Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 2 (HEV, 2003 - 2009) => Thema gestartet von: Jaydee36 am 30. November 2010, 08:21

Titel: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jaydee36 am 30. November 2010, 08:21
Hallo Leute!

Hat schon jemand was http://nachrichten.t-online.de/toyota-repariert-freiwillig-hunderttausende-prius/id_43585464/index (http://nachrichten.t-online.de/toyota-repariert-freiwillig-hunderttausende-prius/id_43585464/index) hiervon gehört?

Grüße
Jaydee
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 30. November 2010, 09:07
Hier gibts etwas mehr Infos dazu:

Zitat
Betroffen seien Autos der Jahrgänge 2004 bis 2007, die vor allem in Nordamerika ausgeliefert wurden.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,731902,00.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,731902,00.html)
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: gshybrid am 30. November 2010, 09:20
Für uns P2-Fahrer ist es positiv, für Toyota weniger ... ::)
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: twiity am 30. November 2010, 09:56
Betrifft das evtl. die Kühlmittelpumpe  :kgl: , die ja schon bei einigen P 2 auf Garantie gewechselt wurde? Wäre ja etwas spät, aber lieber zu spät als nie.
Unsere beiden P 2 sind bisher noch nicht inkontinent an der Kühlmittelpumpe.  :wldn:
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Dieter40 am 30. November 2010, 10:35

Betrifft das evtl. die Kühlmittelpumpe  :kgl: , die ja schon bei einigen P 2 auf Garantie gewechselt wurde? Wäre ja etwas spät, aber lieber zu spät als nie.
Unsere beiden P 2 sind bisher noch nicht inkontinent an der Kühlmittelpumpe.  :wldn:

Sicherlich betrifft das diese Ausfälle.
Warum aber sollte ich eine intakte Pumpe wechseln lassen? Wer weiß, was bei den unerfahrenen Toyotawerkstätten dann auf mich zukommt. Unerfahren? Aussage eines Annehmers bei Toyota (mit großem Einzugsbereich): Wir haben wenig Erfahrung mit Reparaturen beim Prius. An den Dingern geht doch nischt kaputt! ;D ;D

Gruß
Dieter
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: DerSchweizer am 30. November 2010, 15:12
Hier habe ich noch konkretere Zahlen gefunden.

Es handle sich jedoch nicht um einen offiziellen Rückruf, sondern um einen «freiwilligen» Kundenservice. Nach Angaben der Zeitung «Yomiuri Shimbun» müssen Autos repariert werden, die zwischen August 2003 und Mai 2007 gebaut wurden.

Betroffen seien rund 390'000 Fahrzeuge auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt, 180'000 Prius in Japan sowie weitere rund 80'000 Prius in Europa und Australien. Toyotas Image hatte durch den Rückruf von mehr als 8,5 Millionen Autos wegen angeblich klemmender Gaspedale und rutschender Fussmatten vor allem in Nordamerika stark gelitten.

http://www.cash.ch/news/alle/toyota_repariert_freiwillig_hunderttausende_prius_-976029-448 (http://www.cash.ch/news/alle/toyota_repariert_freiwillig_hunderttausende_prius_-976029-448)


Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: twiity am 30. November 2010, 16:03

die zwischen August 2003 und Mai 2007 gebaut wurden.


Dann müsste einer unserer P 2 davon betroffen sein, und der andere nicht.
Obwohl, unser privater P 2 war EZ bei Toyota Köln, vielleicht haben die ja bessere Fahrzeugteile drin.  ;)
Mal sehen, ob was kommt.  :kgl:
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: sly am 30. November 2010, 21:39

Toyota möchte mit dieser Aktion mit Sicherheit ein Stück verloren gegangenes Vertrauen der Hybrid Kunden zurück gewinnen.

Mal sehen ob noch andere Ärgernisse oder Mängel in solchen Aktionen in Richtung Kundenzudriedenheit unternommen werden.
Das wäre doch toll, und für Toyota letztendlich ein Gewinn.

Denn sowas spricht sich herum. :wldn:
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: gshybrid am 01. Dezember 2010, 00:15
Laut der offiziellen Pressemeldung von Toyota handelt es sich gar nicht um die notorisch undichte P2-Wasserpumpe für den Verbrenner, sondern um die Kühlmittelpumpe für die Inverter-Einheit. Zu früh gefreut also ... oder auch nicht.

