Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Nissan => Leaf 2 (BEV, 2018 - heute) => Thema gestartet von: RaiLan am 10. Januar 2019, 00:17

Titel: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: RaiLan am 10. Januar 2019, 00:17
Ich bin (war) am Leaf mit großem Akku interessiert und habe heute gleich zwei Angebote für um die 47.000€ erhalten, aber für den Preis kaufe ich das Auto garantiert nicht.  :icon_no_sad:
Ich werde wohl abwarten, was dieses Jahr an Fahrzeugen und Ankündigungen kommt.
Bin auch sehr gespannt, was Volvo Polestar mit dem Modell 2 bringen wird.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: Jorin am 10. Januar 2019, 05:42
Garantiert nichts unter 47.000 Euro.  ;)
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: RaiLan am 10. Januar 2019, 07:35
Mag sein, aber für den Preis "passt" mir der Leaf einfach nicht gut genug.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: Jorin am 10. Januar 2019, 08:20
Das kann ich gut nachvollziehen.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: bgl-tom am 10. Januar 2019, 18:58
Kurz: für einen Kompaktwagen wie den Leaf bin ich nicht bereit, mehr als 30k€ zu zahlen.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: happyyaris am 10. Januar 2019, 20:16
Sehe ich genauso. Nissan sollte eher ein Familienauto/Van daraus machen. Höher und größerer Kofferraum. Dann sind die Leute auch bereit diese Summen zu zahlen.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: TM am 10. Januar 2019, 20:18
Noch einen Kona electro/e-niro braucht die Welt aber auch nicht...

Ich würde mich über mehr kleine/sparsame Fahrzeuge mit niedrigem TCO freuen.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: happyyaris am 10. Januar 2019, 20:57
Wenn sich Nissan nicht schafft einen hohen elektrischen Familienwagen analog zum Niro EV zu bauen, der wenig verbraucht, kann man ja ein alternativ ein Auto analog als Kombi mit großem Kofferraum anbieten. Aber bitte eher wie ein Focus Turnier, da ich im Auris TS Platzangst bekomme.
Titel: Antw.: Nissan Leaf 3. ZERO e+ (2019)
Beitrag von: Stephan am 11. Januar 2019, 06:52
Nissan wirbt für den Leaf mit dem "weltweit meistverkauften Elektrofahrzeug". Die haben momentan gar keine Not, etwas anderes zu bauen und da Nissan zum Renault-Konzern gehört, gibt es dort mit der Zoe noch ein weiteres "meistverkauftes" Fahrzeug. Diesmal in Deutschland. Die werden alle noch warten, bis Fahrzeuge der (unteren) Mittelklasse vorgestellt werden, da an diesen Fahrzeugen momentan noch zwangsläufig ein Preisschild >50.000€ hängen wird und es in diesem Preissegment schwierig ist, Kunden zu fischen, da es zur Dienstwagen-Leasing-Domäne gehört und Privatkunden hier eher die Ausnahme bilden...