zu allerst: es ist mir nicht gelungen die navigation abzubrechen. es ist mir nicht gelungen das menue umzuschalten. ich habe die unterschiede der EV-modi nicht herausgefunden. es ist mir nicht gelungen mein telefon in der ladeschale aufzuladen.
als ich die kiste vom autohaus übernommen hatte, hatte er 614km auf der uhr. etwas verwirrend für mich, der den trip-taster erst spät entdeckt hat, der odo stand auch auf 614. das heisst der prius war halb voll und hatte noch 612km reichweite und hatte noch das erste benzin drin. irre: halbvoll und noch 614km reichweite. plus 54km strom.
der vorgänger hat ihn mir mit 3,1L/100km hinterlassen. die vorderen felgen waren eindeutig mit zuviel bremsstaub behaftet. ob er den "B" kennt? bei mir fiel der verbrauch mehr und mehr und ich habe den Piepsi nach 60km probefahrt wehmütig mit 0,4L/100km zurückgegeben, tendenz fallend. das beweist: PHEV-fahrer (zuvor) stecken nicht ein oder können/wollen nicht elektroauto fahren.
also weiter: der piepsi fährt sich ruhiger als seine vorgänger, die spur hält er nicht sauber, ich glaube es waren 15" donuts. berührt man die weissen linien ohne zu blinken wird man durch einen warnton erinnert und er korrigiert minimal. der verbrenner kommt erst ab etwa 130-140km/h dazu, sehr sehr tief angekoppelt. nur wenn man (was man absolut nicht muss) das pedal durchtritt jault piepsi in alter manier auf, nicht ganz so ohrenbetäubend. verkehrszeichenerkennung. warnung bei überschreitung? keine ahnung...
Und so schizophren geht es weiter...
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Hugo am 24. Mai 2017, 11:17
8. Abs. "er stand in der prallen sonne"... Sagt für mich schon alles ;)
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 11:36
Haha, habe mal weiter in dem Thread gelesen. Die Auspuffrohre des GTE sahen genauso aus wie die von meinem GT86. Gut, dass ich den Gedanken an den schnell wieder verworfen habe ;D
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: happyyaris am 24. Mai 2017, 14:28
Die Auspuffrohre des GTE sahen genauso aus wie die von meinem GT86.
Ich vermute mal Auspuffrohre sehen bei jedem Auto so aus, wenn man diese Chrom-Auspuffrohre nimmt. Außer man nimmt die Chrom-Aufsätze die mehrere mm vom eigentlichen Auspuffrohr entfernt sind. Dann ist da auch nichts zu sehen.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 24. Mai 2017, 14:30
Kommt wohl auch drauf an, wie oft man da putzt und wienert. Mein Focus hatte damals auch solche Chrom-Rohre, nicht billig nur drüber gestülpt, sondern schön ab Werk. Sah toll aus, und dank regelmäßiger Pflege sahen die nie so aus wie beim VW-Beispiel. Ob mein Benziner damals sauberer war, weiß ich allerdings nicht.
Aber es geht jetzt nicht darum, wie sauber mein Ford war, sondern um den P4-PHEV-Fahrbericht!
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: TM am 24. Mai 2017, 14:38
Es ist tatsächlich so, dass man zwischen einem Saugrohrbenziner und einem Direkteinspritzer einen grossen Unterschied sehen kann. Irgendwie auch logisch, der Feinstaub-Ausstoss ist beim Direkteinspritzer ja nicht nur im NEFZ zu hoch ...
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: happyyaris am 24. Mai 2017, 14:39
Sauber sind die Rohre meines Yaris Hybrid auch nicht. Nur sind die eben schwarz und eben kein Chrom.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 14:40
Ich vermute mal Auspuffrohre sehen bei jedem Auto so aus, wenn man diese Chrom-Auspuffrohre nimmt. Außer man nimmt die Chrom-Aufsätze die mehrere mm vom eigentlichen Auspuffrohr entfernt sind.
Na, wie gut, dass der beim Prius so schön versteckt ist ;D
Ich schau mir den später mal an.
