Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 15:41

Titel: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 15:41
Hallo!

Ich zähle mich seit rund vier Jahren zum Kreise der Hybridfahrer.
Mein erstes Auto dieser Art war der Yaris Hybrid Life, seit etwas über einem Jahr düse ich mit dem Yaris Hybrid Style (FL) durch die Gegend - ein feines Wägelchen, wie ich finde.

Nach längerer Zeit stillen Mitlesens in diesem Forum habe ich mich nun auch registriert, denn ich hoffe, dass mir jemand eine hilfreiche Antwort geben kann (eine Forumssuche brachte mir kein Ergebnis).

Wie eingangs erwähnt, fahre ich derzeit den Yaris Hybrid Style mit dem "intelligenten Ein-/Ausstiegssystem", welches ja auch die Fahrzeugverriegelung per Knopf an der Heckklappe beinhaltet. Diese funktionierte auch bis jetzt einwandfrei.
Da ich für drei Wochen verreist war und mein Auto einen Stellplatz im Freien hat, hatte ich die Smart-Key-Funktion sowohl am Schlüssel als auch im Fahrzeug sicherheitshalber deaktiviert.

Heute nun habe ich den Wagen erstmals wieder benutzt und das Smart-Key-System auch wieder aktiviert. Alles war normal, das Auto startete problemlos und lieβ sich auch "smart" wieder verschließen. Später habe ich dann festgestellt, dass die schlüssellose Verriegelung aber nur noch über die Türgriffkontakte funktioniert, nicht mehr mit dem Knopf an der Heckklappe.
Der Wagen lässt sich am Heck aber nach wie vor öffnen, deshalb bin ich jetzt ein wenig ratlos.

Habe ich bei der Reaktivierung des Smart-Key-Systems vielleicht irgendetwas übersehen oder klingt das eher nach einem Defekt?

Herzlichen Dank im voraus für jede Antwort!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 19. Februar 2018, 15:51
Zunächst auch hier noch einmal herzlich Willkommen!  :-)

Eine mögliche Fehlerquelle für nicht mehr funktionierende Smartkey-Funktionen sind Funkstörungen. Nur, damit wir das ausschließen können: Das Verschließen funktioniert an verschiedenen Standorten nicht mehr?
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 16:05
Danke für das Willkommen!
So ist es, die Verriegelung funktionierte nach diversen Stopps an unterschiedlichen Standorten nicht. :-(

/me hat das Vollzitat entfernt.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 19. Februar 2018, 16:27
Hast du auch mal den Schlüssel aus der Tasche geholt, in die Nähe der Heckklappe gehalten und es so versucht?

Ansonsten schon merkwürdig, dass er den Schlüssel zum Öffnen erkennt, aber nicht mehr verriegeln will, obwohl es noch an der Sensorfläche am Türgriff klappt. Da wird wohl der Freundliche mal sein Diagnosegerät befragen dürfen.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 16:38
Das habe ich nicht versucht, werde ich aber mal machen, auch wenn ich ehrlich gesagt bezweifle, dass es so funktioniert - aber man weiß ja nie...

Merkwürdig finde ich das Ganze auch, scheint dann wohl ein Defekt zu sein. Ich habe aber gehofft, dass ich beim Reaktivieren des Systems irgendeine Kleinigkeit übersehen hätte...

/me hat das Vollzitat entfernt.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Niederrheiner2 am 19. Februar 2018, 18:08
Hast Du denn mal die manuelle Fernsteuerung Deines Schlüssels ausprobiert? Wird der Kofferraum auch so nicht verschlossen, hat es kaum was mit "Smart Key" zu tun!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 19. Februar 2018, 18:22
@Kölle ming Kölle: Bitte keine Vollzitate verwenden. Was das ist, steht hier: Problem Vollzitate - Warum sie unerwünscht sind (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,6090.0.html) - Dankeschön!  :-)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mombi am 19. Februar 2018, 19:41
Habe es gerade mal an Meinem probiert.
Heckklappe: der kleine Knopf rechts schließt nur ab. Nicht auf.
Der große Knopf links schließt auf und öffnet die Heckklappe.

