Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 2 (HEV, 2003 - 2009) => Thema gestartet von: KSR1 am 30. Dezember 2010, 00:54

Titel: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 30. Dezember 2010, 00:54
Moin Allerseits.

Da ich seit gut einer Woche endlich selbst einen Prius II fahre, nun meine kurze Vorstellung:
Ich stamme aus Rennerod/Westerwald und bin auch viel in Hanau und Wiesbaden. Ich bin schon länger mit meinen Autos V1 unzufrieden und habe unendliche Stunden mit der Suche nach einem Auto verbracht, daß meinen Erwartungen entspricht! Vieles scheidet für mich aber grundsätzlich aus, z.B. Dieselmotoren mit ihrem NOx-Ausstoß, ich möchte keine Marken nennen, aber deutsche Hersteller mit auffällig häufig defekten Turboladern, Automatikgetrieben, exorbitanten Aufpreislisten usw.

Zum Glück lernte ich über ein anderes Forum (nicht Auto-bezogen) Stilgar kennen, der mich seinen PII im Sommer fahren lies! Vielen Dank nochmal an der Stelle!  :wldn: Denn schon da hatte mich "der Virus" gepackt!
Danach dauerte es dann nochmal ~1/2Jahr, bis ich mich dazu durchringen konnte, den Wechsel zu vollziehen. Abgesehen davon, daß es nicht allzu viele PII mit meinen Preisvorstellungen, wenig km und in Arctisblau gab. Bisher war ich es gewohnt, daß bei 170km/h nicht der Begrenzer einsetzt, sondern die Automatik in die 4. Stufe wechselt. Nun, die Vorteile überwiegen zugunsten des Prius, auch wenn mich einige Details stören. Aber was einfach regelt sind:

Das Autoblind und Co. was von "aufheulendem Motor" auf der BAB schreiben verwundert mich nur. Klar, wenn ich auf der A3 im Taunus bergauf drauftrete, schnellt die Drehzahl hoch. Das ist logisch bei einer stufenlosen Automatik mit leistungsabhängigem Gaspedal. Was bitte macht z.B. ein TDI, wenn ich zurückschalte und auf's rechte Pedal trete? Genau... ;)

Ok, langes Palaver, weiteres dann vielleicht in themenbezogenen Threads. :)

Liebe Grüße
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: ectabane am 30. Dezember 2010, 12:47
Hallo Klaus,

sei herzlich Willkommen hier bei den HybridPiloten und viel Spaß
hier im Forum und mit Deinem P II.

MfG

Lars
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: gshybrid am 30. Dezember 2010, 14:54

Das Autoblind und Co. was von "aufheulendem Motor" auf der BAB schreiben verwundert mich nur. Klar, wenn ich auf der A3 im Taunus bergauf drauftrete, schnellt die Drehzahl hoch. Das ist logisch bei einer stufenlosen Automatik mit leistungsabhängigem Gaspedal. Was bitte macht z.B. ein TDI, wenn ich zurückschalte und auf's rechte Pedal trete? Genau... ;)


Du vergisst dabei allerdings, dass du beim TDI aufgrund seines hohen Drehmoments bergauf meist gar nicht runterzuschalten brauchst, sondern im 5. oder 6. Gang bleiben kannst. Die Geräuschkulisse hält sich beim Diesel somit in Grenzen, während der Prius die gleiche Anhöhe nur mit entsprechendem Getöse erklimmt.

Da ich seit 2002 Prius fahre, weiß ich, wie der sich auf hügeligen Autobahnpassagen anhört ...  >:(
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 30. Dezember 2010, 16:29
Hallo Klaus und herzlich Willkommen hier bei uns!  :wldn:
Da hat der Virus ja mal wieder richtig zugeschlagen.  :)
Schön, dass Du Dich kurz vorgestellt hast, und kurz Deinen "Leidensweg" geschildert hast.

Allzeit gute Fahrt, und evtl. bis bald mal in echt, falls Du in Ostbayern Urlaub machst. (vgl. Quietsch-Thread)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: JürgenH am 30. Dezember 2010, 18:22
Wäller huuuiii!!!

Hallo Klaus und herzlich willkommen auch von meiner Seite hier im Forum.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Prius und allzeit gute Fahrt.

Grüße vom Rande des Westerwalds.
Jürgen
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 30. Dezember 2010, 18:56
Herzlich Willkommen bei uns und danke für die Vorstellung!

Während hier schon die Raketen hochgehen, freue ich mich, einen weiteren Piloten für unseren Rhein-Main-Stammtisch begrüßen zu dürfen!  :wldn:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 30. Dezember 2010, 23:56
Danke an alle Willkommensgrüße! :)

Hallo Klaus und herzlich Willkommen hier bei uns!  :wldn:
Da hat der Virus ja mal wieder richtig zugeschlagen.  :)
Schön, dass Du Dich kurz vorgestellt hast, und kurz Deinen "Leidensweg" geschildert hast.

Allzeit gute Fahrt, und evtl. bis bald mal in echt, falls Du in Ostbayern Urlaub machst. (vgl. Quietsch-Thread)

Wenn es klappt, bin ich nächste Woche 1-3 Tage lang in Freyung. Aber ich fürchte, mein Fräulein hätte was dagegen, wenn ich bei dem knapp bemessenen Urlaub noch 'nen halben Tag für Priustreffen einplane. Sie mag den Prius auch. Aber wir hatten schon dieses Jahr wenige tage richtig Urlaub.


Eigentlich
Zitat
Hui Wäller!
Allemol!

;)

...
Während hier schon die Raketen hochgehen, freue ich mich, einen weiteren Piloten für unseren Rhein-Main-Stammtisch begrüßen zu dürfen!  :wldn:

:o don't drink and drive! ;)  ;D
Ernsthaft: Treffen im realen Leben scheitern oft an der Terminfindung. Ich bin im Dienstleistungsbereich (IT/TK) und arbeite daher auch öfter an Wochenenden und gelegentlich an Feiertagen, habe Spätschichten usw.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 31. Dezember 2010, 13:30

Wenn es klappt, bin ich nächste Woche 1-3 Tage lang in Freyung.


???
Du glaubst mir jetzt nicht, wo ich mein Leben bis zum 18. Lebensjahr verbracht habe.
Genau, richtig geraten...............in Freyung

Viel Spaß in Freyung, kannst ja trotzdem kurz Meldung machen, wann Du in Freyung bist, dann treffen wir uns halt ganz zufällig  ;D.
Ich kann Dich bzw. Deine Frau aber vollkommen verstehen, meine bessere Hälfte kann mit so doofen Autogesprächen auch nix anfangen, besonders um Urlaub. ;)

Ich drück die Daumen, dass es mit dem Urlaub klappt.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 31. Dezember 2010, 19:29
Ist ja cool, tweety!
Ich war vor ~3Jahren schon mal ein Wochenende dort. Schöne Gegend!   :wldn: Blos mit der Sprache habe ich ein wenig Probleme. "Grias Gooooood!" ist mir ein wenig suspekt. Aber nette Menschen dort. Hast Du vielleicht eine Empfehlung für ein regionales Bier, was man mal porbieren sollte? Oder ein Gericht? Vielleicht auch ein Lokal, eine Wurstspezialität, Käse usw.?

Ich hoffe auch, daß es klappt. Mein Flow freut sich auch schon, mal eine längere Strecke zu fahren. Von meiner Freundin aus sind es ca. 500km. :) Und btw., meine Freundin freut sich, wenn sie mal wieder Prius fahren darf.  :wldn:

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 01. Januar 2011, 20:55

"Grias Gooooood!" ist mir ein wenig suspekt. Hast Du vielleicht eine Empfehlung für ein regionales Bier, was man mal porbieren sollte? Oder ein Gericht? Vielleicht auch ein Lokal, eine Wurstspezialität, Käse usw.?


Ja dann mal Grias Goooood  ;D ;D

Ein besonderes regionales Bier gibt es nicht, ich trinke alle Biere aus dieser Gegend gerne, und über Geschmack lässt sich sowieso immer streiten.
Aber das Jandelsbrunner (http://www.jandelsbrunner.de/index1.html) Bier wird bei uns unter Insidern bevorzugt getrunken, wo es momentan ausgeschenkt wird, oder außer bei der Brauerei zu kaufen ist, weiß ich leider nicht, da ich mittlerweile zuweit weg wohne.
Als Lokalempfehlung kann ich Dir dieses Lokal (http://www.danibauer.de/) wärmstens ans Herz legen. Reservierung ist aber zu den Hauptzeiten dringend erforderlich, da das Lokal eher klein ist.
Als Wurstempfehlung kann ich Dir niederbayrisches Geräuchertes (umgangssprachlich Gselchts oder Greicherts  ;D ) empfehlen, gibts bei jedem Metzger, kaufe es aber am Stück nicht aufgeschnitten, sonst wirds bis zuhause trocken. Sonst einfach mal die Blicke beim Metzger schweifen lassen, richtig schlechte Sachen gibts ja nicht, sagt mein Übergewicht  ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 01. Januar 2011, 22:24
Dankeschön!  :)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 13. Februar 2011, 09:43
Bisher sagte ich, ich fahre Prius, weil er sich klasse fährt und trotzdem nicht so viel verbraucht für ein Auto mit Automatik, 5Türen und angenehm viel Platz.
Jetzt kann ich sagen, daß es für mein Fahrprofil ein Volltreffer war! Hier mein Verbrauch diese Woche vom Job nach Hause:
(http://img33.imageshack.us/img33/5074/ichliebeesverbrauchpriu.jpg)
Mein vorheriges Auto hatte bei einigermaßen vergleichbaren Bedingungen mindestens 8,5l/100km verbraucht!
Ok, ich habe nun nicht die rosarote Brille auf und bin mir schon im Klaren, daß ich vorher deutlich mehr Dampf unter der Haube hatte! Aber wenn ich den abgefordert hatte, ging der Verbrauch auch eher Richtung 10l  :o Und so erzieht mich gerade der Prius zum gemütlichen Fahren. Bisher war es mir egal, ob nun 9 oder 9,5l durchlaufen. 5-10% Mehrverbrauch für mehr Spaß, was soll's. Nun sind die Karten neu gemischt: vernünftige, bewußte  aber nicht lahme Fahrweise werden mit fast halbem Verbrauch zu "früher" belohnt!  :wldn:

Ich freue mich, mich für einen Wagen mit HSD entschieden zu haben! In meiner Preisklasse mit meinen Vorstellungen ist es halt ein "oller P2" geworden.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 13. Februar 2011, 10:42
Na dann warte mal, bis es 20 Grad plus hat.
Du wirst Dich wundern, wie stark sich die Aussentemperatur beim Prius auf den Verbrauch auswirkt.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 13. Februar 2011, 11:04

Na dann warte mal, bis es 20 Grad plus hat.
Du wirst Dich wundern, wie stark sich die Aussentemperatur beim Prius auf den Verbrauch auswirkt.

Ich bin gespannt. Mehr, weil die Klimaautomatik ständig die Batterie leersaugt und der Benziner nachladen muß oder weniger, weil die Warmlaufphase des Benziners fast keine negative Auswirkung mehr hat? Oder keinen Auswirkung, weil sich beides kompensiert... :kgl:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: dasmiez am 13. Februar 2011, 11:25


Ich bin gespannt. Mehr, weil die Klimaautomatik ständig die Batterie leersaugt und der Benziner nachladen muß oder weniger, weil die Warmlaufphase des Benziners fast keine negative Auswirkung mehr hat? Oder keinen Auswirkung, weil sich beides kompensiert... :kgl:


Der Verbrauch geht i.d.R. im Frühjahr/Sommer noch mal deutlich (0,5-1,0 Liter) nach unten, weil zum einen der Benziner nicht so lange warm laufen muss und zum anderen das Battery Pack bei den derzeitigen Temperaturen sehr ineffektiv arbeitet und nicht seine volle Leistung hat. :)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: DerSchweizer am 13. Februar 2011, 11:31


Na dann warte mal, bis es 20 Grad plus hat.
Du wirst Dich wundern, wie stark sich die Aussentemperatur beim Prius auf den Verbrauch auswirkt.

Ich bin gespannt. Mehr, weil die Klimaautomatik ständig die Batterie leersaugt und der Benziner nachladen muß oder weniger, weil die Warmlaufphase des Benziners fast keine negative Auswirkung mehr hat? Oder keinen Auswirkung, weil sich beides kompensiert... :kgl:


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch bei mir über 20° wieder langsam steigt. Hat definitiv mit der Klimaanlage zu tun. Liegt aber beim Verbrauch im Komabereich.
Über 30° habe ich persönlich das Gefühl, dass die Klima beim Prius 2 an seine Grenzen stösst. Da hilft es viel, wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne stand, beim losfahren alle Fenster auf und einige Meter Durchzug machen.



Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Schoettker am 13. Februar 2011, 15:43
Meine Erfahrung ist, daß die Klimaanlage dann zu Mehrverbrauch führt, wenn im Automatikmodus der Lüfter über der Mittelstellung bläst, d.h. im Winter beim stärker heizen oder in Sommer bei heftigen kühlen. Dies gilt für die Zeit nach der Warmlaufphase. Dann sind etwa 0,1-0,2L/100km mehr zu vermelden, bei konstanter Geschwindigkeit über 5 Min. ggü. einer Einstellung mit Heizung/Kühlung kleinerer Temperaturdifferenz zu außen und weniger Gebläse. Für die Heizung läuft der Benziner dann mehr oder höher, für Kühlung läuft der Kompressor in höherer Stufe und zieht mehr Energie aus dem Hybridakku. Also lasse stelle ich die Temperatur im Winter langsam höher, und in Sommer die Klima langsam kühler.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 25. April 2011, 20:00

...Und so erzieht mich gerade der Prius zum gemütlichen Fahren.

Und das gelingt ihm recht gut!
Ich bin nun eine Weile nicht schneller als 120km/h gefahren und das Resultat halte ich für wesentlich besser, als mich über Spritpreise aufzuregen, an Tankstellen mit einem Preis 1Ct billiger als der Rest anzustellen usw.
Klar, statt 70Min. brauche ich für die gleiche Strecke von 110km 80Min., komme dafür aber entspannt an.

Sorry für das blöde Foto mit Blitz. Aber ich wollte den Betrieb an der Tankstelle nicht aufhalten, während ich an der Knipse die Blitz-aus-Funktion suche. ;)

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 15. Juni 2011, 22:27
Von Wiesbade nach Hanau de Maa enuff,
des rescht de Piepsi garnet uff!  ;D

(http://img839.imageshack.us/img839/8409/20110615k.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/839/20110615k.jpg/)

Ich bin langsam sicher, der Prius hat mich zu einem anderen Menschen gemacht. Letztes Jahr um die Zeit wäre ich die Strecke auf freien Abschnitten doppelt so schnell gefahren und hätte dabei ca. das 2,5-fache an Sprit verjubelt. Jetzt jubel ich. In zweiter Linie wegen des Verbrauchs, in erster Linie weil es mir selbst gut tut.

Liebe Grüße
Klaus

P.S.: der Aufkleber ist auch endlich drauf:
(http://img813.imageshack.us/img813/9868/hybridpiloten.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/813/hybridpiloten.jpg/)
Danke Jorin, für die "Anleitung".  :wldn:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Woody am 16. Juni 2011, 15:44
Für die P2-Besitzer: ausdrucken und öfters draufschauen... :wldn:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 16. Juni 2011, 16:15
Oder gleich als Desktop-Hintergrund einstellen, da wird man noch öfters daran erinnert.  ;D

Aktuell warte ich darauf, dass das 6 Digit verschwindet, bei 730km und BC Ø 4,1L  :-[
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. Juni 2011, 09:39
Dreimal dürft Ihr raten, was seit ein paar Wochen mein Desktophintergrund ist  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Woody am 17. Juni 2011, 16:15
Zitat von: KSR1

Dreimal dürft Ihr raten, was seit ein paar Wochen mein Desktophintergrund ist  ;D


Jetzt komm, Klaus, erzähl mal, wir sind gespannt! ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. Juni 2011, 16:36

Jetzt komm, Klaus, erzähl mal, wir sind gespannt! ;)

(http://img839.imageshack.us/img839/1672/snelheid.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/839/snelheid.jpg/)
;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 17. Juni 2011, 19:18
Dein Hintergrundbild ist zwar sehr schön, aber ich glaub bei den Farben würde ich meine Programme auf dem Desktop nicht mehr finden  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. Juni 2011, 19:27

Dein Hintergrundbild ist zwar sehr schön, aber ich glaub bei den Farben würde ich meine Programme auf dem Desktop nicht mehr finden  ;D

Ok, das Problem kann ich verstehen. Auch wenn ich es dank Win7 nicht habe: die zu 90% genutzten Anwendungen sind ohnehin in der Taskleiste fixiert und dank "Aero" findet man bei mehreren Fenstern auch leicht das Richtige.  :wldn: Mein Desktop ist also hauptsächlich Hintergrundbild.  :)

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 17. Juni 2011, 21:19
Ach Tweety,
man muss auch mal Prioritäten setzen.