Im Prinzip liest sich der Bericht wie ein Prius, der besser elektrisch fahren kann. Ansich eine tolle Sache.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 24. Mai 2017, 14:46
Für mich liest sich das wie der Bericht einer Person, die sich nicht mal 5 Minuten Zeit nahm, sich in die Bedienung des Autos reinzufinden. Navi klappt nicht, BC-Bedienung klappt nicht, EV-Modus klappt nicht, Assistenten klappen nicht... Mich wundert ja, dass er es geschafft hat, nicht im Modus B zu fahren. :applaus:
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 14:48
Ja, ist ja nur das ganze Infotainment. ;) Davon mache ich mir eh lieber ein eigenes Bild. Ein Prius Prime wird es bei mir trotzdem nicht werden.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 24. Mai 2017, 14:50
Aha, Bordcomputer, Fahrmodi und Assistenten zählen bei dir zum Infotainment, womit man sich nicht vor Fahrtantritt auseinander setzen sollte? Zumindest die Assistenten sollte ich grob beherrschen oder eben ausschalten (lassen).
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: TM am 24. Mai 2017, 14:56
Ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Dazu kommt, das sich viele Tester mit dem Produkt gar nicht beschäftigen wollen. Wenn ich mir den Müll, der zur Reichweitenberechnung geschrieben wird so durchlese. Da wird im Navi eine Route 100km nur bergauf gestartet und plumps verliert das Auto 50km Reichweite. Daraufhin wird das Navi ausgeschaltet und es kommen wieder 50km Reichweite dazu. Fazit: Das Navi braucht genauso viel Strom, wie 50km fahren. :icon_doh:
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 14:58
Aha, Bordcomputer, Fahrmodi und Assistenten zählen bei dir zum Infotainment, womit man sich nicht vor Fahrtantritt auseinander setzen sollte? Zumindest die Assistenten sollte ich grob beherrschen oder eben ausschalten (lassen).
Für einen kurzen Ausritt würde ich mir auch nur das Nötigste aneignen, aber ich verstehe, worauf du hinaus willst. Als Test qualifiziert sich das Geschreibsel mit schlechter Dialektik nicht wirklich.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 24. Mai 2017, 15:10
Selbst bei einer Probefahrt lasse ich mir zumindest die wichtigsten Assistenten kurz erklären. Dass jemand das Toyota-Navi gar nicht bedienen kann, ist mir auch noch nicht untergekommen. Die Zielflagge direkt auf dem Hauptbildschirm schreit doch geradezu danach, drauf zu klicken, um eine Adresse einzugeben. Einfacher gehts wirklich kaum noch. :icon_doh:
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 15:30
Ich habe es bei mir im P3 aber auch noch nicht geschafft, das Navigationssystem zu beenden. Unterbrechen und beim nächsten Mal Ziel überschreiben ja. Richtig beenden, glaube nicht :D
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 24. Mai 2017, 15:32
Beim Prius 3 gibts nur Unterbrechen, das musst du auch als Abbrechen her nehmen. ;)
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: twiity am 24. Mai 2017, 16:15
Einspruch: Route beenden beim P3 mit Navi Touch Pro geht so: Im Navibildschirm während der Routenführung auf "Menü" klicken, dann auf "Route" und dann kann man auf "Ziel löschen" klicken ;)
Aber zu dem komischen Bericht. Ich hab relativ schnell aufgehört, diesen Bericht wirklich zu lesen. Einmal von oben links nach unten rechts und fertig. :-P
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: MGLX am 24. Mai 2017, 16:19
Ich habe aber den VFL ;)
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: twiity am 24. Mai 2017, 16:44
Ich hab das Navi vom VFL jetzt nicht mehr vor Augen. Der Befehl "Ziel löschen" war da glaub ich bei der Zieleingabe vorgesehen. Hast Du einen extra "DEST" Knopf am Navi? Wenn ja, dann während der Navigation mal da drauf klicken und dort war dann oben der Reiter "Ziel löschen"
So, jetzt aber back to topic, sonst gibt´s :icon_aufsmaul:
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: TM am 24. Mai 2017, 16:54
Mir kommt's so vor, als ob das mit dem 'Zielführung beenden' nicht so wirklich glücklich implementiert ist ...
