Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: Jorin am 21. Dezember 2017, 06:59

Titel: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Jorin am 21. Dezember 2017, 06:59
Zitat von: https://www.motor-talk.de/news/ein-partikelfilter-fuer-elektroautos-t6220450.html?utm_source=uniquedigital&utm_medium=display&utm_content=newsfeed&utm_campaign=syzygy_boosting_facebook&utm_term=94142508003_10155196430083004
Der Partikelfilter sitzt unter dem Auto auf Höhe der Hinterachse. Dort sei die Belastung am größten, sagt der Hersteller. Zwei Ventilatoren hinter dem Filter saugen die Umgebungsluft durch das System – es arbeitet also auch im Stand. Mann+Hummel gibt an, die gleiche Menge Feinstaub einfangen zu können, die das Auto emittiert.

Der Zulieferer testet den Filter zusammen mit dem Elektromobilhersteller Streetscooter und der Deutschen Post. Zunächst werden fünf Lieferfahrzeuge damit ausgerüstet. Sollten die Ergebnisse stimmen, ist ein Serieneinsatz geplant. Die drei Firmen sprechen vom ersten Fahrzeug, das effektiv ohne Emissionen unterwegs ist.
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Mombi am 21. Dezember 2017, 08:10
Also wenn heute nicht der 21.12. wäre hätte ich das ganze auf den 1. Blick für einen Aprilscherz gehalten :D.
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Bert B. am 21. Dezember 2017, 08:52
ich finde das sehr konsequent! wenn schon emissionsarm, dann auch richtig. Bremsstaub ist in den meisten Betrachtungen gar nicht im Fokus.
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Mombi am 21. Dezember 2017, 09:00
Doch schon. Auch der Reifen- und Kupplungsabrieb. Zumindest bei den Fachleuten.

Der Vorgestellte Filter funktioniert bestimmt im Städtischen Bereich.
Aber ich stell mir das ganze gerade mal im ländlichen Bereich vor wenn Du mit dem Auto über einen trockenen Feldweg fährst.
Das staubt ja manchmal so wie in den Amerikanischen Filmen wenn sie durch die Wüste fahren.

Wieviel Doppelzentner Fassungsvermögen hat der Filter nochmal? ;)

Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Bert B. am 21. Dezember 2017, 09:08
massig Kapazität...man muss den nur einfach mal in den Laderaum auskippen  :-X
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: MGLX am 21. Dezember 2017, 09:33
Bremsstaub... ich dachte da wird zum Großteil rekuperiert.
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: Mombi am 21. Dezember 2017, 10:19
Aber nur wenn Du das Ausstattungspaket "Fluxkompensator" beim Autokauf gewählt hast!
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: teilzeitstromer am 21. Dezember 2017, 11:17
Die Filter sollten aber nicht an Autos installiert werden, sondern in der Nähe der amtlichen Messstationen  :-D
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: KSR1 am 22. Dezember 2017, 05:16
Bremsstaub... ich dachte da wird zum Großteil rekuperiert.
Einerseits das, andererseits handelt es sich dabei nicht um PM <2,5.
Titel: Antw.: Partikelfilter für Elektroautos
Beitrag von: bakerman23 am 22. Dezember 2017, 09:01
Ich denke mal eher, da werden Gründe gesucht warum das Auto jährlich in die Werkstatt muss. Nötig wäre das sonst ja nicht.