:la: :la: :la:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. August 2011, 18:20
Die Signatur sagt zwar "5,0l", aber für mich ist es ein historischer Moment! Diesen Spritmonitormoment muß ich für mich einfach festhalten!

(http://img801.imageshack.us/img801/3098/499schnittf.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/801/499schnittf.jpg/)

4,99l/100km!!!

Juhu!   :wldn:  :wldn: 8)

WOW!

Danke nochmals an Stilgar, der mich mittels Probefahrt und fachkundiger Erklärungen infiziert hat!
Bei der Probefahrt war ich angenehm von der Elastizität 100-150km/h überrascht. 5,5l/100km verbrauchte ich bei der Probefahrt letzten Sommer bei schönem Wetter und schätzungsweise halbwegs warmem Motor bei Fahrtantritt. "Das wird noch weniger!" waren Stilgars Worte. Ich äußerte, es werde eher mehr, wenn ich das Auto kenne und alleine im Eigenen unterwegs bin. "Ich bin mit allem bis 6,5l/100km zufrieden!" waren meine Worte. Der Prius hat mich um-erzogen und Stilgar sollte Recht behalten!

Begeisterte Grüße nach ca. 9.600km in ca. 7,5Monaten
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Stilgar am 02. August 2011, 21:11

Danke nochmals an Stilgar, der mich mittels Probefahrt und fachkundiger Erklärungen infiziert hat!

Gern geschehen! :D


"Das wird noch weniger!" waren Stilgars Worte.

"Ich bin mit allem bis 6,5l/100km zufrieden!" waren meine Worte.

Ich kann mich gut daran erinnern...

Zitat:
Colonel John 'Hannibal' Smith:
I love it when a plan comes together!
  :wldn:


Und nun wird es Zeit die Abrechnung zu präsentieren...  :twisted:
Nein, keine Angst. Nicht das Erstgeborene...

Nun ist es an Dir mir beizubringen, wie man auf diese Verbräuche kommt!  :wldn:  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 03. August 2011, 15:52

Zitat:
Colonel John 'Hannibal' Smith:
I love it when a plan comes together!
  :wldn:


Und nun wird es Zeit die Abrechnung zu präsentieren...  :twisted:
Nein, keine Angst. Nicht das Erstgeborene...

;D

Zitat
Nun ist es an Dir mir beizubringen, wie man auf diese Verbräuche kommt!  :wldn:  ;D

Ihr beliebt zu scherzen, Sir?  ???
Ok, einen gaaanz geheimen Tip will ich offenbaren: ich teste nur noch selten, wie gut die Elastizität 100-150km/h ist. Genauer gesagt bin ich seit Ostern nur schätzungsweise dreimal kurzzeitig schneller als 120 gefahren. Und zwar nicht aus eisernem Sparwillen und schon garnicht weil das Auto dazu nicht taugt. Sondern weil ich es nicht will.  :)
Ich genieße die Ruhe und Gemütlichkeit dieses Wagens bei dieser Fahrweise. Btw. wird mir gerade wieder bewußt, daß ich noch nie die Endgeschwindigkeit getestet habe. Vorher beim Opel auch schon nicht -weil ich mich nicht getraut habe und bei über 220 vom Gas gegangen bin. Egal, wie gesagt, der Prius hat mich umerzogen.  :wldn: Sehr schöner Nebeneffekt: Eltern, Freundin und ähnlich gelagerte Mitfahrer mahnen mich nicht mehr ständig, doch etwas langsamer zu fahren.  ;D

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 03. August 2011, 17:41
Tach allerseits,

dass der kleine Hybride eine erzieherische Wirkung hat, kann ich nur bestätigen.  ;D
Das warme Wetter hat natürlich auch noch einen gewissen Einfluss.
:wldn: :wldn: :wldn:


(http://img200.imageshack.us/img200/9306/imag0020jq.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/200/imag0020jq.jpg/)

Das Bild ist von heute.  :-[
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 03. August 2011, 18:30

Tach allerseits,

dass der kleine Hybride eine erzieherische Wirkung hat, kann ich nur bestätigen.  ;D
Das warme Wetter hat natürlich auch noch einen gewissen Einfluss.
:wldn: :wldn: :wldn:


(http://img200.imageshack.us/img200/9306/imag0020jq.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/200/imag0020jq.jpg/)

Das Bild ist von heute.  :-[

Beim Thema Verbrauch habe ich besonders an Dich gedacht! Wie wäre es mit einem Stammtisch, bei dem Du uns unterrichtest? Bzw. wir über Tips, Tricks und Pferdefüße reden. ;)

Liebe Grüße
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 03. August 2011, 20:15

Btw. wird mir gerade wieder bewußt, daß ich noch nie die Endgeschwindigkeit getestet habe.


Schön gleichmäßige und durchaus flotte Beschleunigung bis 169 Tacho, und dann aprubtes Ende. Habs einmal getestet, der Prius 2 fährt sich dabei noch durchaus ruhig und sehr beherrschbar, ich hatte mir das wegen des Stückelfahrwerks schlimmer vorgestellt.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 04. August 2011, 07:35

...flotte Beschleunigung bis 169 Tacho, und dann aprubtes Ende...


Äh, Dein Prius fährt bestimmt auch 182 nach Tacho, oder? :kgl:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 04. August 2011, 07:41
Nö, der riegelt bei 169 ab. Deiner nicht?  ???

Oder warens 179?  :-X
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 04. August 2011, 08:10

Nö, der riegelt bei 169 ab. Deiner nicht?  ???

Oder warens 179?  :-X


Also, ich bin bisher nur 2 Prius II bis zur Höchstgeschwindigkeit gefahren, und beide regelten bei Tacho 182 ab.
Aber egal, is ja völlig schnurz  ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 04. August 2011, 08:11
Okay, ich versuchs nochmal!  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Woody am 04. August 2011, 19:33
Der Prius 2 wird bei 170 (echten) abgeriegelt, der Tacho zeigt dabei max. 182.
Der Prius 3 wird bei 180 (echten) abgeriegelt, der Tacho zeigt dabei max. 194.
Das sind meine Erfahrungen. ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Stilgar am 05. August 2011, 07:42

Der Prius 2 wird bei 170 (echten) abgeriegelt, der Tacho zeigt dabei max. 182.
Der Prius 3 wird bei 180 (echten) abgeriegelt, der Tacho zeigt dabei max. 194.
Und beim Prius 1 wird bei 160 (GPS 'hüpfte' zwischen 161/162) abgeriegelt, Tacho zeigt 174.

(Nur der vollständigkeit halber)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 05. August 2011, 08:04
OK, dann wissen wir jetzt, dass der Prius 4 bei 190 abgeriegelt werden wird, und der Tacho dabei zwischen 202 und 204 anzeigt  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 05. August 2011, 11:50
Vorhin getestet: Meiner regelte heute bei genau Tacho 180 km/h ab, der Momentanverbrauch lag dann laut BC bei 10,8 Litern. Dann waren es letztes Mal wohl doch 179 statt 169.  :-[
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 05. August 2011, 14:28
Ich habe heute auf 130km/h (Tacho) beschleunigt. :-[
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 05. August 2011, 15:05

Ich habe heute auf 130km/h (Tacho) beschleunigt. :-[


Heizer!!  :D

Wenn´s bei mir mal schneller gehen muss, dann
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

(http://img107.imageshack.us/img107/6106/p7030095ip2.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/107/p7030095ip2.jpg/)

:twisted: :twisted: :twisted:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 05. August 2011, 15:20
Wie ich schon im Reisebericht schrieb,

[qoute]
Was ich auch erstmals bemerkte, bei Tacho 186 (ab da regelte er ab) zeigt der SG nur 168.[/quote]

Aber ich habe auch an der bunten Verbrauchstabelle gesehen, dass es bei mir anders ist. Die besten Verbräuche habe ich bei 22 - 25 Grad und trocken muss es sein ;-)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 05. August 2011, 15:36

Stimmt bedingt. "Befreiungsaktionen" um Lkw aus dem Weg zu gehen. Und Testbeschleunigungen, um meine Versuche mit E85 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=433.msg16357;topicseen#msg16341) zu verstehen und im Griff zu behalten.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 23. August 2011, 20:43
Update



LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 01. Oktober 2011, 18:40
Zwischenfazit nach ca. 9Monaten und 11.500km im Prius II NHW20.

Wieso habe ich mir so einen Wagen bloß nicht früher geholt!?



LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: spinni am 03. Oktober 2011, 20:29

Zwischenfazit nach ca. 9Monaten und 11.500km im Prius II NHW20.

Wieso habe ich mir so einen Wagen bloß nicht früher geholt!?


[Und es macht Spaß zur Arbeit zu fahren, wenn nach dem Wiesbadener Kreuz (A3 Richtung F) der Benziner ausgeht, ich ein paar 100km elektrisch gleite bzw. zwischendrin sogar mal einen Moment rekuperiere!
LG
Klaus


Du sprichst doch von Metern oder ??? ;D[/list]
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Woody am 03. Oktober 2011, 20:49
Meine Route am Wochenende:
1.Oktober: LB - Graz, voll beladen
2.Oktober: Graz - LB, leer zurück

Alles gut gelaufen, die Perle hat sich wacker geschlagen, auf der Hinfahrt mit 2 Personen und
voll bis zum Dach geladen hat sie laut BC nur 5,1 L/100Km verbraucht.
Auf dem Rückweg mit einer Person (mir) am Steuer und etwas schnelleren Etappen (upps... :-[),
besonders in Deutschland, wo auf der rechten Spur schon 130 gefahren wird, genau 5,0 L/100Km (nach BC).
Bin voooll zufrieden, mit keinem anderen Auto in dieser Größe würde ich auf so einen (geilen) Verbrauch  kommen! ;D
Übrigens, in Graz habe ich mehrere Prius 2 und 3 als Taxi gesehen, war zuerst überrascht, danach nicht mehr. ;)
Schade nur, mir sind die Flyer vom Jorin ausgegangen, sonst hätte ich allen geparkten Prius einen unter den Wischer geklemmt! :-(
und "Passt"!
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 04. Oktober 2011, 06:00

Du sprichst doch von Metern oder ??? ;D

Mist, die Tarnung ist aufgeflogen  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 15. Oktober 2011, 07:22
Ich habe bei meinem Flow nun auch mal die Front zu ¾ verschlossen. Oben komplett, unten zur Hälfte.
Erwartung: deutlich schnellere Aufwärmung des Motors und somit auch der Heizung auf meinen Strecken, sowie langsameres Abkühlen im Stau bzw. beim Gleiten. Vom Hohen Westerwald herunter habe ich Gleitstrecken von schätzungsweise 1km, die selbst bei 20° Außentemperatur die Kühlmitteltemperatur deutlich verringerten.
Was es bringt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.
Was ich verwendet habe möchte ich nicht sagen. Denn ich fürchte, das hält nicht nur, sondern ist nicht reversibel. :icon_doh:

(http://img190.imageshack.us/img190/4031/khlerabdeckungpiidachde.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/190/khlerabdeckungpiidachde.jpg/)

Von Nahem betrachtet nicht schön, aber selten.  :-[  Wobei, die Rohrisolierungen, die Andere verwendet haben, nach meinem Empfinden auch nicht wirklich gut aussehen. Frischhaltefolie hielt leider nicht im Geringsten. Ob wohl der Lack vom Vorbesitzer oder Wiederverkäufer versiegelt wurde?

Ich werde die Motorkühlmitteltemperatur im Auge behalten. Kann man die Inverterkühlmitteltemperatur mit dem SG auch auslesen?

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Dezember 2011, 17:43
11Monate und die Freude an dem Wagen ist ungebrochen! 13.000km.

Am letzten Dienstag wieder erlebt. An der Ampel. Als der 3er BMW neben mir hielt, stellte ich erfreut fest "immerhin, Start/Stop-Automatik". Nun, vor der Ampel ist eine 90°-Kurve, während der mein Motor schon aus war. Am Scheitelpunkt der Kurve sah ich schon die rote Ampel in schätzungsweise 100m Entfernung. So habe ich mit geringer Rekuperation ausrollen lassen. Als grün wurde fuhr ich los und mein Motor wurde während dessen recht sanft gestartet. Der BMW machte Krach beim Anlassen und Beschleunigen. Da ist eine "Pimp my Car V1.0" ala PF kurzer in Form eines manuellen Unterbrechungsschalters für die Benzinpumpe effektiver...

Die aktuellen 5,14l/100km im gesamten Schnitt sind einfach hervorragend! Bei der derzeitigen Tankfüllung liege ich vermutlich bei 5,3/100km. Morgens meistens Frost und Nachmittags bei "Bedarf" auch flotte Überholmanöver kosten Ihren Tribut. Ebenso wie das in o.g. 5,14l eingerechnete E85.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Dezember 2011, 17:24
1 Jahr voll
15.000km
5,11l/100km im Schnitt
Frühling im Schädel

Auf den letzten 2.000km seit Ende November bei teils sehr widrigen Bedingungen 4,89l/100km verbraucht! Extrem geil! Langstrecke bei Sturm, Kurzstrecken im Schnee, feuchter Frost und trotzdem so ein Ergebnis!
(http://img703.imageshack.us/img703/7784/20111226a15.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/703/20111226a15.jpg/)

Zum Jubiläum nochmal danke @Stilgar, der mich mit diesem geilen Fahrzeug vertraut gemacht hat! :wldn:

Hoffentlich ist das kommende Facelift des Prius mit guter Qualität des Innenraums gekoppelt! Und optional die Soundanlage von ML aus dem CT200h.  ;D Dann wäre der mein derzeitiges Traumauto!

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: JoAHa am 27. Dezember 2011, 18:02
Nach fast 2 Jahren und über 31.000 km kann ich nur sagen:
Ich teile die Begeisterung vollkommen! :icon_dito:
Auch mein Verbrauch hat sich bei ca 5,1 l eingependelt, im Jahresschnitt gemessen.
Leider im Winter spürbar höher als im Sommer  :-(

Wünsche für das zweite PRIUS-Jahr gute und unfallfreie, weiterhin sparsame Fahrt!
Und jeden Tag eine Portion Begeisterung für diese geniale Kiste ;)

Gruß!
JoAHa
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 31. Dezember 2011, 10:37

Nach fast 2 Jahren und über 31.000 km kann ich nur sagen:
Ich teile die Begeisterung vollkommen! :icon_dito:
Auch mein Verbrauch hat sich bei ca 5,1 l eingependelt, im Jahresschnitt gemessen.
Leider im Winter spürbar höher als im Sommer  :-(

Wünsche für das zweite PRIUS-Jahr gute und unfallfreie, weiterhin sparsame Fahrt!
Und jeden Tag eine Portion Begeisterung für diese geniale Kiste ;)

Gruß!
JoAHa

Hallo JoAHa,

ich bin bislang mit meinen Verbräuchen sehr zufrieden! In o.g. letzten 5 Wochen waren m.E. schon häufiger winterliche Bedingungen. Ich finde die 4,9l jedenfalls Spitze!