Näheres siehe hier (http://www.priusfreunde.de/portal15/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=13&id=124759&limit=6&limitstart=18#124820).
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: sly am 01. Dezember 2010, 08:24
Naja,

gut das auch etwas was der Kunde laso vielleicht gar nicht merkt, aber einige hatten es vielleicht schon unbewusst.
bei Passfahrten oer ähnlichem mit annähernd Dauervollast.


Hier Link zur Toyota Presse :

http://pressroom.toyota.com/pr/tms/toyota/toyota-announces-limited-service-179960.aspx (http://pressroom.toyota.com/pr/tms/toyota/toyota-announces-limited-service-179960.aspx)

Allerdings Toyota USA !
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Walter am 01. Dezember 2010, 14:15
Zitat
Allgemeine Themen rund um den Prius 3.


Es geht aber nicht um den Prius III, da das Auswechseln im Prius III Tread steht ??

Walter

:-\
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 01. Dezember 2010, 15:59
Nein, es betrifft nur den Prius 2. Danke für den Hinweis, ich habs verschoben.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 06. Januar 2011, 12:10
Meiner ist auch betroffen. Eben einen Termin für Dienstag gemacht. Also schon wieder Ersatzwagen mit Rührstock.  ::)
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 06. Januar 2011, 12:23
Woher weiß ich, ob Meiner betroffen ist? Da ich gebraucht gekauft habe, kennt mich Toyota nicht, kann mich also nicht informieren.

LG
Klaus
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 06. Januar 2011, 12:27
Das sollte dir eigentlich jedes Toyota-Autohaus sagen können. Ich nehme an, es gibt eine Datenbank für solche Aktionen. Bei Elektronik funktioniert das meist über die Seriennummern, hier wird wohl irgendein anderes Merkmal entscheidend sein.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 06. Januar 2011, 12:45
Ok. da es keine sicherheitsrelevante Sache ist, werde ich das mal bei der Ende des Jahres anstehenden Inspektion ansprechen. Konnte ja sein, daß es eine Onlineabfrage bzw. eine Liste mit betroffenen Fahrgestellnummern o.ä. gibt.

LG+Danke
Klaus
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 06. Januar 2011, 12:50
Durchaus möglich. Ich habe danach nie gesucht, und ich wurde vom Autohaus angerufen.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: sly am 06. Januar 2011, 17:28

Woher weiß ich, ob Meiner betroffen ist? Da ich gebraucht gekauft habe, kennt mich Toyota nicht, kann mich also nicht informieren.

LG
Klaus


Hallo,

die Identifikation von solchen Produktionschargen geschieht in der Autoindustrie anhand von Fahrgestell Nummern.

Im Fall von Gebrauchtfahrzeugen wird eben der 1. Käufer angeschrieben, es sei denn Du warst schonmal bei Toyota und dein Name wurde im Auftrag zur Fahrgestell Nummer erfasst. Dann bekommst Du Post.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: aubroehr am 07. Januar 2011, 12:32
Heute bekam ich vom AH folgende Mail, obwohl der PII heute dort ist. Lustich.

Sehr geehrter Herr R***,

Wie Sie sicherlich wissen, genießt die Fahrzeugqualität bei Toyota oberste Priorität. Wir unterziehen unsere Fahrzeuge auf vielfältige Weise einer ständigen Qualitätskontrolle. Es kann dabei gelegentlich vorkommen, dass das Fahrzeug im Hinblick auf ein bestimmtes Bauteil oder in anderer Hinsicht unsere strengen Standards nicht erfüllt.

Wenn die Kühlmittelmenge für den Inverter zu gering ist oder beim Austausch des Kühlmittels das System nicht entsprechend entlüftet wurde, kann es bei bestimmten Fahrzeugen vom Typ Prius (NHW2O) des  Produktionszeitraumes 2003 bis 2007 dazu kommen, dass Luft in der Lagerung der elektrischen Hybrid-Wasserpumpe verbleibt. Das verlangsamt den Lauf der Pumpe. Unter diesen Voraussetzungen kann die Kühlmitteltemperatur im Hybridsystem ansteigen und die Warnleuchte geht an.

