Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: Jorin am 26. Oktober 2018, 14:43

Titel: Mythbuster Elektromobilität
Beitrag von: Jorin am 26. Oktober 2018, 14:43
Im Netz gefunden, ein spannendes PDF zur Elektromobilität, welches mit falschen Vorurteilen aufräumt.
Titel: Antw.: Mythbuster Elektromobilität
Beitrag von: happyyaris am 26. Oktober 2018, 17:08
Sehr interessant. Bei ersten Überblättern aber auch nicht gerade objektiv und sehr Tesla lastig. Irgendwo in der Mitte zwischen diesem Papier und der Aussagen der Verbrenner-Hersteller wird die Wahrheit sein.

Schön finde ich das Ende des Papiers:
Zitat
2018 kommt das Tesla Model 3 auf den Markt, Preis: ab 40‘000.- CHF
Bin gespannt. Wir haben noch zwei Monate bis der Tesla für 40.000 CHF kommt ;-)

Mein nächstes Auto wird aber trotzdem ein BEV werden.
Titel: Antw.: Mythbuster Elektromobilität
Beitrag von: TM am 26. Oktober 2018, 17:54
Ich finde auch, dass der Martin Rotta recht TESLA-lastig ist. Gut finde ich, dass er überall saubere Quellenangaben hat. Jaguar I-Pace und Hyundai Kona electro hab ich schon fahren gesehen, ein TESLA Model 3 noch nicht. ;-)
Titel: Antw.: Mythbuster Elektromobilität
Beitrag von: bakerman23 am 27. Oktober 2018, 00:18
Ein Model 3 steht regelmäßig bei unserem Ikea. Entweder bin ich zu oft dort oder er arbeitet da.
Titel: Antw.: Mythbuster Elektromobilität
Beitrag von: KSR1 am 28. Oktober 2018, 09:02
Bei der Unter-Überschrift wundert eine Tesla-lastigkeit aber nicht wirklich, oder?
Zitat
aus dem Handschuhfach eines Schweizer Teslafahrers
Wenn ein BEV häufig bei Ikea steht, könnte es auch sein das es dort geladen wird. Elektroauto-Ladestationen für alle deutschen Ikea-Häuser (https://ecomento.de/2015/10/21/elektroauto-ladestationen-fuer-alle-deutschen-ikea-haeuser/)