Könnte es sein das der kleine Knopf bei Dir einfach defekt ist?
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 20:00
@Jorin

Okay, verstanden!
Anderes Forum, andere Regeln. ;-)
Sorry, hätte mich vorher mal schlau machen können...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 20:18
@Niederrheiner2

Ich habe den Wagen nach einem der vorhergehenden Fehlversuche mit dem Knopf tatsächlich mal per Schlüsselfunk "manuell" verschlossen, was durch das "Klock"-Geräusch der Schlösser, das kurze Aufleuchten der Blinker und das Einklappen der Außenspiegel bestätigt wurde.
Ich habe dann aber nicht überprüft, ob die Heckklappe auch wirklich verschlossen war.
Das werde ich aber mal testen - allein schon, um den Toyota-Mechanikern nähere Infos geben zu können, da ich anscheinend nicht um einen Werkstattbesuch herumkomme...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 19. Februar 2018, 20:22
@Mombi
Der große Knopf funktioniert und entriegelt alle Schlösser, beim kleinen Knopf tut sich gar nix - ich gehe jetzt auch von einem Defekt aus.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 19. Februar 2018, 21:24
Ich meckere wirklich nur ungern, aber innerhalb 24 Stunden kannst du deinen Beitrag noch ergänzen und du kannst auch mehrere Zitate einfügen, von verschiedenen Mitgliedern, statt diese namentlich zu nennen. Ein Zitat passt da besser. Wie das alles geht, erklärt unsere Hilfe (http://elkarte-erste-schritte.de).  :-[
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: happyyaris am 19. Februar 2018, 22:43
In der Tat scheint gemäß Deiner Beschreibungen der rechte Taster defekt zu sein (das wäre gut und günstig) oder das Kabel, das zugeführt ist (das hört sich teuer an). Da Du ja vermutlich noch Garantie hast, kein Problem. Kümmert sich der Händler drum. ;-)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 01. März 2018, 11:35
Hier mal ein Zwischenstand der Sachlage:

Nachdem also alles auf einen Defekt hindeutete, war ich letzte Woche (ohne Termin) beim FTH, wo sich ein Mitarbeiter das Fahrzeug ansah bzw. versuchte, die Fehlfunktion durch mehrmaliges De- und wieder Aktivieren des Smartkey-Systems zu beheben - was natürlich keinen Erfolg brachte (so schlau, dies zu versuchen, war ich nämlich auch gewesen  ::) ).
Der gute Mann stellte letztlich fest, dass ihm "so etwas" (Fehlfunktion nur eines Teils der "smarten" Verriegelung) noch nicht vorgekommen sei und ich einen Termin vereinbaren sollte, damit das Fahrzeug in der Werkstatt genauer untersucht und repariert werden könne.

Gesagt, getan, vorgestern hatte ich den Wagen also zur Werkstatt gebracht und gegen Mittag erhielt ich den Anruf, dass man keinen Schritt weitergekommen sei und ich das (weiterhin defekte) Auto vorerst wieder abholen könne.
Der Verriegelungsschalter an der Heckklappe war getauscht worden - die Fehlfunktion blieb.
Die PC-Diagnose brachte auch kein Ergebnis.
Alle beteiligten Mitarbeiter waren perplex, ein solcher Fehler war ihnen noch nicht begegnet.
Man wollte also Toyota kontaktieren, wie man weiter verfahren solle, ob z.B. die komplette Steuereinheit ausgetauscht werden müsse (soweit ich das als Laie richtig verstanden habe), was dann auch wieder eine Neuprogrammierung der Schlüssel etc. nach sich ziehen würde etc. pp.

Ich warte also derzeit noch auf Info des FTH, wie es nun weitergeht, und verriegele mein Auto solange halt "konventionell" mit Knopfdruck am Schlüssel oder per Kontaktfläche an den Türgriffen...

 
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 01. März 2018, 11:41
Is ja en Ding! Ich drück die Daumen!  :icon_daumendreh2:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 01. März 2018, 12:19
Es bleibt spannend. Was da wohl die Ursache ist? Bin schon auf die Auflösung gespannt.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Niederrheiner2 am 01. März 2018, 14:18
... verriegele mein Auto solange halt "konventionell" [...] per Kontaktfläche an den Türgriffen...

