Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: Bert B. am 19. Juli 2017, 18:39

Titel: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Bert B. am 19. Juli 2017, 18:39
n'Abend in die Runde,

man liest ja recht viel über Diebstähle modernerer Autos mit keyless-Start, wo unser Auris auch zugehört. keyless-go hat er noch nicht, aber falls jemand das Signal der FB aufnimmt, isser wech.

ich las hier im Forum (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5978.30.html) was über diverse mechanische Blockaden. Ich kenne sowas von früher.
Da wir demnächst nach Berlin fahren und auch mal nach NL und im Frühjahr nach Südfranzösien, frag ich mich, ob sowas mechanisches Sinn macht.

desweiteren frage ich mich, ob ich einfach die Batterie aus der FB nehmen kann/soll und den Wagen mechanisch öffnen. Reicht es dann aus, die FB an den Startknopf zu halten? nicht das der Wagen dann irgendwann sich total verweigert und nicht mehr gestartet werden kann.

ist denn beim Verschließen mit FB eine Wegfahrsperre aktiv, die auch per Schlüssel funktioniert?

Fragen über Fragen... :-/
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: teilzeitstromer am 19. Juli 2017, 18:48
Dein Auris ist Bj.2012 und hat fast 100.000km auf der Uhr.
Das sollte Diebstahlschutz genug sein. :-D  :-[
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Bert B. am 19. Juli 2017, 18:57
die Laufleistung sieht man aber nicht von außen ;) und der Wagen ist sicher immer noch attraktiv....
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: happyyaris am 19. Juli 2017, 20:07
Es reicht, dass man sieht, dass es das alte Auris 1-Modell ist. Den wird kaum jemand stehlen.
Mach Dir keine Sorgen.

Ich mach mir auch keine Sorgen, um Keyless Go bei meinem 2014er Yaris Hybrid. Den klaut auch keiner mehr.

Gemäß meiner Infos wird der Diebstahl bei Keyless Go hauptsächlich als Auftragsdiebstahl praktiziert. Wenn also jemand beispielsweise einen besonders gut ausgestatteten neuen BMW M5 mit xDrive will.
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Chefkeks am 19. Juli 2017, 20:38
@Knauser  hat eine Pedalsperre für seinen Yaris und kann sicherlich was dazu berichten  ;)

Ansonsten ist mir jetzt nicht bekannt, ob beim Auris 1, ähnlich wie beim Yaris HSD, die Keyless Funktion übers Einstellung-Menü im Fahrzeug übergangsweise deaktiviert werden kann  :-/
Wenn ja, dann wäre das vielleicht auch eine Option.
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: happyyaris am 19. Juli 2017, 21:19
Knauser hat aber auch einen nagelneuen Yaris Hybrid, der phantastische Verbrauchswerte hat. Da lohnt auch ein Auftragsdiebstahl. Der Yaris kommt dann in ein Underground-Museum eines russischen Oligarchen! ;-=

An Knausers Stelle würde ich mir auch große Sorgen um einen Diebstahl seines Yaris Hybrid machen ;-)
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: hungryeinstein am 20. Juli 2017, 07:02
Generell ist eine mechanische und sichtbare Sperre immer eine gute Idee. Denn alles was den Aufwand und den Zeitfaktor für den Dieb auch nur ein bißchen erhöht, kann bereits abschreckend wirken.
Denn wenn man nicht gerade ein Spezialmodell fährt, gibt es immer einen vergleichbaren Wagen, der sich schneller und leichter knacken lässt.
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Mombi am 20. Juli 2017, 15:03
Du könntest Dir auch eine Parkkralle kaufen und so Dein Auto sichern.

Theoretisch könntest Du dann sogar alle 4 Räder sichern.

Und Ja, der Vorschlag war ernst gemeint....
...obwohl ich auch nicht glaube das Dein Auto sehr Diebstahlgefährdet ist...
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Knauser am 27. Januar 2018, 19:10
Ich habe dieses Thema irgendwie nicht gesehen. :-/

Ich habe immer noch das hier: in Gebrauch:
Bullock 146142 Universal-Diebstahlsicherung mit Automatik Bullock 146142 Universal-Diebstahlsicherung mit Automatik: Amazon.de: Auto (https://www.amazon.de/dp/B01M2A0575/ref=cm_sw_r_cp_tai_53lBAb086RWS8)

Meine sieht noch etwas anders aus. Wird jeden Tag benutzt. Mein Yaris ist noch da.

Warum nichts mit Lenkrad?
Weil, man da einfach das Lenkrad aufsägt und weg ist man, Bolzenschneider geht noch schneller.
Neues Lenkrad kostet einen Bruchteil und ist einfach zu beschaffen.

Unten an den Pedalen kommt man aber mit Werkzeug schlecht ran.
Erst habe ich immer gedacht das wäre so gedacht, dass man den Gangwählhebel nicht betätigen kann.
Mittlerweile, da ich es hin und wieder selbst vergesse weiß ich "das hindert am bremsen".
Also man kann schon den Ganghebel einlegen, spätestens wenn man aber die Bremse treten möchte, da geht nichts mehr.