Aus unseren Unterlagen geht hervor, dass Ihr Fahrzeug mit dem amtl. Kz. B-** 9*** (JTDKB***********6) von dieser Maßnahme betroffen ist. Selbstverständlich werden wir, als Ihr Toyota-Händler, gerne den erforderlichen Austausch der elektrischen Hybrid-Wasserpumpe kostenlos durchführen.

Bitte vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin unter der Hotline:
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: container am 07. Januar 2011, 22:13
Hallöchen,
bei mir wurde die Pumpe am 27.12.2010 gewechselt und als Leihwagen wollte ich
den Auris HSD, habe ich auch bekommen, kostenlos.
Gruß aus Duisburg
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Dieter40 am 09. Januar 2011, 11:54

Meiner ist auch betroffen. Eben einen Termin für Dienstag gemacht. Also schon wieder Ersatzwagen mit Rührstock.  ::)


Nur keine Eile. Wenn du ein gutes Autohaus/Werkstatt hast, melden die sich von selbst. Bei mir vor paar Tagen geschehen. Wechsel dauert den ganzen Tag. Dafür einen Ersatzwagen angeboten bekommen, nix mit rühren, ist ein P III und dazu noch kostenlos. ??? Mein kurzzeitiges "Fremdgehen" hat die Freundlichkeit enorm gesteigert. ;D

Gruß
Dieter
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: container am 10. Januar 2011, 11:22
Wieso dauert der Wechsel einen ganzen Tag ???
Hat bei mir ca. 4 Stunden gedauert, ich habe um 08:30 Uhr den
Wagen abgegeben und um 13:00 Uhr wieder abgeholt
Gruß Container
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: gshybrid am 10. Januar 2011, 17:19

Wieso dauert der Wechsel einen ganzen Tag ???
Hat bei mir ca. 4 Stunden gedauert, ich habe um 08:30 Uhr den
Wagen abgegeben und um 13:00 Uhr wieder abgeholt


Mein Freundlicher rief heute Mittag zwecks Terminvereinbarung an. Er meinte allen Ernstes, dass der Pumpentausch nur ca. 1 Stunde dauern würde. Wir werden ja sehen ...

Ich werde mich aber nicht danebenstellen, sondern die Zeit anderweitig nutzen.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Jorin am 10. Januar 2011, 17:44
Ich sag nur ein Wort:

Aygo  ::)

Ist übrigens keine Rückrufaktion, sondern eine Qualitätssicherungsmaßnahme. Ich habe mir das mal erklären lassen:

- Kein aktueller, dringender Handlungsbedarf (dennoch sollte man nicht zu lange warten, immerhin gibts was umsonst).
- Austauschangebot läuft bis 2013. Gehen danach Pumpen kaputt, muss der Kunde zahlen (eine Rückrufaktion läuft unendlich lange).
- Kosten für Ersatzfahrzeuge wohl zu Lasten der Autohäuser (nur eine vage Annahme meinerseits).
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Dieter40 am 11. Januar 2011, 10:15

Wieso dauert der Wechsel einen ganzen Tag ???



Da musst du das Autohaus fragen. Mir egal, ich bekomme kostenlosen Ersatzwagen.

Gruß
Dieter
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: gshybrid am 12. Januar 2011, 13:07
Heute war der Pumpentausch. Hat exakt eine Stunde gedauert, wie vom Freundlichen vorhergesagt. Um 11 Uhr eingeliefert, um 12 Uhr war der Käse gegessen (bis auf die Probefahrt).

[ot]Hab mir derweil mal im Schauraum Auris h und P3 etwas genauer angeschaut. Der Auris macht im Innenraum einen deutlich wertigeren Eindruck als der P3; die Türen fallen satter ins Schloss etc. Nur der Auris-Kofferraum ist schon arg grenzwertig und der Knieraum auf der Rückbank ist im Vergleich zum Prius eher bescheiden. Dafür macht der P3 mit seinem Raumschiff-Armaturenbrett den deutlich "spacigeren" Eindruck.[/ot]
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: aubroehr am 13. Januar 2011, 06:56
Qualitätssicherungsmaße vs. Rückruf ;)

Ich sehe das wieder etwas anders.