Ebenfalls spitze finde ich den Verbrauch einer Fahrt "gib was geht" diese Woche! A3 und A66 nachmittags bei "mitteldichtem Verkehr". Nun habe ich endlich mal erlebt, wie der Begrenzer greift.  ;D Aber wegen der Verkehrslage war meist nur um die 150km/h drin. Ein Stück weit gab es natürlich auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Folgende Strecke ist das Ergebnis über den kompletten Tank. Bei Beginn der "Testfahrt" waren bereits 60km gefahren und der BC zeigte 4,8l/100km an.
(http://img27.imageshack.us/img27/9576/20111228afeuer15.jpg)

Umgerechnet auf die Teilstrecke wären das ca. 5,9l/100km, inkl. BC-Toleranz meinetwegen 6,0l/100km! Wie spektakulär ist das denn!?!! Der gut 300kg leichtere Punto hätte sich sicher 8l gegönnt. So gesehen wäre der Astra mit 9l noch günstig gewesen, hatte der doch 1l mehr Hubraum. ;)
Ok, die beiden Modelle wurden auch vor über zehn Jahren entwickelt. Vergleichbare Benziner verbrauchen inzwischen vermutlich auch 1l weniger. Aber also immer noch mehr, als der größere PII.

Nervig ist zugegeben beim Vollgas-Beschleunigen der hoch drehende 1,5l-Benziner. Wer häufig so flott fahren will, ist vermutlich mit der aktuellen HSD-Generation besser bedient. :-) Andererseits muß man auch nicht Vollgas beschleunigen. Auch der Elastizität 120-140km/h kommt scheinbar das Moment der Motorgeneratoren zu gute. Halbe Drehzahl ist einfach viel angenehmer. ;)

Danke für Deine Wünsche, JoAHa! Das gleiche wünsch' ich Dir auch!

LG
KLaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 26. Januar 2012, 16:59
Heute hatten wir Jubiläum!  ;D
Die 30. Betankung nach der Erstbetankung. Davon aber eine bei Spritmonitor als ungültig markiert. Weil ca. 2 der getankten 14l im Kanister verdunstet waren.



Zum Jubiläum bin ich vor ansteuern der Tanke in Hanau vom Gießen aus heim gefahren. Es ist und bleibt unbezahlbar geil, das HSD! Durch die Wetterau auf der A45 ging auch wieder ein paarmal die ICE aus. 100km/h und die Kiste ist leise wie ein Fahrrad. So bin ich nach einem anspruchsvollen Arbeitstag entspannt zuhause angekommen. Yoga? Brauch' ich net, ich fahr Prius!  ;D :icon_freu-dance: :icon_nicken:

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 26. Januar 2012, 18:58
Hallo Klaus,

herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!!

Ich bin auch schon ganz ungeduldig auf den Mai, dann isses bei "uns" soweit.
Die aktuell kühleren Temperaturen machen sich schon ganz schön bemerkbar, da will ich gar nicht wissen was bei -10°C passiert.  :-/
Heute wieder getankt, effektiv 4,67.  :-)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Chris11 am 26. Januar 2012, 19:56
Freut für den effektiven Verbrauch um diese Jahreszeit.

Mein höchster Verbrauch im Winter war der Jan2010 mit 7,35 Liter bei Schneehöhen bis 24cm und Gefriertemperaturen in Berlin.

Schlimmer kann`s bei Deinen Spritverbrauch gar nicht werden ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Januar 2012, 05:46
Danke, Jürgen.

Klar ist, das dieser Winter für mich bisher sehr verbrauchsfreundlich war! Es gab zwar einige Frosttage mit vereistem Auto am Morgen und ein wenig Schnee im Dezember. Aber im Vergleich zu den letzten beiden Wintern waren dieser Dezember und Januar fast als "Novemberwetter" zu bezeichnen.  ;) Ich schätze mal, mit 5,5-6,0l müsste ich bei gleichen Bedingungen rechnen, während ich diesen Winter mit 5,0l hin kam.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: dirbyh am 27. Januar 2012, 09:54
Hallo Klaus,

prima "Bilanz" mit Deinem P2 - weiter so  ;)

Allerdings einen Satz aus Deinem Bericht habe ich nicht verstanden:

Zitat
3.300km mit permanent schleifenden Bremsen


VG von Daniel.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Januar 2012, 12:27

Hallo Klaus,

prima "Bilanz" mit Deinem P2 - weiter so  ;)

Allerdings einen Satz aus Deinem Bericht habe ich nicht verstanden:
Zitat
3.300km mit permanent schleifenden Bremsen


VG von Daniel.


Hallo Daniel,

herzlichen Dank für Dein Lob!  :-)

Die "schleifenden Bremsen" meinen Folgendes:
Die mechanischen Bremsen des Prius werden nur selten benutzt. Dadurch vergammeln (beim Prius II zumindest) mit der Zeit die Führungen der Bremsbeläge. In Folge gehen die Bremsbeläge nach einer mechanischen Bremsung nicht mehr richtig zurück. Und dann schleifen die Beläge permanent an den Scheiben.

Suche nach "quietschen Bremsen" beim Prius II bringt Treffer zu dem Thema. Weil viele das Problem am Geräusch erkennen. Ich zunächst auch. Eine Kreissäge mit scharfem Blatt ist dagegen echt angenehm!
Oder einfach hier nochmal nachfragen, wenn noch was offen ist.  ;)

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 16. Februar 2012, 17:58
Ich habe mal ein Diagramm vom Verbrauch über's Jahr erstellt:
(http://img9.imageshack.us/img9/3557/gesamtschnittverbrauchs.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/9/gesamtschnittverbrauchs.jpg/)
Erklärungen:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 26. Februar 2012, 20:02
Spontane Tour in den Bayerischen Wald. 2*550km bei mäßigem Wetter, 7-12°C und insgesamt ca. 30km Stau und ein paar Kurzstrecken vor Ort, umgeben von Schneemassen bei ca. 2-5°C.

+ Ich habe mich bereits bei der Hinfahrt trotz ca. 25km Stau gut entspannt.
+ Verbrauch im Schnitt 4,5l/100km lt. Spritmonitor.
+ Gut gesessen. Bei mir der Zubehör-Lordosenstütze sei dank.
+ In allen Belangen jederzeit komfortabel. Die Mittelarmlehne ist endgeil.
+ Beschleunigung des PII nach einer 80km/h-Strecke auf 100 ist auch auf sehr hügeligen Strecken bergauf mehr als ausreichend, um Abstand zum Drängler zu gewinnen.

- Die Motor-Geräuschkulisse auf hügeligen und kurvigen Strecken kann beim PII schon mal nerven. Zumindest wenn man "sportlich" fährt.
- Ich habe mir "im Gelände" manchmal einen CT200h gewünscht.  :-[ Oder eben einen anderen Gen.3 HSD/THS. ;)
  + Gescheit von Toyota, das sie von 1,5l Hubraum auf 1,8l umgestiegen sind.
- Die Geräuschkulisse vom Antrieb (=Räder) könnte besser sein. Stöße wie Schlaglöcher auf der Autobahn oder Plattenübergänge bei Betonautobahnen stecken Andere besser weg! Andererseits ist es beruhigend wie eine Fahrt im ICE: du-dupp, du-dupp, du-dupp ...  ;D

Das größte Manko meines Prius II ist, das ich ihn nicht schon viel früher gekauft habe!

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: spinni am 27. Februar 2012, 09:35
Zitat

+ Gut gesessen. Bei mir der Zubehör-Lordosenstütze sei dank.

Was hast du da genau???

  + Gescheit von Toyota, das sie von 1,5l Hubraum auf 1,8l umgestiegen sind.

Dein PII hat aber nur 1,5 l   ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 27. Februar 2012, 10:38

Dein PII hat aber nur 1,5 l   ;)


Drum ist es ja gscheit, dass Toyota auf 1,8 l gewechselt hat.
Sein P 2 nervt in meiner Heimat.  ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Februar 2012, 17:53

Drum ist es ja gscheit, dass Toyota auf 1,8 l gewechselt hat.
Sein P 2 nervt in meiner Heimat.  ;)

So ist es, Markus! Junge, Junge, jetzt weiß ich wieder, warum man sagt, das der Westerwald eine hohe Ebene ist.  ;D Solche Steigungen sind bei uns doch seltener, zumal in den Längen sehr selten. ;) Und btw., in Rennerod liegt kein Schnee. Dort sind wir Straßen gefahren, die eindeutig mit der Schneefräse freigelegt wurden und die Schneemauern links und rechts waren teils über Fahrzeughöhe. Das hätte ich so nicht erwartet.

Wir hatten übrigens Samstag so um 9Uhr beschlossen, das Freyung unser Ausflugsziel sein soll und sind um 9:30Uhr los. Rückfahrt Sonntag. Das war leider zu kurzfristig und knapp, sonst hätte ich mich vorher mal gemeldet. ;) :icon_nicken: Wir werden aber bestimmt nochmal in die Gegend fahren, dann etwas länger und geplanter.  :-)

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 27. Februar 2012, 18:10

Das war leider zu kurzfristig und knapp, sonst hätte ich mich vorher mal gemeldet.


Kein Problem, Klaus. Hätte eh keine Zeit gehabt.  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. März 2012, 13:59

Kein Problem, Klaus. Hätte eh keine Zeit gehabt.  ;D

Dann passt's ja.  ;)

Ich liebe den Prius! Kaum friert es nicht mehr (abgesehen von einem Morgen mit Reif auf der Scheibe), verabschiedet sich die 5 vor dem Komma und die 4 regiert!  :wldn: :icon_hurra3: :icon_freu-dance:
Mein Schnitt diese Woche, ausschließlich Strecken unter 20km:
(http://img534.imageshack.us/img534/1322/20120302a20.jpg)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Mai 2012, 20:09
Kommen wir nun zu etwas völlig Anderem:

(http://img831.imageshack.us/img831/1367/fahrprofil.jpg)

Spritverbrauch nach Fahrweise!

1,43l Mehrverbrauch bei mir (sportliche Fahrweise) / (verbrauchsoptimierte Fahrweise)!!

LG
Klaus

P.S.: und die Leute jammern wegen 5Ct Preisdifferenz an der Tanke...
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Mai 2012, 20:53
Danke Sly :)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 24. Mai 2012, 09:11
Was den Prius nicht kalt läßt: zu langes Staugekasper!
Derzeit habe ich das leider öfter. Montag war es extrem: 1-2Min. nach Fahrtbeginn für 45Min Stau.  :icon_doh: Da kann nur sowas
(http://img542.imageshack.us/img542/6356/20120521staugekasper20.jpg)
bei rauskommen.  :'(

Besondere Bedingungen: E45 im Tank aber zum Ausgleich die Klimaanlage aus, die bei 26°C sicher schon einiges aus dem Akku gesaugt hätte.

Mit Blick auf den Durchschnittsverbrauch ist es gut, daß ich auch mal längere Strecken fahren muß:
so sah es am nächsten Abend aus:
(http://img26.imageshack.us/img26/6751/20120521staugekasperaft.jpg)

Aber inzwischen bin ich wieder bei 5,3l/100km.  :'(

Was solls, ein Trost: mit dem Vorwagen wäre ich bei 9-11l/100km gewesen...

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 13. Juni 2012, 18:33
Hatte ich eigentlich erwähnt, das mir letztes Jahr Öl aus einem Nachfüllfläschchen ausgelaufen war, was hinter mir im Fußraum lag? Dieses Frühjahr bin ich scheinbar an der Tankstelle in eine Diesel-Pfütze getreten! :icon_doh: Können diese Blödmänner das nicht wenigstens mit den vorhandenen Papiertüchern aufwischen oder wenigstens dem Personal bescheid sagen?!?!  :icon_doh: Jedenfalls habe ich es erst bemerkt, als es bei der Weiterfahrt zu Stinken anfing.  :'( Jetzt habe ich vorne und hinten Öl im Teppich. Zum Glück immerhin nicht absolut viel und ich rieche es nur selten. Und wenns so ist mache ich die Lüftung gezielt auf den Fußraum, Klimakompressor an und Mittlere Lüftergeschwindigkeit, dann zieht das flugs aus den hinteren, einen Spalt geöffneten Fenstern.

Nun zitiere ich mal quer, weil ich finde es sollte nicht im Blablubb vercshwinden:


Neulich beim FTH zur 3. Jahresinspektion : Ihre Batterie hat nur 46% Ladezustand, und müsste mal nachgeladen werden.

Aha , wieder was gelernt. Der Prius kann seine Batterie nicht  alleine zu 100 % aufladen, da muß nachgeladen werden ...
Da kommen dann solche Argumente wie: Sie fahren ja nicht viel, und der Prius hat ja viele Verbraucher ...

Man kann sagen was man will , es wird schwachsinnig gegen argumentiert!
Hier will man offensichtlich nicht anerkennen das eine bereits schon einmal reklamierte Batterie (12V) evtl. doch defekt ist.

Dunkle Wolken ziehen auf am Horizont, irgendwie werde ich gerade stinksauer und überlege ob ich mich mal richtig mit den Herren streiten soll,
oder mir gleich eine neue Batterie besorge. Natürlich nicht beim FTH!    :icon_eazy_mecker:


Bei Toyo kaufen? Nö. Der Preis ist nicht hoch sondern unverschämt.
Ich kenne Dein Fahrprofil nicht. Aber Du hast auf alle Fälle Langstrecken im Programm, wie gerade die AMI. Wenn die 12V-Batterie danach nicht voll ist, ist sie kaputt. Meine 2006er bringt dann noch 12,4V. Durch ultra-Kurzstrecke waren es heute vor dem Booten gerade mal 11,7V, während des Bootens wurden 10,6V angezeigt. Also Werte wie sonst bei 25°C weniger. Heute immerhin mal wieder 20km am Stück gefahren -> 12,0V heute Nachmittag nach dem Einkauf vorm Booten.
So gesehen ist "Nachladen" schon manchmal angebracht.  ;)

LG vom bald Kowelenser (Koblenzer) statt Hanauer - der Rest bleibt gleich ;)
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 03. Juli 2012, 20:49
Hallo,

da ich nur vom P2 rede, lagere ich das mal aus dem Yaris-Thread aus:


Aus Prius 2-Zeiten stammt noch dieses Schaubild. Ob sich da inzwischen etwas geändert hat, weiß ich allerdings nicht.

Zumindest haben sich Erkenntnisse geändert. Es gibt einen Stage 1b:
Bei meinen Tests letzten Winter wechselte mein P2 ca. 56s nach Ready recht offensichtlich in einen anderen Modus. Ich meine es waren 28°CWT. Priusfreund kurzer hatte das festgestellt und mein praktischer Eindruck bestätigte das: nach einer Weile, weit vor den 40°CWT ändert sich plötzlich das Motorengeräusch und EV ist möglich!

Ich habe aber nicht wirklich praktische Verwendung für 1b, daher habe ich ich das Thema nicht weiter verfolgt.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 07. Juli 2012, 10:24
Update nach Grillblocking-Erfahrungen mit gut 30°C Vor-Gewitter-Wetter diese Woche: nie über 88°CWT. Im Stau ging es ein Stück runter. Als nach 20Min der HV-Akku leer war und so die ICE häufiger bzw. bei zuletzt bei fast allen Aufrückvorgängen ansprang, ging es bei 31°C Außentemperatur in der Sonne wieder auf 85°C hoch. Also alles brav im grünen Bereich. Gehört habe ich den Kühlerlüfter zumindest nicht. Das lässt hoffen, das bei 40°C Außentemperatur auch noch nichts kritisch sein wird.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Gerdo am 07. Juli 2012, 13:57
Grillblocking mache ich auch im Winter! Aber im Sommer??? Ist m.E. absolut nicht nötig. Und selbst wenn die Regelung das bei zurückhaltender Fahrweise noch recht gut ausgleicht (Der Prius soll ja notfalls auch im sommerlichen Death Valley noch schadlos bleiben), kann es bei schneller Fahrt oder bergigem Gelände eng werden...

Gruß Gerd
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 08. Juli 2012, 08:13

Grillblocking mache ich auch im Winter! Aber im Sommer??? Ist m.E. absolut nicht nötig. Und selbst wenn die Regelung das bei zurückhaltender Fahrweise noch recht gut ausgleicht (Der Prius soll ja notfalls auch im sommerlichen Death Valley noch schadlos bleiben), kann es bei schneller Fahrt oder bergigem Gelände eng werden...

