Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: Jorin am 30. November 2018, 07:34

Titel: Erfahrungsbericht eines Landtagsabgeordneten
Beitrag von: Jorin am 30. November 2018, 07:34
Zitat von: https://chemnitz-miteinander.de/meine-ersten-10-000-elektrischen-kilometer-ein-erfahrungsbericht/
Vier Monate bin ich nun elektrisch unterwegs und das ist für mich mittlerweile so alltäglich geworden, wie das Autofahren an sich. Vorurteile gegen Elektromobilität gibt es zu Genüge:  So heißt es beispielsweise: Elektroautos sind nicht alltagstauglich. Ihre Reichweite ist zu kurz und die Ladezeit zu lang. Zeit für mich also, zurückzuschauen und ein kleines Fazit zu ziehen. Funktioniert das mit einem Elektroauto im Alltag? Bereue ich keinen Verbrenner mehr zu fahren?
Titel: Antw.: Erfahrungsbericht eines Landtagsabgeordneten
Beitrag von: Bert B. am 30. November 2018, 07:44
der Bericht ist nicht schlecht, aber der letzte Satz hat deutlich Geschmäckle in meinen Augen.
Titel: Antw.: Erfahrungsbericht eines Landtagsabgeordneten
Beitrag von: monkie2112 am 30. November 2018, 16:35
Und ich bin noch stolzerer Toyota-Hybrid Fahrer ^^ Jawoll.
Titel: Antw.: Erfahrungsbericht eines Landtagsabgeordneten
Beitrag von: Stephan am 02. Dezember 2018, 08:35
der Bericht ist nicht schlecht, aber der letzte Satz hat deutlich Geschmäckle in meinen Augen.

ich ordne das unter Lokalpatriotismus ein,  und das ist völlig ok für mich :)