Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 4 (HEV, 2016 - 2020) => Thema gestartet von: Jorin am 25. August 2017, 08:23

Titel: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 25. August 2017, 08:23
Hat von euch schonmal jemand so eine Verfärbung an einer Felge gesehen? Ich habe natürlich zuerst an Schmutz gedacht (deswegen ist der Reifen auch noch nass), aber es geht nicht weg. Es sind definitiv keine Kratzer, die Felge ist glatt und ansonsten unbeschädigt, auch der Reifen weist keine Spuren auf.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: dirbyh am 25. August 2017, 08:58
Hast Du es schon mit einer Felgenpolitur versucht, zum Beispiel mit dieser
Autosol Felgenpolitur (https://www.amazon.de/Autosol-01-001824-Aluminium-Politur/dp/B008BI1UDY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1503644128&sr=8-1&keywords=felgenpolitur)
Zitat aus einer der User-Bewertungen
... habe die Paste zum polieren meiner Hochglanzverdichteten Felgen benutzt. Die Felgen hatten schon einige nicht so schöne Verfärbungen die aber nach dem polieren vollständig verschwunden waren ...
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Hugo am 25. August 2017, 09:18
Wenn die Oberfläche (trotzdem) glatt ist (Lupe!) und eine thermische Verfärbung ausgeschlossen ist, sieht es nach einem Materialfehler aus..
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 25. August 2017, 12:05
Eine Politur brachte nur minimale Besserung. Besser als auf den Fotos wird es einfach nicht. Der Nachbar meinte auch, vielleicht ein Materialfehler. Nächste Woche wieder beim Autohaus vorbei, dort mal fragen. Wenn die der gleichen Meinung sind, muss ich das reklamieren.  :nrv:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Mittelblock am 28. August 2017, 00:45
Lippenstift wäre beim polieren verschwunden.... ;-)
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 31. August 2017, 13:25
Zurück zur Felge. Anfang der Woche habe ich das Problem dem Felgenoutlet gemeldet und soeben diese Antwort erhalten:

Zitat
Wir haben soeben die Rückmeldung vom Hersteller erhalten, dass dieser die Felge austauscht.

Sie erhalten eine neue Felge, lassen diese dann ummontieren und übermitteln uns die Rechnung darüber. Anschließend holt der Hersteller die Mangelhafte Felge bei Ihnen ab.

Bedeutet natürlich, ich muss in Vorkasse treten und habe Lauferei, aber zumindest wird der Fall abgewickelt.

Zuvor hieß es übrigens:

Zitat
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Dies haben wir so noch nicht gesehen und gehört.
Wir werden dies an den Hersteller weitergeben und uns nach Rückmeldung dessen wieder bei Ihnen melden.

Entschuldigen Sie die Umstände.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: container am 31. August 2017, 13:59
scheint sich für Dich ja positiv zu entwickeln  :applaus:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 31. August 2017, 14:00
Noch ist die Ersatzfelge ja nicht da!  :-D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: container am 31. August 2017, 14:05
kommt die per DHL ?  ;D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: happyyaris am 31. August 2017, 21:12
Bitte die Felge an Tiffany adressieren ;-)
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: nohoff am 01. September 2017, 00:12
Wie wäre es mit der Lieferung an eine Paketbox, ganz anonym quasi.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 04. September 2017, 08:50
Die neue Felge ist angekommen.  :-P  :-D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: container am 04. September 2017, 09:03
 :applaus:  :applaus:  :applaus:  :-D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 07. September 2017, 18:33
Wollt ihr mal etwas wirklich lustiges lesen? Hier das Protokoll des Mailverkehrs mit felgenoutlet.de wegen meines Felgenaustausches.

felgenoutlet.de, Mittwoch, 30. August 2017, 09:07 Uhr

Zitat
Vielen Dank für die Information.

Können Sie uns bitte auf den Bilder genau markieren was Sie mit Verfärbungen meinen, danke.

Jörg Helfmann, Mittwoch, 30. August 2017, 09:13 Uhr

Zitat
Hallo xyz,

auf den folgenden Fotos habe ich die Stelle rot markiert. Es handelt sich nicht um eine Spiegelung!