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: twiity am 24. Mai 2017, 16:59
Das stimmt anscheinend. Es ist auf jeden Fall irgendwo versteckt, wo man während der Navigation ein weiteres Ziel eingeben kann. Wenn man es mal gefunden hat, ist es ja schon wieder logisch.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 24. Mai 2017, 22:17
Für mich liest sich das wie der Bericht einer Person, die sich nicht mal 5 Minuten Zeit nahm, sich in die Bedienung des Autos reinzufinden.
Ich stimme dir teilweise zu. Bei einer Probefahrt hat man einfach nicht die Zeit, vorher eine Stunde das Auto kennenzulernen (ein Handbuchstudium zu Hause reicht da nicht, weil das Auto nicht da ist zum Probieren). Wenn Toyota die Bedienung so völlig schräg macht, dass sie jemand von einem anderen Auto kommend, nicht versteht, ist das natürlich ein Usability-Problem, was man durchaus ansprechen kann. Eine vernünftige Einarbeitung kann ich nur erwarten, wenn ich den Wagen für vielleicht mindestens eine Woche zur Verfügung habe.
Selbst bei einer Probefahrt lasse ich mir zumindest die wichtigsten Assistenten kurz erklären.
Ich hatte schon den Fall (bei einem anderen Fahrzeug), dass der Verkäufer nicht mal wusste, wie man den Streckenverbrauch zurücksetzt.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 25. Mai 2017, 07:14
Die Bedienung des Prius 4 ist kein Hexenwerk und in ein paar Minuten erlernt, sodass man das Fahrzeug grundsätzlich bedienen kann. Das Bild, welches hier erzeugt wird, ist einfach ein falsches.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: KSR1 am 25. Mai 2017, 07:18
Schizophren, das trifft es recht gut.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Knauser am 25. Mai 2017, 07:31
Also das mit dem Förderfähigen Krebserregenden Feinstaub fand ich gut. Ansonsten wird mir @KSR1 zustimmen um so mehr Allohol im Tank um so sauberer der Auspuff ;-D
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: TM am 25. Mai 2017, 08:07
Das Bild, welches hier erzeugt wird, ist einfach ein falsches.
Natürlich ist das so. Wenn man PHEVs nicht mag, kann man ganz leicht ein falsches Bild erzeugen. Darum geht es doch i.d.R. in solchen Artikeln. Darum haben berufliche Schreiberlinge, die wohl den HSD nicht mochten, ja auch schon 12l/100km mit dem Yaris HSD verbraucht. Und mit Abstand am meisten BS wird wohl über BEVs geschrieben.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Rudolf Hitsch am 25. Mai 2017, 09:37
Guten Morgen ! Die Getriebe-Schaltung meines Yaris Hybrid ist gleich zu bedienen wie bei jedem anderen mir bekannten Auto mit Automatik-Getriebe und einer Schaltungs-Kulisse ! (Fiat Panda Selecta, Ford Escort CVT, Renault Megane mit einem Drehmoment-Wandler) Der Schaltungs-Knopf im Toyota Prius oder die Schaltungs-Tasten im Citroen C4 Cactus sind anders zu bedienen. Alle Systeme haben Vor- und Nachteile ! Vielleicht sind ein Knopf oder Tasten besser ? LG von Rudi !
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 25. Mai 2017, 09:49
Ich hatte schon mal eine Waschstraße zum Stopp gebracht, weil ich mit dem P4 nicht auf N schalten konnte. Woher soll man wissen, dass man ihn lange in N halten muss? Natürlich kann man das mit Handbuch lernen, aber wenn das nur mit Handbuch geht, ist das ein klares Zeichen dafür, dass es nicht intuitiv ist. Beim Evaluieren von Software wird da oft nicht lange gefackelt - wenn man nach 5min nicht gefunden hat, wie es funktioniert, wird sie deinstalliert und die nächste getestet.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 25. Mai 2017, 09:52
Glaubst du, der Autor fuhr bei seiner Probefahrt durch die Waschstraße? Ich rede von Grundsätzlichem.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 25. Mai 2017, 10:05
Warum schreibst du ihm eigentlich nicht bei den Priusfreunden (du hast doch einen Account dort)? Hier kommt mir es so vor wie das öffentliche Reden hinter seinem Rücken. Das finde ich nicht ganz fair.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Rudolf Hitsch am 25. Mai 2017, 10:35
Hallo ! Das Auto-Handbuch oder eine Bedienungs-CD oder -DVD sind sicher die genaueste Bedienungs-Anleitungen und sollten gelesen und gelernt werden, bevor man das Auto in Betrieb nimmt, wie die Straßenverkehrsordnung ! Ein Problem sind nachträgliche Änderungen der Software in der Produktion des Autos oder in der Werkstätte, die die Bedienung des Fahrzeuges ändern und davon der/die LenkerIn nicht informiert werden ! LG von Rudi ! P.S.: Wer hat die Zeit und die Geduld hunderte Seiten zu lesen und zu lernen ?