Gruß Gerd

Reine Faulheit: warum sollte ich es abnehmen, wenn es auch so problemlos geht?
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: alupo am 08. Juli 2012, 09:07
Ich bin dieses Jahr ebenfalls sehr faul.

Der Grill  bei meinem P3 ist immer noch blockiert. Aber ich ueberwache die Wassertemperatur permanent mit dem SGII. Bisher lag die max. gemesseme Temperatur einmalig bei 95C, nach 500 Hoehenmetern. Ueblicherweise liegt sie bei meinem Fahrprofil bei max. 88-91C.

ot:
Der MG1 macht mir eher Sorgen. Nach laengerer Fahrt, 29C Aussentemperatur und 500 Hoehenmetern lag (und blieb) er bei 199C! Ich werde die faule Phase wohl beenden.
Gruss alupo
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 08. Juli 2012, 12:41

...
ot:
Der MG1 macht mir eher Sorgen. Nach laengerer Fahrt, 29C Aussentemperatur und 500 Hoehenmetern lag (und blieb) er bei 199C! Ich werde die faule Phase wohl beenden.
Gruss alupo

Guter Hinweis, danke Dir!
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 23. Juli 2012, 11:43
Urlaub und schönes Wetter. Was kann da die Laune noch besser steigern, als ein kurzer Kostenüberschlag für den PII und im Vergleich zum Vorwagen:
Gerechnet auf 12Monate und 17.000km Jahresleistung habe ich gespart:
€900 an Spritkosten bezogen auf 1,60€/l
€600 an Werkstattkosten. Bisher ca. €1.000 und für den Prius mal vorsichtig €400 kalkuliert. Mit bissi Glück wird es eher weniger. Aber Endtopf und sowas kommt auch beim Prius irgendwann.

Summe €1500 jedes Jahr! Oder zumindest die meisten Jahre, irgendwann geht bestimmt mal was kaputt. Aber sicher nicht jedes Jahr eine unerwartete Sache von €500 oder mehr...

:icon_karte3_rot: Ich sollte mir noch ein paar Prius kaufen! Was man da alles spart, da kann man schnell reich werden!  ;D

Was man nicht spart sondern gewinnt, ist der unvergleichliche, ruckfreie Antrieb! Plus die von unten heraus stattliche Kraftentfaltung. Unbezahlbar...

Davon abgesehen finde ich es gut, das der Piepsi bei allem Möglichen piepst!  ;D Letzte Woche bin ich aus dem Auto ausgestiegen und ich wusste sofort, da stimmt was nicht. Klar, der Wagen war noch ready. Für zerstreute Menschen eine feine Hilfe! Aber ok, wenn ich nun im Urlaub entspannter bin, finde ich das Gepiepse vielleicht auch eher störend. Weil ich es nicht brauche.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Stilgar am 23. Juli 2012, 13:48
LOL!
Jedesmal wenn ich sowas von Dir lese fühle ich mich schuldig...  ;-D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 23. Juli 2012, 15:07

LOL!
Jedesmal wenn ich sowas von Dir lese fühle ich mich schuldig...  ;-D

... ohne Aussicht auf Bewährung!  ;D :icon_bier:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. August 2012, 16:48
Soho, gestern gab es nun endlich einen Ölwechsel, fast eine kleine Inspektion.

Zu meiner Schande gestehe ich vorab, daß die letzte Inspektion meines Flow recht genau 25.000km zurück liegt.  :-[ Soviel will ich von vornherein klar stellen:
Ein Inspektionsintervall von 25.000 beim PII ist keineswegs empfehlenswert!

Ich war bei einem Hinterhofschrauber am anderen Ende der Stadt. Für die Hanauer: Autoklinik Hanau in Großauheim. Die sind wirklich im hintersten Hof der Stadt von mir aus. :D und der Hof ist eng. Trotzdem, nein gerade deshalb, wollte ich den Wagen in die Halle zirkeln. Mein erster Besuch dort und ich kannte den Mechaniker nicht. ;) Stelle fest, ich kann den PII mittlerweile gut einschätzen. Parkpiepser und Kamera vermisse ich eigentlich nicht mehr.

1) Ölwechsel:
- Die ablaufende Brühe war völlig undurchsichtig, satt schwarz
- Es waren keine Klumpen oder sowas zu erkennen
- Für mich floß das alte Öl ab wie eben (früher, als ich selbst wechselte) Öl nach 15.000km abläuft.
- Der Schrauber hatte keinen identischen Dichtring für die Ablaßschraube zur Hand. Ich weiß nicht, was er nun eingebaut hat. Ich denke eine ähnliche, die er noch hatte.
- Der Motor ist beim Kaltstart gefühlt weniger rauh, als vor dem Wechsel
- An Öl wurden 3,4l 0W40 Mobil 1 eingefüllt.
- Ölfilter Jakoparts

2) Flüssigkeitskontrollen im Motorraum:
Alles ausreichend vorhanden, keine Verluste. Ok, Wischwasser ist nur noch ein Viertel bis ein Drittel voll.  ;D

3) Rostkontrolle Unterboden:
- Da war ziemlich viel Rost zu sehen:
- Auspuff Mittel- und Endtopf ziemlich am Rosten. Aber ich hab da keine Bedenken hinsichtlich HU im Dezember.
- Stabi hinten ist ziemlich am Rosten, an einer Stelle blätterts schon ab. Aber auch da hab ich keine Bedenken hinsichtlich HU.
- Querlenker vorne rosten. Mir egal, das haben die vom Ascona viele Jahre und zigtausend Kilometer auch gemacht.

4) "Fahrwerk":
- Faltenbälge am Rad so gut wie neu
- Nichts sichtbar, das Stoßdämpfer usw. ölen
- Bremsscheiben krass verrostet!
- Mechaniker hat mit deutlich nahegelegt, häufiger mal sportlich zu fahren! Original Frankfurter. "Habbe se mal Spaß!"
- Anordnung befolgt und zweimal in N gebremst. Einmal von 80km/h auf 50 - quasi zum anschleifen ;) Und dann von 165km/h (Tachowerte) auf 90km/h
- Bremsenproblem behoben bzw. zumindest Symptome: vor dem Freibremsen extreme Geräusche beim Bremsen in N. Nun ists deutlich gefälliger.

5) HV-Akku, Hybridbatterie meines Prius 2:
- Anforderung vom Mechaniker: "stellen sie auf N!"
- Deutlicher Hinweis meinerseits "aber nicht zu lange, Akku geht leer!"
- Auto wurde nach ca. 20Min. heruntergelassen, Akkustand ein armseliger violetter Balken.
- Reflexartig habe ich Ochs, nein es war eher panisch, den N-Modus deaktiviert, indem ich P drückte.
- Schitkram, klaro die ICE sprang an! Aber der Meister war noch beim Einfüllen des Öls! Also schnell mal Power gedrückt! Hätte ich das mal gleich gemacht...
- Dumm im nachhinein betrachtet das alles von mir, wo ich doch weiß das selbst Null Balken noch 40% sind.

6) Zuletzt die Kosten:
€30 für Ölwechsel und Unterboden-Durchsicht vom Meister. Inkl. o.g. Jakoparts-Filter und 3,4l M1 waren das €73,10, die mich der Spaß gekostet hat. Ok, plus Trinkgeld weil der echt cool war!

LG
Klaus
Titel: Westerwald, Prius und überhaupt.
Beitrag von: KSR1 am 07. September 2012, 19:31

... jetzt weiß ich wieder, warum man sagt, das der Westerwald eine hohe Ebene ist.  ;D Solche Steigungen sind bei uns doch seltener, zumal in den Längen sehr selten. ;)
...


Ich glaube, ich sollte das auf den Hohen Westerwald einschränken.  :-[
Heute hatte ich einen eiligen Tag, weil ich mal schnell 350km abspulen wollte, und mir 12 Stunden für die Arbeit unterwegs an einem Tag eigentlich reichen.  :-[ Jedenfalls ging es auch die A48 von Koblenz zum Dernbacher Dreieck hoch. Hui, da hatte der Akku mal einen Moment auch nur noch 3 Balken. Ich meine, das war in einer relativ steilen 120km/h-Passage. Aber wenn frei war, hatte ich den Akku in sofern strapaziert, das der Wagen die Steigung mit ca. 150km/h meistern musste.  :-[

Ich bin heute meistens 150-160km/h gefahren, wo es ging.
Beim Beschleunigen von 120 auf 150km/h entstanden so manches mal hinter mir Lücken von gut 300m.
Bissi nervig ist der PII schon, wenn man ihn an strammen Autobahn-Steigungen derart streßt. Aber nach jeder Steigung kommt ein Gefälle! ;)  :icon_bier:
Der Verbrauch, naja.  :-[ Ich hoffe mal, ich werde hier nicht irgendwann rausgeworfen, wenn ich öfter so fahre. ::) Man möchte mir Bitte zugute halten, daß E76 im Tank ist und es mit E5-Super 1l weniger gewesen wäre.
(http://img411.imageshack.us/img411/3080/20120709a30.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/411/20120709a30.jpg/)

Ein Ereignis hatte ich noch auf einem Parkplatz, als ich kurz auf einen Kollegen warten mußte:
Ich wollte mir das Öl am Meßstab ansehen, da ich den Wechselintervall deutlich überschritten hatte.  :-[ Jedenfalls begrüßte mich nach öffnen der Motorhaube ein fiependes Geräusch. Ich konnte es leider nicht genau definieren. Dann kam mir die Idee, mit dem "immer dabei Fotoapparat" ein Video aufzunehmen, weil nur Ton kann das Gerät nicht. Als ich gerade dabei war kam der Kollege und hatte bessere Ohren als ich! Er hat die Quelle lokalisiert, flugs den Öl Einfülldeckel am Motor ein Stück weiter zugedreht, danach war Ruhe!  :icon_nixweiss: :icon_zensiertnew:

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. September 2012, 16:52
Derzeit habe ich eine recht sportliche Fahrweise. Teils weil ich z.B. statt um 3:30Uhr aufstehen zu müssen, immerhin bis 4:00Uhr schlafen kann, teils weil wirklicher Termindruck. Aber auch, weil's mit dem Auto Spaß macht!
Gestern hatte ich übrigens getankt und nun nur ca. E9 im Tank. Mit der E76-Mischung vorher war der Verbrauch ca. 7l/100km, dank des aktuellen Fahrprofils.  :-[

Jedenfalls, der Spaßfaktor:
Ich bin gestern zum 3. mal die B260 gefahren, Koblenz nach Wiesbaden. Bundesstraße, Taunus, geil!! Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, besonders in Städten, hatte ich immer wieder mal Drängler am Kofferraum kleben! :icon_irre: Bei aller Sportlichkeit halte ich mich an Gesetze und vor allem kein Risiko für Dritte! Also fahre ich recht genau das erlaubte Limit nach Scangauge. D.h. noch Tacho fahre ich z.B. durchs Dorf mit 55km/h. Jetzt kommts, was mir so Spaß macht: das Ende des Limits! (ok, korrekt: Erhöhung des Limits auf 100km/h)
Auf der B260 gibt es einige langsame Passagen, an deren Ende sich eine Steigung anschließt. Das ist so geil, so souverän, wie der Prius hier durchzieht!  Nicht abrupt aufs Gas latschen, sondern gleichmäßig-zügig bis zu einem bestimmten Punkt. Das Durchziehen dank des Drehmomentes ist einfach klasse! Schnell hat man dann 100-200m Platz zwischen sich und dem Kofferraumkriecher!
"Der E-Faktor ist unglaublich!"
oder anders gesagt, ich wiederhole mich:
"It's all about the Torque (http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmoment)!"

Übrigens, nach der letztgenannten Fahrt und eine Hinfahrt über die A61 mit viel um 140km/h bin ich aktuell dank E9 statt E76 auch wieder unter 5l/100km. Ergo: Flotte Landstraßen und Autobahn wie viele anderen zügig gefahren und trotzdem 4,9l/100km! Wenn das keine Benchmark ist! Also ich meine für Autos, keine Tretroller, keine Hasenkästen! (Hier sind Yaris, Jazz und Co eindeutig nicht gemeint!)

Beschleunigte Grüße
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 17:03

Gestern hatte ich übrigens getankt und nun nur ca. E9 im Tank.


D. h. also, wenn du kein E85 kriegst, tankst Du nicht mal Super E10 sondern E5  :-/  ;D


Das ist so geil, so souverän, wie der Prius hier durchzieht!


Bei so "Ich-kriech-Dir-Innerorts-in-den-Kofferraum-Verfolgern" kann ich mich am Ortsausgangsschild auch selten beherrschen.  ;D SSSSSSSSSIIIIUUUUUUUUUPPPPPP
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. September 2012, 17:27

D. h. also, wenn du kein E85 kriegst, tankst Du nicht mal Super E10 sondern E5  :-/  ;D

Da schreibe ich gleich was in E-85 mit Prius II (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1684.msg31244#new)

Zitat
Bei so "Ich-kriech-Dir-Innerorts-in-den-Kofferraum-Verfolgern" kann ich mich am Ortsausgangsschild auch selten beherrschen.  ;D SSSSSSSSSIIIIUUUUUUUUUPPPPPP

Sehr schön lautmalerisch umschrieben, was ich meine!  :wldn: :icon_bier:

LG
Klaus

Edit: Link aktualisiert.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 14. September 2012, 18:01
So ein Mist! Die Betankung des Prius neulich mit Super95 und die vorhergehende flotte Fahrweise haben meine Statistiken ruiniert!  :'( :'(
;)
Jammern auf hohem Niveau:
- Spritkosten auf 7,29€/100km gestiegen, vormals 7,17€/100km
- Durchschnittsverbrauch auf 5,22l/100km gestiegen, vormals 5,17l/100km (ja, beides x,17).

Das Leben ist hart und manchmal kalkulierbar. ;)

LG
Klaus
Titel: Jubiläum!
Beitrag von: KSR1 am 21. September 2012, 20:02
JubelJubiläum!

Mein Flow hat heute die 50.000km überschritten!  :icon_begeistert: Leider kein Foto, da mitten auf der Autobahn.  :-(

27.00km bin ich inzwischen mit dem Wagen gefahren.

Negatives:
Zwei Mängel:
- Quietschende Bremsen kurz nach Kauf. War eigentlich Gewährleistung. Aber da Werkstatt unfähig "mehr könne mir net mache", Bremspaste für 3,69 gekauft und selbst gereinigt und geschmiert.
- "Muhende" Umluftklappe. Hab ich Trottel beim Luftfilterwechsel vergessen nach zu kucken.  :-[ Aber stört mich nicht wirklich, sonst hätte ich es gemacht. ;)
Mir ist nicht im geringsten verständlich, warum bei einem so modernen Auto im Winter die Wisch-Wasch-Düsen einfrieren, weil es keine beheizten Düsen hat! Absolut inakzeptabel und sehr ärgerlich! Ein absolutes No-Go! Das ich das Auto trotzdem fahre, unterstreicht, wie gut der Prius ist! Einem anderen (Alltags-) Auto würde ich das niemals zugestehen!
Außerdem stört an strammen Steigungen bei flotter Autobahnfahrt die recht hohe Drehzahl mit entsprechender Geräuschkulisse schon ein wenig.

Positives:
Die Berge die beim letzten Kritikpunkt gemeint sind, fährt man in die andere Richtung auch mit gut 120km/h noch ohne Benziner! Es ist einfach unbezahlbar, wenn die berüchtigte Strecke Elzer Berg vorher bergauf PS-starke Diesel völlig bekloppt vorbeigedonnert sind und ich dann auf dem 100km/h begrenzten Stück mit Scangauge 100-102km/h an ihren vorbei gleite!  :wldn:
Werkstatt und Wartungskosten bisher nur rund €200! Und ich habe noch Öl für 2 Wechsel auf Vorrat. ;) Werkstatt und Wartungskosten beim Vorwagen im gleichen Zeitraum im Schnitt €1.500!
Das Bedienkonzept den Prius 2 und nicht zuletzt das tolle MFD samt Energiemonitor ist einfach fein!
Die Mittelarmlehne ist einfach der Hammer! So sollte eine Mittelarmlehne sein! Und nicht so schmale Dinger, als wäre es ein Stuhl bzw. zwei Stühle! Einzige bessere soweit ich mich erinnere war vor 20-25Jahren die Mittelarmlehne eines Ford Granada Ghia eines Freundes.
Kurz: ich bin nach wie vor begeistert! Könnte seitenlang weiter schwärmen.