Jetzt bin ich etwas irritiert - wie verriegelst Du Dein Auto denn dann "smart"?
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 01. März 2018, 15:04
Das "smarte" Verriegeln per Berührung der Kontaktflächen an den Griffen der Vordertüren funktioniert ja weiterhin.
Das ist ja das Rätselhafte an der Sache, dass nicht die komplette "smarte" Verriegelung ausgefallen ist, sondern nur die Möglichkeit mit dem Knopf an der Heckklappe...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 01. März 2018, 15:08
Das Verriegeln am Kofferraum wurde eingespart. Gibts nur noch in niedrigeren Ausstattungslinien.  :-X  ;)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 01. März 2018, 15:48
Das wird's wohl sein...  :icon_nicken:

Und bei schon ausgelieferten Fahrzeugen wird diese Funktion einfach weggebeamt, zuviel Komfort soll's ja auch nicht sein.  :-D 
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mombi am 01. März 2018, 16:01
....Der Verriegelungsschalter an der Heckklappe war getauscht worden - die Fehlfunktion blieb.
Die PC-Diagnose brachte auch kein Ergebnis.
Alle beteiligten Mitarbeiter waren perplex, ein solcher Fehler war ihnen noch nicht begegnet....

 ;D  ;D  ;D  ;D Tja, wenn der Fehlerspeicher leer ist dann verzweifelt der Mechaniker  ;D  ;D  ;D  ;D

Aber auf jedenfall vielen dank an die ser Stelle für den guten und ausführlichen Zwischenbericht.

Wir warten gespannt auf die Auflösung der Ursache und halten Dir die Daumen!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stilgar am 01. März 2018, 17:40
Und bei schon ausgelieferten Fahrzeugen wird diese Funktion einfach weggebeamt, zuviel Komfort soll's ja auch nicht sein.  :-D 
Wie bei Tesla oder Microsoft...
Per Softwareupdate weggefeatured... ;D
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: bakerman23 am 02. März 2018, 12:40
Was wurde bei Tesla und Microsoft denn weggefeatured?
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 02. März 2018, 12:46
Bei Tesla der Autopilot? Bei MS... Keine Ahnung.  :-/
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stilgar am 02. März 2018, 12:49
Windows 10 die 'alte' Systemsteuerung. Dadurch diverse Shortcuts um schneller zu tieferen Einstellungen zu kommen. ;)
Und das ist nur eine der geänderten Features... Merkt man wohl nur wenn man täglich die System administiert. ;)

After Edit:
Tesla und M$ habe ich nur Beispielsweise genommen...
Hatte das auch schon bei Apple, Marantz, Philips, Panasonic, LG...
Die Liste ist lang...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Jorin am 02. März 2018, 12:52
Ich bin immer noch bei Win7.  :-[
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stilgar am 02. März 2018, 12:59
Ein Fest für jedes Bot-Netz... ;D

Genug OT...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Niederrheiner2 am 02. März 2018, 13:23
Ich bin immer noch bei Win7.  :-[

Killbit – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Killbit)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 02. März 2018, 13:29
Und jetzt wieder zurück zum ursprünglichen Thema, der nicht mehr arbeitende Verriegelungsknopf an der Heckklappe. Wir warten immer noch gespannt auf die Auflösung.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 02. März 2018, 14:57
Ich auch!    :icon_nicken: :me2:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: happyyaris am 03. März 2018, 05:53
Wenn es der Schalter nicht ist, kann es noch weitere Ursachen haben:
-1- Kabeldefekt
-2- Kontaktprobleme des Steckers am Steuergerät
-3- Defekt des Steuergerätes

Ich Tippe auf -1-. Evtl. ist das Kabel gebrochen, dass den Taster zum Steuergerät führt. Dieses wird durch das Öffnen und Schließen der Haube vermutlich stark beansprucht. Hätte auch das Kabel zum Schließen sein können.

