Falls jemand wechseln möchte. :)
Für meinen Jazz bietet Toyota mir 8.225 €. Nicht gerade das was ich mir vorstellen würde. ;)
Toyota kauft dein Auto (http://www.toyota-kauft-dein-auto.de/)
Ich bekäme noch rund 21.000 Euro für meinen Prius 4.
Also weg damit und schnell einen Prius 4 PHEV geordert. ;)
Gerne, wenn nur der Kofferraum und die noch kleineren Sensortasten rund ums Navi nicht wären. :icon_doh:
Ui, Toyota würde mir noch 11.124 EUR für meinen Tiguan geben und ist damit nah an BMW/MINI dran.
Kauf dir nen Prius Plug-in, der kommt elektrisch fast doppelt so weit. ;D
Wie lang ist die Lieferzeit des Prius Plug-In?
Aktuell wohl 5 Monate (http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=55&id=381848&limit=15&limitstart=60#411809).
11k für meinen Prius... Dann fehlt ja nur noch 28k für einen Plugin. Dafür könnte ich mir auch wieder einen neuen GT86 dazustellen :la:
.
.
.
Nope.
Guter Hinweis.
Was in der Praxis meist in einem niedrigeren Preis resultiert als vorher berechnet.
Mein Auris bleibt bei mir!
Er hat gerade mal 4 Jahre auf dem Buckel, ich nicht das Geld und die Lust auf ein neues Vehikel.
Selbst ein E-Auto käme für mich zur Zeit nicht in Frage, es sei denn ich könnte es daheim Laden.
Ach nö, lieber (jetzt) noch nicht.
Für meinen A1 BJ 2011 mit 124000 km bietet Toyota schlappe 6.595.
Da würde ein Privatverkauf doch deutlich mehr bringen.
Werde aber eh nicht verkaufen ;D
dirbyh, zum Vergleich:
Unser A1 Travel (2011-45t km) würde (theoretisch) noch 9.781 € bringen.
Gruß hybbi56
mein 2014er Yaris Hybrid Club, den ich mittlerweile für 9000€ bei einem Händler verkauft habe wird von Toyota selbst für 8048€ angegeben mit den 90.000km die er drauf hatte.
So fühl ich mich wenigstens nicht so "reingelegt" vom Händler, dafür aber umsomehr von Toyota, die mir einen Restwert von 11.000€ im nächsten Jahr beim Kauf ausgerechnet haben...
Wie meinst du das? Welcher Kauf im nächsten Jahr?
OK, das war wieder mal unverständlich:
Ich habe den Yaris gekauft mit Kreditvertrag, beim Kauf 2014 hieß es dass das Auto nach Ende des Kreditvertrages im Mai 2018 einen Restwert von knapp 11000€ hat.
Das ist doch sowieso alles wachsweich. Und wahrscheinlich steht in deinem Vertrag was ähnliches drin wie hier bei diesem Rechner (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,7060.msg116964.html#msg116964).
Erinnert mich von der Aufmachung ganz stark an wirkaufendeinauto.de
Nicht, dass ich meinen Yaris verkaufen möchte, aber ich würde auch gern mal wissen, was er wert ist. Nur, ich komme nicht weiter. Was will Toyota in der letzten Auswahl wissen? Wo wird der Preis gezeigt?
Kilometerstand ;-) hab auch erst gerätselt
Besten Dank. Da wäre ich nie drauf gekommen. Klarer Fall von User Interface FAIL.
Derzeit scheinen wohl weltweit Millionen User aus dem Forum den Dienst nutzen zu wollen ;-)
Oben links, steht auf der Webseite "Toyota, nichts ist unmöglich". Recht haben Sie!
Und jetzt ist der Server nicht mehr erreichbar......
Jetzt antwortet der Server wieder, kann kennt keine Toyota-Modelle mehr (Datenbank-Server defekt?)....
Lustig ;-)
Dann behalte ich einfach meinen Yaris Hybrid 2014......
Als ich nachsehen wollte ging gar nichts. Möglicherweise ist er down. Es gibt da ja schon einige Diesel aus innovativer deutscher Herstellung, deren Besitzer sie nur allzugern loswerden würden. Kann mir den Ansturm durchaus vorstellen.
Grüße Joe
Die Admins haben heute in der Nacht wohl nicht gearbeitet.
Heute morgen immer noch
Mensch, jetzt habt ihr es kaputt gemacht! :icon_papiertuete-kopf:
Geht wieder.
Habe mal den Peugeot 107 meiner Frau bewerten lassen. Interessant ist, dass der baugleiche und identisch ausgestattete Toyota Aygo 400 € mehr bringen soll.
Gibt es da nicht eine "Eroberungsprämie" oben drauf wegen des "Fremdfabrikates" ;).
Wie bei diesen Portalen üblich, eher nur eine UVP.
Warum sollte ich für ca. 8.300 "Tacken" meinen 2013 Yaris mit fast 60.000 km verkaufen?
Bei Toyota bliebe für mich nur der "neue" Yaris der der "alte" ist ;D .
Da kann ich mich beherrschen :-) .
Mein jetziger funktioniert ja ohne Problem und hat die meiste Geldvernichtung bereits hinter sich.
Das ist doch totaler quatsch. :D
Für meinen Yaris gibts noch knapp 12k.
Gut das ich mir einen Hyndai bestellt habe, wenn ich bedenke das noch durch die Kollision mit einem Reh noch paar Euros runter gehen, ist das nur ein lächerlicher Scherz was mir dort für meinen Yaris angeboten wurde (8.350,- Euro oder so). Da hat mir der Hyndai-Händler mehr angeboten.
Leute, ich sags nochmal: Nehmt das nicht für bahre Münze! Geht zu nem Händler und fragt den, wenn ihr wissen wollt, was ihr dort bekommen würdet. Hier wird doch nur ne Art Schwacke-Liste angeschaut, mehr nicht.
Keine Beurteilung des Fahrzeugzustandes und der Sonderausstattung. Achtfach bereift? Wird nicht gefragt. Vielleicht hat der Händler auch genug gleiche Fahrzeuge vor Ort, dann wirds für euch ungünstig. Oder er kennt jemanden, der ein solches Fahrzeug schon sucht, dann wird er euch sicher mehr bieten. Das ist alles sooo individuell.
So schaut es aus. Dann fließen noch regionale Unterschiede mit ein und ob man sich , sowie was man sich ggf. Neues beim FTH ausgesucht hat.
Guter Hinweis! Gerade die regionalen Unterschiede sind wohl ziemlich hoch.
Man kann übrigens eine Fake-Email-Adresse eingeben und sieht trotzdem den Preis.
Habe ich gestern auch probiert, da wurde mir die Fake-Adresse nicht abgenommen.
Aber habe eh eine eigene, die nur für Spam und Unwichtiges gedacht ist.
Wundert mich, denn selbst a@a.de wurde mir abgenommen als ich es interessehalber mal ausprobiert hatte :-D
Übrigens etwas über 13.000€ für meinen Yaris Hybrid Edition-S, Baujahr '17 (aber noch Facelift '14), auch wenn ich natürlich nicht im geringsten daran denke ein Auto das nicht mal ein halbes Jahr alt ist wieder zu verkaufen :-P
Passender Link: Toyota Yaris hat die zufriedensten Kleinwagen-Fahrer, Erfolg bei den J.D.... (http://www.toyota-media.de/blog/toyota-modelle/artikel/toyota-yaris-hat-die-zufriedensten-kleinwagen-fahrer)