Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Thema gestartet von: hungryeinstein am 31. Mai 2017, 10:34

Titel: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: hungryeinstein am 31. Mai 2017, 10:34
Toyota Prius und C-HR im Vergleichstest: Welcher ist der bessere Hybrid? -... (http://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/toyota-prius-und-c-hr-im-vergleichstest-welcher-ist-der-bessere-hybrid-ld.1296106)
Titel: Antw.: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: Jorin am 31. Mai 2017, 10:38
Für mich ist klar, wer mein besserer Hybrid ist.  ;)
Titel: Antw.: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: hungryeinstein am 31. Mai 2017, 10:42
Tatsächlich? ;)

Für mich wäre es der C-HR, trotz des höheren Verbrauchs. Er spricht mich optisch deutlich mehr an, Stufe im Kofferaum ist für mich mittlerweile fast ein Ausschlusskriterium und er ist nicht so furchtbar lang.
Titel: Antw.: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: MGLX am 31. Mai 2017, 10:54
Zitat
Dies hat sich auch in der Praxis erwiesen. Während der Prius mit 5,5 Litern auskam, waren es beim C-HR 6,2 Liter. Dass beide Werte deutlich über dem Normverbrauch liegen, ist keine Überraschung.

Echt jetzt? Ich glaube manchmal, die setzen den BC zurück, fahren eine Runde um den Block und das wars dann. Dann würde ich mit meinem P3 auf locker auf 7-8L kommen.

Warum ich jederzeit den P4 gegenüber den CH-R wählen würde:
- Cockpit (HUD, etc. Alles viel moderner und wegweisender)
- Niedrigere Sitzposition, niedrigerer Schwerpunkt (Handling/Verbrauch)
- Non 4WD-SUVs sind in meinen Augen Fahrzeuge ohne Raison d'Être

Stellt euch den CH-R als Kompaktwagen ohne die Höherlegung und alternativ mit dem Aggregat vom Rav4 HSD vor. Das wär mal ein nettes Geschoss. ;)

Aber die Zulassungszahlen geben Toyota Recht. Nunja. Zum Glück hat man als Kunde die Wahl.
Titel: Antw.: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: Stilgar am 31. Mai 2017, 11:00
Sehe ich ähnlich we @MGLX und @Jorin
Vor allem mit Bezug aufs Interieur.
Von außen sieht der CH-R schon Chic aus. Geb ich ja zu.

Die Stufe bei P4 stört mich(!) nicht. Die drei mal im Jahr wo ich mit umgelegter Rückbank unterwegs bin komm ich damit klar.
Titel: Antw.: P4 und C-HR im Vergleich
Beitrag von: Francek am 31. Mai 2017, 13:52
"Als Weiterentwicklung des Hybrid-Antriebsstrangs verfügen beide über ein e-CVT. Die Ergänzung des stufenlosen Getriebes durch einen elektrischen Zweig ist das Neue daran" (Toyota Prius und C-HR im Vergleichstest: Welcher ist der bessere Hybrid? | NZZ (https://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/toyota-prius-und-c-hr-im-vergleichstest-welcher-ist-der-bessere-hybrid-ld.1296106)) sagt schon mal wieder alles zur Kompetenz der Readktion...