Der Dieb bekommt also das Auto auf, merkt noch nichts
Dann schaltet er die Wegfahrsperre frei, merkt immer noch nichts
Schaltet auf Ready, legt den Gang ein, spätestens wenn der jetzt die Bremse treten will, schei...X was ist das denn!
Da hat der schon so viel Zeit verplempert.

Und mit Werkzeug da unten rum hangtieren, die Arbeit macht sich keiner.

Dann habe ich nur die Comfort Ausstattung, Modell aus 2016, 40.000 km runter, dass Auto ist jeden Tag unterwegs, wird nur 2x im Jahr gewaschen.

Ich sehe es wie beim Fahrrad.
Gute Pflege der Kette, Reifen, Bremsen, dass ist wichtig. Putzen macht es nur Attraktiv für Diebe.
Am besten unfachmännisch umlackieren und dann klaut es auch keiner mehr. Nun gut, dass würde ich mit dem Auto nicht machen. :-D aber mit dem Fahrrad habe ich es gemacht. Bei Autos könnte das tatsächlich helfen. So weiß mit schwarzen Punkten ;-D
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Paul! am 27. Januar 2018, 22:48
Poooorrrr; Knauser ich bewundere Dich. Du schreibst jedes mal irre lange Beiträge uns davon schon über 1000. Und dann noch wohl mit dem iPad. Mann, wie schaffst Du das blos neben Deiner Berufstätigkeit. So pö a pö wie ich schreibe, hätte ich kein Familienleben mehr und ins Bett käme ich auch nicht. Ich müßte glatt auch noch wärend der Arbeitszeit schreiben. Ups, aber das ist bei Dir ja sicher nicht drin.
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Mittelblock am 27. Januar 2018, 23:00
Ganz ehrlich, in Berlin fällt dein Auris 1 nicht auf, bis auf das Kennzeichen. :-D
Hybride, auch neueren Datums fahren hier zu Hauf rum.
Bau irgendwo einen verdeckten Start/Stopp Schalter ein und gut is. Hatte das mal bei nem Vorführwagen. War als Sitzheizungsschalter am Sitz dran. Beim Einschalten, wunderte ich mich, dass der Sitz nicht warm wurde... nur aus bekommen hatte ich die Kiste dann nicht sofort.....
Der Trick verrät sich aber durch das fehlende grün im Start/Stopp Schalter, wenn man auf die Bremse tritt.
Außerdem ist nix von außen zu sehen, wenn Du also eher abschrecken willst, dann nimm etwas offensichtliches - eine externe Radkralle . wie sie hier jeder VW Bus hat.

@Knauser: wie geht der Wagen in Ready, wenn das Bremspedal nicht gedrückt werden kann?
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Knauser am 28. Januar 2018, 07:36
Das schreiben mit dem iPad/iPhone dauert zwar seine Zeit. Dank Wortvorschlägen (die funktionieren) geht das aber schneller als ihr denkt. Und ja ich schreibe fast ausschließlich auf diesen Geräten. Gebt mir bloß keine Tastatur. Ich schreibe 10 Finger blind. Wisst ihr was das für Romane werden könnten :-D :-[

Meinen Yaris Hybrid in Ready schalten ;
Zündschlüssel ins Schloss
Kurz drehen: Radio und Lüftung an
Weiter drehen: Ready

Ich brauche die Bremse nur für den Fahrstufenhebel
Titel: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: pe57 am 28. Januar 2018, 11:08
Klar, halt ohne Keyless  ;) .
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Mittelblock am 10. Februar 2018, 23:11
 :-/ Zündschlüssel?  Was ist das denn? :icon_no_sad:
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: bakerman23 am 10. Februar 2018, 23:18
Ich glaube seit Juli wird Bert wohl eine Lösung gefunden haben.
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: Yaris-Gerd am 11. Februar 2018, 10:25
wenn man den Schlüssel in eine kleine Metalldose legt, kann er nicht mehr gescannt werden. wenn man die Dose an der Tür öffnet, sollte das reichen.

Gerd
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: YarisKonstanz am 11. Februar 2018, 11:17
Ideal wäre gewiss auch den Schlüssel in Alu zu packen sobald das Auto abgeschlossen ist  ;D  ;D  ;D
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: teilzeitstromer am 11. Februar 2018, 12:41
Oder einfach den Schlüssel abschalten.  ;)
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: YarisKonstanz am 11. Februar 2018, 12:45
Bingo - die Batterie aus dem Schlüssel nehmen ;-)
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: teilzeitstromer am 11. Februar 2018, 13:00
Nö! :-P
Ausschalten! :besserwisser:

Zu gedrückt halten und zwei mal Auf drücken.
Der Schlüssel blinkt dann vier mal und schaltet das Funkmodul ab bis man das nächste mal Auf drückt :icon_keks:
Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: hungryeinstein am 12. Februar 2018, 07:42
Für Keyless haben wir schon ein Thema, bitte dort weitermachen.

Titel: Antw.: Lenkradsperre oder ähnliches in der Überlegung
Beitrag von: DerBennj am 12. Februar 2018, 08:35
Oder einfach eine gescheite Versicherung :D