Das Hybridsystem hat beim PII 12 Jahre Garantie. Wenn nun die elektrische WaPu für das Hybridsystem zuständig ist und bei einem Defekt dieses schädigen könnte - wären diese Kosten beiweitem höher wie der Pumpentausch.

Fakt ist doch mal eines, auch Toyota ist ein Gewinnorientierter Konzern und der wird nicht ohne Berechnung soviel Geld zum Fenster rauswerfen. Auch nicht dann, wenn die alte WaPu von einem Hersteller stammt, von dem sich die Toyoten nach 2010 eventuell getrennt haben.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: gshybrid am 13. Januar 2011, 11:39

Das Hybridsystem hat beim PII 12 Jahre Garantie.


Nö, 8 Jahre bzw. 160.000km, siehe PriusWiki (http://priuswiki.de/wiki/Garantie#Prius_II).
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Dieter40 am 18. Januar 2011, 13:40
Gestern beim Pumpentausch gewesen. Alles (bisher ;)) problemlos.
Erstaunliche Nebenerkenntnis, zumindst für mich: die auf dem Ersatzwagen montierten Winterreifen Bridgestone Blizzak sind deutlich leiser als meine Dunlop SP Wintersport M3. ::)

Gruß
Dieter
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Stilgar am 18. Januar 2011, 16:06
Gerade passiert:
Mein Wagen hat nächsten Donnerstag TÜV+AU Termin (gestern ausgemacht).
Eben gerade hatte ich einen Anruf von freundlichen:

FTH: "Toyota tauscht gerade beim Prius freiwillig die Wasserpumpen. Ihrer fällt auch darunter. Wir wollten das beim TÜV/AU mitmachen."
Ich: "Ja, habe ich ich schon von gehört. Aber in meinen ist letzten August schon eine neue reingekommen."
FTH: "Das war aber auch eine aus der alten Serie. Die neuere ist stärker."
Ich: "Na gut, dann mal los..."
[Diese Fassung ist gekürzt!]

Also zur Info:
Selbst wenn eure Wasserpumpe schon getauscht wurde, scheint es sich um das gleiche Modell zu handeln, wie das welches drin war.
Die neue, stärkere scheint es erst im Rahmen des Austauschprogramms zu geben!

Gruß
Klaus





Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: DerSchweizer am 26. Januar 2011, 10:21
Da ich meinen Prius 2 von Privat gekauft habe wollte ich natürlich von Toyota Schweiz genau wissen wie sie die neuen Besitzer finden.
Sie bekommen die Halterdaten bei einem Rückruf von Astra (Eidg. Fahrzeugkontrolle) und dürfen diese nur für diesen Rückruf verwenden. Das ist vergleichbar mit Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg.

Mein P2 EZ 10.2007 ist nicht von dieser Kundenzufriedenheitsaktion betroffen.

Übrigens wird scheinbar in der Schweiz nicht so ein hype über den Austausch gemacht. Gemäss meinem Freundlichen ist das eine freiwillige Aktion. Das heisst der Kunde wird nicht von Toyota angeschrieben. Ein seriöses Autohaus sollte aber sicher seine betroffenen Kunden informieren.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Schoettker am 12. April 2011, 18:43
Bei 210.000km hat Toyota auch mir eine neue Hybrid-Wasserpumpe spendiert.
Vom Geräusch her surrt die mindestens so laut wie die alte.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: spinni am 18. April 2011, 22:50
Hallo allerseits,
bei mir ist morgen der Wechsel fällig.
Hat jemand irgend etwas Schriftliches über den Austausch bekommen?
Danke im Voraus.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: twiity am 19. April 2011, 08:01

Hallo allerseits,
bei mir ist morgen der Wechsel fällig.
Hat jemand irgend etwas Schriftliches über den Austausch bekommen?
Danke im Voraus.