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: happyyaris am 25. Mai 2017, 10:47
Also ich habe es bei meinem Yaris Hybrid VFL mit Touch & Go auch nicht geschafft die Navigation zu beenden. Überhaupt nicht intuitiv. Wenn das bei dem Prius ähnlich seltsam zu beenden ist, kann ich den Tester bei diesem Punkt verstehen. Die Anleitung des Navis ist sehr lang. Die habe ich mir auch nicht durchgelesen.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Francek am 25. Mai 2017, 11:05
Insgesamt ist der Testfahrer aber doch hellauf begeistert vom "Piepsi", bescheinigt ihm gar einen enormen "willhaben effekt". Dass er für seine schriftliche Kommunikation teilweise Sprachunterricht bei Donald Trump genommen hat - geschenkt.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Joe am 25. Mai 2017, 11:44
Liest sich halt recht anstrengend, insgesamt soll der Eindruck aber wohl positiv gewesen sein. Ich persönlich hab immer ein wenig Probleme damit sowas für voll zu nehmen, wenn es so "quietschig" und sagen wir mal vorsichtig, in relativ interessantem Deutsch, verfasst wurde.
(Interessant bitte ich hier so zu verstehen wie z.B.: "Dieses Essen schmeckt interessant.")
Grüße Joe
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 25. Mai 2017, 17:00
Das Auto-Handbuch oder eine Bedienungs-CD oder -DVD sind sicher die genaueste Bedienungs-Anleitungen und sollten gelesen und gelernt werden, bevor man das Auto in Betrieb nimmt, ...
Bei einer Probefahrt? OK, dann werde ich den Händler demnächst 1 Woche im Vorhinein um das Handbuch bitten und mich dann 1h im Autohaus erst mal reinsetzen und alles durchspielen. Wenn das jeder Kunde macht, wird der Hersteller vielleicht etwas lernen.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 25. Mai 2017, 17:11
Warum schreibst du ihm eigentlich nicht bei den Priusfreunden (du hast doch einen Account dort)?
Sorry, hab da was verwechselt - ging nicht um priusfreude, sondern um goingelectric.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Rudolf Hitsch am 26. Mai 2017, 01:48
Hallo ! Viele heutige Autos sind so umfangreich und flexibel ausgestattet, dass man sehr lange braucht um alles benützen zu können und zu verstehen. Ich lese in der Bedienungs-Anleitung vorerst nur das, was für mich wichtig ist, das Andere studiere ich nur nach Bedarf ! Probe-Fahrten mache ich nur mit Autos, die ich gleich ohne Studium bedienen kann ! Die komplizierten Fahrzeuge lehne ich gleich ab ! LG von Rudi !
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 26. Mai 2017, 07:41
Sorry, hab da was verwechselt - ging nicht um priusfreude, sondern um goingelectric.
p.hase fährt Toyota Prius Plugin PHEV - andere Plug-In Hybride • Seite 4 |... (http://www.goingelectric.de/forum/andere-plug-in-hybride/p-hase-faehrt-toyota-prius-plugin-phev-t24082-30.html#p536578)
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: hungryeinstein am 26. Mai 2017, 08:26
Du hattest kritisiert, dass ein zu hoher Preis für den PHEV ausgewiesen wurde. Stimmt aber alles, der Tester dort rechnet noch in D-Mark um. Was ich tatsächlich auch immer noch mache. ;)
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Jorin am 26. Mai 2017, 08:34
Stimmt. Habs korrigiert.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: Francek am 26. Mai 2017, 09:05
Bei einer Probefahrt? OK, dann werde ich den Händler demnächst 1 Woche im Vorhinein um das Handbuch bitten und mich dann 1h im Autohaus erst mal reinsetzen und alles durchspielen. Wenn das jeder Kunde macht, wird der Hersteller vielleicht etwas lernen.