Da soll der Händler mal in den Schaltplan schauen, wo das Kabel am Steuergerät angeschlossen ist und ob das Kabel noch Durchgang hat (Widerstand mit Multimeter prüfen).
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: KSR1 am 03. März 2018, 06:18
Exakt so. Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln, wenn jemand die Idee hat, ein Steuergerät auf Verdacht zu tauschen.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 10. April 2018, 18:43
Hier ein Update zur leidigen Angelegenheit (die noch immer nicht behoben wurde!)  :mst:  :icon_eazy_mecker:

Zwischenzeitlich hatte Toyota also ein Prüfprotokoll erstellt und meinem FTH zukommen lassen, wo es Schritt für Schritt bei meinem Auto abgearbeitet werden sollte. Heute morgen also habe ich den Wagen hingebracht und sollte ihn eigentlich nachmittags wieder bekommen, man wollte mir Bescheid geben, wann ich ihn wieder abholen könnte. Es wurde später und später, kein Anruf kam, also habe ich nachgefragt.
Tja, der ganze Aufwand hat letztlich nix/nothing/niente gebracht, die Ursache für die Fehlfunktion wurde immer noch nicht identifiziert, der Verriegelungsknopf wird vom Steuersystem aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erkannt.  :icon_nixweiss: Ich gehe mal davon aus, dass es nicht nur ein simples Kabelproblem ist, so blöd schätze ich weder die Mechatroniker noch die Toyota-Zentrale ein.
Dummerweise musste aber der Ersatzwagen, den ich bekommen hatte, heute wieder zurück und morgen gibt es wegen terminlicher Auslastung der Werkstatt keine Kapazität, um weiter nach dem Fehler zu suchen, da dies halt nicht mal eben so erledigt ist, sondern im Worst Case ein Aus- und Wiedereinbau der kompletten Smart-System-Steuerung erforderlich ist.  :thmbsdwn:
Für den neuen Termin sind jetzt 2 Werkstatttage angesetzt, der Wagen bleibt dann also über Nacht beim FTH - dies passiert dann Anfang Mai (vorher ist kein Ersatzwagen für 2 Tage frei).

Ich werde dann wieder berichten...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Niederrheiner2 am 10. April 2018, 19:02
Unglaublich - wenn auch sicherlich nicht der Standard bei Toyota!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 02. Mai 2018, 18:24
Ta-daaaa, es ist vollbracht! Ich kann mein Auto jetzt endlich wieder von der Heckklappe aus verriegeln!  :icon_hurra3:

Heute morgen habe ich den Wagen also planmäßig in die Werkstatt gebracht (veranschlagt waren ja 2 weitere Werkstatttage, das wären dann 4 gewesen) und vereinbart, dass man mich morgen nach erfolgter Reparatur anrufen würde.
Dieser Anruf kam aber schon heute Nachmittag (was mich nach den Erfahrungen in dieser leidigen Angelegenheit Schlimmes befürchten ließ) und man sagte mir, dass der Wagen fertig sei, und zwar instandgesetzt.
Auf meine erfreut-verwunderte Nachfrage, was denn nun die Ursache war, antwortete man mir: ein KABELBRUCH irgendwo hinter der Verkleidung! Stelle gelötet, alles paletti. :icon_doh:

Ich relativiere nun meine frühere Aussage ein wenig, dass ich die lieben Leute eigentlich für nicht so blöd gehalten hatte, eine solch naheliegende Ursache nicht zu finden. Ich behaupte, dass viel Wind um eigentlich Nichts gemacht wurde und dass man diesen Fehler auch beim ersten Werkstatttermin hätte finden müssen. Da hat sich der sonst so zuverlässige FTH jetzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert. :icon_karte2_gelb2:
Wenn mein Fernseher kein Bild mehr zeigt, prüfe ich doch auch zuerst, ob alle Verbindungen sitzen, bevor ich den Kasten auseinander nehmen lasse...  :icon_hust:

Na ja, jetzt funktioniert aber wenigstens alles wieder wie es soll.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: bakerman23 am 02. Mai 2018, 19:14
Kabelbruch kenn ich. Bei meinem erkennt er nicht mehr, ob die Klappe offen ist oder nicht. Der Reed sitzt wohl im Schloss. Anstatt zu flicken soll ich 200€ für ein neues bezahlen. Ne, lass Mal. Hab ich halt kein Licht im Kofferraum.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stephan am 03. Mai 2018, 08:28
hast Du keine "Klappe offen"-Anzeige im Kombiinstrument? Bei unserem würde dann hübsch prominent über die gesamten 4 Zoll der Multifunktionsanzeige das schicke Piktogramm mit offener Heckklappe leuchten  ;)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: bakerman23 am 03. Mai 2018, 08:48
Er denkt ja immer die Klappe ist zu. Von daher nicht so wild. Umgekehrt wäre natürlich doof.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stephan am 03. Mai 2018, 08:51
stimmt, "kein Licht" hab ich wohl heut morgen nicht richtig verstanden :-D
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 05. Mai 2018, 12:13
 :'(  Wäääh!
 Ich hatte meinen Yaris doch vor 3 Tagen repariert zurück bekommen, was ich natürlich auch selbst getestet habe.
 Vorgestern hatte ich vor dem Nachhausefahren etwas im Kofferraum verstaut, das ich dann beim Abstellen des Wagens zu Hause wieder rausholen wollte. Beim Druck auf den Entriegelungsknopf am Heckklappengriff tat sich aber erstmal gar nichts, was ein Stirnrunzeln meinerseits zur Folge hatte. Ich habe dann nochmal die Fahrertür geöffnet und die Entriegelungstaste für das gesamte Fahrzeug gedrückt (beim Fahren verriegele ich mein Auto immer von innen, das ist bei einem Fünftürer im Großstadtverkehr einfach sicherer, man weiß ja nie). Es war das übliche "Klock" aller Schlösser zu hören und auch die Heckklappe ließ sich dann wieder öffnen - und anschließend auch wieder über den Knopf hinten verriegeln.
Das war schon seltsam, aber ich hatte leider keine Zeit, mich weiter damit zu befassen, das Auto war ja auch verschlossen.

Gestern war ich nicht am Kofferraum, aber heute am Samstag stand der wöchentliche Großeinkauf an, inkl. Leergut. Welch böse Überraschung, als ich den Kofferraum öffnen wollte um den leeren Getränkekasten zu verstauen - die vermaledeite Heckklappe ließ sich jetzt überhaupt nicht mehr öffnen, egal wie!! 
Das Schloss ist tot, kein "Klock" ist mehr zu hören, weder beim Ent- noch beim Verriegeln des Fahrzeugs!  :mst:
Ich kann nur froh sein, dass nichts im Kofferraum liegt, das ich dringend benötige.
Nach den Einkäufen heute war es auch gar nicht lustig, die Taschen im Innenraum abzustellen (auf den Kauf eines neuen Getränkekastens hatte ich wohlweislich verzichtet) und sie hinterher mühsam aus dem zwischen zwei anderen Autos geparkten Wagen wieder rauszuholen, wenn man die Türen wegen der Enge nicht vollständig öffnen kann.  :icon_no_sad:

Verdammter Mist, jetzt kann ich am Montag schon wieder zur Werkstatt fahren (wofür ich dann auch wieder 1 Stunde früher als sonst aufstehen muss) - allmählich reicht's mir!  :thmbsdwn:  :icon_sauer:  :icon_eazy_mecker:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 05. Mai 2018, 12:16
Du hast aber auch ein Pech. Mein volles Mitgefühl.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 05. Mai 2018, 13:21
  :icon_danke_ATDE:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stephan am 06. Mai 2018, 11:07
mein Mitgefühl hast Du ebenfalls! Ich war ehrlich gesagt, schon etwas skeptisch, als Du von "gelötet" geschrieben hast, ob das wohl eine dauerhafte Reparaturlösung sein mag. (durchtrennte Kabel würde ich eher mittels einer Quetschverbindung (Crimpen) reparieren; dann sind sie auch mechanisch belastbarer als eine Lötverbidung und man läuft zudem nicht Gefahr, beim Löten eine kalte Lötstelle zu produzieren...)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: manu54 am 06. Mai 2018, 13:01
[…] mechanisch belastbarer als eine Lötverbidung und man läuft zudem nicht Gefahr, beim Löten eine kalte Lötstelle zu produzieren...)
Ich verlass mich da lieber auf meinen altbewährten Lötkolben, jahrzehntelange Übung und ein Stück Schrumpfschlauch, als auf eine preiswerte Crimpzange und Billigverbinder aus dem Baumarkt, die längst keine 100% gasdichte Verbindung schaffen.  :knicks:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stephan am 06. Mai 2018, 14:07
klassischer Fall von Äpfel ("jahrzehntelange Übung") mit Birnen ("preiswerte Crimpzange und Billigverbinder aus dem Baumarkt") zu vergleichen... unabhängig davon, dass man nicht einschätzen kann, welch ein Lötgott da tätig gewesen ist; bei dem Ergebnis vermutlich eher ein Anfänger... ;)
Zum Thema "gasdicht": nichts für ungut, aber bitte mal die jahrzehntelange Erfahrung auffrischen: Crimpen – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Crimpen)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: manu54 am 06. Mai 2018, 20:21
Wenn Crimpen so easy ist, weshalb schreiben die Automobilkonzerne dann exakt Fabrikat und Type der zu verwendenden Zange (Kosten sehr deutlich über 100,-€), deren Einstellung für die einzelnen Crimpungen und sogar Fabrikat und Type des Crimpmaterials (Aderendhülsen, Kabelschuhe, Verbinder, etc.) klitzeklein vor?
Ich denke, dass nur die allerwenigsten die Werkzeuge/Material und vor allem die Ausbildung haben, wirklich sichere Verbindungen zu crimpen. ;-) (siehe auch: Crimpen-Fehlerquellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Crimpen#Fehlerquellen))
PS: irgendwo im Keller müsste ich noch ein paar Ordner mit Verarbeitungsvorschriften (nur  Elektrik betreffend) von den Sternchenautos rumstehen haben...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: happyyaris am 06. Mai 2018, 21:22
Ich verlass mich da lieber auf meinen altbewährten Lötkolben, jahrzehntelange Übung und ein Stück Schrumpfschlauch, als auf eine preiswerte Crimpzange und Billigverbinder aus dem Baumarkt, die längst keine 100% gasdichte Verbindung schaffen.  :knicks:
Sehe ich als alter Elektronikbastler auch so.

Ich würde das belastete Kabelstück großflächig entfernen, ein neues biegsames Kabelstück (natürlich Litze, da die Biegelast aufnehmen soll) dazwischenlöten und jeweils mit Schrumpfschlauch isolieren. Pressverbindungen sind m.E. nicht so haltbar.
Klar würde ich nicht einfach die gebrochene Stelle löten. Da ist vorbestimmt, dass daneben wieder ein neuer Bruch entsteht.
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Stephan am 06. Mai 2018, 21:42
wenn das mal alles @Kölle ming Kölle s FTH gewusst hätte, wäre ihm sicher ein weiterer Werkstattaufenthalt erspart geblieben...
@manu54 : sie schreiben es deswegen so detailliert vor, damit die Fehlerquote möglichst gering bleibt. Weshalb denn wohl sonst? Ob die wohl auch eine exakte Lötanleitung bereit halten? Ach ne: Löten? Kann ich! (hab es zumindest mal in meiner Ausbildung gesehen.... wie es einer gezeigt bekam...)  :icon_fred_ironie:
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 07. Mai 2018, 19:09
Heute morgen habe ich den Yaris mit dem "Zierkofferraum" (da nicht nutzbar) wieder in die Werkstatt gebracht, wo man das Auto - obwohl ohne vereinbarten Termin - gleich dabehalten und mir auch ein Ersatzauto zur Verfügung gestellt hat, dafür ein dickes Lob!

Nachmittags kam dann der Anruf, dass die Reparatur durchgeführt wurde und ich den Wagen wieder abholen könnte.
Als Grund für den Ausfall der Ver- bzw. Entriegelung wurde mir "eine lockere Kabelverbindung" genannt, die man wieder sorgfältig befestigt habe.
Ob das stimmen kann, weiß ich nicht, aber zumindest kann ich den Kofferraum jetzt wieder normal nutzen - jedenfalls für den Moment...  ;)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 17. Mai 2018, 14:21
Leider, leider, leider muss ich das Thema wieder hochbringen (obwohl es inzwischen korrekterweise "Fahrzeug-ENT-riegelung nicht nur an der Heckklappe funktioniert nicht mehr" heißen müsste)... :'(

