Angesichts der sehr schleppenden Verkaufszahlen ein sehr ergeiziges Projekt. Wird wohl noch ne Weile dauern bis die nötige Anzahl gebrauchsfähiger Akkus zusammenkommt.
Da bin ich wirklich mal gespannt ob das wirklich realisiert wird und wie das dann in der Praxis auch funktioniert.
Auf jedenfall eine sehr interessante Idee.
Zitat Duden (Ausgabe 2030):
'
Anaphylaktischer Schock' => hauptsächlicher Auslöser: Die Erwähnung der Worte "Kohlekraftwerk" oder "Atomkraftwerk"
Weshalb nicht als Unterstützung für EE? Schwankungen ausgleichen und dadurch ermöglichen, dass die Grundlast durch Kohlekraftwerke reduziert wird? Ein Teil der Kapazität kann dabei durchaus für Lastspitzen reserviert werden.
(
Hinweis: das ist keine belastbare mathematisch vollständig ausgearbeitete, durch 20-jährige Tests und mindestens 15 Dissertationen untermauerte Komplettlösung, wie heutzutage üblicherweise bei jeder noch so kleinen Idee gefordert wird, sondern einfach nur ein Denkanstoß in eine bestimmte Richtung.)