Das hatte ich bei meinen 24 Stunden Renault Zoe Probefahrt so ähnlich gemacht: Online vor der Probefahrt das Handbuch gelesen. Direkt vor der Probefahrt hat mir der Verkäufer das wichtigste nochmal deutlich erklärt: Er war wirklich am Verkaufen und am Aufklären interessiert.
Das war beim Toyoty-Händler anders: Sehr unsympathisch (zum zweiten Mal mittlerweile), aber leider hat er in meiner Region (Rhein-Main) das Toyota-Neuwagen-Monopol.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 01. Januar 2018, 08:43
Ich hatte den P4 heuer mal als Leihwagen - da war nicht viel mit Vorbereitung, weil ich nicht wusste, welchen Wagen ich bekommen werde. Die Bedienung des BC ist - sehr vorsichtig formuliert - grenzwertig ungewohnt. Irgendwann hab ich mal angehalten und das Handbuch gesucht. Ich wollte im HUD auch das Ecometer sehen. Wäre nie auf den Gedanken gekommen, dafür den Taster zu nutzen, der zum Ein-Ausschalten dieser Funktion dient, da ich einfach so konditioniert bin, dass so ein Taster eben nur die Funktion ein- oder ausschaltet, aber nicht durch diverse Abwandlungen wechselt. Im Bordcomputer hab ich mir einen Wolf gesucht. Beim Navi hab ich es nicht geschafft, einen Zielpunkt einzugeben. Wie soll das erst mit Menschen gehen, die nicht ständig mit Computern zu tun haben?
Am Ende stand für mich fest (obwohl die Kinder ihn voll cool fanden), dass ich mir den Prius nicht kaufen würde. Eher würde ich den Auris oder Ioniq in Erwägung ziehen. Solche schlechte Bordcomputerbedienung hat mich schon beim BMW gestört, obwohl sie dort nicht so völlig schräg war. Ich war sehr froh, als ich wieder in meinem Yaris saß.
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: xose am 01. Januar 2018, 10:34
@bgl-tom prius4 navi zieleingabe feld map/navi betätigen - adresse eingeben - berechnen - das war es ;) wählen kann man noch zwischen schneller, kurzer und umweltfreundlicher strecke. leichter geht es nun wirklich nicht! ich bin schon älteren datums und habe nicht ständig mit dem computer zu tun. der p4 hat sicher spielraum für verbesserungen, die bedienung des bc und des navis schafft aber wirklich jeder und bedarf kein verschlimmbesserung.
xose
Titel: Antw.: Privater Fahrbericht von p.hase
Beitrag von: bgl-tom am 01. Januar 2018, 12:42
Vielleicht täuscht mich auch meiner Erinnerung und das Toyota-Navi war gar nicht im P4, sondern im neuen Yaris.
Was Navisoftware betrifft, hab ich schon so viel schrottiges Zeug gesehen, das hältst du nicht für möglich - hab das letzte dreiviertel Jahr verschiedene Android-Navi-Software getestet (locker 10 verschiedene). An mein bald 10 Jahre altes Navigon kommt lange nichts ran: - einschalten - Anzeige: "Nach Hause", "Adresse eingeben", "Karte anzeigen" (möglicherweise auch noch "Gespeicherte Ziele") - falls man "Adresse eingeben" gewählt hat: Land, Stadt, Straße bzw. Kreuzung - falls man "Karte anzeigen" gewählt hat, konnte man die Karte einfach verschieben, zoomen und nach einem Klick auf einen Punkt der Karte konnte man wählen "dorthin navigieren"
Aber ich bin bei solcher Software sehr oldschool - ich nutze auch viel lieber ordnerbezogene MP3-Wiedergabe als die neue, aber selten dämliche Suche nach Interpreten, Album, ...