Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 3 (HEV, 2009 - 2016) => Thema gestartet von: jensolli am 30. Oktober 2010, 06:43

Titel: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 30. Oktober 2010, 06:43
kann mir bitte mal jemand sagen wie ich die klimanlage überreden kann bei kaltem wetter die beschlagenen scheiben zu trocknen? keine ahnung ob ich der einzige bin aber wenn ich morgens, bei nasskaltem wetter, losfahre, sind meine scheiben derart beschlagen, das ich jedesmal ein tuch nehmen muss und die scheiben mehrmals abwischen muss. in jedem anderen auto schalte ich die klimaanlage mit ein und in 5 sec. sind die scheiben wieder frei.


ist das ein weiter punkt auf meiner, schon relativ langen, negativskala für den prius 3 oder bin ich zu blöd?


PS: sagt mir bitte nicht das ich die scheibenfrei taste drücken muss.


vg
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: andruschka am 30. Oktober 2010, 07:11
Doch, das ist meine Lösung. Ohne Aktivierung des Klimakompressors geht manchmal gar nix, da bleibt das Wasser auf der Scheibe.
Leider kann man bei Japanern nicht gezielt auswählen, welche Lüftungsdüsen angesteuert werden.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Jorin am 30. Oktober 2010, 07:33
Auch wenn ich nur nen Prius 2 fahre, habe ich genau das gleiche Problem. Da vermisse ich die (echte) beheizte Frontscheibe des Vorgängers sehr, denn in Sekunden ist die meines Prius nicht frei. Das dauert bis zu 5 Minuten, die ich mit laufendem Benziner erstmal dumm rum stehe, bis ich was sehe. Wischen möchte ich nicht, da dann im Sonnenlicht die Scheibe doch ziemlich verschmiert sein dürfte, oder?

Taugen eigentlich solche Mittelchen was, solche Anti-Beschlag-Sprays und sowas?
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: CHL am 30. Oktober 2010, 08:09

Taugen eigentlich solche Mittelchen was, solche Anti-Beschlag-Sprays und sowas?


Ich hab da schon so Einiges ausprobiert, aber nichts gefunden was irgendwie Sinn gemacht hätte. Leider...
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Walter am 30. Oktober 2010, 08:14
Bei mir stelle ich die Lüftung auf "Winter" und  schalte die Klimaanlage ein, das geht dann sehr schnell um die Scheiben von der Feuchtigkeit zu befreien.

Walter

Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: aubroehr am 30. Oktober 2010, 08:22
Beim II-er und III-er Klima an und die Defrosttaste drücken. Gesamte Luft geht an die Frontscheibe. Wenn diese dann frei ist umschalten auf Scheibe und Fußraum. GGf auch die Gebläsestärke ändern. Dann sollte es klappen.
Gut eine beheizbare Frontscheibe wäre nett - ist aber nicht vorgesehen. Mit meiner Art bin ich jedoch sehr zufrieden.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: ellert_de am 30. Oktober 2010, 10:55

Beim II-er und III-er Klima an und die Defrosttaste drücken. Gesamte Luft geht an die Frontscheibe. Wenn diese dann frei ist umschalten auf Scheibe und Fußraum. GGf auch die Gebläsestärke ändern. Dann sollte es klappen.
Gut eine beheizbare Frontscheibe wäre nett - ist aber nicht vorgesehen. Mit meiner Art bin ich jedoch sehr zufrieden.

So mach ich das auch.
Da habe ich eine Taste im Lenkrad (dort, wo auch die Umlufttaste ist).
Alles, was die Anlage hergibt, wird auf die Scheibe geblasen und ruck-zuck ist die wieder klar.

Gruß
Helmut
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 30. Oktober 2010, 12:53
Wer schon mal eine beheizte Frontscheibe hatte, weiß dies zu schätzen. Ham wer aber nich.
Die Defrostertaste (zumindest beim P II) löst das Problem erstaunlich gut. Nach dem Einsteigen und Starten diese Taste drücken (extra Klimaanlage einschalten ist überflüssig) und die Scheibe beschlägt gar nicht erst oder nur minimal. Vorausgesetzt man hampelt nicht minutenlang im Auto herum, dass die Scheibe erst beschlagen kann. Und während der Fahrt wird beim kleinsten Anflug von Beschlag der Defrosterknopf betätigt. Dann ist in 5 bis 15 sec die Schreibe frei. Da muss man nichts einstellen, Gebläserichtung und -stärke sind optimal vorgegeben.
Wenn das nicht so ist, sollte man mal die Werkstatt konsultieren.
.
Jorin schrieb:
Wischen möchte ich nicht, da dann im Sonnenlicht die Scheibe doch ziemlich verschmiert sein dürfte, oder?