Freundliche Grüße,
Jörg Helfmann

[attach=1] [attach=2]

felgenoutlet.de, Donnerstag, 31. August 2017, 09:46 Uhr

Zitat
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Dies haben wir so noch nicht gesehen und gehört.
Wir werden dies an den Hersteller weitergeben und uns nach Rückmeldung dessen wieder bei Ihnen melden.

Entschuldigen Sie die Umstände.

felgenoutlet.de, Donnerstag, 31. August 2017, 13:18 Uhr

Zitat
Wir haben soeben die Rückmeldung vom Hersteller erhalten, dass dieser die Felge austauscht.

Sie erhalten eine neue Felge, lassen diese dann ummontieren und übermitteln uns die Rechnung darüber. Anschließend holt der Hersteller die Mangelhafte Felge bei Ihnen ab.

Jörg Helfmann, Donnerstag, 31. August 2017, 13:29 Uhr

Zitat
Hallo,

danke, so machen wir es! Wie soll ich Ihnen die Rechnungskopie zukommen lassen? Hier als Foto, oder lieber als PDF als Mailanhang?

Freundliche Grüße,
Jörg Helfmann

felgenoutlet.de, Donnerstag, 31. August 2017, 14:30 Uhr

Zitat
Bitte übermitteln Sie uns ein Foto der Rechnung hier in der Reklamation.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Helfmann, Donnerstag, 07. September 2017, 10:25 Uhr

Zitat
Hallo,

gestern fand ich einen DPD-Paketschein im Briefkasten (siehe Scan). Ich entziffere den Vermerk als "Rückholung". Da ich kein anderes Paket von DPD erwarte, nehme ich an, dies bedeutet, ich soll eine Rücksendung der Felge über DPD an Sie veranlassen? Haben Sie diesen Vorgang bei DPD gestartet? Ich habe heute früh schon mit DPD telefoniert, die haben die Paketnummer gar nicht im System vermerkt.

Es wäre nett, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob dieser seltsame Paketschein diesen Vorgang hier betrifft und ob ich die Felge an Sie zurückschicken muss oder an Advanti Racing?

Freundliche Grüße,
Jörg Helfmann

P.S.: Telefonisch zu erreichen unter 12345-67890

[attach=3]

felgenoutlet.de, Donnerstag, 07. September 2017, 10:53 Uhr

Zitat
Vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Der Hersteller hat die Abholung der mangelhaften Felge veranlasst.
Da Sie nicht anzutreffen waren, wurde Ihnen dieser Schein im Briefkasten hinterlegt.

I. d. R. findet noch ein Versuch vom DPD statt.

Wir geben dies allerdings gern an den Hersteller weiter.

Teilen Sie uns bitte einen Tag mit, an welchem der Hersteller die Felge ganztägig abholen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Helfmann, Donnerstag, 07. September 2017, 11:03 Uhr

Zitat
Hallo xyz,

es wäre schön, wenn der Hersteller dem Kunden mal wenigstens 2 Tage Zeit lassen würde. ;-) Ich bekam die Felge am Freitag letzter Woche und habe erst am Samstag einen Termin zum Wechseln im Autohaus. Ich kann sie also noch gar nicht abholen lassen.

Wäre auch ein Samstag möglich? Ich bin berufstätig und würde dann den Samstag, 16.09. vorschlagen.

Freundliche Grüße,
Jörg Helfmann

felgenoutlet.de, Donnerstag, 07. September 2017, 16:13 Uhr

Zitat
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir haben dies an den Hersteller weitergegeben, allerdings ist eine Abholung am Samstag nicht möglich.

Gibt es eine alternative Adresse, an welcher die Felge ganztägig von Montag bis Freitag abgeholt werden kann?

Mit freundlichen Grüßen


Jörg Helfmann Donnerstag, 07. September 2017, 18:24 Uhr

Zitat
Hallo xyz,

das ist aber alles schwierig. Die Felge kann am Mittwoch, 13.09. unter folgender Adresse abgeholt werden:

<Hier habe ich die Adresse und Telefonnummer meiner Mutter angegeben, die dafür nun einen Tag zuhause sitzen muss>

Heute habe ich einen Hinweis von DPD vorgefunden, dass die Felge bereits abgeholt wurde. Das kann aber nicht sein, die neue Felge liegt hier im Keller und die alte ist auf dem Auto. Schauen Sie sich bitte das Foto an und klären Sie bitte mit DPD, was da falsch läuft.