Ich hab bisher weder eine Aufforderung erhalten zu Tauschen, noch hab ich nach dem Austausch irgendwelche Unterlagen erhalten.
Ich habe einfach selber beim Händler nachgefragt, der hat mir mitgeteilt, dass mein Prius die Leistung erhalten kann, Termin ausgemacht, Pumpe getauscht und fertig.  :wldn:
Nach dem Tausch ist mir auch noch kein Unterschied zu vorher aufgefallen, bezüglich Geräuschen oder anderen Auffälligkeiten.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Schoettker am 19. April 2011, 19:24
Der Händler macht einen Garantieauftrag mit Toyota. Davon sieht man aber selbst nichts.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: spinni am 21. April 2011, 16:42
Ich hab mir das schriftlich ins Serviceheft eintragen lassen, man weiß ja nie!
::)
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 23. Juli 2011, 17:10

Ok. da es keine sicherheitsrelevante Sache ist, werde ich das mal bei der Ende des Jahres anstehenden Inspektion ansprechen. 


Ich habe die Tage mal die Boardspannung am Sicherungskasten zur Vergleichsmessung (=Genauigkeit SGII) gemessen.
Dabei ist mir ein deutliches Surren unter der Haube aufgefallen (System Ready). Nun mache ich mir Sorgen, ob das Geräusch
- normal ist und
- von der besagten Pumpe kommt.

Ich hätte es zwischen ICE und Inverter geortet, aber da ist mein Gehör auch nicht gut. Ich habe das mal mit dem Fotoapparat aufgenommen. Bild also irrelevant, es geht nur um den Ton. Auch das auf der Aufnahme zu hörende Klicken habe ich live nicht vernommen, nur das konstante Surren.
Prius II surren Hybridwasserpumpe.avi (http://www.youtube.com/watch?v=T2tgT8nL4a8#)

Was meint Ihr: normal oder schnellstens in die Werkstatt?

LG
Klaus
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: PflegePrius am 23. Juli 2011, 18:21
Hallo Klaus,

ein ähnliches Geräusch höre ich innen (sehr leise), würde es aber Richtung linkes Radhaus orten. Hab bereits die nue Pumpe, das Geräusch hat sich auch nach dem Tausch nicht verändert

Gruß Christian
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 23. Juli 2011, 19:12

Hallo Klaus,

ein ähnliches Geräusch höre ich innen (sehr leise), würde es aber Richtung linkes Radhaus orten. Hab bereits die nue Pumpe, das Geräusch hat sich auch nach dem Tausch nicht verändert

Gruß Christian

Danke, Christian!
Mit meinen Ohren höre ich innen nichts.
Richtung linkes Radhaus käme mit Schoettkers Info hin, daß die Hybrid-Kühlmittelpumpe vor dem fahrerseitigen Scheinwerfer befindet. (bzw. dahinter ;) ).
Hm. Also keine Sorgen machen? Mit geöffneter Haube und nach vorne in den Motorraum gebeugt kommt es mir halt sehr laut vor. Bei geschlossener Haube sind Umgebungsgeräusche meist schon zu laut, als das ich es noch hören könnte.

LG
Klaus
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: PflegePrius am 23. Juli 2011, 19:46
Bin kein Hellseher, würd mich also nicht drauf verlassen, dass alles OK bleibt, aber der Prius will doch eh recht häufig zur Wartung, rechtzeitig der Werkstatt Bescheid geben, dann wird der Pumpentausch nebenher mitgemacht, und du musst nicht mehr rätseln

Gruß Christian
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 23. Juli 2011, 19:50

Klaro! Ich würde auch niemals meckern "aber der Christian hat gesagt". Ich schreibe nur meine Gedanken und sammle Meinungen.

LG
Klaus
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Schoettker am 23. Juli 2011, 23:24
Die Wasserpumpe im Hybridkreislauf hat sich bei mir auch so angehört, sowohl vor als nach dem Tausch. Die Richtung eines Surrens im Motorraum zu orten, kann einen schon täuschen. Ich dachte auch, es kommt zwischen Inverter und Motor her, das scheinen nur Reflektionen zu sein.

Faß die Hybridwasserpumpe im Betrieb einfach mal an und hebe sie auch etwas an. Durch die Dämpfung der Hand und Veränderung des Kontakts in der Gummi-Halterung müsste sich das Geräusch dann ändern. Wenn es das nicht tut, könnte es was anderes sein.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: KSR1 am 24. Juli 2011, 15:49

Die Wasserpumpe im Hybridkreislauf hat sich bei mir auch so angehört, sowohl vor als nach dem Tausch. Die Richtung eines Surrens im Motorraum zu orten, kann einen schon täuschen. Ich dachte auch, es kommt zwischen Inverter und Motor her, das scheinen nur Reflektionen zu sein.

Faß die Hybridwasserpumpe im Betrieb einfach mal an und hebe sie auch etwas an. Durch die Dämpfung der Hand und Veränderung des Kontakts in der Gummi-Halterung müsste sich das Geräusch dann ändern. Wenn es das nicht tut, könnte es was anderes sein.

Danke Dir!
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Chris11 am 30. Januar 2013, 20:51
Ich mach mal hier weiter:

Ich mach eben  einen Brief Toyota Deutschland auf der heute bei mir im Briefkasten war.

Leute ich konnte nicht mehr aufhören vor lauter  lachen. Sorry :-[

Inhalt: Rückrufaktion Wasserpumpe und Lenkspindel für meinen Prius.

Ich wußte schon immer über diese Problematik Bescheid, bei jeder Durchsicht wurde extra drauf geachtet ob was ist....

wegen den Briefs fahre ich jetzt und demnächst nicht zu Toyote mein Prius ist top :icon_wp-exclaim:

Im April ist TÜV und Quartal4 2013 muß er wieder zur Wartung. Da kann Toyota was tun bei meinen Prius oder auch nicht.



Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: twiity am 30. Januar 2013, 20:56

Ich mach eben  einen Brief Toyota Deutschland auf der heute bei mir im Briefkasten war.
...wegen den Briefs fahre ich jetzt und demnächst nicht zu Toyote mein Prius ist top :icon_wp-exclaim:


Wenn der Brief von Toyota direkt ist, kann man glaub ich schon etwas warten mit der Aktion.

Wie ist es eigentlich, wenn der Brief vom KBA kommt. Gibt es da irgendwelche Fristen bis wann man eine Rückrufaktion durchführen lassen muss? Weiß das hier jemand?
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: Chris11 am 30. Januar 2013, 21:10
Daran hab ich nicht gedacht. Das interessiert mich auch.
Titel: Re: Toyota repariert freiwillig Hunderttausende Prius
Beitrag von: twiity am 31. Januar 2013, 12:17
Hab jetzt grad mal etwas gestöbert, und beim KBA folgende Fragen bzw. Antworten gefunden, besonders interessant finde ich, dass bei besonders gefährlichen Mängeln sogar eine Betriebsuntersagung möglich ist (Die nicht bremsenden Toyotas gehörten offensichtlich nicht dazu :-D)

Quelle (http://www.kba.de/cln_030/nn_209684/SharedDocs/FAQ/Rueckrufe/faq__node.html?__nnn=true#doc798304bodyText2)

"Ich bin zu einer Rückrufaktion angeschrieben worden. Muss ich daran teilnehmen?"

Unbedingt. Rückrufaktionen werden nur bei erheblichen Mängeln für die Verkehrssicherheit oder Umwelt ausgelöst. Sie sind für den verkehrssicheren Zustand Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer sollen Sie an solchen Aktionen teilnehmen.


"Mein Fahrzeug ist von einem Rückruf betroffen. Meine örtliche Zulassungsbehörde hat mir die Betriebsuntersagung für mein Fahrzeug angekündigt. Wie verhalte ich mich?"

Bei besonders gefährlichen Mängeln müssen alle betroffenen Fahrzeuge repariert werden. Deshalb meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Ende solcher Rückrufaktionen die nicht reparierten Fahrzeuge an die Zulassungsbehörden.

Sie können die Betriebsuntersagung verhindern, wenn Sie Ihr Fahrzeug sofort in einer Werkstatt des Herstellers reparieren lassen und Sie dies der Zulassungsbehörde nachweisen. Näheres erfahren Sie von Ihrer Zulassungsbehörde.



"Meine örtliche Zulassungsbehörde hat mir die Betriebsuntersagung für mein Fahrzeug angekündigt. Kann ich - weil ich ein Saisonkennzeichen habe – das Fahrzeug später reparieren lassen?"


Bevor eine Betriebsuntersagung angekündigt wird, hat der Hersteller bereits mehrfach die Fahrzeughalter informiert. Weil das Fahrzeug einen gefährlichen Mangel haben kann, wird die Zulassungsbehörde wahrscheinlich keine Ausnahme erlauben.