Wir reden doch sicher vom Beschlag an der Innenseite der Scheibe.  Ich habe keine Wischer innen. ;D

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: andruschka am 30. Oktober 2010, 13:19

Und während der Fahrt wird beim kleinsten Anflug von Beschlag der Defrosterknopf betätigt. Dann ist in 5 bis 15 sec die Schreibe frei. Da muss man nichts einstellen, Gebläserichtung und -stärke sind optimal vorgegeben.



Richtig. Und wenn man Defrost deaktiviert, um nicht die ganze Zeit Lüfterhöchstdrehzahl und Klimakompressor anliegen zu haben, ist die Scheibe innerhalb von 5-15 s auch wieder angelaufen, da man mit der Mode-Taste leider nicht nur auf die Frontscheibe stellen kann.Und die Einstellung "Scheibe + Fußraum" bläst nicht einmal bei höchster Gebläsestufe genügend Luft an die Scheibe.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: aubroehr am 30. Oktober 2010, 15:26



Richtig. Und wenn man Defrost deaktiviert, um nicht die ganze Zeit Lüfterhöchstdrehzahl und Klimakompressor anliegen zu haben, ist die Scheibe innerhalb von 5-15 s auch wieder angelaufen, da man mit der Mode-Taste leider nicht nur auf die Frontscheibe stellen kann.Und die Einstellung "Scheibe + Fußraum" bläst nicht einmal bei höchster Gebläsestufe genügend Luft an die Scheibe.


Das kann ich so nicht bestätigen.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: twiity am 30. Oktober 2010, 15:32

Das kann ich so nicht bestätigen.


Ich (für den P 2) auch nicht.
Bei mir ist die Lüftung immer auf Scheibe + Fußraum und das Gebläse auf Automatik, Temp 22 Grad und keine Probleme mit beschlagenen Scheiben trotz Laternenparker, allerdings auch viel längere Strecken dabei.
Einzig morgens nach dem Eiskratzen beschlägt die Scheibe und muss dann mit der Defrosttaste freigepustet werden. Besonders schlimm beschlägt es immer nach Nutzung von Enteisungspumpsprays statt dem Eiskratzer ( :-[ nehm ich nur wenns eilt)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 30. Oktober 2010, 16:52
naja, fakt ist, das die klimaanlage meine scheiben nicht frei bekommt und es mit der defrost-taste ewig dauert bis man eine klare sicht hat. das geht im avensis um ein vielfaches schneller. heute morgen hatte ich wieder den beweis. defrost, volle pulle, klima an und...warten.  :(
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 30. Oktober 2010, 19:18


... ist die Scheibe innerhalb von 5-15 s auch wieder angelaufen,


Na so schnell geht's wohl doch nicht. Es sei denn, es rekeln sich 5 schwitzende Fettsäcke in den Polstern und draußen regnets Bindfäden. ;D
Und wenn schon, wenn ich öfters mal wieder auf das Knöpfchen drücke, geht mein Daumen auch nicht kaputt. ::)

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: aubroehr am 30. Oktober 2010, 20:10
@jensolli

Ich will nicht Oberlehrerhaft erscheinen, aber kann es sein, dass Du Umluft eingeschaltet hast? Das müsstest Du ändern in Frischluft. Wenn das auch nicht die Ursache ist, solltest Du mal beim Schrauber vorbei.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Woody am 30. Oktober 2010, 20:47
Früher, wo ich noch den Trabbi gefahren bin, hat die Heizung auch besser funktioniert, als im Prius! :wldn:
Oh Mann, da waren noch Zeiten! ;D
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: DerSchweizer am 30. Oktober 2010, 20:54
Jeder Klimakompressor schaltet um den Gefrierpunkt ab damit das System nicht vereist. Die Schwelle liegt so bei +3°C bis +5°C.
Dann hast du nur die normale feuchte Aussenluft zur Verfügung.
Wenn du dann noch eine Restfeuchtigkeit im Fahrzeug hast kann es sein das die Scheibe kaum noch frei wird.

Olli, reinige die Scheiben innen mit einem Fensterreiniger. Vielleicht hilt das.

Es gab doch schon früher bei den Priusfreunden eine Diskussion, dass scheinbar die Luftkanäle beim Prius 2 nicht speziell neu geformt wurden sondern eher vom Rechtslenker übernommen wurden. Könnte ja auch beim Prius 3 sein.

Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Priusnext am 31. Oktober 2010, 01:22
Also ich dachte eigentlich das die Defroster-Taster u.a. für genau  zu diesen Zweck da ist !
Nämlich den Beschlag von der Scheibe kriegen !?
Ich habe auch ein Japanisches Fabrikat und bei Beschlag geht es nicht ohne die Defroster-Taste .
Zumindest nicht beim Start .
Wenn das Fahrzeug ein wenig aufgewärmt ist reicht dann auch die Normale Lüftung .
Man muß natürlich immer aufpassen das nicht auf Umluft geschaltet ist denn das wurde mir mal auf der Autobahn bei Regen fast zum Verhängnis !
Bei mir dauert es mit Defroster-Taste ca. 10 Sek dann ist die Scheibe vom Beschlag befreit aber bevor der Wagen  nicht ein wenig warm ist kann ich diese auch nicht wieder abschalten da die Scheibe sonst wieder sehr schnell beschlägt .
Dieses Verhalten habe ich aber bislang als normal erachtet !
Ist es das nicht ?
Habe mich mal im Netz umgesehen und von Beschlagenen Scheiben bei kalten oder Nassen Wetterverhältnissen berichten doch alle,egal welcher Hersteller es ist !
Man sollte auch das Fahrzeug,genau wie man es auch in seiner Wohnung oder dem Haus macht,ab und an mal gut durchlüften !
Vieleicht hilft Euch ja das ein wenig weiter :              http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/3461516?pageId=487872&moduleId=498420&categoryId=&goto=1&show= (http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/3461516?pageId=487872&moduleId=498420&categoryId=&goto=1&show=)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 31. Oktober 2010, 06:43
nein, ich habe keine umluft eingeschaltet. das wäre ja das dümmste was man noch machen kann  ;D 


ich steige ins auto, motor an, schalte klima an (steht eh auf „auto”), defrost-taste an und...die scheiben beschlagen während ich dabei zu schauen kann.

@Marco, in meinem avensis funktioniert es bei jedem wetter und bei jeder temperatur, da hatte ich noch nie probleme. scheibe beschlagen...klima an und frei sind sie.


vg



Zitat
PS: sagt mir bitte nicht das ich die scheibenfrei taste drücken muss.
der satz war eher rhetorischer natur ;)




Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: aubroehr am 31. Oktober 2010, 08:43
Ich möchte nur noch erwähnen, dass wenn die Klima auf Auto steht, man den Motor und somit die Klima anschaltet, diese meist beim Starten, eben auf Umluft schaltet. Automatisch eben. Um den Innenraum schnell zu kühlen oder zu wärmen. Wenn man das nicht kontrolliert - gezielt beobachtet - kann es schon mal dazu kommen , dass es beschlägt.

Ich denke schon, dass es eine Frage der Einstellung ist. Ggf. eben mal zu Toyota. Vielleicht ist einfach in den Lüftungsschächten zu viel Kondenswasser drin.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Hybird am 31. Oktober 2010, 09:02
Gute Antworten wurden ja schon gegeben (Defroster-Taste).

Hilfreich ist es auch, den Wasserhaushalt im Innenraum im Auge halten:
- nicht mit nassen Haaren oder nassem Regenmantel ins Auto steigen,
- nicht nach dem Joggen oder sportlicher Betätigung sofort reinsetzen,
- die Fußmatten trocken halten, gerade bei Schnee landet dort einiges und wird im Auto verteilt.
Um bei feuchtem Wetter die Feuchtigkeitsbilanz zu verbessern, lüfte ich nach einer Aufheizung auch mal während der Fahrt komplett, damit die feuchte Luft entweichen kann. In der Regel ist die Luft in der kalten Jahreszeit draußen immer trockener (absolute Feuchte) als im Innenraum, auch wenn es regnet.

Generell sind die flachen Frontscheiben das Hauptproblem (große Ausstrahlungs- und damit Abkühlungsfläche zum Himmel) und ich bin immer wieder froh, daß sowohl P1 als HH noch die klassische Frontscheibenneigung drin haben.

Im P1 habe ich übrigens auf der sog. Hutablage einen Feuchtigkeitssammler (irgendwas hygroskopisches) hingelegt; den muß man allerdings im Winter auch mal rausnehmen und wieder trocknen.