Freundliche Grüße,
Jörg Helfmann

[attach=4]
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Hugo am 07. September 2017, 19:38
Dann ist die Felge bereits "Zurück in die Zukunft"  ;D und Deine Mutter hat einen Tag frei.

Scherz bei Seite, der Fahrer hat ja quittiert. Du bist aus dem Schneider.
(Super Onlinehändler, ;) )
Antworten erinnern mich an einen Chatbot !!! 
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 07. September 2017, 21:35
Du meinst, ich kann bzw. sollte beide Felgen einfach behalten?  :-D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Hugo am 08. September 2017, 10:10
Eigentlich schon... Die melden sich schon wieder :-) .
Alternativ wäre ein Versand auch über "Pickuppoint" möglich, sofern DPD sowas überhaupt hat?
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 13. September 2017, 18:40
Du meinst, ich kann bzw. sollte beide Felgen einfach behalten?  :-D

Tja, was soll ich sagen? Heute hätte die Felge bei meiner Mutter von DPD abgeholt werden sollen. Wurde sie aber nicht. Kein DPD weit und breit.  :nrv:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 14. September 2017, 09:27
Tja, was soll ich sagen? Heute hätte die Felge bei meiner Mutter von DPD abgeholt werden sollen. Wurde sie aber nicht. Kein DPD weit und breit.  :nrv:

Weiter im Text... Das Felgenoutlet schreibt mir heute:

Zitat
Wir haben eine Rückmeldung erhalten und laut DPD wurde 10.26 Uhr eine Abholung versucht und eine Benachrichtigung hinterlassen.
Haben Sie eine Benachrichtigung erhalten?

Meine Antwort:

Zitat
Hallo,

ich habe gestern abend und eben gerade noch einmal mit meiner Mutter telefoniert, sie hatte keine Benachrichtigung im Briefkasten und war den ganzen Tag zuhause. Es war niemand vom DPD bei ihr, um das Paket abzuholen. Nochmal zur Kontrolle die Adresse für die Abholung:

<An dieser Stelle habe ich nochmals Name und Adresse meiner Mutter angegeben>

Ich kann nun nochmals den 02. Oktober zur Abholung vorschlagen, da habe ich selbst Urlaub. Dann aber wieder unter folgender Adresse:

<An dieser Stelle mein Name und meine Adresse>

Wenn DPD es dann wieder nicht schafft, bin ich bei aller Geduld allerdings nicht bereit, weitere Urlaubstage zu opfern, um den ganzen Tag zuhause zu sitzen und zu warten, ob DPD in der Lage ist, ein Paket abzuholen.

Sie können nichts dafür, aber das ist schon alles eine ganz große Nummer!

Freundliche Grüße,
...

 :icon_doh:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Newbie am 14. September 2017, 09:30
 :popcorn:  hast Du eigentlich wirklich was anderes erwartet?!  ...  :icon_bin-weg:

Du hast eben einfach ein schlechtes Paketzuliefer-Karma :-D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: teilzeitstromer am 14. September 2017, 09:32
Auf dem DPD Wagen der bei uns rumfährt steht irgendwas mit "delivery experts" . . .

Von abholen bzw auf neudeutsch pick up oder collect steht da nix . ;D
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 14. September 2017, 09:34
g=120787 date=1505374373]
Auf dem DPD Wagen der bei uns rumfährt steht irgendwas mit "delivery experts" . . .

Von abholen bzw auf neudeutsch pick up oder collect steht da nix . ;D

Ach, deshalb!  :la:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 20. September 2017, 11:30
Seit einer Woche warte ich nun auf die Bestätigung vom Felgenoutlet, ob die Felge nun am 02. Oktober abgeholt wird oder nicht. Heute habe ich sie nochmals an den drohenden Termin erinnert, und nun schreibt man mir, man habe vom Hersteller (an den die Felge geht) noch nichts gehört und jetzt nochmal nachgefragt.

