Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: Jorin am 09. August 2017, 14:09

Titel: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: Jorin am 09. August 2017, 14:09
Zitat von: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/iaa-2017-diese-hersteller-haben-abgesagt-649619.html
Immer häufiger entscheiden sich große Autohersteller gegen einen Auftritt auf bestimmten Messen, nehmen nur noch ausgewählte Termine wahr oder verlagern ihre Präsentationen auf Auto-fremde Veranstaltungen wie beispielsweise die CES. Jetzt trifft der Ausstellerschwund auch die IAA 2017 in Frankfurt. Die neueste Absage kommt von Tesla.

[...]

Stattdessen hatte Nissan erstmals an der CeBIT in Hannover teilgenommen, die Ende März stattfand. Hauptgrund für die IAA-Absage sei aber die Entscheidung, 2017 einen Marketingschwerpunkt auf die Elektromobilität zu legen, betonte Hausch. Auch der Nissan-Ableger Infiniti wird nicht auf der IAA ausstellen.

Aha. Die haben Eier.  :-D  Ewig gestrige Hersteller dürfen also ruhig zur IAA, die von Tesla und Nissan gehen dahin, wo Elektromobilität auf mehr Interesse stößt.
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: nikolausi am 09. August 2017, 14:48
Die wollen nicht mit VW und Co. zusammen gesehen werden.  ;)
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: happyyaris am 09. August 2017, 14:52
Und den übrigen Autoherstellern, die fast alle auch ihre Kunden und die Umwelt beim Diesel betrogen haben.


Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: DerBennj am 09. August 2017, 14:58
Es muss halt jeder Tesla Mitarbeiter ans Band und Autos zusammen schrauben, damit die Lieferzahlen hoch gehen :D

Da kannste nicht noch Mitarbeiter abstellen, um auf ner Messe abzup... ;D
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: happyyaris am 09. August 2017, 15:09
War Tesla denn jemals auf der IAA? Oder ist das geschicktes Marketing von Tesla?
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: swiesma am 09. August 2017, 15:48
Die Frage wird wohl eher sein: Was generiert ein Auftritt auf der IAA? bringt es was? Und zu welchem Preis?

Tesla ist doch im Moment eh in aller Munde, wieso also noch auf die IAA gehen? Die werdens schon wissen.
Ich an Teslas Stelle wär da mit nem schicken Model 3 hin und hät allen anderen die Show gestohlen. Aber was weiß denn ich shcon :)
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: Jorin am 09. August 2017, 15:54

Ja, waren sie.
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: Stilgar am 09. August 2017, 16:24
2009 z.B. waren sie neben Fisker. ;-)
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: TM am 09. August 2017, 16:30
Warum sollten sie in einem Land ausstellen, in dem Politik und Industrie ganz deutlich pro Diesel und gegen Elektro eingestellt sind? Die wollen Autos verkaufen und nicht missionieren.
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: DerBennj am 10. August 2017, 13:17
Vor zwei Jahren war Tesla auch auf der IAA und an dem Stand war es rappel voll.
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: Smejko am 08. September 2017, 13:15
IAA-Absagen 2017: Ohne uns! (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/iaa-2017-warum-elf-hersteller-nicht-zur-messe-kommen-a-1166157.html)

Zitat
Die IAA in Frankfurt war mal die größte Automesse Europas - ein Pflichttermin für die Branche. Für die bevorstehende Show jedoch haben gleich zwölf Marken abgesagt. Warum?

So, so, man verfolge also "eine flexible Messestrategie"... :-D
Titel: Antw.: IAA 2017 - Absagen im großen Stil
Beitrag von: Mad55 am 08. September 2017, 15:47
Wobei generell zu sagen ist, dass sich das Messekonzept in vielen Bereichen überlebt hat. Der Trend geht doch immer mehr hin zu entsprechenden Hausveranstaltungen. Die reine Leistungsschau findet im Internet statt.