Grüße Hybird

P.S. Noch eine Beobachtung: Beim HH stelle ich die Lüftung an kalten Tagen vor dem Aussteigen nicht auf Scheibe/Fußraum, weil dann während der Abstellzeit verdampfende Feuchtigkeit aus dem Motorinnenraum durch die Lufteinlässe innen die Scheibe beschlagen lasssen. Vielleicht ist das beim P3 auch so?
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 31. Oktober 2010, 10:25
Ich war jetzt extra noch mal am Auto. Bei meinem P II verhält es sich folgendermaßen.
- Startknopf drücken
- Klimaanlage ist an, immer in der Stellung, wie sie beim Abstellen des Fahrzeuges war
- Defrosterknopf drücken, die Einstellung der Klimaanlage wird negiert, nur die Defrostereinstellung läuft, auch der Kältekompressor (unabhängig von der Außentemperatur), sonst könnte keine Entfeuchtung stattfinden
- jetzt nicht "zusätzlich" Klima einschalten, denn sonst wird Defroster wieder abgeschaltet

War die Klimaeinstellung beim Abstellen in AC, dann ist in der Regel , aber nicht immer, zunächst Umluft eingeschaltet. Bei Umschalten auf Klima (also Defroster aus) manuell auf Außenluft umschalten. Wollte bei der letzten Durchsicht es so einstellen lassen, dass beim erstmaligen Einschalten immer auf Außenluft steht. Man hat mich nur verständnislos angeschaut.

Ich hoffe, nicht noch mehr Unklarheit verbreitet zu haben.

@Jensolli
Sollte es bei deinem Auto nicht funktionieren, dann befolge meinen Rat und konsultiere die Werkstatt. Aber wie ich die kenne....

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 31. Oktober 2010, 11:11
@Dieter, da muss ich he mal hin wegen meines verbrauchs und dann können die mal die klima überprüfen.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Priusnext am 31. Oktober 2010, 11:40

@Dieter, da muss ich he mal hin wegen meines verbrauchs und dann können die mal die klima überprüfen.



Dann wünsche ich Dir Glück das sie Deinen "hohen" Verbrauch nicht einfach auf die deutlich gesunkenen Temperaturen schieben !
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Jorin am 31. Oktober 2010, 11:51
Also, ich mache eigentlich alles so wie ihr auch: Ich setze mich ins Auto, die Scheiben ringsum beschlagen sofort (sofern die Außentemperatur unter 5-6 Grad liegt). Ich schalte auf Defrost, die Klima bläst alles auf die Frontscheibe, was das Fahrzeug her gibt. Es dauert aber trotzdem etliche Minuten, bis die so frei sind, dass ich mich traue, loszufahren. Ich kann die Zeit gerne mal stoppen oder euch ein Video aufnehmen. Ich weiß nicht, wie ihr es schafft, dass eure Scheibe in wenigen Sekunden komplett frei ist. Ist mir echt unverständlich.  ???
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: sly am 31. Oktober 2010, 12:18
Hi,
für alle Laternenparker ist hier vielleicht ein Raumentfeuchter eine praktikable Lösung, zumindest in der nasskalten Jahreszeit.
Dieses Ding hinter den Sitz oder in den Kofferraum, sollte Abhilfe schaffen.

http://de.shopping.com/wenko-5410060500/53c_MEjhniRxc10ZFePHWQ==/info (http://de.shopping.com/wenko-5410060500/53c_MEjhniRxc10ZFePHWQ==/info)

So etwas bekommt man auch im örtlichen Baumarkt etc. Und 10 € sind hier nicht zuviel denke ich.

Das die Klima im Prius bei Nasser Witterung ihre Not hat ist mir auch schon öfters aufgefallen
zuletzt bei unserem Treffen in Köln, bei der Abfahrt von der Burg Satzvey, es ging nicht ohne fast bis zu Hause. Das Parken auf dem Schotterplatz der eigentlich mal Wiese war hat wohl einiges an Feuchtigkeit hereinkriechen lassen.

Wenn ich das jeden Morgen hätte ...     grummel ....


Die Angelegenheit mal per Video zu Dokumentieren ist vielleicht nicht schlecht.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 31. Oktober 2010, 13:04

Dann wünsche ich Dir Glück das sie Deinen "hohen" Verbrauch nicht einfach auf die deutlich gesunkenen Temperaturen schieben !



klicke doch auf meinem spritmonitor, dann hättest du dir deinen kommentar sparen können. z.Z. habe ich 5,8 ltr. ,laut BC, bei einer Ø-geschwindigkeit von 62 km/h, max. 110 km/h auf der AB. ich habe auch den thread von der „verbrauchslüge” eröffnet, da können wir über das thema diskutieren  ;)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Hybird am 31. Oktober 2010, 19:43
...für alle Laternenparker ist hier vielleicht ein Raumentfeuchter eine praktikable Lösung, zumindest in der nasskalten Jahreszeit.
Dieses Ding hinter den Sitz oder in den Kofferraum, sollte Abhilfe schaffen.
So was habe ich im Keller - da müsste man oft die Salzsauce abgießen, da das beim Bremsen sonst rausschwappen könnte, oder?
Zitat
... Das Parken auf dem Schotterplatz der eigentlich mal Wiese war hat wohl einiges an Feuchtigkeit hereinkriechen lassen.
Hätte da geholfen, die Lüftungsklappen nach dem Aussteigen auf Innenluft zu stellen, damit die Feuchtigkeit nicht ins Wageninnere gelangt?
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Tommy601 am 31. Oktober 2010, 20:37
Hallo zusammen,

auf die Gefahr das ich hier gleich erschlagen werde...  ;D

Aber ich kenn zwei ganz tolle Tricks....