Ja, muss man denn immer alles selbst machen?!?  :nrv:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Mad55 am 20. September 2017, 15:36
Ja, muss man denn immer alles selbst machen?!?  :nrv:

Ja. Und zur Not die Presse einschalten. Ich kämpfe als Geschäftskunde seit 3,5 Monaten mit einer instabilen Internetanbindung. Seit Heise da nachhakt bewegt sich wohl auf einmal was. Also immer schön hartnäckig bleiben und wenn sich dennoch nix tut, sofort eskalieren.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 20. September 2017, 15:38
Das wird sowieso noch lustig, denn ich habe keinerlei Info, an wen die Felge gehen soll. Also keinen Aufkleber, den ich drauf machen könnte. Ich habe zwar einen, den hatte ich hier ja auch präsentiert, aber da steht eindeutig "Ausfertigung für den Absender/Kunden" drauf, den bekommen die also nicht. Ich rechne damit, dass - wenn - am 02. Oktober jemand die Felge abholen möchte, dies dann doch daran scheitert, weil ein Versandaufkleber fehlt. Mir egal. Ich habe das in meiner heutigen Nachricht ans Felgenoutlet extra erwähnt, aber wenn die darauf nicht reagieren... Mehr kann ich wirklich nicht tun.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: bakerman23 am 20. September 2017, 18:19
Abholung mit Hermes? Die nehmen manchmal den selben Aufkleber oder bringen einen mit. Der Auftrag ist ja da.
Oh, geht ja um dpd. Bei einem abholauftrag bringen die das klebchen mit.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Mombi am 20. September 2017, 22:00
Und wenn Dir der Hersteller so eine freiretouremarke schickt? dann kannst Du Die Felfge selber eintüten und zur Post bringen.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 21. September 2017, 07:09
So weit war ich gedanklich auch schon, aber weder kann ich mit dem Support vom Felgenoutlet telefonieren, noch mit dem Hersteller. Ich habs mehrfach angeregt, keine Chance. Das muss scheinbar immer übers Ticketsystem laufen, und da kann man nur schreiben. Es gibt einen Workflow, und der muss scheinbar eingehalten werden. Da sind wohl auch keine anderen Transportdienstleister vorgesehen.

Einfach mal abwarten. Ich habs ja nicht eilig, von mir aus lasse ich die Felge gerne noch ein halbes Jahr im Keller liegen.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Hugo am 21. September 2017, 08:01
Pickup Paketshop: Deutschlandweit | Paketshop Netzwerk » DPD (https://www.dpd.com/de/paketshop_netzwerk/paketshop_netzwerk/unsere_paketshops_in_deutschland)

Keine Alternative? :icon_wp-question:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 21. September 2017, 08:03
An sich ja, aber wie bereits beschrieben: Ich habe keinen Retouren-/Paketaufkleber!
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Stilgar am 21. September 2017, 17:18
Kümmer dich nicht mehr drum.
Die melden sich. Aber eher nicht.

Ich hatte mal das Thema mit einem digitalen Sat-Receiver (1998).
Sollte abgeholt werden. Dreimal. Dreimal kein Abholer...
'Wir melden uns...' wurde mir dann am Telefon mehrmals gesagt.
Naja, nach drei Jahren ohne Regung hab ich ihn dann verkauft...


Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 22. September 2017, 10:06
Der Hersteller hat die Abholung am 02. Oktober nun bestätigt. Ich bin gespannt.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 11:10
Die Felge wurde natürlich schon längst abgeholt, ich selbst habe sie dem freundlichen Menschen von DPD am 02. Oktober in die Hand gedrückt. Der hat sich auch entschuldigt und meinte, der Kollege zuvor wäre auch andernorts negativ aufgefallen. Naja, gut.

Heute erreicht mich folgende E-Mail:

Zitat
Sehr geehrter Herr Helfmann,

 Anmerkungen und Kommentare zu Ihrer Bestellung:

 Leider konnten wir Sie telefonisch nicht erreichen.

 Uns erreichte die Mitteilung vom Hersteller Ihrer Felgen, dass beim ersten Rücksendeversuch anstelle der defekten Felge ein Paket mit Visitenkarten von Ihnen beim diesem zugestellt wurde.

 Wenn Sie diese noch benötigen, veranlassen wir gern den Rückversand des Stapels an Ihre Lieferadresse.
 Anderenfalls werden die Karten in Kürze vernichtet.

 Über Ihre kurze Rückmeldung hierzu freuen wir uns.

