigurierbar, deshalb vielleicht der etwas höhere Preis.

Aber 57 K EUR für ein Opel ist nun auch stramm - aber wenigstens kann man darauf 20% haben  :applaus: .
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: nohoff am 02. September 2019, 21:19
Eigentlich sollte mein Arbeitskollege mit einem E-Mobil ausgestattet werden als "Dienstwagen".
Sein Honda Jazz hat in 3 Jahren Leasing 5.000 km geschafft.

Also war mein Vorschlag ob er nicht eine Zoe/Leaf besorgt.
Aber die Reichweitenangst hat zugeschlagen, nicht dass er auf den 5 km zum Supermarkt mit leerer Batterie liegen bleibt.
Also wurde es ein Crossland mit Benziner von Opel.
Die Grandland Prospekte mit Hybrid waren zumindest vor ein paar Wochen schon aktuell.
Titel: Antw.: Peugeot 3008 GT Hybrid
Beitrag von: RaiLan am 03. September 2019, 09:13
Die Preise bestätigen mal wieder meine Meinung, dass Plug-in Hybride wirtschaftlich gesehen irgendwie sinnfrei sind.