1) Für so richtig nasse Scheiben gibt es so gelbe Lederschwämmchen mit einem Saugkern.... Einfach Prima die Dinger. ;)

2) auch dann für die Nachbehandlung die Anti-Beschlag Tücher. Diese hinterlassen beim Wischen gleich einen Schutzfilm gegen Wiederbeschlagen. Wichtig ist nur dieses nicht an der Tankstelle zu erwerben. Diese haben dort teilweise so lange auf Lager gelegen das die Funktion gleich null ist. ;)

Beim P1 hatte ich allerdings nie Probleme mit den Scheiben, beim P2 fehlen mir natürlich noch die Erfahrungen. Die beiden genannten Acessoirs führe ich allerdings tatsächlich stets griffbereit im Wartburg Tourist mit, denn wie der selbst bei einem kleinen Regen beschlagen kann ist schon geradezu gruselig und wenn man dann auch noch vergisst die manuell betätigte Kühlerjalousie zu schließen... Dafür wäre wohl selbst Colt Severs neidisch, wie ich selbst bei 50 Km/h die rechte Seitenscheibe damit noch souverän bearbeiten kann...  Schlimmer kanns nur noch dadurch werden, das man vergessen hat den "Rüssel" vom Luftfilter in Winterstellung gebracht zu haben, dann steht man gleich rechts am Rand und versucht den Vergaser mit nem Feuerzeug aufzutauen, das allerdings ohne Sichtprobleme, dafür aber mit verständnisslosen Reaktionen "moderner" Autofahrer...  ;)  ;D

Allseits unbeschlagene Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 01. November 2010, 09:28
An alle vom Scheibenfeuchtbelag Geplagten. Mir ist da noch ein Aspekt eingefallen.
Die in das Auto geblasene Luft, die u.a. auch die Feuchte von der Scheibe mitnimmt, muss ja irgendwohin. Am Besten natürlich nach draußen. ;) Es sollte ein Durchzug vorhanden sein. Dazu hatten die Autos früher so kleine verdeckte Schlitze in den C-Säulen. Heutzutage sind diese besser versteckt an der hinteren Wand unten im Kofferraum in Richtung Stoßfänger. Beim Prius dürfte das nicht anders sein. Kontrolliert doch mal, ob dort alles frei ist oder evtl. die Abluft durch irgendwelche Dinge ausgebremst wird.

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Tommy601 am 01. November 2010, 10:44
Noch was produktives,

sollte man beim P3 genauso leicht an den Pollenfilter kommen wie beim P1, würd ich da auch mal einen Blick drauf werfen.

Unter ungünstigen Bedingungen kann dieser schonmal Nass werden, oder mit nassen Laubresten beaufschlagt sein. Das erhöht die Beschlagneigung natürlich extrem. Das Gleiche hat man natürlich auch wenn nasses Laub auf den Ansaugöffnungen unter der  Frontscheibe liegt.

Würd ich mal checken, evt. reagiert der P3 hier etwas sensibel?!

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 01. November 2010, 12:06
Guter Tipp von Tommy601.

Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: aubroehr am 01. November 2010, 14:00
Wenn es jemanden interessiert, folgender Link - wenn gestattet? hier (http://shop.aubu.de/catalog/kunzer-air-dry-luftentfeuchter-autoentfeuchter-wiederverwendbar-keine-von-innen-beschlagene-und-vereiste-scheiben-mehr-p-5874.html)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Walter am 01. November 2010, 14:49
Zitat
Beim Prius dürfte das nicht anders sein


Beim Prius III hat es sogar eine Entlüftung bei der hinteren Sitzreihe welche auch im Kofferraum für die Batteriekühlung zuständig ist.
Wurde vom Verkäufer noch extra erwähnt das keine Kleider oder sonstige Gegenstände diese Entlüftung verdecken.