Das einzige was ich bereue ist, das ich den Prius nicht schon 2008 gekauft habe. Ich habe neulich tatsächlich noch ein Angebot gefunden, daß ich mir damals für einen Prius II machen lies.  :-[ Hätte ich doch bloß damals schon Stilgar vollgelabert, bis er mir eine Probefahrt aufnötigt!  ;D ;) Jungejunge, das ist schon wie ein Virus.  ;)

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 24. September 2012, 17:36

...
1 - Ok, einen gaaanz geheimen Tip will ich offenbaren: ich teste nur noch selten, wie gut die Elastizität 100-150km/h ist.
2 - Genauer gesagt bin ich seit Ostern nur schätzungsweise dreimal kurzzeitig schneller als 120 gefahren. Und zwar nicht aus eisernem Sparwillen und schon garnicht weil das Auto dazu nicht taugt. Sondern weil ich es nicht will.  :)

3 - Ich genieße die Ruhe und Gemütlichkeit dieses Wagens bei dieser Fahrweise.

4 - Btw. wird mir gerade wieder bewußt, daß ich noch nie die Endgeschwindigkeit getestet habe. Vorher beim Opel auch schon nicht -weil ich mich nicht getraut habe und bei über 220 vom Gas gegangen bin. Egal, wie gesagt, der Prius hat mich umerzogen.  :wldn: Sehr schöner Nebeneffekt: Eltern, Freundin und ähnlich gelagerte Mitfahrer mahnen mich nicht mehr ständig, doch etwas langsamer zu fahren.  ;D

LG
Klaus

Huhu Gemeinde.  :-)

zu 2: Da ich derzeit etwas im Umbruch bin und einerseits einige sehr kurze Strecken fahre, andererseits muß ich auch jede Woche 1-2mal 300-400km am Tag abspulen. Da diese Tage inkl. flotter Fahrt bereits 12-14Stunden betragen, bin ich nicht gewillt, den Cruiser bzw. Hypermileager zu spielen. Statt um 3:00Uhr um 2:30Uhr aufstehen? Nicht freiwillig. Und abends will man auch einfach heim.
Daher teste ich derzeit öfter:

zu 1: Die Elastizität des ollen Prius II von 2006. Einfach klasse! Zumindest in 90% aller Situationen. "Steile" Autobahnabschnitte von 100 auf 150km/h beschleunigen ist schon zäh. Z.B. A48 Koblenz-Dreieck Dernbach. Also vom Rhein zur Kreisstadt des Westerwaldkreises Montabaur hoch. Aber sonst sehr souverän!

Kennt hier jemand der Rhein-Mainer oder zufällig sonstwer die B260 von Bad Ems nach Wiesbaden? Die Strecke ist (zumindest im Sommer) zu geil! Nervig sind die Diesel- und Kleinwagenfraktion auf der Strecke! Kleben einem bei erlaubten 60km/h und nach Scangauge II gefahrenen 60km/h am Kofferraum.  :icon_doh: Nach der Kreuzung, Einmündung, dem Kreisel trete ich dann das Gas geschätzt 3/4 durch. Und habe nicht selten 200m hinter mir kein Fahrzeug mehr! 100m sind da schnell gut gemacht! Einhundert Meter! Wenn mich jemand nervt, weil er langsam ist und ich ihn überholen will, lasse ich mich doch nicht so abziehn?!?! Liegts an den Fahrern (ich bin vielleicht gut aber überdurchschnittlich nicht) oder an den Autos?

zu 3: Klaro, die Ruhe und Gemütlichkeit genieße ich nach wie vor! Schließlich fahre ich auch die A3. Dreieck Dernbach bis Hanau. 30Minuten muß man Freitags Nachmittags schon zusätzlich kalkulieren. Eher 60 insgesamt. Irgend ein Spinner verursacht immer mal einen Unfall oder es passiert sonst was...
Jedenfalls freue ich mich über die elektrische Klimaautomatik. Und die Umlufttaste, die den Dieselgestank draußen hält. Und extrem freut man sich natürlich, wenn man gerade elektrisch und geräuscharm 10m im Stau aufrückt und für den Vorgang während man selbst schon rollt z.B. im BMW oder MB nebenan erst mal der Diesel angekurbelt wird und dann gehts erst los.

zu 4: Endgeschwindigkeit getestet. 171km/h Scangauge, 181km/h-182km/h Tacho. Fahrt 10-20km/h langsamer (Tacho) und ihr seid noch recht flott unterwegs bei akzeptablem Verbrauch.

Ach ja, meine "Bilanz" in den letzten 2 Monaten ist entsprechend:

(http://imageshack.us/a/img59/1648/bilanz8wo2012.jpg)

Der Verbrauch bei flotter Fahrweise ist immer noch genial: der Vorwagen hätte auch hier locker 2l mehr geschluckt! Also 9l/100km statt 7l/100km. Und: Ich hatte das Glück, viel E85 tanken zu können. E10 ist hier übrigens E16 (bei mir alles von E10 bis E49).

LG
Klaus
Titel: ReDiWi, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 06. Oktober 2012, 20:29
 ;D

Es ist amtlich: ReDiWi, den Prius läßt das alles kalt!  :wldn:

Rennerod, Dieblich und Wiesbaden bedeutet das. :)
Neu ist ja Dieblich, wohin ich dann demnächst meine Außenstelle Hanau hin umverlegen werde. ;) Ein Kleines Örtchen an der Mosel, vis-a-vis mit der Bahnlinie am anderen Ufer. Für mich als Rhein-Main-"Verwöhnter" sind aber selbst Güterzüge halbwegs erträglich.
Jedenfalls, das andere Ufer, das will ich Euch nicht vorenthalten. Nämlich ein Bild aus dem Exposé, vom Balkon aus:
(http://imageshack.us/a/img515/9300/blickdieblich.jpg)

Zurück zum Prius:
Von der Mosel hoch zur Autobahn zehrt es schon an Flows Kräften aber es sind noch ordentliche Reserven vorhanden.
A61 runter bis es nach Mainz abgeht, die ist zumindest am Anfang recht krass. Ich hatte zwischendurch den Akku auf 3 mickrige Balken runter. Es ging alles, völlig ausreichend. Aber die Geräuschkulisse war entsprechend. Gefahren übrigens Scangauge 129km/h, Tacho 136 bei erlaubten 130.
O.g. Geräuschkulisse ist etwas später auf der A3 gen Süden insofern erträglicher, als das man bei der Leistungsanforderung eben Tacho 150-160km/h fährt. Dort habe ich nur selten auf SG geschaut, weil der Blick nach vorne wichtiger war!

Im Übrigen ist der Prius II für mich ein Arschloch, was Seitenwind betrifft!  Bei Vorwagen reichten quasi "3 Finger", um das zu regeln, wozu ich heute "2 Arme" gebraucht habe!

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Chris11 am 06. Oktober 2012, 20:44
Nach dem Bild hin wäre das für mich ein Urlaubsfoto. Für die da wohnen um so besser.

Zitat " wozu ich heute "2 Arme" gebraucht habe!"  oh ja dafür fährt man Prius ;D ;D ;D

ist mir bekannt bei stärkeren Winden kann man rudern am Lenkrad beim P2. :-) :-) :-)  aber ich ärgere mich nicht darüber
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: sly am 06. Oktober 2012, 23:34
Zitat
Es ist amtlich: ReDiWi, den Prius läßt das alles kalt!  (http://forum.hybrid-piloten.de/Smileys/greensmilies/icon_2thumbs.gif)


Schicker Ausblick!
Ich hoffe die Fahrten von der Mosel hoch zu AB treiben dein Verbrauchsniveau nicht noch mehr nach oben  :icon_no_sad: :icon_daumendreh2:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 07. Oktober 2012, 05:25

Nach dem Bild hin wäre das für mich ein Urlaubsfoto. Für die da wohnen um so besser.


Im Urlaub wollte ich kein entstehendes Neubaugebiet 2 Häuser weiter. ;) Aber ja, der Ausblick entschädigt mich für die Zeit hier im flachen Land an der B45.
Zitat
Zitat " wozu ich heute "2 Arme" gebraucht habe!"  oh ja dafür fährt man Prius ;D ;D ;D

ist mir bekannt bei stärkeren Winden kann man rudern am Lenkrad beim P2. :-) :-) :-)  aber ich ärgere mich nicht darüber

Ok, ärgern ist vielleicht zuviel gesagt. Für mich ist das aber schon ein recht negativer Punkt des PII. Da fehlt halt die Gelassenheit, die den Antrieb auszeichnet.


...
Ich hoffe die Fahrten von der Mosel hoch zu AB treiben dein Verbrauchsniveau nicht noch mehr nach oben  :icon_no_sad: :icon_daumendreh2:

:-D Solche Sorgen werden bestimmt nur in einem Hybridforum geäußert. ;)
Der tägliche Arbeitsweg führt mich entlang der Mosel, nicht rauf auf den Rücken des Hun(d)s. ;) Angesehen davon, das man den Berg normalerweise auch wieder herunter gleitet. Man sollte auch nie außer Acht lassen, daß ich 85 zu tanke. Aktuell mit E20 bin ich unter 6l/100km. Aber selbst die 7l/100km, die Spritmonitor für meine letzte Tankung ausweist finde ich hervorragend! E85 hat nunmal so grob einen Mehrverbrauch von 1l/100km zur Folge. Aber selbst wenn nicht, der Vorwagen hätte trotzdem 3l/100km mehr gezogen. 
Aber ok, ein Stück weit plagt mich schon mein Gewissen, weil ich den Prius-Schnitt insgesamt nach oben treibe.  :-[

Schon in Gedanken, aber noch ein gutes Stück in der Zukunft: vielleicht kaufe ich mir für den kurzen Pendelweg einen mit Führerschein Klasse 3 fahrbaren Elektroroller. Denn ich habe dort eine Garage mit 230V-Steckdose, die über meinen persönlichen Stromzähler läuft!

Schönen Sonntag Allerseits
LG
Klaus
Titel: Nachteil von ReDiWi
Beitrag von: KSR1 am 07. Oktober 2012, 08:15
Nachteile gibt es immer. Das Leben ist ein Kompromiss:

Es gibt im Haus in Di den Nachbarn Taxifahrer. E-Klasse T-Modell mit Diesel. Was einem an Schadstoffen und akustisch zugemutet wird, ist wahrscheinlich elend! :'( :icon_doh: :'(

Aber generell überlege ich, ob ich nicht als nächstes Auto einen Prius Plugin kaufe oder ein E-Fahrzeug  als Zweitfahrzeug haben werde.
Titel: Re: Nachteil von ReDiWi
Beitrag von: twiity am 07. Oktober 2012, 11:59
Ich wünsche Dir einen guten Start in Dieblich. Hoffentlich kannst Du die traumhafte Aussicht möglichst oft genießen.  :icon_bier:


Aber generell überlege ich, ob ich nicht als nächstes Auto einen Prius Plugin kaufe oder ein E-Fahrzeug  als Zweitfahrzeug haben werde.


Stromanschluss in der Garage und die damit verbundenen Möglichkeiten trösten bestimmt bald über dieselnde Nachbarn hinweg  :icon_bravo2:
Titel: Re: Nachteil von ReDiWi
Beitrag von: KSR1 am 07. Oktober 2012, 17:31

Ich wünsche Dir einen guten Start in Dieblich. Hoffentlich kannst Du die traumhafte Aussicht möglichst oft genießen.  :icon_bier:

Stromanschluss in der Garage und die damit verbundenen Möglichkeiten trösten bestimmt bald über dieselnde Nachbarn hinweg  :icon_bravo2:

Danke Dir, Markus!

Naja, bissi Bedenken wegen des Taxis habe ich ja. Schon bei der Besichtigung meinte der Makler "Taxifahrer, der ab und zu Nachts raus muß.". Sommer, Fenster offen ... werd ich dann vom Geräusch wach oder von Atemnot?  :icon_panik2: Naja, immerhin eine E-Klasse und kein TDI...

Aber Garage mit Strom, ja klar: endlich wieder bessere Möglichkeit, mal eben das Auto innen zu saugen usw. usf. - Garage mit Strom ist sehr wertvoll! In guten Lagen, also z.B. manche Viertel Frankfurts, würde ich Garage alleine wahrscheinlich weit über €100 im Monat kosten...
Titel: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 07. Oktober 2012, 19:08
Meine Garage, am Rande Berlins, kostet 70 Geld und nach Angeboten von  Anwohnern könnte ich sie für 140 weitervermieten.


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: suhlYCD am 07. Oktober 2012, 21:52
Als Kaufmann kann ich nur sagen: nicht unmoralisch.
Tue Wasser in den Wein, Steine in die Erbsen und Wüstensand ins Mehl.  :-D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Chris11 am 21. Oktober 2012, 14:28

Ich habe bei meinem Flow nun auch mal die Front zu ¾ verschlossen. Oben komplett, unten zur Hälfte.
Erwartung: deutlich schnellere Aufwärmung des Motors und somit auch der Heizung auf meinen Strecken, sowie langsameres Abkühlen im Stau bzw. beim Gleiten. Vom Hohen Westerwald herunter habe ich Gleitstrecken von schätzungsweise 1km, die selbst bei 20° Außentemperatur die Kühlmitteltemperatur deutlich verringerten.
Was es bringt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.
Was ich verwendet habe möchte ich nicht sagen. Denn ich fürchte, das hält nicht nur, sondern ist nicht reversibel. :icon_doh:

(http://img190.imageshack.us/img190/4031/khlerabdeckungpiidachde.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/190/khlerabdeckungpiidachde.jpg/)

Von Nahem betrachtet nicht schön, aber selten.  :-[  Wobei, die Rohrisolierungen, die Andere verwendet haben, nach meinem Empfinden auch nicht wirklich gut aussehen. Frischhaltefolie hielt leider nicht im Geringsten. Ob wohl der Lack vom Vorbesitzer oder Wiederverkäufer versiegelt wurde?

Ich werde die Motorkühlmitteltemperatur im Auge behalten. Kann man die Inverterkühlmitteltemperatur mit dem SG auch auslesen?

LG
Klaus


Ich wußte irgendwo war dieses Foto.

Mich interessiert das Gewebeband unten zwischen den Neblern. Die Bürsten der Waschstraße würden doch so gern das Gewebeband rausreisen. Denk ich mal so.

Trifft das zu meine Denkweise?  Oder wäscht Du Deinen Prius mit der Hand?

Gruß und einen schönen sonnigen Sonntag

Christian
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 21. Oktober 2012, 15:32

Ich wußte irgendwo war dieses Foto.
...


Das mußte ja passieren.  :-[ Spaß beiseite, nachdem gestern beim Stammtisch einige von uns meine Lösung sehen mußten, wollte ich ohnehin noch was dazu schreiben.

1) Ich habe nicht gut bezüglich Optik gearbeitet.
2) Das Problem in meinem Fall ist nicht, daß die Verklebung irgendwann mal ungewollt abgehen könnte. Sondern im Gegenteil, wenn ich das mal entfernen will, bleibt wahrscheinlich der Lack hängen. Ich habe nämlich kein Gewebeband verwendet sondern Abdichtband vom Dachdecker. So geht das, wenn man sowas mal eben Abends schnell macht und verwendet Material, was einem in Vaters Werkstatt in die Hände fällt. Zumal es recht klamm war und ich einerseits schnell fertig werden wollte und andererseits das Band eben trotz nasser Kälte eine vielversprechende Klebkraft zeigte.

