Toyota: Keine Diesel mehr für RAV4, Auris, Yaris und Co. - auto motor und sport (https://www.auto-motor-und-sport.de/news/toyota-killt-diesel-rav4-auris-avensis-yaris-9958417.html)
Und ein paar "schöne" Kommentare...
Im Prinzip wird der Avensis auch nicht mehr als Diesel angeboten. Da im April die Avensis-Produktion eingestellt wird, lassen sich höchstens noch Bestandsfahrzeuge ordern. Somit gibt es nur noch Diesel beim Proace (Verso), Hilux und Land Cruiser.
Als Avensis-Nachfolger gibt es dann 2019 den Auris Kombi (Radstand wird verlängert auf Avensis-Niveau) und den Camry :icon_herzen02:
Der Camry kommt hierhin? :icon_look:
Angeblich ja. Laut Gerüchten.
Mist. Der Camry kommt und ich hab mir gerade einen IS 300h gekauft. Schande aber auch.
Ja, der bisher gelieferten Diesel-Motors von BMW, der nur mit NOx-Speicherkatalysator funktioniert, reicht zusammen mit dem 6-Gang AISIN-Wandler-Getriebe nicht mehr aus um 6c oder 6d-temp zu erfüllen. Dafür hat BMW zum März die Motorenpalette der Diesel komplett umgestellt, setzt jetzt DSG-Automatik-Getriebe (7-Gang DSG statt bisher 6-Gang Wandler von AISIN) um und hat die Autos jetzt mit AdBlue-Einspritzung ausgestattet. Also hätte Toyota auch auf diese Motoren und vermutlich auch mindestens 7-Gang-DSG-Getriebe umstellen müssen, was vermutlich weitere Kosten verursacht hätte bzw. überhaupt nicht im Vertrag mit BMW enthalten gewesen wäre.
Insofern kann ich Toyota verstehen den Diesel ganz wegzunehmen, zumal es auch zur Strategie passt. BMW bleibt weiter beim Diesel, zumal es auch viele Diesel-Fans bei BMW-Fahrern gibt. Die fahren gerne sehr schnell auf der Autobahn.
Der Camry kommt nach Europa? Und dann als Hybrid :icon_herzen02:
Also das finde ich besser als RAV 4 als Hybrid :-X Geschmacksache.
Das der Avensis eingestellt wird, wusste ich auch noch nicht.
So ist es :applaus:
Lexus bekommt dann ein paar Monate später den ES, der auf dem Camry aufbaut.
Obwohl es schöne Autos sind, schätze ich mal nicht mit großen Verkaufszahlen. Limousine (Stufenheck) und Deutschland passen nicht zusammen. Da muss es für den deutschen Michel schon eher BMW oder Audi sein.
Deshalb wird es die nächste Generation des Corolla in Deutschland nicht geben.
Beim Verso ist auch bald Ende...
Toyota geht nach dem Wunsch der Verbraucher und konzentriert sich dann eher auf die SUV-Schiene.
Als Nachfolger des Verso kommt erst "in ein paar Jahren" der Highlander.
Stufenheck finde ich auch spießig und unpraktisch. Da ist es egal welcher Hersteller es anbietet.
Glücklicherweise hat mein Yaris Hybrid kein Stufenheck. Ansonsten hätte ich ihn vermutlich auch nicht gekauft.