Walter

;)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 01. November 2010, 20:07

Zitat
Beim Prius dürfte das nicht anders sein


Beim Prius III hat es sogar eine Entlüftung bei der hinteren Sitzreihe welche auch im Kofferraum für die Batteriekühlung zuständig ist.
Wurde vom Verkäufer noch extra erwähnt das keine Kleider oder sonstige Gegenstände diese Entlüftung verdecken.



Das hat auch der P II. Hat aber wenig mit dem zu tun, was ich meine.

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Jorin am 02. November 2010, 05:33

Wenn es jemanden interessiert, folgender Link - wenn gestattet? hier (http://shop.aubu.de/catalog/kunzer-air-dry-luftentfeuchter-autoentfeuchter-wiederverwendbar-keine-von-innen-beschlagene-und-vereiste-scheiben-mehr-p-5874.html)


Auch bei Amazon (https://www.amazon.de/ThoMar-5217007-Air-Dry-Auto-Entfeuchter/dp/B000XUPEJY) zu bekommen, und wenn ich mir die Rezensionen durchlese, wäre das echt mal einen Versuch wert.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 09. Dezember 2010, 17:58
bin heute morgen schon ca. 12 km auf der AB unterwegs gewesen und meine frontscheibe war immer noch im oberen drittel beschlagen...ohne umluft, mit klima, mit scheiben defrost, heizung auf HI und mit winterjacke  :-\
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Jorin am 09. Dezember 2010, 18:00
Ui...  ???

Sorry, aber mehr Informationsgehalt kann ich mir gerade nicht aus dem Rücken leiern.  ;D
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 09. Dezember 2010, 18:02
Toyota...nichts ist unmöglich  ;D
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: gshybrid am 09. Dezember 2010, 18:56

bin heute morgen schon ca. 12 km auf der AB unterwegs gewesen und meine frontscheibe war immer noch im oberen drittel beschlagen...ohne umluft, mit klima, mit scheiben defrost, heizung auf HI und mit winterjacke  :-\


Das ist jedenfalls kein normales Verhalten - du solltest deine Karre so bald wie möglich überprüfen lassen.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Jorin am 09. Dezember 2010, 19:32
Bei mir gibts nur eine Stelle, die immer beschlagen ist: Die linke untere Ecke der Frontscheibe direkt am Armaturenbrett, Höhe etwa 2-3cm, Breite etwa 10cm. Vielleicht ist da was undicht?
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Chris11 am 09. Dezember 2010, 19:45

bin heute morgen schon ca. 12 km auf der AB unterwegs gewesen und meine frontscheibe war immer noch im oberen drittel beschlagen...ohne umluft, mit klima, mit scheiben defrost, heizung auf HI und mit winterjacke  :-\


Die Heizung auf HI ?????

Ich glaube das ist kein Wunder mit 6 Liter Spritverbrauch siehe Spritmonitor bei Ihm.

Der Motor geht fast nie oder nie aus weil der ständig heizen muß.


Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Chris11 am 09. Dezember 2010, 19:57

Bei mir gibts nur eine Stelle, die immer beschlagen ist: Die linke untere Ecke der Frontscheibe direkt am Armaturenbrett, Höhe etwa 2-3cm, Breite etwa 10cm. Vielleicht ist da was undicht?


Nein, ist bei mir auch so.

Da wo die Scheibe sich beschlägt ist kein Lüftungsschlitz in der Amatur, daher beschlägt dieser Bereich immer zuerst und sofort.

Gruß Christian
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 11. Dezember 2010, 14:22

bin heute morgen schon ca. 12 km auf der AB unterwegs gewesen und meine frontscheibe war immer noch im oberen drittel beschlagen...ohne umluft, mit klima, mit scheiben defrost, heizung auf HI und mit winterjacke  :-\


Tja, irgendwas an deinem Auto scheint nicht zu stimmen. Sieh mal hier, das ganze Gegenteil:

 

Derzeit bin ich bei für mich üblen 5,3 Litern. Tendenz geht etwa zu 5,5 Liter, weil viel (gesundheitlich bedingte) Kurzstrecke und Stadtverkehr in München (nervtötend).

Die Kiste (P2) bekommt man schon warm. Ich mache das immer folgendermaßen: Jacke ausziehen, Sitzheizung auf die große Stufe, Heizung auf 20 Grad, Automatik. Ist die Bude warm, Heizung manuell, Gebläse nach unten und Mitte (Austrittsdüsen Armaturenbrett zu den Passagieren hin), Gebläse Stufe 1 oder Stufe 2 (je nach Außentemperatur) und die Innentemperatur auf 21,5 bis 23 Grad (je nach meinem Befinden), Sitzheizung wieder runterschalten, aber nicht ausschalten. Paßt. Die Kiste wird innen schön warm und man entzieht dem Motor nicht zu viel Wärme.