Grundsätzlich würde ich aber wieder nach der gleichen Methode arbeiten:
Ein sauber zugeschnittenes Klebeband läßt nicht nur keine Luft durch zum Kühler, es verbessert so auch die Aerodynamik. Verwirbelungen im Kofferraum spielen beim Luftwiderstand tatsächlich eine Rolle.
Was beim PII auch eine Rolle spielt und ich vielleicht noch ändern werde, ist der Kennzeichenhalter vorne, dieser Klotz! "kurzer" dürfte manchen noch ein Begriff sein. Er hat das Nummernschild unterhalb der Stoßstange angebracht. Es ist so praktisch unten sein 50%-Verschluß. Die Stoßstange hat dann natürlich 2 Löcher, die es zu verschließen und lackieren gilt. Also etwas aufwändiger, die Sache. Aber eben auch 2 Fliegen mit einer Klappe.
Für unten würde ich übrigens, müsste ich es nochmal machen, eine leicht entfernbare Konstruktion verwenden, die man bei >25°C einfach abziehen oder wegklappen kann.

Bezüglich Auris und Prius III glaube ich eher weniger, daß die Abdeckung was bringt. Die sind im Winter offenbar ab Werk wesentlich effizienter. Aber das hängt sicher auch vom Streckenprofil ab. Bayerischer Wald z.B. wo man mitunter kilometerlang gleiten kann, da werden vielleicht auch die Beiden auskühlen.
Der Yaris ist zu jung, um jetzt schon zu basteln. Man sollte schon erst mal einige Erfahrung mit dem eingefahrenen Auto im Winter haben, um überhaupt den Bedarf zu erkennen.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 06. November 2012, 10:55
So, die letzte Lobhudelei  ;D auf meinen Flow, den Prius II, ist schon einen Monat her. ;)

30.000km hat mich der Prius nun ohne Defekte und Reparaturen (außer Bremsenreinigung) befördert!
Ich frage mich gerade, ob das vorher überhaupt ein Wagen geschafft hat. Aber ok, der neu gekaufte Opel Vectra (Bestellwagen) hatte auch erst im dritten Jahr den Auspuffendtopf verrostet, was anteilig auf Kulanz repariert wurde. Den Prius hatte ich ja als Viereinhalbjährigen mit 23.000km gekauft. Wenn die Vorbesitzer außer einer leergestandenen 12V-Batterie keine Defekte hatten, was wahrscheinlich ist, übertrifft Flow mit 53.000km und 6 Jahren ohne Probleme schonmal alles, das ich bisher hatte!

Manchmal kommt es mir vor, als dürfe ich dieses Auto nicht verkaufen, sondern nur irgendwann verschrotten.
Wie mein erstens Auto, dem Wahnfried. Der hatte mir die ersten 7 Jahre  ab Führerschein über rund 240.000km gute Dienste geleistet. Opel Ascona C 1,6N mit Sonderausstattung rechter Außenspiegel und Rücksitzbank 2/3 zu 1/3 geteilt umlegbar.

Da Toyota von "HSD hält ein Autoleben lang, also 15Jahre" ausgeht in der aktuellen Kommunikation, könnte ich den Wagen mit Glück (Vorgeschichte ist ja dunkel) noch 9 Jahre fahren und dann hätte er ca. 200.000 - 250.000km drauf! Endlich wieder ein Auto das hält! Und mehr noch! Es hat selten Reparaturen, verbraucht wenig Sprit, wenig Steuern! Und Nutzwert zumindest ein wenig wie der Ascona Fließheck damals. Zusätzlich ist der Prius II SOL angenehm ausgestattet!

LG und bis dann
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Stilgar am 06. November 2012, 10:59
Fanboy!  :-P









:icon_bier:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 06. November 2012, 11:23


Genau, setz mal deine rosarote Brille ab, Klaus.

Ich musste dieses Jahr meinen Piepsie schon mehrmals betanken, zum TÜV, 2mal zum Kundendienst und zudem bei bei ca. 120 tkm erstmals die vorderen Bremsen erneuern und neue Sommerreifen kaufen.  :icon_wp-exclaim:

;D ;)

Schön, dass Du so zufrieden bist mit Deinem Alkoholiker.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 06. November 2012, 11:24

...2mal zum Kundendienst und zudem bei bei ca. 12000 tkm erstmals die vorderen Bremsen erneuern...


Bei Zwölftausendtausend (12.000.000) Kilometern wirds aber auch Zeit für neue Bremsen!  ;D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 06. November 2012, 11:27

Bei Zwölftausendtausend (12.000.000) Kilometern wirds aber auch Zeit für neue Bremsen!  ;D

:icon_doh:
Ups, korrigiert.

Die blöde Rechtschreibprüfung in diesem Forum hats nicht gemerkt.  :-P :-D
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 06. November 2012, 11:28
Jetzt mal keine Klugscheißereien, gellnet!?!
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 06. November 2012, 11:34


Du Arsch!  ;D hast mich doch mit dem Priusvirus infiziert! ;) [1]

Zitat
:icon_bier:


Jepp, da könnt mer echt einen drauf trinken!  :icon_bier:

LG
Klaus

[1]Das wirst Du nie im Leben wieder los! ;D Danke!
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Dezember 2012, 07:31
Hallo Allerseits und einen schönen Ersten Advent!

Mir fällt gerade auf, daß ich die Ganzjahresreifen noch nicht erwähnt hatte, auf denen mein Flow seit 01.11. rollt. :-[

Was ich berichten möchte ist zum Thema Innenraumreinigung:
Einigen von Euch ist bestimmt bei einem Stammtisch mal aufgefallen, wie vergammelt meine fahrerseitige Armlehne war. keine Ahnung, wie der Vorbesitzer das in so kurzer Zeit geschafft hat. Wobei das wohl generell eine Schwäche des PII sein soll. Jedenfalls ist der Griff/die Lehne nun wieder in einem ordentlichen Zustand. Einfach ran trauen und schrubben! Ich habe Desinfektionstücher genommen, hat astrein funktioniert! Alternativ würde ich ein feuchtes, nicht zu nasses, Tuch mit fettlösendem Reiniger wie z.B. Spüli verwenden.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Dieter40 am 02. Dezember 2012, 10:29

auf denen mein Flow seit 01.11. rollt. :-[


Hm, ist mir aufgefallen und ich bin mal neugierig: warum nennst du deinen Prius eigentlich "Fluss"? Welche Bewandnis hat es damit? Kann aber auch dein Geheimnis bleiben. :-X

Zitat

Alternativ würde ich ein feuchtes, nicht zu nasses, Tuch mit fettlösendem Reiniger wie z.B. Spüli verwenden.


Hatte beim P II damit nie Probleme. Deine Alternative ist hervorragend geeignet. Mein P hatte nach sieben Jahren nirgends Flecke. Man sollte sie nur baldmöglichst behandeln. Aber nicht schrubben! Vorsichtig wischen ist besser. Sogar einen größeren Kugelschreiberfleck habe ich damit rückstandslos entfernt.  :icon_entschuldigung2: war mal OT.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 10. Dezember 2012, 13:51

Hm, ist mir aufgefallen und ich bin mal neugierig: warum nennst du deinen Prius eigentlich "Fluss"? Welche Bewandnis hat es damit? Kann aber auch dein Geheimnis bleiben. :-X
...


Ups, die Frage hatte ich übersehen. :-[ Bist übrigens der erste, der sie mir gegenüber ausspricht.
Flow, Fluß weil
Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß. ;D Die Kraftänderungen sind im HSD souverän, ruckfrei usw., eben wie ein stattlicher Fluß.

Flow war das, was mir mein Gefühl von Anfang an sagte. Übrigens mein erster Wagen mit englischem Namen. Vorher gab es drei spanische und zwei deutsche Namen.

Was mich aktuell wieder nicht kalt läßt aber mich unerwartet frieren läßt, ist der fehlende Check-Control beim PII! Samstag war mangels Warnung mal wieder mitten auf der Bundesstraße die Wisch-Waschflüssigkeit alle. :icon_doh: Jaja, ich weiß schon, der Fahrzeugführer ist verantwortlich. Aber ehrlich enttäuscht mich das, war ich es doch seit Anfang 1997 für 13Jahre bei den Opel so gewohnt... Und dann der tolle Prius, der in vielen Punkten überragend ist aber bei Kleinigkeiten dann patzt! Keine beheizten Wisch-Wasch-Düsen. Das wird mich vermutlich auch bald wieder aufregen, wenn die Dinger bei starkem Frost auf der Autobahn irgendwann zu sind.

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Gabriel Indigo am 10. Dezember 2012, 19:37
@Klaus: Genau das Fehlen der Anzeige für das Nachfüllen der WW-Anlage fehlt auch mir. Freitag auf der Autobahn -trotz vorher bis zum Anschlag gefüllter WW-Tank - schwups, auf einmal Ende der Fahnenstange. Im dicksten Frost und Schnee. Zum Glück gleich ein Parkplatz In Sicht. Bei meinem BMW - jaja, ganz andere Klasse - wurde das Ende angezeigt und man konnte in Ruhe nachfüllen. Mit Einfrieren der Düsen habe ich jedoch bisher aber keine Probleme gehabt!
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 11. Dezember 2012, 09:19
Naja, das andere extrem war mein Golf 4, der bei leerem Wischwasserbehälter zusätzlich zur gelben Warnung alle paar km einen lauten PIIIIEEEEEPPPPSSSS von sich gegeben hat. Übrigens der gleiche Warnton, wie bei zuwenig Motoröl.  :icon_doh:
Das wiederum hat mich eher genervt.  ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Dieter40 am 11. Dezember 2012, 10:08

Ups, die Frage hatte ich übersehen. :-[ Bist übrigens der erste, der sie mir gegenüber ausspricht.
Flow, Fluß weil
Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß. ;D Die Kraftänderungen sind im HSD souverän, ruckfrei usw., eben wie ein stattlicher Fluß.

Oha , dachte schon, ich bin auf deiner Ignoreliste gelandet. :'( ;D
Zu deiner Erklärung: Hmmmm, du musst ein Glücklicher sein, wenn dein Leben ein ruhiger Fluss ist. ;)
Und der HSD regt mich unheimlich auf, weil diese Kiste im Winter so säuft. ??? :twisted: :mst: :icon_madnew: :icon_papiertuete-kopf: Das tut ein liebes Auto einfach nicht.:icon_no_sad:
Zitat

Was mich aktuell wieder nicht kalt läßt aber mich unerwartet frieren läßt, ist der fehlende Check-Control beim PII! Samstag war mangels Warnung mal wieder mitten auf der Bundesstraße die Wisch-Waschflüssigkeit alle. :icon_doh:

Oja, das ist eines der wenigen Dinge, die mich stören. Beim P II siehst du wenigstens noch, dass der Topf leer wird. Beim P III siehste gar nix. Wenn du dann den gelben  ::) Peilstab ziehst, siehste auch nix. Tolle sinnlose Idee, dieses Ding.

:icon_entschuldigung2: habe heute die Smileymanie.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: dirbyh am 11. Dezember 2012, 13:17
Ist mir bei Nacht und Niederschlag auch neulich passiert mitten auf der A8 - kein Wischwasser mehr.
Also ab in den nächsten Parkplatz und den letzten halben Liter stilles Wasser reingekippt, welcher eigentlich für den menschlichen Teil des Systems gedacht war  :icon_doh:
Aber wenns meinem Piepsi gut geht dann gehts auch mir gut ...  ;D
Oder anders formuliert: lieber sehend und durstig als voll und blind  ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Gabriel Indigo am 11. Dezember 2012, 19:14
@twiity: Mit PIIIIIIIIeeeeeeeps spart der Yaris nun wahrhaftig nicht. Ich muss immer nachsehen, weswegen er jetzt piepst oder ob es bei mir piept. Manchmal legt er ein ganzes Piep-Konzert hin. Zum Teil ist das schon echt nervig. :icon_pfeif2: :icon_aufsmaul:

@dirbyh: genau das meine ich!  :icon_nicken:

@Dieter40: Aber jedes Auto säuft doch im Winter?  :icon_bier:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: dirbyh am 11. Dezember 2012, 21:05

@twiity: Mit PIIIIIIIIeeeeeeeps spart der Yaris nun wahrhaftig nicht. Ich muss immer nachsehen, weswegen er jetzt piepst oder ob es bei mir piept. Manchmal legt er ein ganzes Piep-Konzert hin. Zum Teil ist das schon echt nervig. :icon_pfeif2: :icon_aufsmaul:

@Gariel Indigo: Gurt- und Rückwärtspiepser kann dir der Freundliche abstellen das geht schnell. Oder im April kann man das mit einem Scangauge in Sinsheim machen.

@KSR1: Sorry fürs off topic in deinem Thread.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: virtualmono am 12. Dezember 2012, 03:05

Bei meinem BMW - jaja, ganz andere Klasse - wurde das Ende angezeigt und man konnte in Ruhe nachfüllen.


Mein 7er hat regelmäßig drei bis vier Wochen gemeckert, bevor das Waschwasser dann wirklich aus war ;-) In seltenen Fällen hatte er aber auch Größenwahn und hat "Reifendruck vorne rechts" bemängelt (die Sensoren dafür gab es aber nur beim 8er...). Und "Kennzeichenlicht" habe ich in den fünf Jahren, die er mich treu begleitet hat nie wegbekommen (einmal war sogar wirklich eins defekt). Ansonsten aber schon eine äußerst praktische Sache.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Dieter40 am 12. Dezember 2012, 10:13


@Dieter40: Aber jedes Auto säuft doch im Winter?  :icon_bier:


Nein, nein, das will ich nicht glauben :'(. Was man manchmal da so liest :icon_doh:. Da könnte man direkt...nein, ich habe zum Glück keinen Neidfaktor. Kann aber auch nicht so gut alles schönreden (oder schwindeln). :icon_sorry2:

Sehe gerade, dein Auto säuft Bier? :-/
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. Dezember 2012, 11:05

...
Sehe gerade, dein Auto säuft Bier? :-/


Was denkst Du ist dieses "Bioethanol", von dem hier immer die Rede ist?  ::) :-D ;)  :icon_bier:


Nein, nein, das will ich nicht glauben :'(. Was man manchmal da so liest :icon_doh:. Da könnte man direkt...nein, ich habe zum Glück keinen Neidfaktor. Kann aber auch nicht so gut alles schönreden (oder schwindeln). :icon_sorry2:
...


Zum Glück hatte ich sehr pessimistische Erwartungen. Also hohe Erwartungen aber aus einer eigenen Sicht: Mit dem Vorwagen fuhr ich meistens Autobahn 150-160km/h, viel Stau, schnell beschleunigen und überholen wo es geht. Verbrauch dann ca. 9,5l/100km. Meine Erwartung war mit dem Prius II höchstens 6,5l im Schnitt zu brauchen. Also beachtliche 3l weniger bei kaum weniger Fahrspaß. Schön, daß der Wagen maximal um die 6,5l verbraucht und mich so entschleunigt hat, daß ich oft auch sparsamer fahre als damals. Daher liege ich einen guten Liter unter meiner Erwartung.  :-) Den Wertverlust habe ich dadurch und durch nicht nötige Reparaturen wieder drin! Von dem ersparten Ärger und der gesparten Zeit durch nicht nötiges Tanken, nicht zu Werkstatt müssen oder gar auf einen Pannenhelfer warten nicht zu Reden...

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Dieter40 am 12. Dezember 2012, 11:34

Was denkst Du ist dieses "Bioethanol", von dem hier immer die Rede ist?  ::) :-D ;)  :icon_bier:

Naja, ich fahre auch E10, aber da ist wenigstens nicht der gute und teure Hopfen drin und vor allem nicht das feine Bergquellwasser. :-D

Zitat
Mit dem Vorwagen fuhr ich meistens Autobahn 150-160km/h, viel Stau, schnell beschleunigen und überholen wo es geht.

Hoffentlich hattest du da beide Hände am Lenkrad.... :icon_flucht3:  (werden jetzt nicht alle verstehen)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. Dezember 2012, 12:20

...
Hoffentlich hattest du da beide Hände am Lenkrad.... :icon_flucht3:  (werden jetzt nicht alle verstehen)

Bei Bedarf, falls es gerade potentiell eng werden könnte. Der Wagen lag bei Seitenwind und 160 ruhiger als der P2 bei 120. Beide Hände bei engen Autobahnkurven mit 180 oder grundsätzlich bei gut über 200. 160 sind doch gerade mal 70 mehr als Lkw-Geschwindigkeit. ;)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: kiwi1702 am 12. Dezember 2012, 12:32

160 sind doch gerade mal 70 mehr als Lkw-Geschwindigkeit. ;)


Recht hast du, aber gerade mal 70 mehr können auch unangenehm werden:
Mit dem GS habe ich auf der Landstrasse nen LKW überholt und wie ich dran vorbei war steht am Strassenrand ein Blitzer und auf dem Tacho eine 170 - was habe ich geschwitzt bis die 3 Monate "Wartezeit" rum waren und am Ende doch kein blauer Brief kam...

