Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: luwobeo1905 am 29. Mai 2017, 09:44

Titel: MapUpdate mit dem Mac
Beitrag von: luwobeo1905 am 29. Mai 2017, 09:44
Für alle, die mit einem Mac Computer ihre Navigationssoftware aktualisieren wollen:
MacOs legt bei jedem USB Laufwerk mehrere unsichtbare Dateien an. Diese machen beim Update im Fahrzeug Probleme, wenn man sie nicht von dem Stick entfernt.
Dieses kann man mit dem MacOs eigenen Programm Terminal machen oder aber, wesentlich komfortabler, mit einer kleinen Software, die CleanMyDrive heißt. Diese ist kostenfrei im MacAppstore erhältlich. Es gibt noch mehr software dieser Art, ich habe es mit der genannten gemacht und eben mit der vom Mac geladenen, entpackten und auf einen bereinigten USB Stick kopierten Datei auf 6.9.0 aktualisiert.
Titel: Antw.: MapUpdate mit dem Mac
Beitrag von: Jorin am 29. Mai 2017, 09:46
Vielen Dank für diesen nützlichen Tipp!
Titel: Antw.: MapUpdate mit dem Mac
Beitrag von: DerBennj am 29. Mai 2017, 14:07
Hab den Stick, nachdem ich mit meinem Mac die Ordner kopiert hatte, in einen Windoof Rechner gesteckt und die Dateien dann gelöscht.

Geklappt hat es trotzdem nicht :D
Titel: Antw.: MapUpdate mit dem Mac
Beitrag von: luwobeo1905 am 31. Mai 2017, 07:52
Ich denke, entweder man macht besser alles mit dem Mac. Siehe hier:
Anleitung: USB-Sticks von störenden OS X-Dateien befreien - Der Tutonaut (https://www.tutonaut.de/anleitung-speicherkarten-und-usb-sticks-von-os-x-muell-befreien/)

Oder eben den ganzen Vorgang mit Windows durchführen.
Ich kann nur "cleanmydrive" empfehlen. Ab sofort hat man keine Probleme mehr mit diesen sogenannten "Mülldateien", obwohl diese ja sehr nützlich sind, wenn man ausschließlich mit Apple-Rechnern arbeitet.