Also wenn heute nicht der 21.12. wäre hätte ich das ganze auf den 1. Blick für einen Aprilscherz gehalten :D.
ich finde das sehr konsequent! wenn schon emissionsarm, dann auch richtig. Bremsstaub ist in den meisten Betrachtungen gar nicht im Fokus.
Doch schon. Auch der Reifen- und Kupplungsabrieb. Zumindest bei den Fachleuten.
Der Vorgestellte Filter funktioniert bestimmt im Städtischen Bereich.
Aber ich stell mir das ganze gerade mal im ländlichen Bereich vor wenn Du mit dem Auto über einen trockenen Feldweg fährst.
Das staubt ja manchmal so wie in den Amerikanischen Filmen wenn sie durch die Wüste fahren.
Wieviel Doppelzentner Fassungsvermögen hat der Filter nochmal? ;)
massig Kapazität...man muss den nur einfach mal in den Laderaum auskippen :-X
Bremsstaub... ich dachte da wird zum Großteil rekuperiert.
Aber nur wenn Du das Ausstattungspaket "Fluxkompensator" beim Autokauf gewählt hast!
Die Filter sollten aber nicht an Autos installiert werden, sondern in der Nähe der amtlichen Messstationen :-D
Einerseits das, andererseits handelt es sich dabei nicht um PM <2,5.
Ich denke mal eher, da werden Gründe gesucht warum das Auto jährlich in die Werkstatt muss. Nötig wäre das sonst ja nicht.