Sorry für OT
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. Dezember 2012, 13:15

Recht hast du, aber gerade mal 70 mehr können auch unangenehm werden:
Mit dem GS habe ich auf der Landstrasse nen LKW überholt und wie ich dran vorbei war steht am Strassenrand ein Blitzer und auf dem Tacho eine 170 - was habe ich geschwitzt bis die 3 Monate "Wartezeit" rum waren und am Ende doch kein blauer Brief kam...

Sorry für OT


Kein Grund fürs sorry!
Übrigens Westerwald = WW = Wilde Wutz  :-D
Generell halte ich es für ungefährlicher mit einem schnellen Auto und guten Bremsen mit 170 als Spitze zu überholen, als mit einem Sparmobil mit 75 an einem Lkw vorbeischleichen, der 66 fährt. Immer wieder erstaunlich wie spät bei Porsche der Bremspunkt liegen kann! Und wenn man es räumlich nicht ausnutzt um erst 5m vor der Kuppe einzuscheren, hat man so m.E. ein Sicherheitsplus. Das gilt natürlich ausdrücklich nicht für's permanent mit der Geschwindigkeit fahren!
Titel: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 12. Dezember 2012, 16:49
Tschuldigung mal kurz. Bei 70 mehr auf der Uhr brauchst's nach einem viertel Jahr nicht durchatmen, da keine Owi. Verkehrsstraftat = Bearbeitungszeit 9 Monate ;)


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: kiwi1702 am 12. Dezember 2012, 18:29

Verkehrsstraftat = Bearbeitungszeit 9 Monate ;)


Die sind auch rum - Glück gehabt.  :-)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Gabriel Indigo am 12. Dezember 2012, 19:59
@Dieter40: Zwecks Ermangelung des Smileys "Schluckspecht" habe ich das Biertrinker-Smiley entliehen. Schönes Bier in´s Auto kippen anstelle von Sprit :'( Neeeeee! Wenn man Bier in´s Auto tanken müßte, würdest du wahrscheinlich viele mit ´nem Strohhalm am Auto stehen sehen. Denk dir mal die Schlagzeile in der B-Zeitung "Wieder Tankdeckel aufgebrochen und Auto leergesoffen!" Nee, das geht doch nicht!  :icon_no_sad:

Jetzt aber mal zurück zum Thema. Auch wenn ich keinen Prius fahre, so entspannt wie mit meinem Yaris HSD bin ich bisher im Winter nicht gefahren. Habe am Sonntag voll entspannt - als auf der Autobahn wegen Schneegestöber nur 0 - 30 km/h möglich waren - schöne Fotos gemacht (Auto hat gestanden, selbstverständlich). Nicht gefroren und war - bis aus die Sache mit der Scheibenwischflüssigkeit - zufrieden.

@dirbyh: Rückwärtspieper? Habe ich die? Glaube, zum Glück nicht! Die würden mir auch noch fehlen in dem Konzert! Der Scangauge scheint ja ein wahres Wunderding zu sein?! Kann man evtl. auch was mit falsch machen?  :-(
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: dirbyh am 13. Dezember 2012, 08:31

@dirbyh: Rückwärtspieper? Habe ich die? Glaube, zum Glück nicht! Die würden mir auch noch fehlen in dem Konzert! Der Scangauge scheint ja ein wahres Wunderding zu sein?! Kann man evtl. auch was mit falsch machen?  :-(

@Gabriel Indigo: Nein glaube nicht dass man etwas falsch machen kann mit dem Scangauge - bei Rückwärts- und Gurtpieper handelt es sich um zwei "Schalter", welche entweder ON oder OFF sind. Falls man einen falschen Code eingibt dann passiert schlichtweg nichts.
Das Löschen von Fehlercodes (anderes Thema) die der SG einstellt sollte allerdings nicht zu früh gemacht werden (bevor man diese der Werkstatt gezeigt oder zumindest abgeschrieben hat).
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 13. Dezember 2012, 08:38
Was falsch machen kann man nicht. Anschließen, ein paar X-Gauge-Werte eingeben, und wichtig: So einstellen, dass das Gerät über den OBD-Anschluss den An-Aus-Status des Fahrzeugs erhält, damit es nicht die Batterie leer nuckelt. Fehlercodes kannst du nicht aus Versehen löschen, da dazu einige Tastendrücke notwendig sind.

Ich nutze ihn inzwischen gern und werfe immer mal nen Blick drauf. Ist schon interessant, was da so alles passiert. Und ich weiß, dass meine 12V-Batterie immer noch recht fit ist.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: sly am 13. Dezember 2012, 09:15
Zitat
Der Scangauge scheint ja ein wahres Wunderding zu sein?! Kann man evtl. auch was mit falsch machen?  (http://forum.hybrid-piloten.de/Smileys/greensmilies/icon_sadnew.gif)


Man sollte beim eingeben der sog. X Gauges schon Sorgfalt walten lassen.
Änderungsfuntionen wie der Gurt/ Rückfahrpieper könnten durch Fehleingaben auch undokumentierte Can Bus Adressen treffen.

Was man dort noch verändern kann, wissen vielleicht nur einige Herren in Japan! :-/

Kein Autohersteller sieht es gerne wenn der Kunde am Can Bus andockt oder gar manipuliert.
Und jede Änderung wird per WSC (Werkstattcode) vom System Dokumentiert. und die Scangauge hat keinen WSC (0000) ...

Da bei den Toyota Hybriden auch das Bremssystem da irgendwo dranhängt (Can Bus) sollte man da schon mit bedacht handeln!

Wie gesagt , kann nicht muß :icon_wp-exclaim: Fehlerfälle sind mir nicht bekannt und Scangauge ist ein geiles Tool um mittels Can Bus Informationen zu bekommen , nicht nur bei Toyota Fzg.'en.!


Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: H6Fan am 13. Dezember 2012, 09:24

Generell halte ich es für ungefährlicher mit einem schnellen Auto und guten Bremsen mit 170 als Spitze zu überholen, als mit einem Sparmobil mit 75 an einem Lkw vorbeischleichen, der 66 fährt.


Ui, das ist doch genau das was, ein "Performance-Hbrid-Fahrer" gerne liest...  ::)
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Gabriel Indigo am 13. Dezember 2012, 16:01
 ;D Ui, dann werde ich mir den Scangauge mal bei einem von euch ansehen dürfen, bei einem der nächsten Treffen!  :icon_daumendreh2:
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 13. Dezember 2012, 16:27
Na klar. Irgendeiner wird den schon haben. Im Zweifelsfalle ich.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 22. Dezember 2012, 15:56
Sooo, zwei feine Jahre sind um!

Heute wurde bei km-Stand 56291 im Alter von gut 6 Jahren der Auspuffendtopf gewechselt, weil der Alte ab blies.
Und anschließend die HU durchgeführt. Jungejunge, hätte ich nicht gefroren, ich wäre ins Schwitzen gekommen:
- "Sehen sie hier, die Feststellbremse. Die ist rechts nicht in Ordnung. Links 170, rechts nur 100". Keine Ahnung, sagt mir nix schon gar nicht ohne Einheit. Hörte sich schlimm an.
- "Und hier schauen sie die Bremsscheiben hinten! Das Tragbild, schauen sie sich das mal an, die Beläge liegen ja nur noch auf dieser kleinen Fläche auf."
- "Ui und die Bremsscheiben vorne auch! Sehen sie den Rost?"

Als der Prüfer danach in die Grube verschwand, sah ich meine Plakette in weiter Ferne!  *rotwerd*

Das das alles nur die freundlichen Hinweise eines Technikers waren auf das was kommen könnte, habe ich erst 2 Stunden später zu Hause realisiert. Eigentlich genau das, was man nahezu immer so liest: "TÜV? Kein Problem! Weil sie sonst nix finden meckern sie halt am Tragbild der Bremsscheiben rum!" Übrigens: beim nächsten Belagwechsel hinten sollen die Scheiben getauscht werden. Gut das die Beläge noch eine Weile halten werden. *grins*

Amüsiert hat mich bei der Prüfstelle übrigens, daß Flow der erste Prius war, den sie prüfen! Angeblich für dieses Jahr, aber ich glaube eher absolut! 1 Prüfer und der Chef waren sehr neugierig. Zunächst habe ich mehrfach gesagt "soweit ich weiß, wird die AU per OBD gemacht, ist BJ 2006. Trotzdem ist erstmal die Frage aufgekommen, wie man den Wagen "in den Nur-Verbrenner-Modus" bekommt. Beide haben sich gefreut was zu lernen und waren total glücklich, weil ich die Anleitung für den Inspektionsmodus, danke an den Urheber!, dabei hatte! Haben sie sich mit meiner Erlaubnis kopiert und beide auch mal ausprobiert, wie sie das hinbekommen.

Ansonsten die hinlänglich geschilderten Hinweise, die ich geben mußte:
- wenn dort Ready steht, ist der Wagen "an"
- für N bitte den Hebel einen Moment in der Position halten
- Feststellbremse ist dort links unten das Pedal
- Einfach auf R tippen und wenn es piepst können sie rückwärts fahren
- "Wieso geht der Motor jetzt aus?" beantworten.

Achso, meine Kühlerabklebung wurde auch hinterfragt. "Keine Probleme mit der Hitze im Sommer?" Nein! "Ok".

LG
Klaus
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Zottel am 22. Dezember 2012, 17:22
Ich sag nur:
Technischer Überraschungs Verein

Das erinnert mich an einen TÜV Termin den ich vor Jahren mit einer BMW K100RS hatte.
Im Kfz.-Schein steht extra: "Rahmennummer auf Rahmenrohr oberhalb des Hauptständers"

Was macht der Prüfer?
Sucht vorne am Lenkkopf, wo die Nummer "normalerweise" bei Motorrädern steht.  :icon_doh:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  ;D
Titel: Dieblich, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 26. Dezember 2012, 20:54
Meine Verbräuche fallen derzeit. Höchster Wert auf 13km Arbeitsweg 4,9l/100km bei 3°C, Niedrigster bei 4,5l/100km bei 5°. Über die Tankfüllung auch 4,6l, siehe Spritmonitor; links anklicken. Bitte ärgert Euch
nicht!
;)

(http://img837.imageshack.us/img837/4900/arbeitswegminimum5grad1.jpg)

Worauf ich gerade raus will, ist die immense Auswirkung des Streckenprofils! Bisher hätte ich auf 18km bei der Witterung eher 5l/100km gebraucht! Also komme ich gerade ca. 0,5l/100km günstiger weg, bloß weil ich woanders lang fahre.

LG
Klaus

P.S.: wäre ein Mod so nett, den Treadtitel dem Betreff anzupassen, also "Dieblich, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!"?
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 27. Dezember 2012, 06:09
Du musst dazu nur den ersten Beitrag im Thread ändern und dort den Titel anpassen.
Titel: Dieblich, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Dezember 2012, 06:22

Du musst dazu nur den ersten Beitrag im Thread ändern und dort den Titel anpassen.

Bei älteren Beiträgen habe ich keinen "Ändern"-Link. Der erste änderbare Beitrag ist 34467 vom 06.11.2012.
Titel: Re: Hanau, Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 27. Dezember 2012, 06:45
Ach stimmt, sorry. Ich ändere es.
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Dezember 2012, 17:17
Danke.

Ich finde es übrigens rücksichtsvoll von Euch, daß noch keiner Witze über "Klaus aus Dieblich" gemacht hat. ;D
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 27. Dezember 2012, 19:33
Ne Du - mit dem Kennzeichen biste gestraft genug.
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 27. Dezember 2012, 19:37
Wie ist das denn?
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 27. Dezember 2012, 19:41
MYK
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 27. Dezember 2012, 19:43
Ist doch schön! Wie Mykonos!  :-D
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 27. Dezember 2012, 19:46
André, ich misch die schon auf! ;D
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Januar 2013, 17:10

André, ich misch die schon auf! ;D


Oh jeh, heute waren die krass:
Ich war außerorts, Bundesstraße in einem 70km/h-Abschnitt nicht Ideallinie gefahren und auf Tacho 73 abgefallen. Frevel! Schätzungsweise 40-50m vor dem Ende-Schild wollte ich dann sanft herausbeschleunigen, die Straße macht halt Bögen wie die Mosel. ;)  Da sah ich, daß jemand mit seinem Handwerker-Traktor (Kombi) das Feld von hinten aufrollte. Da die nächste Kurve nahte und der Rennfahrer mehrere Autos ohne größere Lücke dazwischen überholen mußte,  ::) beschleunigte ich nicht weiter. Als der Wagen vorbei war, beschleunigte ich dann auf 85km/h und dann war ich auch schon in der nächsten Kurve. Mein Hintermann klebte schätzungsweise 5m hinter mir. Auf der nächsten Geraden überholt er nicht, als ich kurz ohne Geschwindigkeitsverlust die Bremslichter aktiviere überholt er auch nicht, sondern gibt Lichthupe! Die Gerade danach wurde dann immerhin zum Überholen genutzt. Der Kasten-Traktor hat keine 100m Vorsprung rausgefahren, als er abbog - hier in meinen Ort. Sein Ziel war, wie ich unfreiwillig feststellen mußte, die weitere Nachbarschaft.  :icon_doh: :'(
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: H6Fan am 02. Januar 2013, 17:56
Ach solange Dir die anderen nix tun, ist es ja nicht so schlimm, was sie machen. Vielleicht ist es ein Firmenwagen, dann ist (ihm) der Spritverbrauch auch egal.

Wenn ich jemanden überhole und im folgenden Ampelverkehr ist er wieder dran, denke ich mir auch, ob das nun sein musste. Aber so ist halt das Leben. Manche müssen die Erfahrung da erst noch machen...

Gruß & Gute Fahrt!
Alex

P.S. Cool, dass man hier die km/h einzeln zählt!
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 02. Januar 2013, 18:16

...

Gruß & Gute Fahrt!
Alex

P.S. Cool, dass man hier die km/h einzeln zählt!


Oh, danke für die Blumen,  :-[ aber die Fleißarbeit des Zählens hat der Prius für mich erledigt. Ich hatte nur die bescheidene Aufgabe, mir eine handvoll zweistelliger Zahlen ein paar Minuten zu merken.  :-[

LG und Dir auch gute Fahrt!
Klaus
Titel: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: aubroehr am 02. Januar 2013, 19:01
Naja Du passt Dich der Fahrweise schon an ;)
Und mit dem Aufmischen haste ja schon angefangen :-)



Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 03. Januar 2013, 17:45

Naja Du passt Dich der Fahrweise schon an ;)
Und mit dem Aufmischen haste ja schon angefangen :-)


Jo, klasse. Heute Morgen hab ich mich gezwungen, 100 zu fahren. Und was passiert? Ich schließe nach kurzer Zeit auf zwei Autos auf, die genau mein Wunschtempo fuhren!  ;D So habe ich beschlossen, den Rückspiegeln nur noch Beachtung zu schenken, wenn ich an Radfahrern vorbeifahre. Die haben zwar flußseitig einen Schmalen Streifen zwischen Fahrbahnmarkierung und Leitplanke, aber gerade wenn man deutlich schneller mit dem Auto vorbeifährt, sollte man üppig Seitenabstand halten! ich schaue nicht ohne Grund nach jedem überholten Zweirad nochmal in den rechten Spiegel, ob der Fahrer noch eine stabile Spur fährt. So könnte ich zumindest begrenzt als zeuge aussagen, wenn mal wieder ein Radler stürzt, weil vom Luftdruck umgerissen oder gar touchiert.

