Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Auris 2 Hybrid (HEV, 2013 - 2019) => Thema gestartet von: SeSa79 am 04. Juni 2017, 10:16

Titel: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: SeSa79 am 04. Juni 2017, 10:16
Hat der Auris eigentlich eine Erkennung von defekten Glühbirnen? Hatte noch nie eine defekte Birne beim Auris.
Konnte in der Bedienungsanleitung nix finden!
Wenn ja für welche Birnen?
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: Basti am 04. Juni 2017, 11:10
Anfang des Jahres bemerkte ich, das mein Abblendlicht, fahrerseitig, nicht leuchtete.
Keine Anzeige im Auto wies mich auf den Defekt hin. Nur meine noch guten Augen verrieten mir den Mangel.
Und ein kleiner Klapps auf den Scheinwerfer hat kurzzeitig abhilfe geschaffen. Bei der Inspektion wurde das Birnchen gewechselt.  ;D
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: happyyaris am 04. Juni 2017, 11:55
So wie ich es verstehe, hat dies weder Yaris, Auris noch der Technologieträger Prius.
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: Jorin am 04. Juni 2017, 11:55
Richtig.
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: SeSa79 am 04. Juni 2017, 12:30
OK! Danke für die schnelle Auflösung!  :applaus:
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: Chris11 am 04. Juni 2017, 13:10
Ist es so wenn eine Blinkerbirne defekt ist das der Blinker mit einer anderen Frequenz blinkt? Dann weiß ich Blinker defekt.
Titel: Antw.: Erkennung von defekten Glühbirnen beim Auris
Beitrag von: Mombi am 04. Juni 2017, 17:34
So ist das. Der Blinker blinkt dann schneller als normal.