Mahlzeit...
Nächstes Frühjahr werde ich dann schon knapp 1 1/2 Jahre oder ca. 35000km rein elektrisch unterwegs gewesen sein. Bestärkt mich darin, dass ich es für mich mit dem gebrauchten eGolf so richtig gemacht habe und nicht auf Auto x oder y gewartet habe.
Ich orakele mal, dass es den Model3 und Ampera-e Bestellern im nächsten Jahr auch nicht viel besser ergehen wird.
Also lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach... ;)
Gruß Der Oppa
Ja, wobei ich ein halbes Jahr Lieferzeit für einen Neuwagen, der erst kürzlich auf dem Markt ist, jetzt auch nicht absurd viel finde. Ich hatte schon bei 4 Neuwägen eine längere Lieferzeit als 6 Monate. Manchen kann man es aber auch gar nicht recht machen. Ist die Lieferzeit 6 Monate, ist das zu lange. Stehen die Fahrzeuge beim Händler rum und die Preise sinken, natürlich auch der Wiederverkaufswert des eigenen Autos, auch nicht gut.
Ja, 6 Monate sehe ich auch nicht als zu lang an. Wenn es dann aber wie beim Hyundai Ioniq vermutlich ein dreiviertel Jahr oder länger ist, es überhaupt nicht geliefert werden kann (Ampera e) oder ich beim Tesla Model 3 zwei Jahre warte, ist das schon viel.
Ich hatte noch vor kurzem gesagt, dass ich mir nie wieder einen VW kaufen werde. Aber Dein Beispiel mit dem eGolf macht schon Hoffnung, dass VW gute E-Autos herstellen kann.