Die Befestigung der lockeren Kabelverbindung hat gerade mal 10 Tage gehalten - heute morgen ging das vermaledeite Spielchen schon wieder los, die Heckklappe ließ sich absolut nicht zum Öffnen bewegen. :mst:

Ich habe also heute morgen meinen FTH telefonisch angemeckert  :motz: und gesagt, dass ich Pfingsten wegfahre und dafür einen funktionstüchtigen Kofferraum benötige. Ich habe nämlich keine Lust, Gepäck oder andere Gegenstände lose im Innenraum zu verstauen, da sich diese im ungünstigen Fall eines starken Bremsvorgangs bekanntermaßen in gefährliche Geschosse verwandeln können.
Nach der letzten (wie sich ja jetzt herausgestellt hat) Flickschusterei hatte man mir ja schon gesagt, dass - für den (jetzt eingetretenen) Fall eines erneuten Defekts ein kompletter Kabelstrang ausgetauscht werden müsse.
Morgen früh fahre ich also schon wieder zum FTH  :nrv: - es wird aber so kurzfristig auch erst mal wieder "geflickschustert", denn a) muss das Ersatzteil erst bestellt werden, b) muss erst genau geprüft werden, an welcher Stelle der Defekt vorliegt, c) muss der Wagen dann 2 Tage in die Werkstatt (Termin wird morgen vereinbart), d) muss ein Ersatzwagen auch solange verfügbar sein und e) ist der Elektriker, der zuletzt an dem Auto gearbeitet hatte, zur Zeit im Urlaub. :icon_sauer:  :icon_eazy_mecker:

Ich hoffe dann nur, dass die morgige "Reparatur" zumindest übers Wochenende hält.  :icon_fred_ironie:
Und mehr schreibe ich jetzt lieber nicht.  :icon_zensiertnew:

Fortsetzung folgt...
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: teilzeitstromer am 17. Mai 2018, 14:30
Du hast aber auch ein Pech!
Hoffentlich schaffen die nun eine endgültige Lösung!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mombi am 17. Mai 2018, 14:31
Oje, Du armer. Mein Beileid.
Solche vorgehenweisen kenne ich auch von einer Werkstatt (nicht Toyota) wo ich ein Auto gekauft habe.
Habe dann die Werkstatt gewechselt und jetzt ist (alles) das meiste gut.

Kopf hoch, wird schon werden!
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2018, 19:54
Was hast du getan, dass du so viel schlechtes Karma gesammelt hast? Naja, nach der Nummer darf die nächsten 100 Jahre eigentlich nichts mehr an Autos bei dir passieren. ;)
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 17. Mai 2018, 20:21
  :-D
Na ja, vielleicht ist diese geballte Ladung Pech auch der Ausgleich dafür, dass ich bislang noch nie einen wirklichen Defekt an meinen Autos hatte. ;D
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2018, 20:41
"Wohl dem, der das Beste nicht verlor im Kampfe des Lebens: Den Humor." - Wilhelm Busch
Titel: Antw.: Fahrzeugverriegelung an der Heckklappe funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Kölle ming Kölle am 25. August 2018, 13:50
Huhu, ich bin's wieder....   :-(
Und dabei dachte ich, dieser Thread hätte sich erledigt.   :icon_doh:

Ich hatte jetzt sage und schreibe 3 Monate Ruhe, die Heckklappe ließ sich nach Austausch des Kabelstrangs wieder problemlos ent- und verriegeln.
Tja, heute morgen dann, als ich meinen Wochenendeinkauf starten und eine leere Getränkekiste im Kofferraum verstauen wollte, weigerte sich die Heckklappe wieder penetrant, auch nur den Hauch einer Entriegelung vorzunehmen, der Kofferraum ist damit nur noch ein nicht nutzbarer Hohlraum. Waaaah!!!!  :'(  :mst:
Gestern abend noch hatte ich den am Tag vollgepackten Kofferraum wieder geleert - es gab Null Anzeichen einer Fehlfunktion!
Und jetzt geht der ganze Mist wohl wieder von vorn los, hmpf!!
Der FTH kann sich am Montag warm anziehen...
 :icon_aufsmaul:  :icon_sauer:  :icon_eazy_mecker: