Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: Knauser am 15. März 2018, 11:42

Titel: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Knauser am 15. März 2018, 11:42
....Ein paar Kilometer kerzengerade mit aber 5 Ampeln. Und heute habe ich jede einzelne mitgenommen! Mist, schon wieder rot!  :icon_doh:

Resultat: ....waren es heute 5,6 Liter. Alleine wegen des ständigen Abbremsens und Beschleunigens.
Und wo war der Fehler  :-/
 :besserwisser: kenne deine Strecke, Ampelschaltungen, beobachte den Verkehr.
Fahre so als hättest du gar keine Bremse. Zum Schluss ist das nur vorausschauend Auto fahren  ;D
Knauser fährt fast immer bei grün  :wldn:

@Hybrider
Eins wirkt im Winter Wunder.
–ziehe dich warm an
–packe Handschuhe ein, bei deinen paar Kilometern
–schalte die Heizung aus oder auf maximal 16 Grad
–in der Warmlaufphase, kannst du mit 16 Grad schon, den Motor an oder ausschalten
–Willkommen in der Zukunft, Heizung ist kein Abfall mehr, Heizung kostet bei diesem hochmodernen Auto Benzin. Zumindest, wenn du sparsam fährst.
–schalte den Ecomodus an, dass macht es dir leichter

Meine Werte?
Landstraße, alle Tricks und mindestens 30 km. Vorher siehst du die Zahlen nicht  :-(
Im Winter schon gar nicht.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Jorin am 15. März 2018, 11:45
Und wo war der Fehler  :-/
 :besserwisser: kenne deine Strecke, Ampelschaltungen, beobachte den Verkehr.
Fahre so als hättest du gar keine Bremse. Zum Schluss ist das nur vorausschauend Auto fahren  ;D
Knauser fährt fast immer bei grün  :wldn:

Du Scherzkeks!  ;)

Die Ampeln schalten nach Bedarf die Bundesstraße/Hauptverkehrsader, die ich fahre, auf Rot, wenn jemand aus den Dörfern rechts und links auffahren möchte. Das kann man nicht planen. Wenn man Glück hat, sieht man rechts oder links jemanden warten und weiß, irgendwann demnächst wird es Rot. Kann aber sein, dass noch fünf, zehn oder auch zwanzig Autos auf der Hauptverkehrsader drüber kommen, bis es soweit ist.

Und dann gibts noch die Situationen, wo die Ampel dir im letzten Moment einen Streich spielt und kurz vor dir erst auf Rot schaltet, was dich zu einem sehr spontanen Anhalten nötigt, obwohl - Achtung! - gar niemand an der Ampel steht. Wie es heute früh ebenfalls der Fall war.

Du siehst... Da nützt auch vorausschauendes Fahren nichts.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: MGLX am 15. März 2018, 12:13
@Jorin, klingt nach Krefeld. Zwei warten, keiner fährt.

Da steht man auch mitten in der Nacht mal alleine an einer roten Ampel.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Stephan am 15. März 2018, 12:49
(...)
Und dann gibts noch die Situationen, wo die Ampel dir im letzten Moment einen Streich spielt und kurz vor dir erst auf Rot schaltet, was dich zu einem sehr spontanen Anhalten nötigt, (...)

da sind unsere Ampeln hier luxuriöser: die haben noch ne Gelbphase ;D
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Jorin am 15. März 2018, 12:57
 :-D  Die hierzulande auch... Du weißt, was ich meine.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: MGLX am 15. März 2018, 13:04
Außerorts sind die Ampeln immer vier Sekunden gelb ;)
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Stilgar am 15. März 2018, 13:31
Ich würde Knauser echt gerne mal in Ballungszentren wie Rhein-Main, Rhein-Neckar oder Ruhrgebiet mit seinem Fahrstil erleben.
Da kommt zum Verkehr auch noch die dynamische Ampelschaltung/Verkehrsführung hinzu. Plus vorgelagerte 'Pförtnerampeln' ausserhalb der Stadtgrenzen um den Verkehr im Zentrum zu entzerren...
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: MGLX am 15. März 2018, 13:37
Ich empfehle ihm einen Abstecher nach Essen Zentrum. Kreisverkehr Limbecker Platz, Parkhaus suchen. Das ist der Knaller.
Oder Düsseldorf ohne Navi. ;D

Ne, das macht keinen Spaß.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Stephan am 15. März 2018, 13:42
ist das der Kreisverkehr an dem Einkaufszentrum?
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: bgl-tom am 15. März 2018, 14:01
Ich wette, Knauser würde auch da einen effizienten Fahrstil entwickeln. Wahrscheinlich würde der sich vom jetzigen unterscheiden, aber sparsamer als die Mehrheit würde ich schon annehmen.
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: teilzeitstromer am 15. März 2018, 14:16
Außerorts sind die Ampeln immer vier Sekunden gelb ;)
Nicht pauschal!
Die Länge der Gelbphase ist abhängig von der erlaubten Geschwindigkeit.

Link (https://www.welt.de/wirtschaft/article153756944/Wie-lange-ist-eine-Ampel-gelb.html)
Titel: Antw.: Ampelschaltungen und Auswirkungen auf den Verbrauch
Beitrag von: Knauser am 15. März 2018, 18:52
Ich kann nicht den ganzen Beitrag zitieren. Also der hier Yaris Hybrid Verbrauch (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,3513.msg130745.html#msg130745)

Das kann ich nicht wissen, stand nicht im Beitrag Yaris Hybrid Verbrauch (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,3513.msg130706.html#msg130706)

Hätte da Bedarfsampel gestanden, wüsste ich Bescheid.
Ich kenne beides. Und beides spielt mir regelmäßig einen Streich.

Viel Verkehr habe ich auch, mehr als ausprobieren kann man nicht.
Ähmmm. Das ist hier das Yaris Thema, dass allgemeine gehört eigentlich alles hier rein Spritverbrauch senken (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5881.0.html)