Kalani stellt nicht mal die Luft auf die Scheibe und das bei Gebläsestufe 1 oder 2! Und er schreibt nichts von beschlagenen Scheiben. ???

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 11. Dezember 2010, 16:20
tja schon komisch aber sag das meinem auto >:(
zumal ich die ersten 2-3 km bergauf fahre und der motor schneller warm werden sollte.
eventuell hängt das thermostat...wie ist das eigentlich geregelt? bimetal oder elektrisch?

Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: sly am 12. Dezember 2010, 11:24

tja schon komisch aber sag das meinem auto >:(
zumal ich die ersten 2-3 km bergauf fahre und der motor schneller warm werden sollte.
eventuell hängt das thermostat...wie ist das eigentlich geregelt? bimetal oder elektrisch?


Ich glaube nicht das es elektrisch verstellt wird , aber genau weiss ich das auch nicht beim P3.
Wasserpumpe ist ja hier ein Brushless E-Motor.


(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=1336)

Mal nachfragen ob das Thermostat ein Bimetall oder Stellmotor ist ...
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: jensolli am 12. Dezember 2010, 17:09
mich würde wundern wenn der prius nur einen wasserkreislauf hat und kein thermostat. ich denke das thermostat ist elektromechanisch geregelt.
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Kalani am 12. Dezember 2010, 17:56
Also. Man kann auch bei Japanern (die Autos, nicht die Leute ^^) bestimmen, wo bei laufender (!) Klima die Luft rauskommen soll. Wenn man da was verstellt, geht lediglich die Automatik-Funktion aus, aber der Kompressor läuft trotzdem mit.

Die Scheiben laufen innen schneller an, wenn sich da ein gewisser Verschmutzungsgrad entwickelt hat. Es bildet sich ja auf der Innenseite im Laufe der Monate ein „Film“. Alle sechs Monate mache ich die Scheiben innen sauber.

Den Kompressor immer (!) mitlaufen lassen (A/C an, Automatik kann aus sein). Das habe ich zuerst nicht gemacht. Die Kiste hat dann zum Stinken begonnen, als hätte jemand qualmende Socken in einen ranzigen Lumpen eingewickelt und im Auto versteckt ó.Ò Man braucht vor dem Ende der Fahrt den Kompressor auch nicht abschalten.

Ich heize im Auto so, wie es in diesem Thema schon zitiert wurde. Die Burg wird warm und die Scheiben bleiben komplett frei. Ich habe schon oft was zum Thema Tropfsteinhöhle im Prius gelesen, aber dieses Problem habe ich zum Glück nicht.

Wenn das alles nichts nützt, scheint was nicht zu stimmen.

Grüße

Kalani
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: suhlYCD am 12. Dezember 2010, 19:09
Kalani, wegen dem Geruch muß ich mal was sagen:
1966, als ich Kraftfahrzeughandwerker lernte hatten wir einen Skoda Oktavia, der jedesmal anfing zu stinken wenn das Heizungsgebläse an war (Klimaanlage gab es in den Autos nicht). Hin und her, mit Flaschenbürsten reinigen, es half nichts.
Dann befahl der Meister: Heizung komplett ausbauen, es war ja ein Garantiefall.  >:(
Als das Drama zu Ende war, fanden wir im Heizungsschacht ein Käsebrötchen. Es war schon unansehnlich geworden und stank erbärmlich. ::) Sicher war da am Band an der Stelle gerade Frühstückspause gewesen.
Ich glaube, der Kunde gab damals ein größeres Trinkgeld, als sein Auto entkeimt war und nicht mehr stank. ;D
Und jetzt die Frage:
Was bitte, essen denn die Monteure bei Toyota so zum Frühstück, wenn es denn stinkt ?    ;)
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: sly am 12. Dezember 2010, 20:03
Zitat
Was bitte, essen denn die Monteure bei Toyota so zum Frühstück, wenn es denn stinkt ?


Die Geschichte ist nicht schlecht ...

Aber in Realität denke ich nicht das es stimmt, da unsere Prius ja alle in Japan gebaut werden und eine lange Reise hinter sich haben bis sie hier eintreffen.
Und der Geruch oder Gestank der auf dieser langen Reise entsteht würde wohl jedem auffallen... und man würde nach der Ursache suchen.
 
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: nikolausi am 12. Dezember 2010, 20:22
.. und Reis riecht eher neutral  :)

Gruß Klaus
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 12. Dezember 2010, 22:36


Den Kompressor immer (!) mitlaufen lassen (A/C an, Automatik kann aus sein).



