Keine "Allerweltsprodukte" dürfte wohl das UFO-Design betreffen...
Immer her mit den UFOs, wer will schon langweilige Autos fahren?
Den Erfolg kann man ja an den Zulassungszahlen ablesen. An der Technik kann es nicht liegen.
Na, was ich vom Autohändler meines Vertrauens so mitkriege gibt es wohl einige UFO Freunde in der Gegend und 9 von 10 UFO's werden auch noch als Hybrid geordert. So schlimm kann's also alles nicht sein.
Grüße Joe
Das ist schon cool, zu was ein Land die Automobilkonzerne zwingen kann, wenn man wie China Vorgaben macht, dass die Hersteller eine gewisse Elektroautoquote erfüllen müssen. BMW bietet nur in China eine spezielle X1-Langversion als Plugin-Hybrid mit wesentlich höherer Akkuleistung als in anderen Teilen der Welt. Die würde man BMW vermutlich auch im Rest der Welt aus den Händen reißen, aber vermutlich muss BMW in China pro verkauftes Auto drauf legen, was aber immer noch günstiger ist als die Alternative dieses nicht anzubieten.
Jetzt scheint Toyota genauso zu reagieren und will in China ein Elektroauto anbieten, dass dann vermutlich so auch nicht im Rest der Welt zu kaufen sein wird. Vermutlich gibt es noch weitere Sonderlocken anderer Hersteller in China.