 --

 Freundliche Grüße

 Ihr Felgenoutlet-Team

WTF?!?  :-o

Das sind vermutlich meine Visitenkarten, die ich vor Monaten bestellt habe (nicht beim Felgenoutlet natürlich), die mit DPD kommen sollten, aber nie bei mir an kamen. Wie im Film, ehrlich!
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Knauser am 23. Januar 2018, 11:36
@Jorin kennst du das noch nicht? Meine Frau hat so dermaßen Probleme mit sämtlichen Lieferdiensten (außer UPS/DHL). Die bekommen es nicht hin, die Pakete da zuzustellen, wo sie hin gehören.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 11:45
Ja, so ist das. Bei meiner Frau ging ein Einschreiben (!) verloren, womit sie eine Versicherung kündigen wollte. Nun darf sie ein weiteres Jahr bezahlen.  :icon_doh:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: teilzeitstromer am 23. Januar 2018, 11:46
Beim nächsten mal dann ein persönliches Einschreiben mit Rückantwort adressiert namentlich an den Vorstand  ;)
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 11:48
Ich schicke nur Einschreiben mit Rückantwort, ihres war noch ein Einwurf-Einschreiben. Aber sie hat daraus gelernt. Ich hab vorgeschlagen, einen bitterbösen Beschwerdebrief an die Post zu schreiben. Ein Einschreiben darf nicht verloren gehen, deswegen ist es ja ein Einschreiben!  :icon_doh:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Mad55 am 23. Januar 2018, 11:50
Ganz großes Kino.  :popcorn:

Halte uns auf dem Laufenden, wann du deine Visitenkarten endlich bekommst. Ob es noch im Jahre 2018 was wird?

Offensichtlich hast du eine negative Paketlieferanten-Aura. In welcher Ecke wohnst du nochmal, dass ich da besser nicht hinziehe? Bin froh, dass sämtliche Paketdienste bei mir inzwischen brauchbar arbeiten.  ;D

Profitipp für die Kündigung: Wo immer es geht per Fax mit qualifizierten Sendebeleg.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 11:50
Ob es noch im Jahre 2018 was wird?

Glaub ich nicht, die kommen ja wieder mit DPD.  :-X
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Knauser am 23. Januar 2018, 12:00
Kündigung geht auch per E-Mail ;-)
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Hugo am 23. Januar 2018, 13:38
Eine Kündigung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung.
Der Sender muss im Zweifel beweisen, dass diese den Empfänger rechtzeitig erreicht hat.
I.d.R. ist das nur mit Einschreiben mit Rückschein möglich.
(Selbst da gibt es "Spezialisten" die behaupten der Umschlag sei leer gewesen :-(
(Bekommen die allerdings mehrere Nachrichten auf verschiedenen Kommunikationswegen im engen zeitlichen Zusammenhang zieht die Nummer auch nicht mehr.)
Eine Einschreiben beweist leider nur die Einlieferung (Anscheinsbeweis). :besserwisser:

Email ist auch ganz nett, da oft nur noch die "Schriftform" vorgeschrieben ist.

Ich kündige oft auf mehreren Wegen. Email, Fax, Brief nur so treibt man jemanden in den Wahnsinn!  ;D   
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: hungryeinstein am 23. Januar 2018, 13:55
Oh ja, das kenne ich. Ein Einschreiben beweist nur das ETWAS angekommen ist aber nicht WAS. 

@Jorin , Dein Pech mit der Post färbt jetzt schon ab. Bei mir kommt auch einiges nicht mehr an. :(
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 13:56
Immer noch nicht da? Na sauber!  :nrv:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: hungryeinstein am 23. Januar 2018, 14:06
Nee.  Doofe Post. :icon_eazy_mecker:
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 14:11
Ich starte heute abend eine Nachforschung.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Mad55 am 23. Januar 2018, 14:52
Jorin, du färbst ab! Ich war heute den ganzen Tag Zuhause und der Kurier, der mir eigentlich die Give-Aways für einen Vortrag bringen sollte, hat mir nur ein lustiges Kärtchen in den Briefkasten geworfen, dass er mich nicht angetroffen hat.

Und die 5 Minuten, wo ich nicht in der Wohnung war, war ich direkt vor der Haustür auf dem Parkplatz und hab den Yaris ausgeräumt.
Titel: Antw.: Verfärbungen an einer Alufelge
Beitrag von: Jorin am 23. Januar 2018, 14:53
Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir" - Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir" - Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir" - Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir" - Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir" - Nein, ich klicke nicht auf "Gefällt mir"....