Ist im Prinzip richtig. Wenn aber das Prius-Wiki die Wahrheit sagt, dann ist unter ca. +3°C der Kompressor immer automatisch aus, egal was du einstellst.http://www.priuswiki.de/wiki/Klimaautomatik_im_Prius_II (http://www.priuswiki.de/wiki/Klimaautomatik_im_Prius_II) Was nun?

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: sly am 13. Dezember 2010, 07:46



Den Kompressor immer (!) mitlaufen lassen (A/C an, Automatik kann aus sein).



Ist im Prinzip richtig. Wenn aber das Prius-Wiki die Wahrheit sagt, dann ist unter ca. +3°C der Kompressor immer automatisch aus, egal was du einstellst.http://www.priuswiki.de/wiki/Klimaautomatik_im_Prius_II (http://www.priuswiki.de/wiki/Klimaautomatik_im_Prius_II) Was nun?

Gruß
Dieter

Das ist schon richtig, spätestens bei Minusgraden funktioniert keine PKW Klimaanlage mehr.
Daher klappt im Winter auch nicht mit dem entfeuchten per Klima ...
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Kalani am 13. Dezember 2010, 10:53
Das mit dem Käsebrot ist ja heftig  :D Wenn sich ein Japaner Sushi zum Frühstück reinstellt und so ein Fischteil in die Heizung plumpsen läßt...  :-X

Es ist richtig, daß sich der Kompressor zwischen 3 und 5 Grad abschaltet. So soll ein Vereisen verhindert werden. Allerdings heizt man bei diesen Temperaturen im Normalfall, daher übernimmt die warme Luft die Funktion des Kompressors, nämlich die Feuchtigkeit der Luft aufzunehmen (trockene Heizungsluft).

Und genau das geschieht hier in diesem Falle nicht.

Das kann mehrere Ursachen haben. Entweder ist die Kiste nicht ganz dicht ( ;D ) und es dringt irgendwo Nässe ein oder es liegt ein Defekt an der Heizung/Klima vor. Und davon gehe ich aus.

Die Klima sammelt die Feuchtigkeit und leert diese kondensierte Feuchtigkeit irgendwann aus. Wenn man also im Sommer in der Garage einen nassen Fleck unterm Auto hat, ist daran (hoffentlich nur) die Klima schuld, welche sich des Kondenswassers entledigt hat. Funktioniert das aus irgendeinem Grund nicht mehr, schaufelt die Heizung das ganze Kondensat wieder in den Innenraum, was im Winter natürlich die Scheiben komplett anlaufen läßt.

Grüße

Kalani
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 13. Dezember 2010, 11:41


Es ist richtig, daß sich der Kompressor zwischen 3 und 5 Grad abschaltet. So soll ein Vereisen verhindert werden. Allerdings heizt man bei diesen Temperaturen im Normalfall, daher übernimmt die warme Luft die Funktion des Kompressors, nämlich die Feuchtigkeit der Luft aufzunehmen (trockene Heizungsluft).



hmm, und wozu braucht man dann überhaupt die Defrostertaste? ??? Ich heize schließlich auch bei über 5°C.

Gruß
Dieter
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Kalani am 13. Dezember 2010, 11:51
Die Defrostertaste lenkt lediglich die gesamte von der Lüftung hergeschaufelte Luft auf die Frontscheibe. Und hier macht sich eben bemerkbar, daß die im Normalfall trockene Heizungsluft gleich die beschlagene Scheibe freimacht. Dazu reicht schon eine minimal erwärmte Luft.

Und genau hier liegt wohl das Problem. Wenn die hergeschaufelte Luft aufgrund eines Defekts der Klimaautomatik schon eine sehr hohe Feuchtigkeit hat, schlägt sich diese Feuchtigkeit natürlich sofort auf der kalten Scheibe nieder und man bekommt die Scheiben nie klar, egal wie weit man die Heizung aufdreht.

Grüße

Kalani
Titel: Re: Prius 3 Klimaanlage bei kaltem Wetter?
Beitrag von: Dieter40 am 13. Dezember 2010, 17:25

Die Defrostertaste lenkt lediglich die gesamte von der Lüftung hergeschaufelte Luft auf die Frontscheibe.



Danke Kalani, der Satz hilft meinem Gedächtnis auf die Sprünge. Natürlich, bei defroster gesamte Luft auf die Scheibe, bei Klimaanlage geht nur ein Teil auf die Frontscheibe, der Rest in den Fußraum. Ich Depp, das ist doch meine bevorzugte Einstellung in diesen Tagen. :-[ ::)

Gruß
Dieter