Energie-Experte Helm: "Peak Oil" bleibt aus | Wirtschaft (http://www.motor-talk.de/news/das-oel-wird-doch-nicht-knapp-t6090160.html)
Die Frage ist doch, ob die Entwicklung weniger Öl zu verbrauchen anhält, wenn Experten davon ausgehen, dass wir noch reichlich Öl haben.
Ich denke, gerade wenn ich auch solche Meldungen lese, E-Fahrzeuge werden noch lange Nischenprodukte bleiben.
Nur falls im kommenden Bundestags-Wahlkampf auf die bisher erreichten Leistungen bei der Energiewende verwiesen werden sollte.
Vermutlich würde das in 50 Jahren nur ein blinder Historiker sagen, der die Windräder und Photovoltaik-Anlagen nicht gesehen hat. Die Kernkraft war im Rückblick das schlimmste was uns passieren konnte. Es hat lange die alternativen Energien aufgehalten. Aber klar, das war politisch gewollt. Wie sollte man sonst Uran für die vielen Atombomben anreichern.
Seit 18 Jahren fahre Ich Fachleute der Mineralindustdid. Die haben mir das Gleiche gesagt. Es gibt noch für sehr viele Jahre genug Erdöl.
Yaris Gerd
Die Frage ist nur, wo das liegt und was mit unserer Umwelt geschieht, um das gewinnen zu können. Wer ein richtig schlechtes Gewissen bekommen möchte, dem lege ich die aktuelle WWF-Zeitschrift nahe, die man ja leider im freien Handel nicht bekommen kann, soviel ich weiß. Selbst, wenn ich dem WWF ein bißchen Panikmache unterstelle, ist das schon mittelprächtig erschütternd, wie wir die Umwelt behandeln, um unseren tollen Lebensstil zu ermöglichen. Nahrung im Überfluss, immer vom Feinsten und jederzeit, saisonunabhängig, verfügbar. Da werden Tonnen von geernteten Kartoffeln vernichtet, weil sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Da werden Äcker und Wiesen aufs Heftigste bewirtschaftet, Nachteile nimmt man in Kauf. Ach, nicht aufregen... :nrv:
Ob der sogenannte "Peak Oil" nun vorerst ausbleibt, und wie lange es noch Erdöl gibt, ist für mich in sofern unerheblich, da Öl eine endliche Ressource ist.
... endliche Ressource ... Und deshalb ist es eigentlich unverantwortlich, das Zeug zu verbrennen, egal auf welche Art. Vielleicht läuft die Menschheit wie in Endzeitfilmen irgendwann mal durch die Gegend und sammelt jedes noch so kleine Plasteteilchen zum recyceln.
Ich behaupte mal, der Natur schadet es nicht, wenn das Öl fehlt, aber die Gewinnung und Verwendung ist fragwürdig.
Wir müssen hier Differenzieren.
Knapp wird das Öl im Sinne der Menge wohl nicht so schnell.
Allerdings ist die Frage dann was die Förderung des Rohöls kostet.
Meine Hoffnung ist ja -trotz des momentan günstigen Ölpreises- das der Ölpreis kontinuierlich über die nächsten Jahrzehnte anzieht.
Je teurer das Öl desto eher wird nach Alternativen gesucht und diese auch auf dem Markt angeboten.
Und wenn der Ölpreis langsam steigt dann besteht auch die Chance den umstieg komfortabel zu schaffen.
Vor dem fraking waren wir ja schon bei 1,60€. Verknappung führt eher dazu Wege zu finden, die Umwelt noch mehr umzukrempeln. Gibt da ja noch den ölsand , dessen Abbau bisher zu teuer war. Es gibt also noch genügend Wälder die wir umpflügen können.
Ich denke, dass es der Erde völlig schnuppe ist.
Das was passiert, ist, dass der Mensch seinen eigenen Lebensraum zerstört. Es wird der Punkt kommen, an dem wir nicht mehr auf diesem Planeten leben können, da wir ihn für uns Menschen unbewohnbar gemacht haben.
Die Erde wird sich dann einmal kräftig druchschütteln und regenerieren.
In meinen Augen ist es meist Egoismus zu behaupten, dass wir die Welt kaputt machen. Wir machen sie nicht kaputt. Wir verändern sie. Ob zum Guten oder Schlechten??? Für uns Menschen zum Schlechten und für den Planeten zum Guten.
Der Erde geht es ohne den Menschen 100%ig besser.
Aber das ist nur meine Meinung!
Wenn man es auf das Mindeste reduziert, spielt es auch keine Rolle, ob sich die Erde mit uns, ohne uns, wie ein Wüsenplanet dreht oder sogar hoch geht. Das betrifft in der Tat nur uns und das Überleben unserer Spezies.
Die Menschheit stellt ein Fragment der Geschichte der Erde dar.
Wenn wir davon reden, die Natur auszubeuten, bedeutet das lediglich, dass wir den Ast absägen, auf dem wir sitzen. ;D
Hi
@Sebbo , viel Spaß hier im :icon_forum:
Herzlich willkommen
@Sebbo und viel Spaß im Forum!
Yaris Gerd