Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Kia => Optima Plug-in-Hybrid (PHEV, 2016 - 2019) => Thema gestartet von: hungryeinstein am 21. August 2019, 10:23

Titel: Kia Optima Sportswagon Plug-In im ADAC Test
Beitrag von: hungryeinstein am 21. August 2019, 10:23
Hmmm, der klingt für mich nach einem Hybrid, den die Welt nicht braucht. :-(

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT5911_KIA_Optima_Sportswagon_2_0_GDI_Plugin_Hybrid_Spirit/KIA_Optima_Sportswagon_2_0_GDI_Plugin_Hybrid_Spirit.pdf
Titel: Antw.: Kia Optima Sportswagon Plug-In im ADAC Test
Beitrag von: MGLX am 21. August 2019, 10:53
Ich sehe da im Hinblick auf Verbrauch und Schadstoffe keine wirklichen Vorteile des Antriebsstrangs gegenüber anderen Motorvarianten, aber diese Fahrzeuge dürfen dann auf Umweltspuren fahren. Für mich nicht greifbar.