Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 4 (HEV, 2016 - 2020) => Thema gestartet von: hungryeinstein am 21. August 2019, 10:31

Titel: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: hungryeinstein am 21. August 2019, 10:31
Bei diesem und auch vielen anderen Wagen scheint man wieder mehr auf Geräuschdämmung zu verzichten.

Die Werte bei 130 km/h haben vor Jahren schon Kleinwagen erreicht.

Und über 13 Sekunden für 0-100 km/h? Lag der Wert nicht mal bei knapp 11 Sekunden?

Das FL ist somit deutlich langsamer und auch lauter als bisher.

Und auch der Verbrauch ist um fast 20% höher.
Das könnte ein neues Testmuster erklären.

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT5906_Toyota_Prius_1_8_Hybrid_Comfort/Toyota_Prius_1_8_Hybrid_Comfort.pdf
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: MGLX am 21. August 2019, 10:47
Wer weiß wie die Redakteure den Sprint auf 100 gemessen haben. Vielleicht wie Auto Motor Sport seinerzeit beim P3 im Eco-Modus.

Bei weniger als 0,1 PS/kg ist meine Erwartungshaltung an die Fahrleistung ohnehin relativ gering, aber Wettrennen überlässt man ja eh den anderen ;)
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: Stilgar am 21. August 2019, 11:10
Ich war gerade bei Toyota auf der Seite...
Da wird er auch mit 13,1s angegeben.

Ich bin der Meinug das der VFL mit 10,2 oder 10,6 angegeben war...
PriusWiki sagt 10,6s für den VFL

P.S.
Hat Toyota den FL bewusst langsamer gemacht, damit sich der 2.0 180PS besser verkauft?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: Negus am 21. August 2019, 12:26
Wer weiß wie die Redakteure den Sprint auf 100 gemessen haben. Vielleicht wie Auto Motor Sport seinerzeit beim P3 im Eco-Modus.

Bei der Beschleunigung gibt es keinen Unterschied zwischen ECO un Power.
ECO vs Power (https://www.youtube.com/watch?v=fxNoqen4zPM&list=PLe8msfVrKBPditgXHvK0V1GR-92RiRRv7&index=8&t=0s)
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: Air-T am 21. August 2019, 19:05
Habe mir den Test auch gerade mal durchgelesen.
Mehrfach wird erwähnt, dass der Prius nur bis 50 km/h rein elektrisch fahren kann. Das wäre ja auch eine Verschlechterung zum VFL. Dieses konnte doch bis 110 km/h fahren oder irre ich da?

Gruß
Air-T
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: bgl-tom am 21. August 2019, 19:20
Ich war gerade bei Toyota auf der Seite...
Da wird er auch mit 13,1s angegeben.

Ich bin der Meinug das der VFL mit 10,2 oder 10,6 angegeben war...
PriusWiki sagt 10,6s für den VFL

P.S.
Hat Toyota den FL bewusst langsamer gemacht, damit sich der 2.0 180PS besser verkauft?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Vielleicht ist der Wert die worst-case-Angabe, also mit leerem Akku? Sodass Toyota nicht verklagt werden kann.
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: Stilgar am 22. August 2019, 02:44
Habe mir den Test auch gerade mal durchgelesen.
Mehrfach wird erwähnt, dass der Prius nur bis 50 km/h rein elektrisch fahren kann. Das wäre ja auch eine Verschlechterung zum VFL. Dieses konnte doch bis 110 km/h fahren oder irre ich da?

Gruß
Air-T
Das ist Interpretationssache...
Im EV-Modus kann er wirklich nur bis 52km/h (57 nach Tacho) elektrisch fahren.
;-)
Titel: Antw.: Prius IV Facelift in ADAC-Test
Beitrag von: MGLX am 22. August 2019, 06:13
Also ich glaube nicht, dass sich am Antrieb groß was geändert hat.

Das ist bloß ein Facelift und Toyota ändert innerhalb der jeweiligen Generation eigentlich nie etwas. Wer weiß ob die Beschleunigung richtig gemessen haben.