:applaus:
Die kopieren Tesla!!!1! ;)
Schön, dass man hierzulande auch endlich versucht in die Hufe zu kommen und das nicht nur bei "Das Auto".
Hoffentlich wird's auch was...
Grüße Joe
Ganz so rosig schein die Zukunft dann aber doch nicht zu sein:
Deutscher Elektroautopionier: BMW droht Vorsprung in der E-Welt zu verspielen (http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/bmw-konkurrenten-ziehen-mit-elektroautos-vorbei-a-1155023.html)
Das stimmt, viel kam dazu von BMW in letzter Zeit nicht mehr.
Ein paar Hybride, aber sonst - wars recht ruhig.
Schade. Ich hoffe auf den Nachfolger vom 4er als Hybrid, mit ausreichend Dampf (> 300PS), den kauf ich mir dann nämlich :)
Ansonsten halt 440i. Hilft ja nix.
Nicht wirklich: :icon_no_sad:
Ich sehe da dennoch einen Unterschied: BMW hat bereits Elektroautos auf der Straße und will wohl wirklich auch in diesen Markt. Die Technik ist also schon serienreif vorhanden.
Dein Zitat sagt ja aus, dass Audi und Mercedes nur Konzeptfahrzeuge vorgestellt hatten und die Serienfahrzeuge dann erst Jahre später kommen sollen. Bei BMW klingt es so, als wäre der 3er auf der IAA schon das Serienfahrzeug.
Ok, akzeptiert. Wir brauchen uns schließlich nicht mehr lange gedulden - bis zum September ist es nicht mehr weit. Spätestens dann haben wir die Gewissheit.
Wir können sowieso nur spekulieren, wie die Presse auch. ;)
Und wieder kein Elektro-Coupe?!
:-(
Bin traurig... Bleibt nur das Model 3.
Aktuell scheint ja noch viel im Gange zu sein. 2er Cabrio Elektro wäre was. Das wäre wirklich mal eine einmalige Sache.
Offen fahren und mit Ruhe fahren.
Wenn sich selbst Schwerlaster wie BMWs 6er "Coupe" nennen dürfen, dann geht das Model 3 vllt. auch noch durch. Aber dann ist der Prius wohl auch eins...
Von den deutschen Herstellern hört man immer nur, sie planen, haben vor etc. Auf der IAA gibt's immer ganz tolle Konzept Cars. I.d.r. zu groß um die Presse zu befriedigen, aber von den Ideen schon innovativ. Was dann, wenn überhaupt, auf die Straße kommt ist eher ernüchternd..
Von daher schenke ich solchen Meldungen erst Beachtung, wenn es auch was brauchbares zu kaufen gibt.
Zumindest Coupe-artig ;)
Ja ja, ich weiß, ist kein "echtes" Coupe, wie ein 4er Gran Coupe eben auch - ich bin aber Fan von Coupe-artigen 4-Türern ;)
Ich würde das Model 3 noch nicht mal coupé-artig nennen. Dafür fehlt einfach zu viel: Kein flach abfallendes Heck mit allen daraus resultierenden Nachteilen, keine versteckten Türgriffe hinten, damit die hinteren Türen nicht auffallen, keine lange gestreckte Silhouette, kein klassisches Heck mit klar erkennbarem Kofferraum, etc. Für mich sieht es mehr aus wie ein normaler Kompakter, nur sehr rund. Wirklich sehr rund.
Jedenfalls find ichs ziemlich sexy und sowas gibts bei BMW und anderen deutschen Herstellern leider noch nicht, aber wird früher oder später kommen denke ich.
:)
Edit:
http://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/gallery_images/2016/04/tesla-model-3-2018-mittelklasse-05.jpg?itok=GciUDVFI
Audi würde dazu "Sportback" sagen, BMW "Gran Coupe" :-)
Ja, vermutlich, aber auch das sind für mich beides keine Coupés. Ein aktuelles Coupé ist in meinen Augen zum Beispiel der Audi TT (https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/tt/tt-coupe.html) oder das BMW 4er Coupé (http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/4/coupe/2017/auf-einen-blick.html), um bei diesen Herstellern als Beispiel zu bleiben. Ich halte mich da ganz an Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Coup%C3%A9):
Dann lass es mich so ausdrücken: bisher gibts nur Limos / SUV oder ähnliches als elektrifizierte Varianten. Und nix was auch nur annähernd für mich interessant wäre :)
Interessant in dem Zusammenhang mit den (elektro)Plänen von BMW ist auch diese Meldung (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5156.msg116782.html#msg116782) in einem anderen Fred hier, die den Exodus der BMWs Elektroauto-Spezialisten Richtung China aufzeigt.