Meine neuen Fahrstrecken sind bezüglich Verbrauch echt klasse! Besonders die Arbeitsweg-"Kurzstrecke" von 13km begeistert mich! Bisher lag ich bei naßkalten 2-10°C meist bei 4,6l/100km! Ich schätze, auf der bisherigen 18km-Strecke hätte ich bei ähnlichen Bedingungen 4,8l oder mehr verbraucht. Dazu muß ich aber auch sagen, daß ich in den letzten Tagen, trotz offensichtlicher Feuchtigkeit keinen Defroster brauchte. Und wo ich mich gerade ausspeichere fällt mir ein, daß nochwas neu ist: Stellplatz in ungeheizter Garage, die derzeit aber auch einige eingetragene Nässe aufweist.

Hoffentlich ist im März schönes Wetter! Dann kann ich endlich über die Tankfüllung 4,xl/100km-Werte einfahren um den Schnitt ein wenig zu senken, bevor ich wahrscheinlich wieder auf E85 umsteige. :icon_bier:

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Chris11 am 03. Januar 2013, 18:25

, bevor ich wahrscheinlich wieder auf E85 umsteige. :icon_bier:



Du muß nicht.  :icon_bier: :icon_bier: :icon_bier:
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 25. Januar 2013, 17:38

Du muß nicht.  :icon_bier: :icon_bier: :icon_bier:


Puh, ich glaube, das wird mir dieses Jahr auch schwer fallen! Bei einem Verbrauch der letzten 4 Wochen (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/432516.html?period=on&sdate=20.12.2012&edate=25.01.2013) von 4,8l/100km im Schnitt bei ungemütlichem Wetter, bin ich gerade eher angespornt, mit Super 95 (E5) demnächst mal wieder die 3 vorne zu haben!  ;) :-)

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Chris11 am 25. Januar 2013, 18:38
Klaus, Du hast coole Ziele.  ;)
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 25. Januar 2013, 19:09

Klaus, Du hast coole Ziele.  ;)


Nuja. Meine neuen Strecken begeistern mich in der Tat noch immer! Zum Beispiel diese Woche. 9 Fahrten á ca. 13km. (zweimal mit kleinem Abstecher):

(http://img849.imageshack.us/img849/2875/20130125a15.jpg)

Bisher hätte ich echt gesagt "geht auf keinen Fall unter 5l mit dem PII!" Nicht bei dem Wetter und bei doch eher kurzen Strecken. Aber klar, an der Tankstelle wird es die übliche Abweichung geben, und es sind doch 5l...  :-[

Schaun wir mal, nächste Woche soll es wohl wärmer werden  ;D

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 04. März 2013, 17:32
Eigentlich zu viel Inhalt fürs BlaBlubb...



Endlich mal 7 Grad und das merkt man auch sofort beim Prius :) Viel mehr EV Möglichkeiten udn somit niedriger Vierbräuche.
... Bei 38KM bin ich jetzt bei 3,9 Litern schon mal :) Das lässt doch mein Hybrid Herz wieder höher Schlagen :)


3,9l bei 7°C sind schon krass für den PII! Ich bin heute morgen bei -2° von 4,6l auf 4,7 abgefallen und habe es heute Mittag bei +8 auch nicht drücken können. Wobei tolles Wetter ist das andere Stichwort! Ich war heute erst kurz nach 7Uhr unterwegs und es war schon schön hell. Heute Mittag schön sonnig. Da bin ich auch viel flotter gefahren als sonst! Bin tatsächlich mal mit 100km/h an der Mosel lang geflitzt. Und heute morgen hatte ich mich an einen Bus gehängt, der tatsächlich Scangauge 89km/h gefahren ist!  :icon_2f4u: An den grauen Tagen bin ich da nicht schneller als 80km/h SG gefahren.
Ich möchte auch künftig nicht immer so schnell fahren. Völlig unsinnig. Radfahrer sind hier ganzjährig zu erwarten. Im Sommer statt Glättegefahr eben Touris. Nicht gut, wenn man sich dem Limit des Autos/des Fahrers/der Physik nähert. Immer eine Reserve für Dritte einplanen. Mindert auch den eigenen Streßfaktor. Frühling im Kopf und mehr Kohle im Portemonnaie . :)
15.12.2012 - 01.03.2013. (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/432516.html?period=on&sdate=15.12.2012&edate=01.03.2013) 4,75l/100km auf den letzten 4.500km. Man zeige mir Besseres als ein HSD! E-Auto zählen nicht, da ich an 2 von 3 Aufenthaltsorten Plus dem Arbeitsplatz keine Lademöglichkeit hätte!

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: JoAHa am 04. März 2013, 18:30
Gratulation!
Hab' in den letzten Tagen und heute dank des wärmeren Wetters auch schon wieder die 4 vor dem Komma gesehen!
Durchschnittsverbrauch bei Fahrten im Siegerland und vielen AB-Kilometern über ca 51.000 km in drei Jahren: knapp über 5 l/100 km!
Bin sehr zufrieden, auch wenn in diesem Fall weniger natürlich immer mehr ist :-)

Gruß!
JoAHa
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 05. März 2013, 18:49

Gratulation!
Hab' in den letzten Tagen und heute dank des wärmeren Wetters auch schon wieder die 4 vor dem Komma gesehen!
Durchschnittsverbrauch bei Fahrten im Siegerland und vielen AB-Kilometern über ca 51.000 km in drei Jahren: knapp über 5 l/100 km!
Bin sehr zufrieden, auch wenn in diesem Fall weniger natürlich immer mehr ist :-)

Gruß!
JoAHa

Danke Dir!
Ich werde mir die 4,7 ohnehin am Wochenende wieder versauen. Wahrscheinlich gehts nach Ostbayern und mein Fräulein wird wieder soviel Fahrspaß auf der Autobahn haben, daß daraus um die 5,5l/100km auf 1.000km resultieren. Aber ok, die Zahl so pur stört mich ohnehin wenig. Sonst würde ich kein E85 zutanken. Schade, daß für das Wochenende wieder Nachtfrost angekündigt ist. Sonst hätte ich am Wochenende die E85-Saison eröffnet. Mal kucken, so 20l beimisch sollten eigentlich problemlos sein.

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: kiwi1702 am 05. März 2013, 18:56

...mein Fräulein wird wieder soviel Fahrspaß auf der Autobahn haben...


Wie passt das denn zusammen?
Dann lieber über die Landstrasse bummeln und dazu noch was von der Gegend sehen - da hält dann auch der Motor öfter mal die (Drossel)Klappe...
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 05. März 2013, 19:10

Wie passt das denn zusammen?
Dann lieber über die Landstrasse bummeln und dazu noch was von der Gegend sehen - da hält dann auch der Motor öfter mal die (Drossel)Klappe...


Beim letzten mal ist die die Tour anfangs noch zurückhaltend mit 130-140 gefahren aber dann eben einen großen Teil der Strecke mit 150-160 gefahren. Sie mag scheinbar die Elastizität des PII zwischen 140 und 160. Kann ich verstehn.  ;D

Landstraße haben wir die letzten km und vor Ort genug. Wir haben zwei Tage um 1.000km zu fahren, jemanden zu treffen, eventuell noch nen moment für uns haben. Hätten wir 5Tage, würde ich versuchen die Regierung umzustimmen, daß der Weg das Ziel ist...
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 12. September 2013, 10:29

... bin ich gerade eher angespornt, mit Super 95 (E5) demnächst mal wieder die 3 vorne zu haben!  ;) :-)

LG
Klaus


Klaus, Du hast coole Ziele.  ;)

Und erreicht. Siehe letzte Spritmonitortankung/letzte 3 Tankungen:

(http://imageshack.us/a/img18/3052/ppyu.jpg)
3,98l/100km über 900km.
4,31l/100km über 2.200km. (Normverbrauch beim P2 ist 4,3l/100km)

Endlich bin ich mit mir zufrieden! Mit dem Auto bin ich von Anfang an zufrieden...

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: kiwi1702 am 12. September 2013, 11:42
Herzliches "welcome back" Klaus...

Was ich interessant finde, dass du trotz höherem Verbrauch ggü. meinem Autole geringere Kilometerkosten (gewaltige 0,06 €  :-D ) hast - aber das ist wohl auf den Ethanolpreis zurückzuführen.

Wie würde Barney Stinson sagen: "Herausforderung angenommen"  ::)
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 20. September 2013, 19:03

Was ich interessant finde, dass du trotz höherem Verbrauch ggü. meinem Autole geringere Kilometerkosten (gewaltige 0,06 €  :-D ) hast - aber das ist wohl auf den Ethanolpreis zurückzuführen.

Ich habe gerade nicht verstanden, welche Autos Du über welchen Zeitraum vergleichst.
Generell stimmt es, das E85 die Kilometerkosten positiv beeinflusst. Bis zur E85-Betankung 7,35€/100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/432516.html?period=on&sdate=20.12.2010&edate=03.08.2011)  auf 7,18€/100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/432516.html?period=on&sdate=20.12.2010&edate=11.11.2011) gesunken. Zeitraum August bis November.

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 16. Januar 2014, 17:38
Auch wenn ich mich jetzt schon 3 Jahre an den Prius gewöhnen konnte, es ist immer noch und immer wieder unfassbar. Ich war jetzt mal 5.000km standhaft und bin zurückhaltend gefahren. Genau 5.365km, nur mit Super gefahren. 240l getankt, 4,48l/100km! Am Stück! Und das beim schmuddeligen Herbstwetter der letzten Wochen. Also auch ohne Ausreizer (Markierung "Flott" im Spritmonitor) bei einer oder mehreren Tankfüllungen. Da bin ich zugegeben auch ein Stück stolz auf mich selbst. Aber: ohne gescheites Handwerkszeug ist der Handwerker auch nicht viel wert!
Auf die letzten 12 Monate gesehen bin ich mit Super95 8.930km gefahren, 4,45 l/100km.

Wenn ich da an eine meiner ersten Fahrten denke, von Hanau nach Darmstadt. Ich fuhr um 110 nach Tacho und der BC zeigte mir 5,3l/100km.

...kann's kaum glauben
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 17. Januar 2014, 07:21
Wow, Respekt Klaus. Ich schaffe es meistens nicht mal eine ganze Tankfüllung zurückhaltend zu fahren.  :-[
Aber ich bin trotzdem wie Du immer wieder fasziniert, wie gering der Verbrauch auch bei diesem Wetter sein kann.
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 17. Januar 2014, 07:48
Ist ja witzig. Dafür ist meine letzte Tankfüllung wohl ein Negativbeispiel: 6,7 Liter laut Spritmonitor, dabei war die Hälfte der Tankfüllung Autobahnverkehr mit 140-160 km/h, der Rest aber ganz normaler Pendelverkehr wie sonst auch.  :-/
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. Januar 2014, 08:18
Hallo Markus,

vorteilhaft ausgewirkt hat sich bei Kurzstrecken, das der Wagen oft in einer Garage stehen konnte. Und ich hatte einige Langstrecken im Dezember. Ich habe es geschafft mir klar zu machen, daß es dabei egal ist, ob ich 10Min länger brauche. Ich habe "möglichst flott fahren um möglichst früh auf der Couch entspannen zu können" ersetzt durch "es bringt nix 10Min früher daheim entspannen zu können, lieber die Fahrt möglichst wenig angespannt absolvieren". Lieber noch 5-10 zusätzliche Minuten für ein Päuschen spendieren. Wenn ich beruflich unterwegs war, bin ich hinzus eh sehr zeitig los gefahren und auf dem Rückweg war es egal, ob ich um 21:45Uhr oder um 22:00Uhr heimkomme. Kaputt war ich sowieso.
Vorteilhaft ist aber auch, daß mein Stundenlohn nicht so hoch ist, das 15Min verplemperte Zeit ein kleines Vermögen Verlust bedeuten, was ja generell ein Argument der Tempolimit-Gegner ist.  ;)

@Jorin: Tankabweichungen? Angenommen 2l gehören eigentlich zur Tankfüllung davor, dann hatte die 5,7l/100km und die letzte 6,4. Bzw. bei 3l Abweichung 5,9/6,2.

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: Jorin am 17. Januar 2014, 08:24
Möglich, denn die Tanke der vorherigen Füllug war eine kurz nach der Grenzüberschreitung Holland -> Deutschland, also eine meinem Prius eher fremde Tanke.  ;) Die letzte Tankfüllung bekam er dann wieder an seiner Stamm-Tankstelle.
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 17. Januar 2014, 19:05

Möglich, denn die Tanke der vorherigen Füllug war eine kurz nach der Grenzüberschreitung Holland -> Deutschland, also eine meinem Prius eher fremde Tanke.  ;) Die letzte Tankfüllung bekam er dann wieder an seiner Stamm-Tankstelle.


Mir kommt gerade erst die Idee, mal Deine BC-Angabe bei Spritmonitor anzusehen.  :-[ Für ich ist es auf Grund der großen Differenz zwischen tatsächlichem und angezeigtem Verbrauch eindeutig, daß es eine Tankabweichung war! 0,6l/100km schummelt der P2 sonst nicht! (Ausnahme min. 50% Ethanol im Tank)

Ich war mir heute schon eine weile selbst unheimlich. Ich hatte wegen des Preises von 1,449€/l für Super95 schon nach 600km getankt. Und es wieder unter 4,5, genau 4,48l/100km und somit genau der Schnitt über nun 6.000km. Die aktuelle BC-Anzeige rechne ich schon zu den Kilometern dazu. Nur die Verbrauchsanzeige von 3,6l/100km ist unrelevant, da oben in Rennerod getankt, in Stage 2 gestartet und nach Dieblich runter gefahren:(http://imageshack.com/a/img404/6489/vn6g.jpg)
Jedenfalls habe ich eben neu entdeckt, daß ich schon ab Ostern 2011 (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/432516.html?period=on&sdate=20.04.2011&edate=03.08.2011) mal für 4.800km am Stück 4,49l/100km hatte.  :-) Und dann wurde mein Flow Alkoholiker plus 2012 war ich viel flott unterwegs.  :-[

Aber schon witzig der E85-Effekt: dadurch das ich es im Winter nicht tanke, ist das meine verbrauchsärmste Zeit. Das war schon im Winter 2011/12 so, da fiel der Gesamtschnitt nochmal unter 5,0l/100km.

Mal schaun was 2014 sonst so bringt.
LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 07. Februar 2014, 19:01
Hach,
(http://imageshack.com/a/img513/6673/xzoh.jpg),
Verbrauch vom 31.10.2013 bis jetzt, 6.768km mit 4,5l/100km.

Schade, daß ausgerechnet spätestens die Urlaubsfahrt im Frühjahr die Serie unterbrechen wird. Ich glaube für den Hausfrieden sollte ich sie diesmal fahren lassen, wenn bzw. solange sie will. :-[
Was solls, ich halte mich am Fotoapparat fest (Einstellung: Sport) und kuck nach rechts zum Fenster raus.  :icon_bier:

LG
Klaus
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: twiity am 07. Februar 2014, 21:02
Respekt Klaus, so lange habe ich noch nie den sanften Gasfuß durchgehalten.  :wldn:


Was solls, ich halte mich am Fotoapparat fest (Einstellung: Sport) und kuck nach rechts zum Fenster raus.  :icon_bier:


Oder Du beobachtest den Verkehr um dich rum.  ;) ;D
Titel: Re: Dieblich (Hanau), Wiesbaden, Westerwald, den Prius läßt das alles kalt!
Beitrag von: KSR1 am 08. Februar 2014, 08:44

Respekt Klaus, so lange habe ich noch nie den sanften Gasfuß durchgehalten.  :wldn:

Danke.
Ich fahre inzwischen eine umgekehrte Strategie: wenn man z.B. für eine Fahrt normal um 2,5Stunden braucht, rase ich nicht, in der Hoffnung nur 2:10 zu brauchen. Ich lasse mir Zeit, trinke manchmal noch einen Kaffee an einer Tanke und guck denjenigen beim Tanken zu, die mich wenige Minuten aber viele km zuvor überholt haben.

Zitat
Oder Du beobachtest den Verkehr um dich rum.  ;) ;D

Das meine ich ja: wenn ich auf der Autobahn rechts rausgucke während meine Freundin fährt, dann beobachte ich ja den Verkehr, an dem wir vorbeidonnern:  :icon_bier: 8) :icon_2f4u: :icon_blah: